Die besten Filme aus Großbritannien

Du filterst nach:Zurücksetzen
GroßbritannienSchweiz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. AU (2014) | Dokumentarfilm
    ?
  2. CH (2014) | Dokumentarfilm
    ?
  3. CH (2015) | Drama, Liebesfilm
  4. CH (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Yvann Yagchi.

    Acta Non Verba ist ein Dokumentarfilm von Yvann Yagchi, in dem der
    Regisseur die sehr persönliche Recherche am Selbstmord seines Vaters dokumentiert.

  5. GB (2002) | Drama
    6.8
    5.8
    19
    6
    Drama von Patrice Leconte mit Jean Rochefort und Johnny Hallyday.

    Ein mysteriöser Fremder steigt als einziger Reisender in einem verschlafenen französischen Dorf aus dem Zug. Sein Name ist Milan (Johnny Hallyday) und er hat vor, die örtliche Bank zu überfallen. Kurz nach seiner Ankunft begegnet er zufällig Manesquier (Jean Rochefort), einem pensionierten Lehrer, der kurz vor einer Herzoperation steht. Zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entsteht eine Art Freundschaft. Während sie sich immer besser kennen lernen, wird klar, dass jeder sich wünscht, er hätte das Leben des anderen führen können. Der Lehrer, der davon träumt, ein Abenteurer zu sein, und der Abenteurer, der sich nach einem friedlichen Leben sehnt. Die Frage, was gewesen wäre, wenn jeder der beiden den Weg des anderen eingeschlagen hätte, wird für die beiden Männer immer existentieller. Sie haben drei Tage Zeit, dies herauszufinden - drei Tage, um sich vorzustellen, dass ein anderes Leben möglich gewesen wäre...

  6. CH (1982) | Actionfilm
    4.7
    3
    7
    Actionfilm von Ian Sharp mit Lewis Collins und Judy Davis.

    Terroristen haben die amerikanische Botschaft in London besetzt. Die Geiseln schweben in höchster Lebensgefahr. Die britische Elite-Einheit SAS erhält den Einsatzbefehl die Botschaft zu stürmen. Bis an die Zähne bewaffnete Männer übernehmen die waghalsige Operation. Ein unerbittlicher Kampf um Leben und Tod beginnt.

  7. FR (1990) | Drama
    ?
    8
    Drama von Idrissa Ouedraogo mit Mariam Ouedraogo und Roukietou Barry.

    Nachdem er zwei Jahre lang nicht in seinem Heimatdorf war, kehrt Saga eines Tages dort hin zurück, und muß feststellen, daß sein Vater mittlerweile seine Verlobte Nogma geheiratet hat. Trotzdem trifft er sich heimlich mit ihr, was nach den dortigen Gesetzen strengstens verboten ist. Den beiden bleibt also nichts anderes übrig als zu fliehen, und irgendwo ein neues Leben zu beginnen.

  8. GB (2007) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Lukas Erni mit Billy Boyd und Luke Mably.

    "Angel Hope" ist eine erfundene Nonne. Ein bisschen wie Mutter Theresa, aber doch ein wenig jünger und hübscher. Angel Hope arbeitet in einem erfundenen Krankenhaus im Südpazifik. Dort wütet ein erfundener Hurrikan, der das Hospital zerstört. Daraufhin wird eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, um das Krankenhaus wieder aufzubauen. Alles erfunden - von Vince, Henry und Renee, die damit das große Geld machen wollen. Aber da geht von Anfang an Einiges schief, weil Liebe und Religion der guten alten Gier in den Weg kommen.

  9. NL (2004) | Drama
    6.2
    7
    36
    12
    Drama von Matthias X. Oberg mit Rebecca R. Palmer und Burt Kwouk.

    Die 18jährige Angela ist begeisterte Comic-Zeichnerin. Auf einer Reise nach Tokio entdeckt sie ihre Faszination für Mangas und die ihr völlig fremde japanische Kultur. Schon bald nimmt sie die neuen Einflüsse auf, und sowohl ihre Zeichnungen als auch ihre Wahrnehmung scheinen hiervon gefangen. Zunehmend vermischen für Angela dabei die Grenzen von Realität und Phantasie, und sie selbst wird zur Heldin ihrer mysteriösen Kriminalgeschichte.

