Die besten Filme mit Julia Richter der 2000er aus Deutschland

  1. DE (2001) | Thriller, Biopic
    Sass - Die Meisterdiebe
    5.9
    3.3
    12
    4
    Thriller von Carlo Rola mit Jürgen Vogel und Jeanette Hain.

    Die Gebrüder Franz und Erich Sass haben es im Berlin der 20er Jahre weit gebracht: aus den Söhnen einer bürgerlichen Familie sind wahre Volkshelden geworden! Und das alleine dadurch, daß sie sich einen Namen als Einbrecher gemacht haben und der Polizei wieder und wieder durch die Lappen gehen, obwohl eigentlich jeder weiß, daß sie die Täter sind.

  2. DE (2001) | Drama, Mysterythriller
    ?
    Drama von Bettina Wilhelm mit Sylvie Testud und Julia Richter.

    Julie besucht eine Modeschöpferschule und benötigt dringend Geld, um sich Stoffe für eine wichtige Modenschau zu kaufen. Natascha, eine verwöhnte Studentin, will nach New York ziehen. Da ihre Mutter ihr kein Geld geben will, stiehlt Natascha zu Hause eine wertvolle Ikone. Mit gestohlenen Stoffen auf der Flucht, rennt Julie zeitgleich mit Natascha über die Straße. Ein Auto weicht Julie notgedrungen aus, trifft dafür Natascha tödlich. Im Sterben bittet Natascha Julie, die Ikone zurückzubringen. Julie sieht in der Ikone jedoch die Rettung für ihre Modeschau und beschließt, sie zu versetzen. Aus Angst um ihren Seelenfrieden mischt sich Natascha nun als Geist in Julies Leben ein. Zunächst ist Julie nur wenig begeistert von ihrer neuen ständigen Begleiterin. Doch schon bald entwickelt sich eine Freundschaft und die beiden merken, dass sie als Team unschlagbar sind.

  3. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Oliver Dommenget mit Julia Richter und Johannes Brandrup.

    Das Leben ist schön, findet Susanne. Besonders schön findet sie es, wenn alles übersichtlich und beschaulich in möglichst ruhigen, vorhersehbaren Bahnen verläuft. Die junge Frau ist mit Hingabe Verkäuferin in einem Freiburger Delikatessenladen. Mit ihrer Schwester Jacqueline, die Sportwissenschaften studiert und nebenbei in einer Telefonsex-Agentur arbeitet, teilt sie sich eine Wohnung. Jacqueline findet zwar, ihr Schwesterchen könnte sich ab und an mal einen Lover gönnen, aber Susanne will davon nichts wissen. Als plötzlich der Besitzer des Feinkostgeschäfts stirbt, entwickeln die Dinge für Susanne eine Besorgnis erregende Eigendynamik: Der verschollen geglaubte Sohn Christian taucht aus der Versenkung auf und beabsichtigt, den in seinen Augen angestaubten Laden seines Vaters so richtig auf Vordermann zu bringen. Susanne ist mit derlei Modernisierungs-Ideen alles andere als glücklich - die beiden liegen sich nonstop in den Haaren. Als Susanne kurzfristig den Job ihrer Schwester übernimmt, ergeben sich ungeahnte Perspektiven: Als "Lola" mit französischem Akzent hat Susanne ausgerechnet Christian in der Leitung, der eigentlich eine ganz andere Nummer dachte gewählt zu haben, aber sehr schnell großes Interesse an der Dame mit dem aufregenden Timbre hat. Er gibt sich als Robert aus - nicht wissend, dass es sich bei Lola um seine zickige Angestellte handelt, die er lieber heute als morgen loswerden würde. Auch Susanne ist sehr interessiert und macht sich schließlich auf die Suche nach Robert. Dabei entstehen allerlei kuriose Verwechslungen, in die auch Gregor, der benachbarte Schuhladenbesitzer, frühere Schulfreund von Christian und heimliche Verehrer von Susanne, verwickelt wird. Allen Beteiligten steht eine turbulente Zeit ins Haus.

