Die besten Filme - Franchise bei und - Kostenlos online verfügbar und im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
kostenlos online verfügbarim StreamFranchise
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Tatort: Ihr Kinderlein kommet
    5.9
    4.3
    4
    10
    Drama von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    In einem Wagen auf einem Kölner Schrottplatz werden Spuren der 15-jährigen, in Leipzig als vermisst gemeldeten Anna Römer sichergestellt. Für die Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) liegt nahe: Es gibt einen Zusammenhang mit dem Mordfall Sarah Stellwag. Beide Mädchen waren in Leipzig verschwunden und in Köln wieder aufgetaucht.

  2. 7.1
    10
    4
    Abenteuerfilm von Kazuo Mori mit Shintarô Katsu und Yaeko Mizutani.

    Zatoichi, der blinde Masseur und Schwertkämpfer, wird von den Männern eines mächtigen Lords, der Zatoichis Kampfgeschick fürchtet, verfolgt. Auf seiner Flucht gerät er in das Dorf, in dem er ein Jahr zuvor Hirate, einen angesehenen Gegner, besiegt hatte. Hier trifft er nun ausgerechnet auf seinen eigenen Bruder, und muss sich nun nicht nur den Kriegern des Lords sondern auch seinem eigenen Fleisch und Blut im Kampf stellen.

  3. DE (2011) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    2
    3
    Drama von Thomas Freundner mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Zum Schuljahresbeginn taucht Lehrerin Heike Fuchs nicht in ihrer Klasse auf. Als die Polizei sie in ihrer Wohnung findet, ist schnell klar, dass Heike Fuchs schon vor Wochen in ihrem Zimmerspringbrunnen ertränkt wurde. Lena Odenthal fällt am Tatort ein junges schwarzes Mädchen auf, das offensichtlich in die Wohnung wollte, aber beim Anblick der Polizei sofort wegrennt. Als Lena dieses Mädchen in der Schule wiedertrifft, bestärkt das ihren Verdacht, dass Schülerin Eshe Steger etwas Wichtiges über Frau Fuchs zu sagen hätte. Doch Eshe schweigt hartnäckig und wird darin von ihrer Mutter Dafina und ihrem Stiefvater Enno unterstützt. Trotzdem, eine Verbindung scheint vorhanden zu sein, denn Heike Fuchs war Besucherin im deutsch-afrikanischen Begegnungszentrum, in dem auch die Stegers eine Rolle spielen. Nur ganz selten und nur wegen eines Kunstprojekts, versichert die Leiterin Regula Großmann. Trotzdem bleibt Lena misstrauisch.

  4. 5
    1
    4
    Drama von Florian Kern mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Der Berliner Taxiunternehmer Herbert Klemke wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Die Ermittlungen der Kommissare Till Ritter und Felix Stark bringen schnell zutage, dass verschiedene Personen am Tatabend Streit mit Klemke hatten: sein ehemaliger Mitarbeiter Bülent Delikara, zum Beispiel, der von seinem Ex-Chef noch eine größere Summe Geld bekommt. Oder Ziska Zuckowski: Sie führt mit ihrem Bruder Pit den mehr schlecht als recht laufenden Feinkostladen der Eltern weiter und konnte die ständig steigenden Nebenkosten ihres Vermieters Klemke nicht mehr aufbringen. Sie hat ein Motiv - ebenso wie Klemkes Tochter Dagmar, die mit dem Geld ihres Vaters eine Tauchschule in einem australischen Edel-Resort eröffnen wollte. Klemkes Sekretärin Edith Welziehn war ihrem Chef seit über 40 Jahren treu ergeben und ist nun über den menschlichen Verlust zutiefst erschüttert. Bei den weiteren Ermittlungen entdecken die Kommissare, dass Klemkes Bankberaterin Christa Meinecke eigenmächtig Geldtransaktionen durchgeführt hat - unter anderem auch über Klemkes Konten. Frau Meinecke kennt sowohl Ziska Zuckowski als auch Dagmar Klemke seit Jahren und weiß um deren finanzielle Nöte und Sorgen. Und Klemke wiederum hatte herausgefunden, was Frau Meinecke hinter seinem Rücken tat und wollte sie am Tatabend zur Rede stellen. Es gibt viele Verdächtige, aber sämtliche Spuren laufen ins Leere, denn alle möglichen Täter haben ein wasserdichtes Alibi. Dennoch sind sich Ritter und Stark absolut sicher: Sie müssen den Mörder in Klemkes direktem Umfeld suchen.

