Die besten Filme der 2000er aus Japan bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
2000erafrikaJapanAmazon PrimeApple TV+Disney+im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. JP (2002) | Erotikfilm, Drama
    A Snake of June - Rinkos Geheimnis
    6.6
    7
    102
    9
    Erotikfilm von Shin'ya Tsukamoto mit Asuka Kurosawa und Yuji Kohtari.

    Der bequeme Alltag eines Ehepaars wird jäh unterbrochen, als ein Voyeur die sexuell-frustrierte Ehefrau mit intimen Fotos belästigt. Der geheime Erpresser schleust sich immer mehr in das Leben des Paars ein und zieht sie in einen Strudel aus Voyeurismus und schamloser Exhibition, in dem die beiden vereinsamten Seelen letztendlich wieder zueinander finden.

  2. JP (2001) | Drama, Fantasyfilm
    5.6
    5.9
    127
    24
    Drama von Mamoru Oshii mit Malgorzata Foremniak und Wladyslaw Kowalski.

    Ash ist süchtig nach Avalon. Wie viele andere taucht sie jeden Tag auf?s Neue in die virtuelle Welt des berüchtigten, aber illegalen Computer-Games ein. Ash ist eine der härtesten Spiel-Profis. Sie gibt niemals auf, ehe nicht auch der letzte Gegner auf den simulierten Kriegsschlachtplätzen ausgeschaltet wurde. Doch auf eine Ebene drang sie bislang noch nie vor: Der ?Special Class A Level? von Avalon steht nur einer kleinen, elitären Gruppe von Spielern offen, wie etwa ihrem Freund Murphy, der seit kurzem jedoch völlig apathisch in einem Wachkoma dahinvegetiert. Als Ash nun die unglaubliche Chance erhält, selbst auf Level A aufzusteigen, zögert sie keine Sekunde. Sie hat jedoch keine Ahnung, dass sie damit das riskanteste Spiel ihres Lebens spielt. Von Level A kehrte bislang niemand wieder zurück.

  3. 6
    6.1
    52
    46
    Thriller von Ryûhei Kitamura mit Masahiro Matsuoka und Rei Kikukawa.

    In naher Zukunft: Godzilla kämpft gnadenlos gegen die Gothen, Kampfraumschiff unter der Führung von Captain Gordon, und wird unter einer dicken Eisdecke am Nordpol eingeschlossen. Einige Jahre später bricht großes Chaos auf der Erde aus, einer Heerschar von Monstern fällt über das ganze Land ein. Die Spezialeinheit um Shinichi und Kazunori scheint machtlos gegen diese Monster zu sein. Plötzlich taucht ein fremdes Raumschiff auf, welches die Monster in Luft auflöst. Die Außerirdischen haben keine guten Absichten und wollen die Erde ausbeuten, doch die Spezialeinheit stellt sich ihnen in den Weg. Schnell werden die Monster zurück auf die Erde gebeamt und die Zerstörung geht unaufhaltsam weiter. Nun gibt es nur noch eine Möglichkeit die Monster zu besiegen, Godzilla muß aus dem ewigen Eis befreit werden. Ein Spezialauftrag für Captain Gordon und die Gothen. Als die Schlacht gegen die Aliens schon fast verloren scheint gelingt es Gordon, Godzilla zu befreien, und schnell wird klar gestellt, daß es nur ein Monster auf der Erde geben kann. Es kommt zum Kampf auf Leben und Tod. Gut gegen Böse, Mensch gegen Alien, Monster gegen Godzilla!

  4. 6.7
    7.5
    142
    18
    Utopie & Dystopie von Mamoru Oshii mit Rinko Kikuchi und Chiaki Kuriyama.

