Die besten Filme mit Jaecki Schwarz aus Deutschland

  1. DE (1968) | Kriegsfilm, Drama
    Ich war neunzehn
    7.1
    7.5
    76
    4
    Kriegsfilm von Konrad Wolf mit Jaecki Schwarz und Vasili Livanov.

    Konrad Wolfs eigenes Kriegstagebuch bildete die Grundlage für diesen Film. Der Held Gregor Hecker, Leutnant der Sowjetarmee und emigrierter Deutscher, entdeckt Deutschland und die Deutschen zwischen dem 16. April und dem 3. Mai 1945. In der Ich-Form erzählt Gregor seine Erlebnisse. Erfahrungen und Entscheidungen in der Zeit des Umbruchs und des Erwachsenwerdens, politische Neuorientierung und Selbstfindung sind hier Konrad Wolfs Themen. Der Film löste viele Gespräche aus. Die historische und biografische Dimension des Jahres 1945 und seiner Vorgeschichte wurde für manchen erstmals wieder real aussprechbar, für viele junge Menschen erstmals erfassbar.

  2. DE (2017) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Thorsten Schmidt mit Florian Martens und Stefanie Stappenbeck.

    Der Mord an einem Bestattungsunternehmer führt Florian Martens und Stefanie Stappenbeck in Ein starkes Team: Gestorben wird immer in die konkurrenzreiche Szene der Bestatterbranche. 

  3. DE (2018) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Florian Martens und Stefanie Stappenbeck.

    Florian Martens und Stefanie Stappenbeck wollen in Ein starkes Team: Preis der Schönheit den Mörder eines Models finden und begeben sich dafür in die oberflächliche Welt der Modeszene.

  4. DE (2018) | Kriminalfilm
    5.8
    2
    1
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Florian Martens und Stefanie Stappenbeck.

    Im ZDF-Krimi Ein starkes Team: Tod einer Studentin müssen Florian Martens und Stefanie Stappenbeck den Mord an einer Psychologie-Studentin aufklären, die kurz vor ihrem Tod erfuhr, dass sie schwanger war.

  5. DE (2017) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Florian Martens und Stefanie Stappenbeck.

    Ein starkes Team: Familienbande ist ein neuer Film der ZDF-Reihe rund um das Kommissarenduo Otto Garber (Florian Martens) und Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck). Auf dem Regiestuhl nimmt, wie auch bei Ein starkes Team: Hilfe, Martin Kinkel Platz. (LE)

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2017) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Florian Martens und Stefanie Stappenbeck.

    Stefanie Stappenbeck und Florian Martens müssen sich in Ein starkes Team: Wespennest mitten in einer eingeschworenen Nachbarschaft behaupten, um einen Mörder zu finden. 

  8. DE (2000) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Konrad Sabrautzky mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Verena und Otto stehen dem BKA in einer wichtigen Mission zur Seite. BKA-Mann Märtens, arrogant und überheblich, soll die Unterzeichnung eines Milliardenvertrages mit dem türkischen Geschäftsmann Murat Caliskan überwachen. Währenddessen ist Reddemann in einem dubiosen Kellerverlies gefesselt. Er weiß nicht, wer hinter dieser Entführung steckt. Das "Starke Team" begleitet Murat ins Hotel. Dort machen sie einen Sicherheitscheck - alles scheint in Ordnung zu sein. Was sie nicht ahnen können: Am Fenster hat sich ein Scharfschütze positioniert. Sein Ziel ist Murat. Die tödlichen Schüsse verfehlen ihr Ziel nicht. Auch Reddemann, der sich aus seinem Verlies befreien kann und völlig verstört im Hotel erscheint, wird schwer verletzt. Er schwebt in Lebensgefahr. Je tiefer Verena und Otto in dem Fall vordringen, desto mehr Verdächtige mit plausiblen Motiven tauchen auf: Sie alle leben in Berlin und sind miteinander auf schicksalhafte Weise verbunden. Hassan zum Beispiel wurde von seinem Bruder Murat um die Erbschaft gebracht. Selbst der Kollege Yücsel scheint verdächtig: Märtens unterstellt ihm Kontakte zu extremistischen türkischen Kreisen. Yücsel wird daraufhin bis auf weiteres vom Dienst beurlaubt. Dieser ermittelt jedoch auf eigene Faust weiter: Er schleust sich in illegale Kreise ein und gerät an Millner, ein Zocker und Geschäftemacher, der vor nichts zurückschreckt. Hier laufen offenbar die Fäden zusammen; doch als das Team seinen Verdächtigen überführen will, nimmt der Fall eine überraschende Wendung.