  5. 4.6
    4
    3
    Drama von Claudia Prietzel und Peter Henning mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Ein Tankstellenbesitzer liegt erschossen in seinem Verkaufsraum. Hauptkommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Stedefreund wissen schnell, dass es sich hier um keinen Raubmord handelt, denn in der Kasse befindet sich ein hoher Geldbetrag. Zudem hat der Täter dem Toten post mortem die Augen geschlossen. Zum Erstaunen der Kommissare wirkt die Familie des Opfers sehr gefasst. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun? Auch der 16-jährige Max, der das Opfer gefunden hat, verstrickt sich zunehmend in Widersprüche. Und warum hat seine Mutter bloß solche Panik? Die Kommissare geraten bei ihren Ermittlungen tiefer in Familiengeheimnisse als ihnen lieb ist.

  6. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    8
    Drama von Thomas Freundner mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.

    Die Frankfurter Kommissare Charlotte Sänger und Fritz Dellwo werden mit den Themen des Altwerdens und der Einsamkeit konfrontiert: Eine alte Frau wird tot in ihrer Wohnung gefunden. Das einsame, aber natürliche Ende eines Menschenlebens? Oder ein Gewaltverbrechen? Obwohl äußerliche Hinweise fehlen, stellt die Gerichtsmedizin fest, dass die alte Frau tatsächlich ermordet wurde. Ihr Erspartes, das sie in ihrer Wohnung versteckt hatte, ist verschwunden. Dellwo und Sänger nehmen sich der Sache an und stoßen bei ihren Recherchen auf eine ganze Serie rätselhafter Todesfälle älterer Damen im Bahnhofsviertel. Sie alle sind angeblich an Herzversagen gestorben. Und sie alle haben kurz vor ihrem Tod ihre Ersparnisse von der Bank geholt. Die Polizei nimmt einen Junkie aus dem Bahnhofsviertel als möglichen Täter fest. Für Sänger und Dellwo hat sich der Fall damit aber nicht erledigt. Sie wundern sich, dass bei allen Opfern Kleidungsstücke eines bestimmten Frankfurter Pelz-Händlers gefunden wurden.

  7. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    8
    2
    Drama von Florian Baxmeyer mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    Auf der malerischen Hörnbrücke mitten in Kiel wird ein harmloser Familienvater auf dem Weg zur Arbeit von einem Scharfschützen kaltblütig erschossen. Die Hinrichtung schockiert ganz Kiel. War es die Tat eines Wahnsinnigen - oder gar ein Terrorakt? Als sich die Angst in der Stadt immer breiter macht, übernimmt Klaus Borowski die Ermittlungen - und sieht sich mit einem äußerst gefährlichen Gegner konfrontiert, der ihm immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Gerade, als der Ermittler eine erste heiße Fährte gefunden hat, erfordert ein laufender Mordprozess nahezu all seine Aufmerksamkeit, und die Spur verwischt wieder. Borowski wird in seinen ganz persönlichen Alptraum geschleudert, in dessen Verlauf auch Polizeipsychologin Frieda Jung in Lebensgefahr gerät.

  8. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    4
    5
    Drama von Niki Stein mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.

    Andrea Sawatzki als Kommissarin Charlotte Sänger und Jörg Schüttauf als Kommissar Fritz Dellwo klären ihren dritten Fall. Diesmal ist das Frankfurter "Tatort"-Team dem Bösen auf der Spur, das seinen Anfang in einer Frankfurter U-Bahnstation nimmt: Ein Mann wird von der U-Bahn überrollt und tödlich verletzt. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar ein Mord? Frau Baum, einzige Zeugin, die direkt neben dem Opfer stand, ist überzeugt: Der Mann wurde gestoßen. Doch die Frau steht völlig unter Schock und kann sich an Details nicht erinnern. Ein weiterer Zeuge meldet sich - Herr Petzold, ein gediegener Banker. Aber es stellt sich schnell heraus, dass er mehr Interesse an der Kommissarin Charlotte Sänger hat, als wirklich etwas zur Aufklärung des Falls beitragen zu können. Amtsleiter Fromm ist nicht sehr erbaut davon, dass dieser Petzold so eindeutiges Interesse an seiner Kommissarin zeigt. Einzig Kommissar Fritz Dellwo schaut sich Petzold genauer an und stößt dabei auf Unstimmigkeiten. Dabei übersehen alle, dass Kommissarin Sänger dem Bösen gefährlich nahe kommt und am Ende eine grausame Entdeckung macht.