  4. DE (2000) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Sabine Landgraeber mit Mavie Hörbiger und Roman Knizka.

    Jenny ist 16 und ziemlich impulsiv. Ben ist Bankräuber und ziemlich in der Klemme. Die erste Begegnung lässt ihnen keine Chance für Romantik: Er hat die Polizei im Nacken, sie seine Pistole an der Schläfe. Doch als sie wenig später die Wohnung von Jennys Vater, dem rollstuhlfahrenden Krimiautor G. W. Brogster verlassen, hat sich alles verändert. Denn aus Papas Krimis hat Jenny genug gelernt, um nicht nur Kommissar Büchler, sondern auch Ben auszutricksen - mit Gerissenheit und den Waffen einer Frau. Der Polizei entkommt Ben fürs erste, aber in der Klemme sitzt er immer noch. Denn Ben schuldet Henry Geld, und das Geld hat jetzt Jenny. Außerdem hat sich Ben in Jenny verliebt und lässt sich verführen - zu einem zweiten großen Coup. Sie erpressen Micha Viebig, den Lover von Jennys labiler Mutter, der in großem Stil bei Bauaufträgen betrügt. Codewort: Schweigen ist Gold. Doch Viebig, in die Enge getrieben, reagiert unberechenbar, und bald ist Jennys Mutter in Gefahr. Auch um Jenny und Ben zieht sich die Schlinge enger: Von der einen Seite rückt ihnen Henry zu Leibe, von der anderen pirscht sich die Polizei an.

  5. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Kai Wessel mit Henry Hübchen und Uwe Steimle.

    Alles scheint ruhig zu sein in Schwerin. Die Kommissare Hinrichs und Törner vertreiben sich die Zeit, indem sie am Bildschirm "Schiffe versenken" spielen. Morgens hat Hinrichs auch seine Tochter erstmals vor einen Computer gesetzt; im Kindergarten wird sie an die moderne Technik herangeführt, nachdem die Schweriner Firma CU.East mehrere Geräte gespendet hat. Hinrichs Frau Nina will ihrer kleinen Tochter im Umgang mit Computern nicht nachstehen und kauft sich einen Laptop - nun braucht sie alle naselang Hilfe. Doch Hinrichs hat schon bald wieder alle Hände voll zu tun. Die Reisenden eines Regionalzugs sind Opfer eines Raubüberfalls geworden. Und kaum haben Hinrichs und Törner die Betroffenen vernommen, wird auch schon der nächste Überfall gemeldet. Diesmal ist der Fahrer eines Lkw das Opfer. Ihm wurde ein kompletter Container mit teuren Computerchips gewaltsam entwendet. Die Lieferung kam aus Taiwan und war für die Firma CU.East bestimmt. Hinrichs und Törner sind zuversichtlich, den Überfall auf den Lkw rasch aufklären zu können. Der Fahrer kann detaillierte Angaben über eine moderne Zugmaschine machen, die in der Nähe des Tatorts geparkt und mit Sicherheit für den Abtransport der Beute bestimmt war. Was den Überfall in der Bahn angeht, tappen die Kommissare jedoch im Dunkeln, da widersprüchliche Täterbeschreibungen eingegangen sind. Dann kommt alles ganz anders als erwartet. Die Prozessoren im Wert von fast sieben Millionen Euro bleiben unauffindbar und der Firma CU.East droht die Schließung wegen Lieferschwierigkeiten. Der Zugraub klärt sich dagegen beinahe von selbst auf, als der - offenbar reichlich dumme - Täter seine Beute auf einer Auktionsplattform im Internet anbietet.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2006) | Drama
    ?
    3
    Drama von Rafael Kühn mit Manfred Möck und Ahmed Mesgarha.

    Ein Überwachungsstaat unter dem Deckmantel der Demokratie, Zeitpunkt unbekannt. Der Arbeiter Johann Schönberger wacht in der Zentrale des Sicherheitsministeriums auf, angeklagt eines Verbrechens, an das er sich nicht erinnern kann. Das methodische Verhör durch den korrekt gekleideten Mann am anderen Ende des Tisches führt ihn schließlich zurück zu einem Ereignis, das seine ganze bisherige Welt in Frage stellt. An der Entscheidung, die er nun treffen muß, hängt nicht nur seine Integrität, sondern auch sein Leben. Kann Johann den scheinbar emotionslosen Staatsdiener vom Wert menschlicher Gefühle überzeugen, bevor dieser sein Schicksal besiegelt?

  8. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Peter Kahane mit Uwe Steimle und Jürgen Schmidt.