  9. DE (2000) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Konrad Sabrautzky mit Maja Maranow und Florian Martens.

    In Berlin kommt es zu einer Reihe von dreisten Banküberfällen. Die Gauner treten in immer wechselnden Kostümierungen auf, die Aktionen gehen blitzschnell - und der Alarm kommt stets verzögert bei der Polizei an. Das "Starke Team" wird auf die Überfallserie angesetzt. Als die Bankräuber bei seiner Bank zuschlagen, fasst der Kassierer Rolf einen raffinierten Plan: Er will als Trittbrettfahrer zum schnellen Geld kommen. Rolf gewinnt seine Schwägerin Doris für diese Idee, deren todkranker Sohn ohne eine teure Operation keine Überlebenschance hätte. Rolf plant einen erneuten Überfall auf seine eigene Bank, bei dem er als Kassierer bereitwillig das Geld herausgeben will. Auch Rolfs kleiner Bruder Wilhelm, der Mann von Doris - ein Bundeswehrsoldat und Alkoholiker - ist schnell überzeugt. Derweil ermittelt das "Starke Team" gegen die echten Bankräuber und überführt sie auch. Otto ist allerdings nur halb bei der Sache. Unerwartet ist Kerstin, eine alte Flamme, mit ihrer Tochter Paula aufgetaucht. Rasch geht im Präsidium die Vermutung um, dass Paula die Tochter von Otto sei. Das Gerücht erhält neue Nahrung, als sich Otto intensiv um die Kleine kümmert. Nicht ahnend, dass die echten Bankräuber bereits verhaftet sind, machen sich Doris, Wilhelm und Rolfs Frau Karin auf den Weg zum "großen Coup". Rein zufällig sind auch Otto und Paula in dieser Filiale, als das Trio dort auftaucht. Der perfekt geplante Überfall endet im Eklat: Der betrunkene und gewaltbereite Wilhelm ist unkontrollierbar. Als die kleine Paula als Geisel genommen wird, geht es für Otto und Verena auf einmal um Leben und Tod.

  10. DE (2000) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Carsten Pollfuß, einst Kollege und Freund von Verena und Otto, bricht aus dem Gefängnis aus und tötet auf seiner Flucht einen Wachmann. Verena und Otto nehmen an einem internationalen Seminar über die Aufgaben der Fahndungsarbeit teil. Verena ist unkonzentriert. Denn ihre chaotische Cousine Andrea hat sich überfallartig bei ihr einquartiert. Pollfuß hat nur ein Ziel: Er will sich an Otto und Verena rächen, die ihn hinter Gitter gebracht haben. Obwohl sie damals enge Freunde waren, verhaftete das Team Pollfuß vor sechs Jahren, nachdem er einen Drogendealer brutal und kaltblütig niederschoss, um sich mit dem Drogengeld zu sanieren. Nach sechs Jahren im Gefängnis gibt es bei Pollfuß nur noch einen Gedanken: Vergeltung. Nun ist endlich die Gelegenheit gekommen, seinen Racheplan in die Tat umzusetzen. Doch Verena und Otto lassen sich nicht ins Boxhorn jagen. Kurz darauf entkommen sie nur mit knapper Not einer tödlichen Falle. In einem fesselnden Katz- und Mausspiel werden Otto und Verena zum Opfer von Pollfuß' Nachstellungen und versuchen gleichzeitig verzweifelt, ihn zu fassen.