  9. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    5.7
    3
    10
    Drama von Uwe Janson mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Der Referatsleiter eines Ministeriums wird tot aufgefunden. Als sich herausstellt, dass der Regierungsbeamte vergiftet worden ist, beginnen die Kommissare Ritter und Stark ihre Ermittlungen im beruflichen Umfeld des Toten. Sie erfahren, dass er noch kurz vor seinem Tod einen Fahrradkurier zu sich bestellt hatte. Doch der Kurier liegt nach einem Unfall im Koma. Schnell wird klar, dass der Unfall offenbar absichtlich herbeigeführt wurde, denn die Kuriertasche ist verschwunden. Wollte jemand die Botschaft des toten Referatsleiters abfangen? Stark versucht bei der Referentin des Toten Details der Tatumstände zu ermitteln, doch die will keinen Fahrradkurier bei ihrem Chef gesehen haben. Als der Bote aus dem Koma erwacht, erfahren die Kommissare, wer der Adressat der Botschaft aus dem Ministerium war: Ein Journalist namens Koch hat herausgefunden, dass der Tote und dessen Stellvertreter mit dem Anwalt Dr. Böhler zu tun hatten, einem Lobbyisten von großen Konzernen.

  10. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    5.8
    1
    Drama von Peter Fratzscher mit Steffen Schroeder und Franziska Schlattner.

    Eine Nacht wie viele in der Großstadt Berlin. Ein Radiomoderator führt durch seine Show für einsame Herzen - da wird ein allein stehender gut aussehender Mann in seiner Wohnung erschlagen aufgefunden. Die Ermordung des erfolgreichen Anwalts Mohr führt Ritter und Stark in die Welt der Großstadtsingles. Mohr war Dauergast bei verschiedenen Speed-Dating-Einrichtungen, obwohl er mit seiner attraktiven Kollegin Nina ein Verhältnis hatte. War Eifersucht im Spiel? Denn es gibt auch noch Kirsten, die Mohr beim Speed-Dating kennen gelernt und mit der er ein Verhältnis begonnen hatte. Beide Frauen haben ein Motiv, und Kirsten, die impulsive Verkäuferin in einer Boutique, hatte durch eine Indiskretion auch noch erfahren, dass Mohrs Kanzlei Steuerbetrügereien nicht abgeneigt ist. Kirsten flüchtet, als sie merkt, dass die Polizei ihr auf der Spur ist. Aber auch ihr älterer Bruder Paul, der ein überaus enges Verhältnis zu seiner Schwester pflegt, gerät unter Mordverdacht. Für seine schwangere Frau Marie ist die schillernde Kirsten ein Dorn im Auge. Ritter und Stark müssen sich mit starken Gefühlen auseinandersetzen und erfahren, wie gefährlich sie werden können, wenn sich aus enttäuschter Liebe Hass entwickelt.

  11. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    4
    1
    Drama von Filippos Tsitos mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.

    Die junge Natalie, ein französisches Au-pair-Mädchen, das bei einer Hamburger Familie zu Gast ist, wird ermordet. Mit mehr als 8.000 Euro in den Taschen findet man sie tot an einer U-Bahnbrücke hängend. Da die Frau offenbar keinerlei soziale Kontakte in Hamburg gehabt hat, verläuft die Suche nach einem potenziellen Täter äußerst schwierig. Auch ihre deutschen Au-pair-Eltern scheiden als Verdächtige bald aus. Dann bringt der Abschiedsbrief des Selbstmörders Bechter einen ersten Ermittlungsansatz: Er erwähnt ein schönes Mädchen namens Natalie und beschreibt es so detailliert, dass Holicek und Casstorff sich einig sind: die Schöne muss Natalie gewesen sein. Befragungen von Personen in Bechters Umfeld führen die Kommissare in das Glücksspielmilieu Hamburgs. Doch bald wird klar, dass der Mord nicht mit den konventionellen legalen und illegalen Spielern und ihren Etablissements in Zusammenhang steht. Wieder scheinen die Kommissare bei ihren Ermittlungen in einer Sackgasse zu stecken. Neue Hinweise deuten darauf hin, dass in Hamburg eine ganz andere Dimension des illegalen Glücksspiels Menschen in ihren Bann zieht. Ein so genanntes "Würfelzimmer" ist der ständig wechselnde Ort, an dem nicht nur über Geld, sondern über Schicksale und sogar Leben und Tod entschieden wird. Um der Lösung des Falls Natalie auf die Spur zu kommen, muss sich Casstorff selbst auf ein gefährliches Spiel einlassen.

