Die besten Filme mit Alexander Kluge
- Abschied vongestern6.77.5558Komödie von Alexander Kluge mit Alexandra Kluge und Günter Mack.
Das Drama Abschied von gestern zeigt das Schicksal einer geflüchteten Ostdeutschen, die sich an das Leben im Westen zu gewöhnen versucht.
- Willi Tobler und der Untergang der 6.Flotte?61Science Fiction-Film von Alexander Kluge mit Alfred Edel und Hannelore Hoger.
Willi Tobler und der Untergang der 6. Flotte ist ein Science Fiction-Film von Alexander Kluge.
- DiePatriotin(1979)?9von Alexander Kluge mit Hannelore Hoger und Dieter Mainka.
Hannelore Hoger als Geschichtslehrerin Gabi Teichert auf der Suche nach den Wurzeln der Bundesrepublik
- Gelegenheitsarbeit einerSklavin(1975)7.3162von Alexander Kluge.
Roswitha, Mutter und gleichzeitig Betreiberin einer Abtreibungsklinik, entschließt sich zu politischem Engagement, als die Schließung der Firma, in der ihr Mann beschäftigt ist, im Raum steht.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Frau Blackburn, geb. 5. Jan. 1872, wirdgefilmt(1967)?1von Alexander Kluge.
Kurzfilm von Alexander Kluge.
- HappyLamento?51Essay-Film von Alexander Kluge und Khavn De La Cruz mit Helge Schneider und Peter Berling.
In Alexander Kluges Essayfilm Happy Lamento treffen assoziativ Elefanten, Slums und der G20-Gipfel mit Elvis Presleys Song Blue Moon zusammen.
- CosmicMiniatures?Dokumentarfilm von Alexander Kluge.
In seinem Avantgarde-Experimentalfilm Cosmic Miniatures experimentiert Filmemacher Alexander Kluge mit künstlicher Intelligenz. Dabei erforscht er insbesondere ein Programm, das in München für die medizinische Forschung entwickelt wurde. In der Auslotung von dessen Kreativität vermischen sich Fakt und Fiktion. Er reist zurück bis in die 1970er und lässt aus den Erinnerungen der Hündin Laika eine ganze Spezies intergalaktischer Kampfhunde entstehen. Außerdem zollt er seinem Freund Edgar Reitz Hommage. (ES)
- In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg denTod6.37.2284Drama von Alexander Kluge mit Dagmar Bödderich und Jutta Winkelmann.
Frankfurt am Main, 1974, Karnevalszeit. Stellvertretend für andere deutsche Großstädte dieser Zeit zeigen Kluge und Reitz, was die Gemüter bewegt: tobender Karneval, Streik an der Oper, Hausbesetzungen mit Polizeiaufgebot, Polizeipräsidenten auf SPD-Parteitagen, ehrgeizige Jungunternehmer, denen "Fleiß" als Schlüssel zum Erfolg beigebracht wird. - Das eher dokumentarische Porträt einer Stadt wird gebrochen und unterbrochen von zwei fiktiven Gestalten, der Beischlafdiebin Inge Maier und der Spionin Rita Müller-Eisert, mit deren Augen die Zuschauer zehn Tage in einer deutschen Metropole erleben.
- Die Artisten in der Zirkuskuppel:Ratlos7.1332Drama von Alexander Kluge mit Hannelore Hoger und Sigi Graue.
Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos: Wie schon ihr Vater will die Zirkusunternehmerin Leni Peickert artistische Höchstleistungen erbringen. Zugleich empfindet sie Natürlichkeit als ihr Ideal. Ihre Neuerungen führen zum Bankrott des Unternehmens. Zirkus und Revolution sind radikale Formen der Selbstverwirklichung. Leni Peickert und ihre Elefanten geben sich Mühe. "Die Utopie wird immer besser, während wir auf sie warten."
- Brutalität inStein6.8131Essay-Film von Alexander Kluge und Peter Schamoni mit Hans Clarin und Christian Marschall.
Experimenteller Kurzfilm über die Dimensionen nationalsozialistischer Architektur und ihre Nutzung und Wirkung im Dritten Reich.
- Die Unbezähmbare LeniPeickert?9Drama von Alexander Kluge mit Hannelore Hoger und Sigi Graue.
Die Zirkusunternehmerin setzt ihre Aktivitäten fort. Zirkus im Winter. Bittere Zeiten. "Man darf sich weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht dumm machen lassen" (T.W. Adorno).
- Mensch 2.0 - Die Evolution in unsererHand4.46.5183Dokumentarfilm von Basil Gelpke und Alexander Kluge.
Der Dokumentarfilmer Basil Gelpke und Alexander Kluge werfen mit ihrem Film Mensch 2.0 – Die Evolution in unserer Hand einen Blick in die Technologie der Zukunft.
- Nachrichten aus der ideologischen Antike - Marx/Eisenstein/DasKapital(2008)?111von Alexander Kluge. Eisenstein, der mit Panzerkreuzer Potemkin (1926) die Filmsprache revolutionierte, wollte Marx’ Buch »kinofizieren«. 80 Jahre später kommentiert Alexander Kluge Eisensteins monumentalen Plan Er sammelt filmische Miniaturen zu Marx’ Theorie, die uns so nah und so fern ist wie die Antike.
- Porträt einerBewährung?4Dokumentarfilm von Alexander Kluge.
Die Lebensgeschichte des ehemaligen Polizeiwachtmeisters Karl Müller-Seegeberg, von ihm selbst erzählt. Müller-Seegeberg hat sich nach eigener Aussage unter sechs Regierungen bewährt. - Alexander Kluges dokumentarisches Porträt ist eine nüchterne und gerade dadurch beklemmende authentische Darstellung einer tief autoritätshörigen Persönlichkeit. Der Film wurde mit dem Hauptpreis der Westdeutschen Kurzfilmtage Oberhausen 1965 in der Kategorie Dokumentarfilm ausgezeichnet.
- VermischteNachrichten(1986)?3von Alexander Kluge mit Marita Breuer und Rosel Zech.
Vermischte Nachrichten: Tod auf der Intensivstation um 5 Uhr früh. Mit der Waffe schützt ein Sohn seine Mutter. Ein Fall von Kannibalismus in Stalingrad. Der Kellner Max, der eine afrikanische Prostituierte liebt und an seiner Liebe stirbt. Vermischte Nachrichten: Auf der letzten Seite der Zeitungen. Wenig redaktionelle Aufsicht. Viel emotionaler Rohstoff.
- Der Angriff der Gegenwart auf die übrigeZeit(1985)?11von Alexander Kluge mit Jutta Hoffmann und Armin Mueller-Stahl.
Obwohl auch Alexander Kluge nicht ohne individuelle Personen auskommen kann, in diesem Film geht es nicht mehr um Einzelschicksale, sondern – so kurz vor dem Ende eines mörderischen Jahrhunderts, ja eines Jahrtausends – um das Schicksal der Menschheit. Die Individuen sind ihm dafür nurmehr der notwendige Beleg.
- Orphea6.66.3201Fantasyfilm von Khavn und Alexander Kluge mit Lilith Stangenberg und Ian Madrigal.
Der Film Orphea von Alexander Kluge und Khavn ist ein an die Sage von Eurydike und Orpheus angelehntes Rock-Musical in Manila über Orphea, die den Tod ihres Geliebten Eurydico nicht verarbeiten kann und ihm in die Unterwelt folgt.