  11. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Auf Ottos Kiez wird die Hausbesitzerin Luise Baumgärtel am helllichten Tag von einem Dachboden aus erschossen. Otto kannte das Opfer. Die Vermieterin war sehr unbeliebt und ein Tatmotiv hätten Einige im Viertel gehabt. Als kurz darauf, nur einige hundert Meter vom ersten Tatort entfernt, ein junger Punk erschossen wird, wird fieberhaft nach einer Verbindung zwischen den beiden Opfern gesucht. Vergeblich. Nach welchem Muster handelt der Täter? Das Team muss davon ausgehen, dass der Sniper weitermorden wird. Angst im Viertel macht sich breit. Yüksel und Georg beziehen Quartier in einer Wohnung auf dem Kiez, während Otto und Verena dessen Bewohner unter die Lupe nehmen. Dann taucht ein Erpresserbrief auf.

  12. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von René Heisig mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Verena hat Schmetterlinge im Bauch. Auf einen romantischen Abend mit dem blendend aussehenden Pressesprecher der Polizei, Thomas Overbeck, folgt die harte Arbeitsrealität. Die junge Studentin Jennifer Preuß ist tot in einem Waldstück aufgefunden worden. Verena und Otto machen sich gemeinsam mit dem neuen Team Kollegen Ben an die Arbeit. Schnell stellt sich heraus, dass die Tote nebenbei als Callgirl gearbeitet hat. Ihre geschockte Mitbewohnerin Maria bringt das Team auf die Spur des zwielichtigen Geschäftsführers der "Hostessenagentur" Jürgen von Hacht. Die Namen seiner Kunden hält er beharrlich unter Verschluss. Das Team findet dennoch schnell heraus, dass Jennifers letzter Freier Kai Wiesholler war, Champion im modernen Fünfkampf und neues Aushängeschild einer Anti-Drogen Kampagne der Polizei. Der behauptet, Jennifer sei trotz Verabredung nie bei ihm aufgetaucht und bittet Otto und Verena bezüglich seiner "Vorladung" um Diskretion, da er verheiratet und seine Frau schwanger sei. Tatsächlich kann er ein Alibi für den Tatzeitpunkt vorweisen. Stefanie Wiesholler hingegen glaubt, das polizeiliche Interesse an ihrem Mann hänge mit dessen Werbekampagne für die Polizei zusammen. Inzwischen haben die Medien von dem Fall Wind bekommen und berichten vom Prostituiertenmord. Otto erhält daraufhin Besuch vom Bundestagsabgeordneten Steingruber, der zugibt, spezielle Kontakte zu Jennifer gehabt zu haben. Er werde nun mit einem eindeutigen Videoband erpresst, mit dem Tod Jennifers habe er jedoch nichts zu tun. Es gelingt Steingrubers Erpresser bei der Geldübergabe eine Falle zu stellen. Ins Netz geht Maria, die ach so überraschte Mitbewohnerin der Toten, die sich mit dem erpressten Geld einen Neustart in Südafrika finanzieren wollte. Gelöst ist der Mordfall dadurch allerdings noch lange nicht. Im Gegenteil, der Fall drängt sich auch in das Privat- und Gefühlsleben Verenas. Bei einem Grillabend, den ihr Schwarm Thomas veranstaltet, trifft sie auch dessen beste Freunde: den Architekten Uli Baring und den Hauptverdächtigen Kai Wiesholler, mit denen Thomas schon die Schulbank gedrückt hat. Professionell beendet sie den Abend früh. Kaum vom Grillen heimgekehrt erhält Kai Wiesholler Besuch vom Zuhälter des Mordopfers. Stefanie, die von Hacht an der Tür trifft wird misstrauisch und stellt ihren Mann zur Rede. Wiesholler weicht ihren Vorhaltungen aus und fährt zum Training auf den Schießstand. Bald darauf wird dort seine Leiche gefunden. Das Team geht von Selbstmord aus. Seine Freunde, Thomas Overbeck und Uli Baring jedoch wollen das nicht glauben. Aber wer sollte einen Grund gehabt haben? Hat Stefanie mit dem Tod ihres Mannes zu tun? Die junge Witwe leugnet beharrlich, gewusst zu haben, dass ihr Mann öfter die Nähe von Prostituierten gesucht hat. Das Team findet dennoch kurz darauf heraus, dass zwischen Stefanie Wiesholler und dem Zuhälter von Hacht eine Verbindung besteht. Telefonlisten beweisen außerdem, dass Wiesholler in der Nacht von Jennifers Tod sowohl mit Overbeck, als auch mit Uli Baring telefoniert hat, also rücken auch diese beiden in das Fadenkreuz der Ermittlung, Verena gerät in einen Gewissenskonflikt.

