Die besten Filme mit Marlene Dietrich aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandMarlene Dietrich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1930) | Drama, Schicksalsdrama
    Der blaue Engel
    7.1
    7.4
    220
    23
    Drama von Josef von Sternberg mit Emil Jannings und Marlene Dietrich.

    Im Drama Der blaue Engel verfällt Emil Jannings als tyrannischer Gymnasialprofessor den Verführungskünsten von Marlene Dietrich, die in einer zwielichtigen Nachtbar singt.

  2. DE (2014) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.7
    7
    80
    9
    Dokumentarfilm von Rüdiger Suchsland mit Fritz Lang und Volker Schlöndorff.

    Ausgehend von Siegfried Krakauers Theorie, dass der Nationalsozialismus sich bereits vor 1933 im Kino ankündigte, begibt sich Rüdiger Suchsland in seiner Doku Von Caligari zu Hitler auf Spurensuche.

  3. DE (2001) | Dokumentarfilm
    6.9
    7.4
    11
    6
    Dokumentarfilm von David Riva mit Marlene Dietrich und Thomas Langhoff.

    Der Film Marlene Dietrich: Her Own Song von ihrem Enkel J. David Riva setzt mit bis dato unveröffentlichten Materialien aus dem privaten Nachlaß und einer erlesenen Schar von Interviewpartnern neue Akzente. Erstmalig liegt der Fokus auch in der politischen Mission der Dietrich und ihrer Motivation von Hollywood an die Kriegsschauplätze in Europa zu wechseln und einen Großteil ihrer Kraft dem Kampf gegen Hitler Deutschland zu widmen.

  4. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Michael Wech mit Marlene Dietrich und Zarah Leander.

    Mehr als 100.000 Reichsmark will Propagandaminister Joseph Goebbels 1936 dem deutschstämmigen Hollywoodstar Marlene Dietrich für jeden Film zahlen - wenn sie nach Deutschland zurückkäme. Dazu freie Auswahl der Stoffe und Regisseure. Goebbels sucht eine schöne Schauspielerin für seine Nazi-Propaganda. Doch die Dietrich lehnt ab. So bietet Goebbels diese höchste Gage aller UFA-Stars schließlich einer jungen Schwedin an, die sich mit Musicals einen Namen gemacht hat. Zarah Leander willigt ein. Marlene Dietrich und Zarah Leander - zwei Diven des 20. Jahrhunderts, deren Lebenswege völlig gegensätzlich verlaufen. Auf der einen Seite die Berlinerin Marlene, die als Weltstar dem NS-Regime erbitterten Widerstand leistet. Auf der anderen Seite die schwedische Sängerin, deren Durchhaltelieder Millionen Deutsche in die Kinos locken, selbst als rundherum alles in Schutt und Asche fällt. Die Erfolge beider Schauspielerinnen sind legendär. Marlene Dietrich wird nach dem Kassenschlager Der blaue Engel der höchstbezahlte weibliche Filmstar der 30er Jahre. Zarah Leander steht dem kaum nach. Allein ihren Film Die große Liebe sehen 27 Millionen Zuschauer in ganz Europa. Es ist nicht nur die Politik, die die beiden Schauspielerinnen zu Konkurrentinnen der Filmwelt macht. Auch persönlich ist der Unterschied zwischen ihnen groß. Zarah Leander hält ihr Privatleben geheim und gibt sich als Star zum Anfassen. Marlene Dietrich lebt ihre zahllosen Affären mit Frauen und Männern aus und hält mit ihren Launen die Studios auf Trab. Doch vor allem stehen die beiden Frauen stellvertretend für den Kampf zweier Systeme - Demokratie gegen Diktatur. Während sich die eine durch das Dritte Reich laviert und ihren eigenen Vorteil über moralische Erwägungen stellt, tritt die andere offen als Gegnerin Hitlers auf. Ein Duell, das weit mehr ist als die Konkurrenz zweier Diven.

  5. DE (1929) | Thriller, Drama
    ?
    4
    Thriller von Maurice Tourneur mit Marlene Dietrich und Fritz Kortner.

    Das Schiff der verlorenen Menschen ist ein Film von Maurice Tourneur mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle als mutige Ozeanfliegerin.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1929) | Drama
    6.8
    7
    17
    3
    Drama von Curtis Bernhardt mit Marlene Dietrich und Fritz Kortner.

    In ihrem letzten Stummfilm spielt Marlene Dietrich den Vamp, den sie kurz darauf mit Josef von Sternberg im Blauen Engel und später in Hollywood perfektionieren sollte - hier in einer dramatischen Liebesgeschichte um einen jungen Fabrikerben, der sich Hals über Kopf in die mysteriöse Stascha verliebt und fast dabei ist, eine große Dummheit zu machen.