    Kommissar Hinrichs und Frau Nina kaufen bei dem Schweriner Qualitätsfleischer Gunther Cordes ein. Sie ahnen aber nichts von dem Drama, das sich in seiner Familie abspielt. Cordes' Frau Isolde leidet unter einer qualvollen, unheilbaren Hirnkrankheit. In Absprache mit den Angehörigen injiziert Dr. Hans Fürst, Isoldes Bruder, der Kranken eine erlösende Spritze. Die Todesursache soll nicht nur wegen der illegalen Sterbehilfe geheim bleiben. Denn Dr. Fürst glaubt, dass es sich bei Isoldes Erkrankung um die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit gehandelt hat. Würde das bekannt, wäre die Existenz seines Freundes Cordes zerstört, der bei Bauern hoch verschuldet ist. Bei Isoldes Begräbnis jedoch plagt Dr. Fürst das Gewissen, unwissende Menschen selbst nach der Beerdigung der Ansteckungsgefahr auszusetzen. Verfolgt von Cordes, bricht der alkoholisierte Arzt auf, um das Gesundheitsamt zu informieren. Doch er kommt nie an. Sein Wagen stürzt in den Fluss, er selbst verschwindet. Hinrichs zweifelt an der einfachen Erklärung, dass es sich um einen Unfall gehandelt habe. Bald kann er Diekmann, der sich zunächst mehr mit seinem neuen Jaguar, als mit dem Fall beschäftigt, davon überzeugen, dass Fürst wahrscheinlich ermordet wurde. Ihr Verdacht bestätigt sich, als sie herausfinden, dass der Verschwundene Forschungen über die tödliche Krankheit angestellt hat. Außerdem taucht Fürsts Geliebte auf, mit der er nach Kuba ausreisen wollte - und diese Geliebte ist niemand anderes als die Frau von Cordes' Sohn Jan. Während in Schwerin Seuchenpanik ausbricht, nehmen die Kommissare Gunther und Jan Cordes als mögliche Mörder ins Visier. Doch nichts ist in diesem Fall so, wie es scheint.

  9. DE (2000) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Hans-Erich Viet mit Uwe Steimle und Jürgen Schmidt.

    Hauptkommissar Jens Hinrichs soll den aus dem Schweriner Gefängnis getürmten Betrüger Achim Tänzer aufspüren. Tänzers Spur führt Hinrichs nach Grimnitz, einen idyllischen Ort, der durch ein ehrgeiziges Stauseeprojekt seine touristische Infrastruktur zu verbessern hofft. Als Erstes stechen Hinrichs die Wahlplakate für eine Nachwahl in Grimnitz ins Auge. Kein anderer als Lacleur, jetzt Kommunalpolitiker und ehemals Verbündeter im "aufrechten Geist" von Hinrichs Kollege Groth, tritt hier als Spitzenkandidat an. Während Hinrichs' Ermittlungen im Fall Tänzer erst einmal ergebnislos bleiben, stellt er mit Erstaunen fest, welch engmaschiges Netz von Beziehungen der Politiker Lacleur in Grimnitz geknüpft hat. Hier scheint es weniger um politische Ziele als um handfeste Bereicherung zu gehen. Verstärkt wird Hinrichs' Verdacht durch einen Brandanschlag auf Lacleurs Wahlkampfbüro und einen gezielten Sabotageakt auf dessen Renommierprojekt, das Stauwehr. Groth ist verhindert und Hinrichs ist neben der Suche nach dem Ausbrecher auch noch familiär eingebunden. Also wird Hauptkommissar Robert Dieckmann, der eigentlich die Schweriner Behörde untersuchen sollte, nach Grimnitz geschickt. Er soll bei den Ermittlungen behilflich sein. Gemeinsam fahnden sie weiter: Wer ist der junge charismatische Mann auf den Fotos im Gasthof, der mit dem Politiker Lacleur ebenso freundschaftlich vertraut ist wie mit Beatrice, der Freundin des flüchtigen Betrügers Tänzer? Als im See ein Totenschädel gefunden wird, kommt richtig Arbeit zu auf die Kommissare. Hat der ehrgeizige Kommunalpolitiker etwa Leichen im Keller - und ist das der Preis der Macht?

  10. 4.5
    5
    2
    Romantische Komödie von Pierre Franckh mit Julia Richter und René Hofschneider.

    Die attraktive und lebenshungrige Anna ist von ihrem egoistischen Freund genervt. Nach einem Streit mit ihm lernt sie zufällig den schüchternen Schauspieler Michael kennen - weil sie eine falsche Telefonnummer gewählt hat. Die beiden Telefonieren eine ganze Nacht miteinander und verlieben sich. Leider wird die Verbindung unterbrochen, bevor sie sich richtig verabreden können. Nun beginnt eine scheinbar aussichtslose Suche im Dschungel einer großen Stadt.