    In einer düsteren Zukunft tobt ein heftiger Luftkrieg zwischen den Rüstungskonzernen "Rostock" und "Lautern". Sinn und Zweck der medial ausgeschlachteten Auseinandersetzung ist die Ablenkung der Menschen von ihren Alltagsproblemen. Die Bevölkerung soll durch das hoch über ihren Köpfen tobende Schlachtenszenario ruhig gestellt werden. Leidtragende sind dabei die Kriegspiloten, die zu Tausenden ihr Leben lassen. Ein solches potentielles Opfer ist auch das junge Fliegerass Yuichi, dem mysteriöserweise jede Erinnerung an seine Vergangenheit fehlt. Auf seiner neuen Basis wird ihm schnell klargemacht, dass er zu den "Kildren" gehört, einer genmanipulierten Menschenkaste, die nicht altert und nur für die Kriegsspiele der Konzerne taugt. Der immergleiche Stationsalltag zwischen dem Warten auf Einsatzbefehle, heiklen Kampfmissionen und gelegentlichen Bar- und Bordellbesuchen kann Yuichi nicht befriedigen. Nur zu seiner strengen Kommandeurin Suito fühlt er sich hingezogen - doch die einsame Frau verbirgt ein streng gehütetes Geheimnis, das Yuichi aller Warnungen zum Trotz unbedingt enthüllen will.

  5. FR (2004) | Drama, Biopic
    6.4
    5.4
    93
    22
    Drama von Asia Argento mit Asia Argento und Jimmy Bennett.

    Für den siebenjährigen Jeremiah bricht in dem Moment unvermittelt eine heile Welt zusammen, als seine leibliche Mutter Sarah ihn von seinen Pflegeeltern abholt. Die unstete Sarah pendelt von Beziehung zu Beziehung, ohne Rücksicht auf ihren Sohn zu nehmen, der unter diesen ständig wechselnden Lebensumständen mehr als nur leidet. Nachdem Jeremiah von einem pädophilen Bekannten seiner Mutter missbraucht wird, bricht er aus seiner ganz persönlichen Hölle aus - nur, um dann in der Obhut seiner bigotten Großeltern zu landen. Dort wird er mit harschen Methoden zu einem treuen Gottesdiener umerzogen, ein Schicksal, dass er aber auch bald zu akzeptieren beginnt. Einige Jahre später taucht Sarah erneut in Jeremiahs Leben auf und sie entführt ihn aus ihrem verhassten Elternhaus. Gemeinsam steuern sie nun einer ungewissen, aber in keinem Fall positiven Zukunft entgegen.

  6. HK (2000) | Horrorfilm, Anime
    7
    5.8
    132
    18
    Horrorfilm von Yoshiaki Kawajiri und Jack Fletcher mit Martin Halm und Ichirô Nagai.

    Farbenprächtiges Animé-Abenteuer, ein gewöhnungsbedürftiger, aber geglückter Stilmix aus Vampirhorror, Westernelementen und Endzeit-Science-Fiction. Regisseur Yoshiaki Kawajiri ("Wicked City") bringt ein seit Ende der 80er auch hierzulande bekanntes Erfolgsmodell auf den neusten Stand der Technik und dürfte mit Stil, Originalität und Charaktertiefe Beifall auch unter Genrefreunden finden, die ansonsten mit Zeichentrick eher wenig anfangen können. Ein Pflichtgriff für Manga-Fans.

  7. 6.6
    6.4
    54
    23
    Mysterythriller von Shûsuke Kaneko mit Tatsuya Fujiwara und Takeshi Kaga.

    Ein neues Todesbuch taucht auf, welches diesmal in die Hände der jungen TV-Moderatorin Misa Amane gelangt. Da Misa ein großer Fan des berühmt-berüchtigten Death-Note - Hexers Kira ist, eifert sie seinen Taten umgehend nach, wobei sie die Unterstützung des Todesgottes Rem erhält. Ihre Fähigkeiten sind sogar noch ausgefeilter als die von "Kira", denn ihr reicht schon ein einfacher Blick auf ihre Opfer, um deren Namen zu erkennen und sie mit Hilfe des Buchs zu töten. Während dessen möchte der echte Kira, der Student Light Yagami, sein "Death Note" am liebsten weitergeben und mit der ganzen Sache abschließen. Doch dann kreuzen sich die Schicksale von Light und Misa, was natürlich nicht ohne schwerwiegende Folgen bleibt.