  10. DE (1983) | Drama
    7.1
    3
    4
    Drama von Egon Monk mit Wolfgang Kieling und Rosel Zech.

    Berlin, Anfang November 1932. Die Zeiten sind schlecht. Es gibt sechs Millionen Arbeitslose in Deutschland, und seit Hitler aus der letzten Reichstagswahl als der Führer der stärksten Partei hervorging, ist aus der Wirtschaftskrise endgültig auch eine Staatskrise geworden, der die Weimarer Republik vielleicht nicht mehr lange standhalten wird. So sind es vor allem politische Sorgen, die Martin Oppermann veranlassen, zum Schutz des von ihm geleiteten Familienunternehmens, des Möbelhauses Oppermann, einem früheren Partner, dem nichtjüdischen Möbelhersteller Wels, eine Fusion ihrer Firmen anzubieten. Politische Sorgen hat auch Martins Bruder Edgar, Chefarzt der Station für Kehlkopfkrankheiten an einem städtischen Krankenhaus. Professor Oppermann ist seit Wochen die Zielscheibe heftiger Angriffe der Nazipresse, die ihm unterstellt, Patienten der Dritten Klasse für Experimente zu missbrauchen. Und politisch begründet sind auch die Sorgen, die sich der jüngste Oppermann, Martins 17-jähriger Sohn Berthold, Unterprimaner eines Berliner Gymnasiums, in jüngster Zeit machen muss. Sein neuer Klassenlehrer, der Hitleranhänger Vogelsang, nötigt ihm einen Vortrag über Hermann den Cherusker auf, unterbricht ihn jedoch mitten im Satz, dreht ihm das Wort im Munde um, bezichtigt ihn fälschlich undeutscher Ansichten und verlangt dazu noch, dass Berthold sich entschuldigt. Das tut Berthold nicht. Er stellt sich der Auseinandersetzung und erwidert, er sei ein ebenso guter Deutscher wie Vogelsang. Entgegen der Hoffnung vieler, darunter auch der Oppermanns, dass die Nazibewegung mit ihrer Wahlniederlage am 6. November 1932 ihren Höhepunkt überschritten habe, ernennt der Reichspräsident von Hindenburg am 30. Januar 1933 Adolf Hitler dennoch zum Reichskanzler.

  11. CA (2002) | Drama
    ?
    4
    Drama von Jacob Berger mit Gérard Depardieu und Guillaume Depardieu.

    Die Verleihung des Literaturnobelpreises ist eigentlich die Krönung eines Schriftstellerlebens, doch Léo Shepherd nimmt die glückliche Nachricht eher gleichgültig auf. Seit mehr als drei Jahren hat der ausgebrannte Autor nichts mehr zu Papier gebracht und sich auf einen Bauernhof in Südfrankreich zurückgezogen, wo Tochter Virginia, die eifersüchtig über Leben und Werk wacht, ihn vor der Öffentlichkeit abschirmt. Nicht einmal sein Sohn Paul - von der mangelnden Liebe des Vaters in den Drogenkonsum getrieben, inzwischen aber wieder clean - darf ihm telefonisch gratulieren. Als Paul seinen Vater, der zur Entgegennahme des Preises mit dem Motorrad nach Stockholm aufbricht, unterwegs abpassen und zur überfälligen Aussprache zwingen will, flüchtet Léo und gerät dadurch in einen Unfall. Während man den frisch gekürten Nobelpreisträger auf Grund einer Verwechslung für tot hält, ergreift Paul die Chance und kidnappt seinen nur leicht verletzten Rabenvater. Statt nach Stockholm geht die Reise nun in die gemeinsame Vergangenheit, wo es einiges zu klären gibt.

  12. ?
    2
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Frédéric Guillaume und Samuel Guillaume.

    "Max und Co." ist eine Fabel, die von Max und seinen Freunden erzählt. Max ist ein kleiner Fuchs, der sich aufmacht seinen unbekannten Vater zu suchen. Er trifft auf die mutige Madame Doudou, die ihn bei sich aufnimmt und ihm Arbeit bei Bzzz & Co., der grossen Fliegenklatschenfabrik besorgt. Bald merkt er das hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Die meisten Arbeiter fallen der Reorganisation von Aktionärsvertreter Bernhard zum Opfer. Zusammen mit seinen neuen Freunden versucht Max die einwohner des Dorfs zu warnen.

  13. TR (1990) | Drama
    7.1
    18
    2
    Drama von Xavier Koller mit Necmettin Çobanoglu und Nur Sürer.

    Zusammen mit Mehmet Ali dem aufgewecktesten seiner sieben Kinder, tritt das türkische Ehepaar Haydar und Meryem in einem kleinen Dorf im Südosten der Türkei die "Reise der Hoffnung" an, die sie aus der armen Heimat in die reiche Schweiz führen soll. Die Familie hat Hab und Gut verkauft, um die Reise finanzieren zu können. Zunächst reisen die drei nach Istanbul, wo sie von einem Vermitlter als blinde Passagiere auf ein Containerschiff nach Neapel verfrachtet werden. Dort verspricht ihnen der schweizer Lastwagenfürer Ramser den direkten Transport ins vermeintliche Paradies. Der Versuch scheitert an der Zollkontrolle in Chiasso. In Mailand gerät die Familie in die Hände von Schleppern, die sie mit einr Gruppe von anderen Flüchtlingen in die Berge fahren und trotz unsicherer Wetterlage ohne ortskundige Begleitung auf den gerährlichen, illegalen Weg in die Schweiz schicken.