  11. DE (2000) | Liebesfilm, Drama
  12. DE (2002) | Komödie
    5.6
    7
    1
    Komödie von Christoph Schrewe mit Florian Fitz und Julia Richter.

    Eric ist als Unternehmer erfolgreich - in einem ungewöhnlichen Metier: Er liefert Leuten, die fremdgehen wollen, wasserdichte Alibis. Als Eric seine Ex-Freundin aus der Studienzeit, die temperamentvolle Innenarchitektin Andrea, wieder sieht, funkt es erneut zwischen den beiden. Doch Andrea ist entsetzt über Erics Job, da Treue für sie das Allerwichtigste ist - sie will mit Eric nichts mehr zu tun haben. Doch dieser lässt sich einen Trick einfallen.

  13. DE (2000) | Drama, Komödie
    5.1
    5
    1
    Drama von Lenard Fritz Krawinkel mit Oliver Korittke und Martin Semmelrogge.

    Bruno ist schüchtern, einsam, und solo sowieso. Denn Bruno wiegt 200 Kilo. Er ist 30 Jahre alt, Schrankenwärter im sächsischen Riesa und seit zwei Monaten zudem auch noch arbeitslos. Seither verkriecht er sich in seiner Wohnung, stopft sich mit Chips und anderem Junkfood voll und tut so, als sei niemand zu Hause, wenn mal wieder der Gerichtsvollzieher bei ihm klingelt. Brunos Kumpel Kalle erinnert ein wenig an einen falschen Fuffziger, denn alles an ihm ist Fake, von den Pseudo-Guccis an seinen Füßen bis zur nachgemachten Porsche-Panorama-Sonnenbrille. Er ist zum drittenmal arbeitslos, aber sein Herz hat er am rechten Fleck. Und Kalle hat eine Idee, wie sie sich sanieren können. Denn ausgerechnet im sächsischen Provinzkaff Riesa findet die erste Sumo-WM außerhalb Japans statt. Dem Sieger winken immerhin 50.000 DM - und wer, bitte schön, wäre besser zum Sumo-Ringer geeignet als Bruno!? Nach anfänglichem Zögern lässt sich Bruno tatsächlich auf das aberwitzige Unternehmen ein.

  14. DE (2002) | Drama
    ?
    Drama von Miroslaw Bork mit Julia Richter und Robert Gonera.

    Eigentlich wollte die 32-jährige Journalistin Christina Urlaub in der Provence machen. Doch ein Kollege bricht sich das Bein und natürlich muss sie für ihn einspringen. Kurz vor der Abreise in die Masuren wird ihr dann auch noch der Wagen geklaut und Christinas Großmutter Elsa borgt ihr das Auto nur, wenn sie mitfahren kann. Christina mag ihre Oma sehr, aber als Reisebegleiterin ist sie eine Nervensäge und mit dem polnischen Fotografen Marek liegt Christina dauernd im Streit. Doch diese Reise wird das Leben der 32-jährigen Journalistin verändern. Christina erfährt, warum ihre Großmutter sie begleitet. Elsa musste 1944 die Masuren und ihre erste große Jugendliebe verlassen. In den Nachkriegswirren hat sie Joachim dann nicht wieder gefunden, doch vergessen konnte sie ihn nicht. Sie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sie Joachim doch noch finden wird. Durch Elsa und Marek entdeckt Christina eine Landschaft und Menschen, die sie zunehmend begeistern. Und sie findet auf dieser Reise, was sie gar nicht gesucht hat, die Liebe ihres Lebens.

  15. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Helmut Metzger mit Heio von Stetten und Julia Richter.

    Der Münchener Wirtschaftsanwalt Marc ist nicht erfreut: Statt wie geplant nach New York muss er kurzfristig in die Provinz nach Mecklenburg-Vorpommern reisen, um für vier Wochen seinen erkrankten Großvater als Kneipenwirt zu vertreten. Der erfolgsverwöhnte Advokat jongliert täglich mit Millionenbeträgen - da müsste es für ihn doch ein Leichtes sein, Opas marode Spelunke mit westlichem Know-how in Schwung zu bringen. Doch den bodenständigen Ossis steht der Sinn nicht nach Tapas und Thai-Food. Das begreift Marc jedoch erst, als er die alleinerziehende Mutter Carmen kennen- und lieben lernt. Als schließlich Marcs Verlobte Lisa auftaucht, stehen Entscheidungen an.