  8. JP (2002) | Actionfilm
    6.8
    6.6
    47
    9
    Actionfilm von SABU mit Shin'ichi Tsutsumi und Ren Osugi.

    Asakura ist ein gestresster und stets überkorrekter Salary-Man. Sein ganzes Leben besteht nur aus reiner Routine. Bis zu jenem Tag, an dem drei maskierte Gangster sein Auto kapern und ihn unfreiwillig zu ihrem Fluchtfahrer ernennen. Zusammen machen sich Asakura und seine Entführer auf die wilde Jagd nach der gestohlenen Beute eines Raubzuges. Als aus dem Nichts plötzlich ein weiterer Gangster auftaucht und die Bande erpressen will, nehmen die Dinge endgültig ihren schicksalhaften Lauf. Die Jagd auf Asakura ist eröffnet - ihm bleibt keine andere Wahl als um sein Leben zu fahren...

  9. 5.4
    4.3
    54
    67
    Mysterythriller von Takashi Shimizu mit Sarah Michelle Gellar und Amber Tamblyn.

    Fortsetzung von "The Grudge". Ein japanisches Sprichwort sagt, wenn jemand in einem Zustand unbändiger Wut zu Tode kommt, lastet fortan ein Fluch auf dem Ort seines Todes. Niemand im Tokioter Krankenhaus glaubt Karen Davis, dass sie ein Haus in Brand gesteckt hat, um ihrem Freund das Leben zu retten. Schlimmer noch: Seit dem Feuer wird sie von einer geisterhaften Frauengestalt in weißem Kimono und mit schwarzen Haaren verfolgt. Aubrey Davis erfährt von ihrer Mutter von der fatalen Lage ihrer Schwester. Um ihr beizustehen reist sie nach Japan, wo sie selbst bald in unerklärliche Situationen gerät und auf myseriöse Ereignisse stößt. Aubrey ist dem Fluch, der auf Karen lastet näher als sie ahnt. Und nach und nach geraten immer mehr Personen in den Bann der geheimnisvollen Frauengestalt aus dem ausgebrannten Haus. Der Fluch scheint sich auszubreiten und nach scheinbar Unbeteiligten zu greifen, die doch durch ein Schicksal miteinander verbunden sind.

  10. AF (2003) | Drama
    6.6
    7.3
    67
    7
    Drama von Siddiq Barmak mit Marina Golbahari und Arif Herati.

    Nach der Machtübernahme durch die Taliban stehen in Afghanistan tausende Witwen und alleinstehende Frauen vor einem unüberwindlichen Problem: wie sollen sie ihren Lebensunterhalt verdienen, wenn sie nur in Begleitung männlicher Verwandter das Haus verlassen dürfen? Eine Mutter beschließt, ihre 12-jährige Tochter als Sohn zu verkleiden, damit sie sie zu ihrer Arbeit begleitet. Als die Mutter ihre Arbeit verliert, muß das Mädchen die Familie ernähren. Als Junge fängt sie an für einen Milchmann zu arbeiten, der mit dem im Krieg gefallenen Vater der Familie befreundet war. Durch die Verkleidung ist das Mädchen gezwungen, an den religiösen Riten der Männer teilzunehmen und die Koranschule zu besuchen. Doch die männlichen Verhaltensweisen sind ihr fremd. Und die Furcht vor der Enttarnung wächst mit jedem Tag.

  11. JP (2007) | Animationsfilm, Anime
    6.3
    5.9
    36
    17
    Animationsfilm von Fumihiko Sori mit Meisa Kuroki und Shosuke Tanihara.