  13. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    3
    2
    Kriminalfilm von Daniel Helfer mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Otto und Verena können die Brüder Olaf und Carsten Hecker bei einer Frauenversteigerung in ihrem Club festnehmen. Der zuständige Richter Schlüter muss jedoch aus Mangel an Beweisen Olaf Hecker wieder auf freien Fuß setzten, da die Frauen über eine Arbeitserlaubnis verfügen. Zudem lehnen die Mädchen jegliche Kooperation mit der Polizei ab. Olaf Hecker schwört Verena, sich für die Inhaftierung seines Bruders zu revanchieren. Noch in der gleichen Nacht wird das Team zu einem mysteriösen Fall gerufen. Ein Richter wurde mit verbundenen Augen und entkleidet im Gerichtssaal gefunden. Entgegen Ottos und Verenas Annahme stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gequälten nicht um Schlüter handelt, sondern um einen Richter namens Harms. Also keine Racheaktion der Heckerbrüder. Kurz darauf wird in einem anderen Stadtteil eine gefesselte Bäckerin mit Kopfhörern in ihrer Backstube aufgefunden. Wo ist der Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? Während Yüksel weiter gegen die Hecker Brüder ermittelt suchen Otto und Verena nach der Verbindung zwischen den beiden Misshandlungen. Das Tatschema: verbundene Augen, verbundene Ohren, erinnert an die "drei Affen". Das Team befürchtet, dass es noch weiter Opfer geben könnte. Und so stoßen Verena und Otto während der Ermittlungen auf einen Schnittpunkt in den Biographien der Opfer.

  14. DE (1999) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Georg Schiemann mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Katrin, 16, frech und kokett, aus dem Jugendheim ausgerissen, lebt von Gelegenheitsdiebstählen - und ist die einzige Augenzeugin eines Mordes. Thielen, der Ermordete, war als Mitarbeiter der Berliner Ausländerbehörde dem illegalen Handel mit Aufenthaltsgenehmigungen für osteuropäische Bauarbeiter auf der Spur. Da es sich um einen Fall von organisierter Kriminalität handelt, übernimmt das "Starke Team" die Ermittlungen. Katrin, die mit der Brieftasche des Toten aufgegriffen wurde, wird von Verena und Otto ins Verhör genommen. Sie schweigt sich allerdings nicht nur beharrlich über den Fall aus, sondern versucht auch noch, die beiden gegeneinander auszuspielen. Während sich Otto beharrlich bemüht, das Mädchen zum Reden zu bewegen, versorgt Holdack, ein höherer Beamte der Ausländerbehörde, Verena mit Informationen - und bietet seine Mitarbeit an. Verena findet den smarten, gutaussehenden Herrn durchaus sympathisch und nimmt dankend dessen Hilfe an - sehr zu Ottos Unmut. Inzwischen hat Nils, Katrins Freund, deren Zeugen-Story samt Foto an eine Zeitung verkauft. Katrin und Nils brauchen Geld, denn sie träumen davon, nach Neuseeland auszuwandern. Doch dieser Traum kann sie teuer zu stehen kommen, denn jetzt ist auch der Mörder im Bilde.