  16. DE (2005) | Drama
    5.8
    1
    1
    Drama von Maren-Kea Freese mit Julia Richter und Alice Dwyer.

    Von klein auf ist Kati bei der Oma aufgewachsen, ihre Mutter Iris hat sich seit Jahren nicht mehr blicken lassen. Erst nach dem Tod der Oma taucht Iris notgedrungen wieder auf. Die Wut der 16-jährigen Kati auf die gerade einmal doppelt so alte Mutter ist groß, ihre Neugier auf die fremde Frau aber ebenso. Als Kati ihr einmal heimlich folgt, entdeckt sie deren Geheimnis: Iris ist eine professionelle Taschendiebin und virtuos dazu. Ein Schockmoment für beide! Nach der ersten Enttäuschung über die jahrelangen Lügen fasst Kati einen Plan: Sie will ins Metier eingewiesen werden. Iris weigert sich natürlich zunächst und gibt erst nach, als Kati droht, sich ihren Kollegen als Lehrmeister zu angeln. Wider Erwarten haben Mutter und Tochter Spaß an ihrem neuen, nun gemeinsamen Dasein als Taschendiebe und sind bald ein eingespieltes Team. Doch nachdem Iris hilflos mit ansehen muss, wie Kati bei einer unvorsichtigen Klautour in große Gefahr gerät, ist sie entschlossen, aus ihrem kriminellen Leben auszusteigen und eine verantwortungsbewusste Mutter zu werden. Iris will mit Kati sesshaft werden, eine eigene Wohnung und legale Arbeit inklusive, doch die Wirklichkeit ist viel komplizierter als es ihr lieb ist.

  17. DE (2004) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Helmut Metzger mit Jennifer Nitsch und Gunter Berger.

    Wirtschaftsanwältin Judith Kemp, in ihrer Kanzlei der Shooting-Star, ist nicht glücklich in ihrem Job. Sie hat Familienrecht studiert und sieht ihre Berufung darin, in Not geratenen Menschen zu helfen. Obwohl sie eigentlich gar keine Zeit hat, übernimmt sie nebenher den Fall einer dreifachen Mutter, die von ihrem Mann mit einem Schuldenberg sitzen gelassen wurde. Judith versucht, den windigen Geschäftemacher zur Unterhaltszahlung zu zwingen, doch erst mit der unerwarteten Hilfe ihres Kanzleichefs Stefan, der einige nicht ganz legale Tricks anwendet, kann Judith dem Rabenvater das Handwerk legen.

  18. DE (2000) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hans-Erich Viet mit Uwe Steimle und Kurt Böwe.

    Während Kommissar Hinrichs’ stilvoller Hochzeit mit seiner hochschwangeren Verlobten Nina wird der Privatwagen seines Chefs Dr. Stuber gestohlen. Ninas Wehen setzen ein, die Hochzeit platzt, und ein in seiner persönlichen Polizeiehre gekränkter Kriminaloberrat Stuber macht den Kommissaren die Hölle heiß: Sie sollen sofort seinen gestohlenen Wagen wieder finden. Während Hinrichs in Gedanken noch bei seiner neugeborenen Tochter ist, flirtet Groth mit der dänischen Kriminalbeamtin Helga Bergen, die eine Polizeitagung mit dem Thema “Internationale Autohehlerei” vorbereitet. Sie gibt Groth den Tipp, eine Kfz-Werkstatt ins Visier zu nehmen, die von einer bestens organisierten, polnischen Autohehler-Mafia als legales Aushängeschild für ihre dunklen Geschäfte benutzt wird. Eine Polizeirazzia in dem Betrieb läuft allerdings ins Leere. Dank internationaler Polizeikoordination wird wenig später in Polen das Versteck Christof Maslowskis, des Paten der polnischen Automafia, von der Polizei aufgespürt und umstellt. Doch Maslowski kann entkommen. Da gibt ein anonymer Anrufer Hinrichs und Groth einen Hinweis, wo sich der gestohlene Wagen Dr. Stubers befindet. Als Groth wenig später das Auto tatsächlich findet und den Kofferraumdeckel öffnet, fliegt der Wagen in die Luft. Groth landet im Krankenhaus, wo er sich nur allzu gerne von Helga umsorgen lässt. Hinrichs wird klar, dass die Autobombe von der polnischen Mafia stammt, die die Polizei offenbar mit allen Mitteln einzuschüchtern versucht. Inzwischen hat sich Maslowski über die Ostsee nach Deutschland eingeschleust. Sein Ziel ist eine stillgelegte LPG, die offenbar als Zwischenlager für gestohlene Autos benutzt wird. Hinrichs setzt ein Großaufgebot der Polizei in Gang, um die Hehlerbande festzusetzen.