    Im Jahre 2067 entscheidet sich Japan aus den Vereinten Nationen auszutreten. Durch geschlossene und stark bewachte Grenzen sowie einem magnetischen Schutzschild, der das Land selbst für Satelliten uneinsehbar macht, isoliert sich Japan vollständig vom Rest der Welt.2077 erhält die NATO einen Bericht über eine neue Superwaffe der Japaner und deren Plan, damit die Welt zu erobern. Man entsendet die Spezialeinheit SWORD in das Landesinnere, doch deren Infiltrierung endet in einer Katastrophe. Nur Vexille, die Kommandantin des Teams, überlebt den Versuch und findet sich in einem Tokio wieder, dessen Bevölkerung im Gegensatz zur restlichen Welt im absoluten Überfluss zu leben scheint. Als Vexille von einem Trupp Rebellen aufgenommen wird, erfährt sie aber, dass dieser Eindruck trügerisch ist.

  12. JP (2004) | Komödie
    6
    7.6
    47
    10
    Komödie von Takashi Miike mit Shô Aikawa und Kyoka Suzuki.

    Shinichi Ichikawa ist Grundschullehrer, Familienvater und nicht sehr stolz auf sein Leben. Die Frau geht fremd, die Tochter prostituiert sich un der Sohn wird in der Schule gehänselt. Zur Zerstreuung flüchtet er in sein Kämmerlein. Dort bastelt er an Wünschen, Träumen und einem Kostüm von "Zebraman", dem Helden jener gefloppten Fernsehshow aus vergangenen Kindestagen. In voller Montur schleicht er damit nachts durch die Gärten und Gassen der Stadt! Doch dann kommt alles anders. Per Zufall trifft Zebraman auf Lobsterman, ein übler Irrer mit Krabbenkopf, Killerschere und einem Fetisch für. Im darauf folgen Kampf brechen, in dem als "Zebraman" verkleideten Lehrer, die Superkräfte durch. Zur gleichen Zeit plant eine Armee kleiner grüner Männchen, vom Keller unter der Schulsporthalle aus, die Welteroberung. Ein Fall für "Zebraman" - the Black & White Extasy!

  13. 6.2
    7.1
    43
    12
    Actionfilm von Tetsuro Takeuchi mit Masashi Endô und Makoto Inamiya.

    "Wild Zero" ist das erste japanische Rock'n'Roll-Splatter Musical der Filmgeschichte, in der auch Romantik und Ufos nicht zu kurz kommen. Auf jeden Fall: Kult-Trash der feinsten Art!

  14. 6.2
    7
    32
    18
    Kriminalfilm von Shimako Sato mit Takeshi Kaneshiro und Takako Matsu.

    Japan, 1949. Der zweite Weltkrieg hat nie stattgefunden und die Gesellschaft teilt sich in reich und arm, oben und unten. Ein mysteriöses Phantom mit einer schwarzen Maske versetzt die Stadt in Angst und Schrecken: K-20, ein krimineller Mastermind mit zwanzig Gesichtern. Auf- grund einer Verwechslung wird der junge Zirkusakrobat Heikichi, der zur armen Unterschicht gehört, von der brutalen Polizei als K-20 verhaftet. Über Nacht wird er so zum Staatsfeind Nr. 1 und sein Leben gerät aus den Fugen. Als ihn eine geheimnisvolle Diebesbande befreien kann, kennt er nur noch ein Ziel: seinen Namen reinwaschen und Rache am echten K-20 nehmen. Dafür muss er jetzt nur selbst zum Meisterdieb werden.

  15. JP (2003) | Thriller, Horrorfilm
    5.9
    5.8
    39
    15
    Thriller von Takashi Shimizu mit Noriko Sakai und Chiharu Nîyama.

    Die Schauspielerin Kyoko Harase nimmt das Angebot einer TV-Produktionsfirma an, die versucht, paranormalen Phänomenen auf die Spur zu kommen. In dieser TV-Produktion soll ergründet werden, warum sämtliche Familien, die bisher in einem so genannten Geisterhaus lebten, entweder auf rätselhafte Weise ums Leben kamen oder spurlos verschwunden sind. Der Dreh verläuft mehr oder weniger reibungslos, dennoch ist jeder heilfroh, das Gebäude endlich zu verlassen. Niemand ahnt, daß sich ein unheimlicher Fluch an die Fersen von Kyoko und ihrer Crew geheftet hat.