  15. DE (2002) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Sabine Landgraeber mit Peter Weck und Jaecki Schwarz.

    Die Rentner Eddie und Schorsch sind ein altes Gaunerpaar mit reichlich Knasterfahrung. Wohlhabend verheiratet mit den Unternehmerinnen Dorothee van Zythen und Hilde Ranke, genießen sie ihren Ruhestand auf Doros Schönheitsfarm. Häufiger Gast des Hauses ist Hauptkommissar a. D. Barrack. Die drei Männer verbindet viel Gemeinsames aus der Vergangenheit. Als Eddie und Schorsch Zeugen eines dilettantisch ausgeführten Raubüberfalls am Hamburger Flughafen werden, juckt essie in den Fingern: Einmal noch wollen sie der Welt zeigen, wie so etwas mit Stil aussieht - und zwar nur aus rein "sportlichen" Gründen. So stehlen sie mit einem genialen Streich die streng bewachten Diamanten des Scheichs Osa Ibn Sulamn al Raschid - wohlwissend, dass die Schmuckstücke bei der Piccadilly Limited Corporation in London bestens versichert sind. Dort sollen die guten Stücke auch unverzüglich hin. Doch das Wertpaket kommt niemals an. Schorsch und Eddie machen sich auf die turbulente Jagd nach den Steinen, die beide über England bis in die Spielhöllen der Côte d'Azur führt.

  16. DE (2020) | Kriminalfilm
    5.4
    1
    2
    Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Stefanie Stappenbeck und Florian Martens.

    Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck) und Otto Garber (Florian Martens) ermitteln in Ein starkes Team - Scharfe Schnitte im Mord an Charly Köster. Eigentlich sollte dessen Partner, Starfriseur Benno Rohde, getötet werden, der eine Menge Feinde hat. (LE)

  17. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Thomas Jacob mit Marita Böhme und Katerina Jacob.

    Sebastian Pechmann wird tot aufgefunden, er ist vom Dach eines Kirchturmes gestürzt. Es sieht alles nach Selbstmord aus: Der Mann war unheilbar krank. Doch plötzlich taucht die Schwester des Toten bei den Kommissaren Schmücke und Schneider auf. Sie berichtet, dass ihr Bruder eine Lebensversicherung abgeschlossen hat. Das Geld soll nun seine Verlobte - Simone - bekommen. Doch von einer Verlobten weiß die Schwester nichts. Nach dem Gespräch mit der Verlobten sind sich Schmücke und Schneider einig: Sie hat sich nur mit Sebastian verlobt, weil sie wusste, dass er nicht mehr lange leben wird. Ist Sebastian Pechmann doch umgebracht worden? Der Anfangsverdacht erhärtet sich. Irgend etwas ist faul. Bei der Recherche in der Versicherungsagentur stechen die beiden Hauptkommissare in ein Wespennest ...

  18. DE (1996) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    2
    Kriminalfilm von Matti Geschonneck mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Ein Unbekannter wird nachts im Wald tot aufgefunden. Die beiden Hauptkommissare Herbert Schmücke und Herbert Schneider werden zum Tatort gerufen. Alles deutet zunächst auf einen Unglücksfall hin: Autounfall mit Fahrerflucht. Erst aufgrund einer Vermisstenanzeige sind Schmücke und Schneider in der Lage, den Toten zu identifizieren. Es handelt sich um den berühmten Läufer Andrej Naumow. Er und seine Schwester Olga waren Mitte der 80er Jahre ein Aushängeschild der sowjetischen Leichtathletik. Jetzt sollten sie in Halle als Favoriten an einem City-Lauf teilnehmen. Die beiden Hauptkommissare müssen der Schwester die schreckliche Nachricht überbringen und treffen sie im Trainings-Camp, wo sie auch Olgas Mann und Manager, Jan Köppel, kennen lernen, der sich als ein knallharter Geschäftemacher entpuppt. Er betrügt nicht nur seine Frau, sondern wirtschaftet offenbar ebenso geschickt wie skrupellos in die eigene Tasche. Bei ihren Ermittlungen stoßen Schmücke und Schneider auf eine Mauer aus Schweigen. Offensichtlich versucht jeder, etwas zu verbergen. Die Veranstalterin des City-Laufs, Brigitte Landau, gibt sich als harte und unnahbare Frau, für die nur das Geschäft zählt. Die Manager der beiden konkurrierenden Teams, Stoll und Köppel, werben sich gegenseitig mit unlauteren Methoden die Sportler ab. Und auch die Teamkameraden von Andrej weichen den Kommissaren aus. Wie Schmücke und Schneider erfahren, sind anonyme Drohungen für die Läufer keine Seltenheit. Schmücke und Schneider gelingt es, den flüchtigen Unfallfahrer ausfindig zu machen und zu verhaften. Doch ist er auch wirklich Schuld am Tod von Andrej Naumow?