  12. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    6.1
    5
    2
    Drama von Christiane Balthasar mit Maria Furtwängler und Hannes Jaenicke.

    Eine Übung wie sie an der Polizeischule in Hannoversch Münden häufig ist: Die Studenten der P1, ambitionierte Anfänger, stellen auf ihrem Übungsgelände realitätsnah die Verfolgung eines Geiselnehmers dar. Doch am Ende des Manövers ist der Polizeischüler Gerd Lähner tot. Erschossen mit einer der FX-Übungswaffen. Den Behörden ist schnell klar, dass eine dienstliche Ermittlung in diesem Umfeld für viel Aufsehen sorgen und schwerlich zum Ziel führen wird. Man spricht offiziell von einem tragischen Unfall. Als Lehrerin getarnt, soll Hauptkommissarin Charlotte Lindholm indes in einem Undercover-Einsatz die Binnenverhältnisse der Schülerschaft durchdringen und dadurch mögliche Hintergründe der Tat aufspüren. Charlotte trifft auf eine verunsicherte Klasse. Als sie mit den Schülern die Situation vor dem Tod von Gerd nachstellt, stellt sich schnell heraus, dass einige etwas verbergen. Wie standen die Kommilitonen zu Gerd Lähner? Lähner war besonders ehrgeizig. Einer, der den Mitstudenten nichts durchgehen ließ. Würde das für einen Mord reichen? Und woher kamen die Hämatome, die Lähners Körper bedeckten? Mit wem hatte er Streit? Ihrer Möglichkeiten als offizielle Ermittlerin beraubt, muss Charlotte Lindholm in diesem Fall um Vertrauen kämpfen und Augen und Ohren offen halten, um dem wahren Schuldigen auf die Spur zu kommen.

  13. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    2
    Drama von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    In ihrem 45. Fall werden die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain in eine gutbürgerliche Neubausiedlung am Rand Leipzigs gerufen. Eine Frau hat sich erhängt, wie Rudolf Hahn, ein Freund der Toten, behauptet. Die verwüstete Wohnzimmereinrichtung lässt jedoch anderes vermuten. Im Haus der Toten finden die Komisssare auch ein Zimmer, das darauf hinweist, dass die junge Frau gegen Geld sexuelle Dienstleistungen angeboten hatte. Der Zeuge Rudolf Hahn wird zum Verdächtigen. Als wenig später Hans Maier, Generalbauunternehmer der meisten dieser neuen Häuser, ermordet aufgefunden wird, ahnen die Kommissare, dass ein dunkles Geheimnis einige Bewohner dieser Siedlung verbindet. Ehrlicher und Kain stoßen zwischen den blühenden Gärten und farbigen Fassaden einer bürgerlichen Welt auf existenzielle Abgründe. Für Hauptkommissar Kain gestaltet sich der Fall zunehmend kompliziert, da seine neue Freundin Eva nicht nur ebenfalls in dieser Siedlung wohnt, sondern auch eine gute Freundin der Toten war. Auch ihr Haus ist von Meiers Firma gebaut worden. Ehrlicher bemerkt, dass Kain sich in einem Loyalitätskonflikt befindet. Kann er ihm noch vertrauen? Wird ihre Partnerschaft nach 15 Jahren zum ersten Mal ernsthaft auf die Probe gestellt?

  14. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    5
    1
    1
    Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.