  16. JP (2007) | Mysterythriller, Anime
    6.5
    5.5
    17
    10
    Mysterythriller von Taiichiro Yamamoto.

    Conan und seine Freunde machen Ferien auf der bezaubernden Pazifikinsel Koumijima. Dort begegnen sie einer Gruppe finster wirkender Schatzjäger, die auf der Suche nach einem versunkenen Palast sind, der sich vor der Insel befinden soll. Während die Detective Boys zum Zeitvertreib an einer Quiz-Schatzsuche teilnehmen, gehen Sonoko und Ran tauchen und werden dabei Zeuge, wie einige der Schatzjäger von einem Hai attackiert werden. Einer von ihnen stirbt an den Folgen des Angriffs. Conan und Haibara beginnen schnell zu bezweifeln, dass es bei diesem Angriff mit rechten Dingen zugegangen ist und beginnen auf eigene Faust zu ermitteln. Was steckt wirklich hinter dem Tod des Schatzjägers - und vor allem: Wo befindet sich der geheimnisvolle Palast.

  17. JP (2006) | Fantasyfilm, Horrorfilm
    5.5
    5.3
    56
    8
    Fantasyfilm von Shin'ya Tsukamoto mit Ryuhei Matsuda und Hitomi .

    Die junge Polizistin Keiko ermittelt in zwei mysteriösen Todesfällen. Beide Leichen werden bestialisch entstellt in ihren Betten aufgefunden, ohne Hinweis auf Fremdeinwirken. So sieht zunächst alles wie Selbstmord aus, doch Keiko findet einen bizarren Zusammenhang zwischen den Toten heraus: Beide wählten kurz vor ihrem grausamen Ende die Zahl "0" auf ihren Mobiltelefonen. Die Ehefrau eines der Opfer ist überzeugt, dass ihr Mann nachts in seinen Träumen angegriffen wurde. Liegt der Schlüssel zu den rätselhaften Ereignissen in den Träumen der Opfer? Als Keiko einen Mann mit dem mysteriösen Namen "Nightmare Detective" aufspürt, der angeblich in die Träume anderer eindringen kann, wittert sie eine Spur. Doch damit begibt sie sich selbst in tödliche Gefahr, denn Träume kann niemand kontrollieren.

  18. CN (2005) | Drama
    6.3
    6.8
    22
    5
    Drama von Yimou Zhang mit Ken Takakura und Kiichi Nakai.

    Als Gou-ichi Takata erfährt, dass sein Sohn Ken-ichi, der sich schon lange von ihm abgewandt hat, ernsthaft erkrankt ist, eilt er an seine Seite. Doch Ken-ichi weigert sich, seinen Vater zu sehen. Ken-ichis Frau Rie übergibt ihrem Schwiegervater ein Videoband, damit er seinen Sohn wieder besser kennen lernt. Als auf dem Band ein Versprechen erwähnt wird, begibt sich Takata auf eine Odyssee, mit der er die Liebe zu seinem Sohn beweisen will. Er trifft interessante Fremde, entdeckt die menschliche Güte - und einen Familiensinn, den er längst verloren zu haben glaubte.

  19. JP (2003) | Utopie & Dystopie, Drama
    5.1
    4.1
    53
    43
    Utopie & Dystopie von Kenta Fukasaku und Kinji Fukasaku mit Tatsuya Fujiwara und Ai Maeda.