  19. DE (1999) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Rainer Bär mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Während der "Tosca"-Premiere wird der Tenor Werner Austen auf offener Bühne erschossen. Die beiden Kommissare Herbert Schmücke und Herbert Schneider finden heraus, dass der Tenor mit einem jener Gewehre erschossen wurde, die eigentlich für die "Erschießung" des Cavaradossi mit Platzpatronen geladen sein sollten. Ein Gewehr allerdings war scharf geladen, nur lässt sich nicht mehr feststellen, welcher Komparse mit welchem Gewehr geschossen hat. Die Kommissare finden bei dem Toten das Foto eines Grabsteines mit der Inschrift "Unvergessen - Jan, 1983-1988". Ihre Recherchen ergeben, dass der kleine Jan vor zehn Jahren Opfer eines Autounfalls wurde. Die Täter begingen Fahrerflucht und wurden nie gefasst. Schmücke und Schneider sind wie elektrisiert, als sie herausbekommen, dass der Bruder Jans, der 19-jährige Robert, als Komparse im Theater arbeitet und im "Erschießungskommando" mitgespielt hat. Nur - der Junge ist flüchtig. Was hat Robert vor? Eine zweite Spur führt Schmücke und Schneider zum Bürgermeisterkandidaten Löbel. Er kannte Austen, hat jedoch ein Alibi für die Tatzeit. Aber was wäre sein Motiv, und wie sollte er den Mord begangen haben? Stück für Stück setzen Schmücke und Schneider das Puzzle zusammen. Alle Fakten deuten darauf hin, dass Robert die Mörder seines Bruders in Austen, Löbel und dessen ehemaligem Fahrer ausfindig gemacht zu haben glaubt und den Tod seines Bruders nun rächt. Den Kommissaren bleibt nur noch wenig Zeit für ihre Ermittlungen.

  20. DE (2000) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Vera Loebner mit Harald Juhnke und Eva-Maria Hagen.

    Max Baldauf genießt sein Leben als reicher Unternehmer im Ruhestand. Sein Hausarzt rät ihm, mehr auf seine Gesundheit zu achten, anderenfalls würde er nicht mehr lange leben. Max ändert zwar seinen Lebensstil nicht, doch der Junggeselle überlegt, wem er sein Vermögen vererben soll. Sein Freund und Notar Marlock bringt ihn auf die Idee, nach seiner Jugendliebe Anna zu suchen, die er schwanger im Stich gelassen hatte. Max findet Anna, die mit ihrer Tochter Marlene und der kleinen Enkelin Mia zusammenlebt. Max ist von Mia ganz begeistert und Anna sowie Marlene haben nichts gegen eine große Erbschaft einzuwenden. Max' Freude ist indes nur von kurzer Dauer, es folgt die große Ernüchterung.

  21. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Peter Patzak mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Mit einem Polizistenmord und üblen Intrigen hinter ehrbaren Fassaden müssen sich Schmücke und Schneider beschäftigen. Und das an einem ungewohnten Ort: Sie sind diesmal nicht in Halle, sondern in Erfurt im Einsatz. Dort misstraut die junge Staatsanwältin Cordes den eigenen Ermittlern. Sie hat den Verdacht, der Erfurter Polizeiapparat könnte bis in die höchsten Spitzen korrupt sein. Deshalb bittet sie die beiden Hallenser Kommissare um Amtshilfe. Sie sollen den Tod eines jungen Polizisten aufklären, der bei der Explosion seines Autos ums Leben kam. Dabei stoßen Schmücke und Schneider auf ein Dickicht aus Menschenhandel, Prostitution und Korruption.