    Es sieht wie eine Hinrichtung aus: Im Wald, an einen Baumstamm gefesselt, wird die Leiche des Softwareunternehmers Michael Scholten gefunden - von vier Kugeln getroffen. Sofort nimmt die Öffentlichkeit regen Anteil. Es stellt sich heraus, dass die Firma Scholtens finanziell längst nicht mehr so gut dastand wie behauptet. Ein mögliches Fiasko für die Aktionäre könnte also ein potenzielles Mordmotiv gewesen sein. Doch Hauptkommissar Casstorff zögert: Der Leichenfundort war nicht der Ort von Scholtens Tod. Ob Einzeltäter oder Gemeinschaftstat, Auftragsmord oder private Rache - Casstorff will und kann zunächst nichts ausschließen. Engagiert gehen Casstorff und sein Team - Oberkommissar Eduard Holicek und Kommissarin Jenny Graf - an die umfangreichen Ermittlungen, denn laut Staatsanwalt Peter Fröhlicher ist auch das BKA an dem Fall interessiert. Um nichts in der Welt will jedoch Casstorff seinen Fall abgeben. Zwei Verdächtige geraten schnell ins Visier: Scholtens Geschäftspartner Manfred Feurer und der Taxifahrer Roland Pötschke, der aufgrund eines Aktientipps Scholtens völlig ruiniert ist. Beide Männer hatten nachweislich ein schlechtes Verhältnis zu Scholten. Doch Staatsanwalt Fröhlicher glaubt weiter an einen professionellen, wirtschaftspolitisch motivierten Mord. Als der depressive Pötschke, mit möglicher Inhaftierung konfrontiert, Selbstmord begeht, wird Casstorff der Fall entzogen und dem BKA übergeben. Doch der Kommissar lässt nicht locker. Von Scholtens Witwe bekommt er einen wichtigen Hinweis. Das Ehepaar Scholten führte eine offene Ehe: So verwundert es kaum, dass Scholten seit einigen Wochen ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau hatte. Liegt die Lösung also doch im privaten Bereich?

  15. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    6.1
    3
    2
    Drama von Rolf Schübel mit Maximilian Brückner und Wanja Mues.

    Ein Mann fällt mitten im Berufsverkehr auf einer belebten Durchgangsstraße in Saarbrücken tot aus seinem Wagen und verursacht einen Stau. Dem Geschick und der Schnelligkeit von Gerichtsmedizinerin Dr. Rhea Singh ist es zu verdanken, dass dieser mysteriöse Vorfall nicht als plötzlicher Herztod zu den Akten gelegt wird. Im zweiten “neuen” SR-Tatort gibt “Der Tote vom Straßenrand” Kriminalhauptkommissar Franz Kappl und seinem Team im Morddezernat Rätsel auf. Die Aufklärung des plötzlichen Ablebens von Kurt Nagel, einem hochdotierten Mathematiker im Saarbrücker “Institut für Verfahrenstechnik”, verlangt Franz Kappl und seinem Kollegen Stefan Deininger ihr ganzes Können ab. Dabei knistert es zwischen den beiden wieder ganz gewaltig, zumal Franz Kappl sich in Deiningers Augen ein bisschen zu fürsorglich der schönen Kollegin Dr. Singh widmet. Die Gerichtsmedizinerin wird von einem geheimnisvollen Anrufer terrorisiert. Er drängt sich in ihr Privatleben, verschafft sich Zutritt in ihre Wohnung, hinterlässt ekelhafte “Andenken”. Hat dieser Stalker etwas mit dem Wahnsinnigen zu tun, der sich anscheinend daran macht, eine Todesliste “abzuarbeiten” und dabei am Ende Kappl & Deininger selbst in Lebensgefahr bringt?

  16. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    4
    4
    Drama von Christiane Balthasar mit Maria Furtwängler und Hannes Jaenicke.