    Drei Jahre nach der ersten "Battle Royale" ist der Überlebende Shuya Nanahara ein international bekannter Terrorist, der allen Erwachsenen den Krieg erklärt hat. Sein Ziel: Die Abschaffung des BR-Gesetzes, das es der Regierung ermöglicht, Kinder und Jugendliche für perverse Spiele um Leben und Tod mediengerecht zu missbrauchen. Nanaharas Terrorgruppe "The Wild Seven" verübte bereits eine Reihe von opferreichen Anschlägen. Die Regierung reagiert mit einem neuen Programm namens "Battle Royale 2" und schickt 42 Schüler, die Nanahara und seine Schar in ihrer Inselfestung angreifen sollen. Nur wenige von ihnen überleben die ersten Hinterhalte der Terroristen, bevor Nanahara erkennt, dass es sich um Jugendliche handelt, die sein früheres Schicksal teilen. Er befreit sie von den explosiven Halsbändern und überzeugt sie, gemeinsamen gegen die Erwachsenen und das BR-Gesetz vorzugehen. Als die Regierung die Insel stürmen lässt, stoßen die Soldaten auf erbitterten Widerstand der Terroristen und einiger Schüler.

  20. JP (2008) | Drama
    6.2
    5.6
    28
    8
    Drama von Marie Miyayama mit Yuki Inomata und Hans Kremer.

    Die in Tokio lebende Studentin Aki Onodera (22) hat in sehr jungen Jahren ihre Eltern bei einem Unfall in Deutschland verloren. 18 Jahre nach diesem Ereignis folgt sie den Spuren ihrer Eltern zum damaligen Unfallort und lernt die dort ansässige Familie Weber kennen. Elias Weber (18) fühlt sich spontan von der geheimnisvollen Reisenden angezogen, während sein Vater, Johannes Weber (52), vor ihr zurückschreckt, da er mit Entsetzen die verborgene schicksalhafte Verbindung zwischen Aki und seiner Familie erkennt.

  21. JP (2005) | Komödie, Actionfilm
    5.4
    6.3
    23
    10
    Komödie von Sakichi Satô mit Tadanobu Asano und Shô Aikawa.

    Alfred und Mitsuo sind ein eingeschworenes Team, die ihr gesamtes Leben gemeinsam verbringen. Zusammen-geschweißt werden sie durch ihre große gemeinsame Leidenschaft: Ju-Jitsu Karate! Ihr großer Traum ist es, eines Tages in Russland zu lernen wie man der stärkste Mann der Welt wird. Doch ihr einfaches Leben wird abrupt unterbrochen als von der größten Mülldeponie Japans plötzlich Zombies in die Großstadt strömen. Da sich die Zombieseuche in der Millionenstadt rasch ausbreitet, wird für die beiden Kampfsportler klar, dass sie diese Heraus-forderung annehmen müssen. Gemeinsam und mit Hilfe all ihrer Trainingserfahrung, machen sie sich auf, Tokio, Japan und die ganze Welt vor den Zombies zu retten.

  22. JP (2000) | Drama, Thriller
    5.4
    4.5
    26
    11
    Drama von Norio Tsuruta mit Yukie Nakama und Seiichi Tanabe.

    Sadako ist die Tochter von Shizuko Yamamura, einer parapsychologisch begabten Frau, die vor fast zehn Jahren bei einer Vorführung ihrer Fähigkeiten von den anwesenden Journalisten als eine Betrügerin bezeichnet wurde. Seit diesem Vorfall fand ein Journalist nach dem anderen auf mysteriöse Weise den Tod. Miyaji Akiko, ebenfalls Reporterin und ehemalige Verlobte des ersten verstorbenen Journalisten, ist auf der Suche nach Sadako, um zu klären, wie es zu den Todesfällen kam, und schlussendlich Sadako für ihre Taten zu töten. Der Teenager, den sie vorfindet, ist aber mitnichten der eiskalte Killer, sondern ein fragiles Mädchen, das von den Schrecken, den sie und ihre Mutter durchgemacht haben heimgesucht wird. Diese Ereignisse stehen dem Mädchen im Gesicht geschrieben, sie strahlt eine unheimliche Aura aus. Daher sind ihre Schulkameraden auch nicht gerade begeistert, als sie der Theatergruppe beitritt. Und tatsächlich kommt es von diesem Moment an wieder zu unheimlichen Todesfällen. Die Opfer haben vor ihrem Tod Visionen von einem alten Brunnen und einem unheimlichen Haus.