  22. DE (1996) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Thomas Jacob mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Der Wissenschaftler Dr. Helmut Merten steht zwischen zwei Frauen: seiner Kollegin Ruth Baselitz, mit der er seit Jahren zusammenlebt, und der attraktiven Kerstin Paslak. Nach einem heftigen Streit mit Merten kommt Ruth tragisch zu Tode. Für die Kommissare Schmücke und Schneider stellt sich die Frage: War es ein Unfall, Selbstmord oder sogar Mord? Sie müssen den Kindern von Ruth Baselitz, Lena und Robert, die Nachricht vom Tod der Mutter überbringen. Beide trifft der Verlust hart. Lena entdeckt in den Sachen ihrer Mutter einen Brief, der auf ungeheuerliche Machenschaften von Merten hinweist. Schmücke und Schneider ermitteln daraufhin am gemeinsamen Arbeitsplatz von Ruth und Merten, einer pharmazeutischen Firma, und machen eine Entdeckung: Merten arbeitet illegal an der Entwicklung eines dubiosen Schlankheitsmedikaments.

  23. DE (1997) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Detlef Rönfeldt mit Jaecki Schwarz und Petra Reinhardt.

    Margret ist Postbotin in einem kleinen Dorf und lebt seit Jahren mit Arthur, dem Kunstmaler des Dorfes, in wilder Ehe zusammen. Ihr beider Glück scheint perfekt. Während Arthur mit Hingabe seine Muse Margret in unzähligen Gemälden verewigt, macht Margret fröhlich singend ihre Touren durch das Dorf. Doch eines Tages wird die Idylle der beiden jäh zerstört. Margret beschädigt aufgrund ihres Übergewichts eine Schutzscheibe des ihr gerade neu anvertrauten Postautos. Eigentlich eine Bagatelle, doch der Schadensbericht an die Oberpostdirektion löst einen Flächenbrand aus. Margret wird zu einer Kontrolle vorgeladen und vom medizinischen Dienst der Post für dienstuntauglich erklärt. Der Grund: Übergewicht. Ihr werden drei Monate Frist gegeben, um ihr Körpermaß auf die vorgeschriebenen Werte zu bringen. Dank der Intervention der Gewerkschaft wird Margret eine dreiwöchige Abmagerungskur in einer Klinik genehmigt. Dort angekommen, bricht das Unglück über ihr zusammen. Nicht nur das unsägliche Diät- und Fitnessprogramm macht ihr zu schaffen, sondern besonders die ungewohnte Trennung von Arthur. Als sie aus der Einsamkeit ausbrechen und Arthur mit ihrer Rückkehr überraschen will, wird sie herb enttäuscht. Arthur betrügt sie mit ihrer jungen und schlanken Vertretung Ingrid. Margret flieht kopflos in die nächste Stadt und bewirbt sich nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Chor eines Theaters. Sie hat Glück und wird engagiert. Mit Hilfe von Tony Faber, der Tourneeleiterin, und Walter klettert sie von Erfolg zu Erfolg. Doch ihr Glück wird durch die Sehnsucht nach Arthur getrübt. Sie beschließt, das ganze Dorf zu einer ihrer nächsten Premieren einzuladen und ihren Stolz zu überwinden. Ihre Rechnung scheint zunächst aufzugehen. Doch Arthur ist bei der Premiere nicht dabei.