  19. 5.8
    26
    4
    Drama von Christoph Röhl mit Ludwig Trepte und Karoline Teska.

    In Ein Teil von mir wird der 16-jährige Jonas Vater wider Willen. Eigentlich will Jonas es jedem immer nur recht machen. Als ihm jedoch eines Tages die ein Jahr ältere Vicky, ein halbvergessener Party-Flirt, einen Brief in die Hand drückt, ist sein Leben nicht mehr dasselbe – er ist über Nacht Vater geworden. Mit Charme und gewitztem Einfallsreichtum bekommt Vicky Jonas schließlich dazu, sich die kleine Klara wenigstens einmal anzuschauen. Mit Vickys Beharrlichkeit und ihrem Einsatz um die Liebe des Kindes, lernt Jonas allmählich seine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. “Ein Teil von mir” erzählt die Geschichte einer Vaterschaft, ein Märchen, in dem es nicht um Alimente und das Sorgerecht geht, sondern um die Liebe zu einem ungeplanten Kind. Es ist ein Film über eine Initiation zwischen Sehnsucht und Angst und der Entwicklung zweier Menschen, die es schaffen, neben sich selbst auch zueinander zu finden.

  20. DE (2009) | Drama
    5.9
    4
    2
    Drama von Bettina Woernle mit Katrin Sass und Marcus Mittermeier.

    Eva Simon ist alles andere als erfreut, als der junge Fotograf Jonathan Wolf in ein Nebengebäude des malerischen Bauernhofs zieht, auf dem sie mit ihrem erwachsenen Sohn und dessen Familie lebt. Für die Damenbesuche und die lautstarken Partys des neuen Mieters hat sie nur abfällige Bemerkungen übrig. Dann aber lernen die beiden sich besser kennen - und es passiert etwas, worauf weder Eva noch Jonathan vorbereitet waren: Sie verlieben sich ineinander. Ihre Beziehung stößt allerdings nicht überall auf Verständnis.

  21. DE (2005)
    ?
    2
    von Ariane Zeller mit Julia Richter und Kai Wiesinger.

    Liegt es an der guten Höhenluft oder am weiten Gipfelblick - die Berg- und Talfahrt der Gefühle ist atemberaubend, das Happy End der Herzen so sicher wie das Amen in der Dorfkirche. Die Berlinerin Felicitas, genannt Fee, hat von ihrem Lieblingsonkel einen Bauernhof in Oberbayern geerbt. Zusammen mit ihrem - leider anderweitig verheirateten Freund Dr. Wolfgang Schlegel steht sie vor dem etwas vernachlässigtem Prachtstück. Verkaufen, sagt Wolfgang, bevor er dringend zurück an die Spree muss. Das ist nicht so einfach. Denkmalschutz und das Wohnrecht der Haushälterin verhindern dies ebenso wie eine Brandstiftung. Dann entbrennt auch noch Fees Herz für Tierarzt Valentin. Plötzlich steht der frisch getrennte Wolfgang wieder vor der Tür.

  22. DE (2004) | Drama
    5.8
    8
    3
    Drama von Marcus Lenz mit Christoph Bach und Jule Böwe.

    Jost streunt durch die Straßen Berlins. Wütend, aggressiv und zornig stellt er sich der Welt in selbstzerstörerischer Weise entgegen. Ständig provoziert er Situationen, die ihm beweisen, daß er gehasst wird. Er glaubt, er brauche niemanden, und lässt nichts an sich herankommen. Anna ist von Angst ummauert und unfähig, ihre Wohnung zu verlassen. In einem System aus Lügen schafft sie es, diesen Zustand vor allen anderen zu verbergen. Ihre Reserven neigen sich dem Ende entgegen. Sie steuert auf die Katastrophe zu. Eines Tages taucht Jost vor ihrer Wohnung auf ...