  23. 3.9
    3.8
    34
    43
    Actionfilm von John McTiernan mit Andrew Bryniarski und Jean Reno.

    Für den ultimativen Kick tut der eigensinnige Heißsporn Jonathan Ross alles. Deshalb zögert der aufstrebende Eishockeystar auch keine Sekunde, als ihm ein alter Kumpel das Angebot macht, beim Rollerball einzusteigen - ein besonders beinharter und deshalb in den USA illegaler Extremsport, in dem die martialisch aufgemachten Gladiatoren auf Motorrädern und Rollerblades hinter einer kleinen Metallkugel herjagen. Schnell steigt Jonathan in den ehemaligen Sowjetrepubliken zum Superstar auf und bringt das Publikum zum Toben. Der Rubel rollt. Doch das reicht dem rücksichtslosen Clubbesitzer Petrovitch nicht. Um die TV-­Einschaltquoten richtig in die Höhe schnellen zu lassen, muss Blut fließen.

  24. 5.2
    5.8
    47
    31
    Science Fiction-Film von Noboru Iguchi mit Aya Kiguchi und Hitomi Hasebe.

    Die beiden Schwestern Yoshie und Sis könnten unterschiedlicher kaum sein. Sis wird zu einer ehrenwerten Geisha ausgebildet, während es bei ihrer jüngeren Schwester nur zu niederen Haushaltsarbeitenreicht. Als sich Sis in den Sohn des örtlichen Stahlbarons verliebt, dieser aber viel mehr ein Auge auf Yoshie wirft, eskaliert die Situation und die beiden Mädchen treten in einen bizarren Konkurrenzkampf um die Gunst des jungen Mannes. Durch immer absurdere cybermechanische Körpermodifikationen versuchen sie attraktiver zu wirken, mutieren dabei aber immer mehr zu gefährlichen Mordmaschinen. Ein Umstand, der ein kriminelles Syndikat auf den Plan ruft, welches mit Sis und Yoshie eigene Pläne hat. Doch die beiden jungen Frauen dulden bei ihrem Wettstreit keine Störenfriede und so metzeln sie sich durch ganze Horden von hinterlistigen Gegnern, bis sie sich am Ende zum großen Showdown selbst gegenüberstehen. Und dieses Finale stellt wirklich alles in den Schatten, was jemals von einer Kamera festgehalten wurde.

  25. CN (2005) | Fantasyfilm, Drama
    5.4
    3.9
    27
    10
    Fantasyfilm von Kaige Chen mit Hong Chen und Cecilia Cheung.

    Wu Ji – Die Reiter der Winde erzählt die märchenhafte Liebesgeschichte der königlichen Konkubine Qingcheng, die durch die Liebe eines Sklaven die Kraft für eine außergewöhnliche Entscheidung findet. Ein verwaistes Mädchen geht, aus Armut getrieben, einen Handel mit einer Zauberin ein. Für ein Leben in Pracht und Glanz, das ihr die Bewunderung aller Männer sichert, wird sie im Gegenzug niemals mit dem Mann ihres Herzens vereint sein können. Doch schnell bereut sie ihr Versprechen auf das Tiefste, denn all ihre Liebschaften enden in einer Tragödie. Kunlun, der Sklave eines mächtigen Generals, rettet der Prinzessin das Leben. Schnell greift das Schicksal der drei ineinander, als die Prinzessin den General für ihren Retter hält und sich beide Männer unsterblich in die schöne Qingcheng verlieben. Doch zuerst muss der Bann des Zaubers gebrochen werden – und dies geht nur, wenn das Unmögliche geschieht: dass Schnee im Frühling fällt und Tote zum Leben erwachen. Mit umgerechnet 30 Millionen Dollar ist es der teuerste chinesische Film aller Zeiten.