  24. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Marco Serafini mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Ein neuer rätselhafter Fall führt die beiden Kommissare Herbert Schmücke und Herbert Schneider in die Hallenser Diskothekenszene. Auf die 17-jährige Kim Kober wird beim Besuch einer Diskothek geschossen. Die Polizei findet bei ihr eine größere Menge Ecstasy. Erste Vermutungen, dass die junge Frau das Opfer in einem Verteilungskampf der Drogenszene wurde, werden auch von Bastian bestätigt, der als Augenzeuge mit seiner Aussage einen stadtbekannten Drogendealer belastet. Es gelingt der Polizei, den Mann bei der Übernahme einer größeren Menge Ecstasy zu verhaften, doch den Mordanschlag können ihm Schwarz und Winkler nicht nachweisen. Dafür gerät ihr Belastungszeuge in Lebensgefahr und kann nur knapp einem Mordanschlag entgehen. Unter Tatverdacht steht aber auch Willi Löwe, der zwielichtige Inhaber eines Sicherheitsunternehmens, der sich immer stärker in der Diskothekenszene der Saalestadt breit macht. Schon kurz nach der Tat wird er von Diskothekenbetreiber Schuwitt mit der Überwachung seines Lokals beauftragt. Zudem kann er für die Tatzeit nur ein sehr zweifelhaftes Alibi vorweisen. Auch als Schmücke im Laufe der Ermittlungen seine alte Schulfreundin Ulrike Blix wieder trifft, die heute Besitzerin einer anderen großen Diskothek in Halle ist, wird der Fall nicht durchsichtiger. Dafür reagiert Freundin Edith wenig begeistert über das Auftauchen der alten Liebe.

  25. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Marijan David Vajda mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Der Journalist Jürgen Loock kommt durch die Explosion einer Autobombe ums Leben. Seine Tochter Meike ist dem Anschlag nur knapp entgangen. Fast zeitgleich mit dem Attentat wurde auch in Loocks Wohnung und in seinen Büroräumen eingebrochen. Der Erfolgsjournalist war vor allem mit Enthüllungen über Skandale in Politik und Wirtschaft bekannt geworden. Ist Rache das Motiv für den tödlichen Anschlag, oder musste der Journalist sterben, weil er einem brisanten Fall auf der Spur war? In den letzten Jahren hatte Jürgen Loock jedoch kaum noch veröffentlicht. Als Meike dann entdeckt, dass ihr Vater ihr dennoch ein beträchtliches Vermögen hinterlassen hat, bekommt der Fall eine unerwartete Wendung. War Jürgen Loock doch nicht so unbestechlich wie sein Ruf? Meike ist über die Vermutung der Kommissare empört. Eine Diskette mit einem verschlüsselten Text, die Jürgen Loock für seine Tochter in einem Bankschließfach hinterlegt hat, könnte den Fall aufklären. Doch bevor es der Polizei gelingt, diesen Text zu entschlüsseln, werden diese Daten durch einen merkwürdigen Zwischenfall vernichtet.

  26. DE (1995) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Thomas Jacob mit Günter Naumann und Jaecki Schwarz.

    Görlitz, Grenze zu Polen: Hier betreiben die Gebrüder Lustig ein Fuhrunternehmen. Das Geschäft läuft mehr schlecht als recht, denn die Konkurrenz ist groß, besonders durch die polnischen Billiganbieter. Uwe Lustig, der geschäftstüchtigere der beiden, sucht ständig nach praktischen Wegen für das Überleben des Geschäfts, während sich Lothar Lustig, der Ältere, bloß über theoretische Umstrukturierungsmaßnahmen Gedanken macht. So kommt es, dass sich Uwe auf dubiose Geschäfte mit den Polen einlässt und beginnt, Rauschgift zu schmuggeln. Monika, Lothars Frau, die die Geschäfte des Unternehmens führt, fragt nicht, woher das Geld kommt. Eines Tages wird Uwe tot aufgefunden, und was keiner sehen wollte, kommt ans Licht. Kommissar Beck hat alle Hände voll zu tun, den Mord aufzuklären und den Schmugglern das Handwerk zu legen, besonders erschwert dadurch, dass ihm Zollamtmann Weißer immer wieder mit seinen Ratschlägen dazwischenfunkt.