  14. CH (2004) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Nina Mimica mit Jeremy Irons und Nutsa Kukhianidze.

    Der UN-Colonel De Patris soll während des Balkankrieges das Versteck eines gesuchten kroatischen Kriegsverbrechers herausfinden. Dazu bedient er sich der jungen Tänzerin Mathilde, die als Lockvogel fungieren soll. Doch er gerät zwischen die Fronten, als er sich in die aufmüpfige Kroatin verliebt. Vergeblich versucht er, die Operation zu unterbrechen und muss erkennen, dass auch er im Spiel der Mächtigen nur ein Werkzeug ist. Die Kroatin Mathilde hat im Jugoslawienkrieg alles verloren. Ihr Zuhause, ihre Kindheit und auch ihre Angst. Ihr Name bedeutet "mächtig im Kampf", und so gibt sie sich auch. Fast selbst noch ein Kind, flieht sie zusammen mit ihrem kleinen Bruder Misho vor den Kämpfen in ihrer Heimat nach Split, wo sie als Tänzerin in einem Bordell Arbeit findet. Dort wird der Blauhelmoffizier De Patris auf sie aufmerksam. De Patris ist ein Mann des Krieges, der sich vor seinem Gewissen in immer neue Aufgaben flieht. Völlig unvorbereitet wird er mit dem sprunghaften Mädchen konfrontiert, das sich von niemandem etwas sagen lässt. De Patris glaubt, in ihr den perfekten Lockvogel gefunden zu haben, um den Kriegsverbrecher Paradic endlich aus seinem Versteck zu holen. Die beiden verbringen eine Nacht zusammen, fernab von den Grauen des Krieges, und für einen Moment ist De Patris frei von den Geistern der Vergangenheit und den Entscheidungen, die bevorstehen. Doch die Liebe zu Mathilde scheint unmöglich - die Operation ist bereits in vollem Gange. Während De Patris verzweifelt versucht, seine Geliebte von ihrem durch ihn selbst auferlegten Schicksal zu verschonen, muss er erkennen, dass auch er von allen Seiten benutzt wurde. Doch es ist zu spät - De Patris bezahlt seine Erkenntnis mit dem Leben. Mathilde nimmt die Tat auf sich und wird daraufhin in eine Psychiatrie eingewiesen. Ein ehemaliger Psychologe und Journalist, der seine Familie durch die Gräueltaten Paradics verlor, macht sich nun daran zu beweisen, dass nicht Mathilde, sondern Paradic am Tod des Offiziers schuld ist. Nur langsam gelingt es ihm, Mathildes Mauer aus Schweigen und Ablehnung zu durchbrechen: Stück für Stück arbeitet er sich in die Erinnerung Mathildes an die gemeinsame Nacht, die sie mit De Patris verbracht hat und in welcher der Schlüssel der Geschichte liegt. Denn nicht alles geschah so, wie die offizielle Version es besagt.

  15. CH (1972) | Drama
    5
    4
    5
    Drama von Charlton Heston mit Charlton Heston und Hildegard Neil.

    Vier Jahre nach Caesars Tod verliebt sich Mark Antonius in die ägyptische Königin Cleopatra. Der Film verfolgt ihre Beziehung bis zum Selbstmord der beiden. Großartige und viel beachtete Shakespeareadaption.

  16. US (2010) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Iwan P. Schumacher mit Urs Fischer.

    Der Schweizer Künstler Urs Fischer mit Wohnsitz in New York pendelt zwischen Lebensfreude und Schaffenswut, Kunsttradition und Popkultur, Spontaneität und Hightech und feiert damit seit Jahren internationale Erfolge. Im Zentrum des Films steht der vorläufiger Höhepunkt seiner Karriere: die Vorbereitung zu seiner ersten Einzel-Ausstellung in einem Museum in den USA. Dazu treten die wichtigsten Produktionen und Ausstellungen der letzten sechs Jahre mit fessendeln Bildern von Schauplätzen wie Venedig, London, Sydney, Zürich und Shanghai. Die Zuschauer erleben, unter welchem Druck ein global tätiger Künstler arbeitet und was es bedeutet, Teil eines Kunstmarktes zu sein, in dem Millionensummen auf dem Spiel stehen.