Die besten Filme aus Deutschland bei Amazon Prime und Disney+ und WOW
- Die Wilden Kerle42.911020Teenie-Komödie von Joachim Masannek mit Jimi Blue Ochsenknecht und Wilson Gonzalez Ochsenknecht.
Mit dem Sieg gegen die "Biestigen Biester" haben die Wilden Kerle es allen gezeigt und danach jedes Spiel gewonnen. Nur ein Sieg trennt sie jetzt noch vom "Pott", dem Freestyle-Soccer-Pokal. Dafür müssen sie gegen die "Wölfe von Ragnarök" antreten. Doch die Wölfe sind keine normalen Gegner! Sie haben ein dunkles Geheimnis - und hinter ihnen lauert eine Macht, die stärker ist als sie alle: das Mädchen Horizon und die Silberlichten aus dem Nebel. Marlon wird sofort rettungslos in Horizons Bann gezogen. Die jedoch verfolgt nur ein Ziel: Marlon und Leon gegeneinander auszuspielen. Ein bitterer Bruderkampf bricht aus und die Wilden Kerle drohen daran zu zerbrechen. Werden sie die größte Herausforderung ihres Lebens bestehen?
- Immer Ärger mit denPaukern4.32.356Komödie von Harald Vock mit Roy Black und Uschi Glas.
Da hat sich Roy Black alias Peter Hartung vielleicht auf etwas eingelassen! Nur ein paar Wochen soll er für seinen Freund die Schulbank drücken. Zunächst läuft alles nach Plan. Die ganze Schule lacht über seine übermütigen Streiche - nur die Lehrer nicht. Kompliziert wird die Lage erst, als er sich in Christa, der Freundin eines Professors verliebt und gleichzeitig die Modeschülerin Dagmar sich in ihn.
- Tischlein, deckdich6.1465Märchenfilm von Jürgen von Alten mit Bobby Todd und Rolf Bollmann.
Ein Schneider hatte einst drei Söhne, die für seine Ziege zu sorgen hatten. Doch das hinterhältige Tier behauptete gegenüber dem Vater, nichts zu fressen bekommen zu haben, so dass der erboste Mann einen Knaben nach dem anderen aus dem Haus jagte. Alle drei Söhne lernten einen Beruf und erhielten eine Belohnung. Hans ein Tischlein, das die schönsten Speisen zauberte, wenn man zu ihm sagte: "Tischlein deck dich!", und Michel einen Esel, aus dem Goldstücke fielen, wenn man zu ihm sagte: "Eselein streck dich!". Doch auf dem Heimweg wurden beide von einem Wirt betrogen, der ihnen ein falsches Tischlein und ein falsches Eselein unterschob. Doch zu genau demselben Wirtshaus kam auch der kleine Klaus, der von seinem Meister einen Knüppel in einem Sack geschenkt bekommen hatte.