    Ein junger Mann liegt tot im Wald mit einer Kugel im Rücken - irgendwo zwischen Hameln und Bad Pyrmont. Niemand kennt ihn. Der Name, den er seiner Zimmerwirtin gab, ist falsch. Charlotte Lindholm will wissen, ob er ein gesuchter Bankräuber ist, der in dem einsamen Wald von seinen Komplizen umgebracht wurde. Doch sie muss feststellen, dass es dort gar nicht so einsam war. Nicht nur Förster Kupka war im Wald, ebenso seine kleine Tochter Marie. Und auch der Wilderer Gramisch, ein Feind des Waldbesitzers Freden, war mit seinem Gewehr auf der Pirsch. Die Bewohner des nahe gelegenen Ortes gehen davon aus, dass der Schuss dem Waldbesitzer galt. Gramisch wurde wegen seiner Wilderei von Freden vor die Tür gesetzt. Wurde der junge Mann also Opfer einer Verwechslung? Freden lässt das alles kalt. Er interessiert sich mehr für die Kellnerin Isabelle, die seit einiger Zeit im Gasthof arbeitet. Neuerdings zeigt er sich oft im Dorf. Und was hat Kupkas kleine Tochter Marie gesehen? Seit dem tödlichen Autounfall ihrer Mutter ist ihre Welt von Engeln und Zwergen bevölkert. Reine Fantasie oder verbirgt sich hier eine wichtige Spur? Ganz irdisch ist jedenfalls die Tatwaffe, die auf dem Hof von Gramisch gefunden wird. Doch mit der Identität des Toten eröffnet sich eine Spur, die in die Vergangenheit weist. Charlotte entblättert eine Tragödie um Liebe, Schuld und Rache, als erneut ein Schuss im Wald fällt.

  17. DE (1994) | Drama, Kriminalfilm
    4.7
    2
    1
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Rita Russek und Robert Atzorn.

    In der oberschwäbischen Stadt Ravensburg wird mitten im Fastnachtstreiben eine Bank überfallen und eine Angestellte ermordet. Der Fastnachtsmasken-Schnitzer Alfons Behle wird verhaftet. Bienzle hat seine Zweifel an der Schuld Behles. Sehr zum Ärger des ortsansässigen Kollegen mischt er sich in die Ermittlungen ein und taucht in die dubiose örtliche Geschäftswelt ein.

  18. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.2
    1
    1
    Drama von Martin Enlen mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Es wird ein langer Abschied. Der Handwerksbursche Mario Leitgeb verlässt seine Mam und geht mit dem erfahrenen Gerry Neuner auf die Walz. In München finden sie beim Bauunternehmer Pirner Arbeit und Brot. Nach einer Auseinandersetzung mit dem Bauunternehmer trennen sich ihre Wege, dennoch setzt sich Gerry für Marios Aufnahme im "Freien Hoffnungsschacht" ein. Nach dem feierlichen Ritual von Marios Initiation im Wirtshaus von "Vadder" Kolo Koydl erscheint auch die hübsche, wandernde Handwerksgesellin Franzi Brandl. Beide stammen aus dem bayerischen Ort Wurmannsreuth. Doch Mario erkennt: Franzi hat nur Augen für Gerry. Wenig später wird Mario unter der Großhesseloher Brücke ermordet aufgefunden. Die Münchner Kommissare Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menzinger stehen vor der Aufgabe, im Umfeld der traditionsreichen Handwerksschächte nach einem Mörder zu suchen - unter Männern, die eine fremdartige Sprache sprechen und sich ehrwürdigen, geheimen Riten verpflichtet fühlen. Und es kommt noch schlimmer: Auf Franzi Brandl lastet ein alter Fluch.

  19. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    1
    3
    Drama von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Eine Mitarbeiterin des Leipziger Zentralstadions wird drei Tage vor einem wichtigen Fußballspiel auf dem Weg zur WM 2006 ermordet in der Nähe des Stadions aufgefunden. Zwar sieht alles nach einem Raubmord aus, doch die Kommissare Ehrlicher und Kain vermuten, dass Susanne Fellners Tod mit dem bevorstehenden Spiel im Zusammenhang steht.

  20. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    5
    1
    Drama von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Auf dem Gelände des Freizeitparks "Atlantis" wurde der Geschäftsführer Stefan Markowski erschlagen. Als die Leipziger Kommissare Ehrlicher und Kain dem mutmaßlichen Täter Peter Radke, der soeben aus dem Gefängnis entlassen wurde, dicht auf der Spur sind, wird dieser tot auf einem Parkplatz am nahegelegenen Badesee gefunden. In seinem Wohnwagen entdecken die Kommissaren eine selbst angefertigte Karte, auf der die Koordinaten des Freizeitparks, einer Neubausiedlung und eines stillgelegten Tagebaus verzeichnet sind. Die Kommissare müssen sich mit einem Puzzle befassen, das sehr viele Einzelteile hat.

  21. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    4.9
    2
    1
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.

    Ein in seiner Kanzel auf der Großbaustelle Stuttgarter Mes- se erschossen aufgefundener Kranführer gibt Hauptkommissar Bienzle Rätsel auf. Doch dies ist nicht der einzige Vorfall. Nicht zum ersten Mal wurden in derselben Nacht Fahrzeuge von der Baustelle entwendet. Bienzle erkennt, dass Männer des Wachdienstes in die Sache verwickelt sein müssen.

  22. DE (2000) | Drama, Kriminalfilm
    4.6
    1
    Drama von Thomas Freundner mit Stefan Jürgens und Dominic Raacke.

    Goldgräberstimmung in Berlin: Das Metall-Unternehmen "Maram" legt mit seinem Börsengang einen phänomenalen Start hin. Auch Kommissar Hellmann, der Aktien gekauft und die charmante Firmenchefin kennengelernt hat, fiebert mit. Bis er und Kollege Ritter den Mord an einem Taxifahrer aufklären müssen, der im Auftrag der Unternehmerin unterwegs war. Da finden die Polizisten heraus, daß "Maram" kurz vor der Pleite steht.

  23. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    3
    Drama von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Tatja Seibt.

    Bei einem Orchideenwettbewerb auf der Insel Mainau verschwindet die kostbarste Pflanze - dafür wird im Gewächshaus ein Toter gefunden. Klara Blum begibt sich in die wundersame Welt der Orchideenzüchter und Orchideenforscher, um denMord aufzuklären. Sie stellt fest, dass sie es mit einer besonderen Spezies Mensch zu tun hat.

  24. AT (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Holger Barthel mit Harald Krassnitzer und Birgit Doll.

    An der Quelle im Tiroler Dorf Steinbach wird ein alter Mann von dem Mädchen Maria tot aufgefunden. Chefinspektor Eisner und Barbara Trenkwalder ermitteln, doch der Fall wird immer rätselhafter. Hat ein Umweltschützer die industrielle Nutzung seiner Quelle verhindern wollen. Sind die Investoren die Drahtzieher? Oder steckt gar die Dorfgemeinschaft unter einer Decke?

  25. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    2
    2
    Drama von Peter F. Bringmann mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Ein neuer Fall führt die Kommissare Ehrlicher und Kain ins Leipziger Umland. Während einer Treibjagd ist der Jäger Lothar Sofsky erschossen worden. In seinem Körper steckt eine Ladung Schrot. Schnell finden die Kommissare heraus, dass sie es höchstwahrscheinlich mit einem Mord zu tun haben. An der Treibjagd teilgenommen hat auch Wild-Großhändler Karsten Dietz, der bei der ersten Befragung gleich erwähnt, Sofsky nicht gemocht zu haben. Dann allerdings verweist er auf seinen älteren Bruder Gernot, der das Jagdrevier gepachtet hat. Sofsky, wohlhabender Immobilienbesitzer, war stiller Teilhaber von Gernot Dietz' Reiterhof und deshalb dessen Geschäftspartner. Als Nächster plaudert der Waffenhändler Georg Herboltz ein pikantes Detail aus Sofskys Privatleben aus: Der Ehemann hatte ein Verhältnis mit der jungen, bildhübschen Simone Körner, die als Kellnerin im Jäger-Stammlokal "Lindenhof" arbeitet. Die Witwe Birgit Sofsky - ebenfalls bei der Treibjagd dabei - bestätigt, von ihrer 20 Jahre jüngeren Konkurrentin gewusst zu haben. Sie erzählt außerdem, dass ihr Mann seine Anteile am Reiterhof verkaufen wollte, was Gernot Dietz finanziell das Genick gebrochen hätte. Beide Männer hätten sich deshalb vor drei Tagen heftig gestritten. Existenzangst und Eifersucht - zwei plausible Motive für einen Mord. Doch innerhalb der Jäger-Gemeinschaft gibt es noch ganz andere Beziehungen. Als im Jagdrevier ein zweiter Mord geschieht, müssen sich Ehrlicher und Kain näher mit der Geschichte der Brüder Gernot und Karsten Dietz beschäftigen. Die Kommissare stoßen auf eine alte, immer noch offene Rechnung und auf Hass, Eifersucht und Neid.