Die besten Filme mit Bernd Böhlich
- Du bist nichtallein6.87.25810Drama von Bernd Böhlich mit Axel Prahl und Katharina Thalbach.
Als die schöne, energiegeladene Jewgenia neben Familie Moll zieht, entdeckt Hans Moll ein Gefühl, das er längst vergessen hatte: verliebtsein, glücklich sein, die aufgeregte Hoffnung eines Verzückten. Er pflegt sich, macht kleine Geschenke, ist aufmerksam und charmant: Mitten in der Einsamkeit der Arbeitslosigkeit wird Hans Moll ein anderer Mensch. Seine Frau indes ist mit Wichtigerem, mit ihrer neuen Arbeit beim Wachdienst beschäftigt, mit den Parolen der Motivationstrainer, mit der steilen und unverhofften Karriere von der Wurstverkäuferin zur Wachhabenden. Die Ex-Schauspielerin Frau Wellinek und ihr Mann, der ehemalige Physiker sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Sie haben Zeit, aber keine Arbeit. Sie haben Alternativen, aber keine richtige Perspektive. Sie alle entdecken die Sehnsucht nach einer Chance, alles von vorn zubeginnnen und sich selbst ins Leben zurückzuholen.
- Bis zum Horizont, dannlinks!5.36.42317Komödie von Bernd Böhlich mit Robert Stadlober und Otto Sander.
In Bis zum Horizont, dann links! zeigt Otto Sander, was Rentner so drauf haben.
- Der Mond und andereLiebhaber65.3139Drama von Bernd Böhlich mit Katharina Thalbach und Fritzi Haberlandt.
Hanna will alles vom Leben und doch verliert sie nur: ihre Arbeit, ihre Tochter, ihre große Liebe etc. Wir begleiten sie drei Jahre in ihrer kleinen Stadt.
- Mutterseelenallein?1Drama von Bernd Böhlich mit Katrin Sass und Vadim Glowna.
Ein junger Mann wird des Mordes an einem Mädchen beschuldigt. Der Film erzählt den Fall aus der Sicht der Mutter, die alles nur Erdenkliche für ihren Sohn unternimmt.
- DerVerleger5.16Drama von Bernd Böhlich mit Heiner Lauterbach und Susanna Simon.
Der Verleger erzählt in Form eines Spielfilms die Biographie eines großen Deutschen, der nach dem Krieg aus dem Nichts ein Zeitungsimperium von europäischem Format aufbaut.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Der Staatsanwalt hat das Wort: Um jedenPreis(1987)?von Bernd Böhlich.
Dirk Hoffmann, Ende zwanzig, hat es schon mit einigen Berufen probiert, aber keiner hat seinem Anspruch auf ein besonderes Leben genügt. Jetzt ist er als Aushilfskellner tätig und träumt von irgendeinem Durchbruch, der ihn aus dem täglichen Einerlei seines langweiligen Jobs herausführen soll. Als er die elegante, gut aussehende Denise kennenlernt, die behütet und in einem wohlhabenden Elternhaus aufgewachsen ist, will er ihr um jeden Preis imponieren. Wie besessen ist er von dem Gedanken, bei ihr mit einem teuren Auto vorzufahren. Ein Schulfreund könnte Dirk auch sein Wunschauto vermitteln, doch für den Kauf fehlt Dirk das Geld. Die Anzahlung stiehlt er deshalb seiner Dauerfreundin Karin, die er nur halbherzig liebt, und verkauft gemeinsame Anschaffungen. Doch Hans besteht auf sofortiger und vollständiger Bezahlung. Es kommt deshalb zum Streit, in dessen Folge sich Dirk wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit schwerer Körperverletzung sowie wegen Raubes vor Gericht verantworten muss.
- Polizeiruf 110: Die verloreneTochter5.441Drama von Bernd Böhlich mit Maria Simon und Horst Krause.
Polizeihauptmeister Krause bekommt eine neue Chefin. Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski steht ihm gleich bei der ersten Zusammenarbeit ein ungewöhnlicher Fall ins Haus: Als die fünfjährige Michelle aus einem Kindergarten in der Nähe von Potsdam verschwindet, gibt es zunächst keine Anzeichen für ein Verbrechen. Die Nachricht schockiert die Mutter Anne Diest jedoch so, dass sie versucht, sich das Leben zu nehmen. Hauptkommissarin Olga Lenski macht die extreme Reaktion der Mutter misstrauisch. Sollte sie Grund haben anzunehmen, ihre Tochter nicht mehr lebend wieder zu sehen? Zur gleichen Zeit hält ein weiterer Fall die beiden Kriminalisten in Atem. Der Häftling Felix Diest, der Bruder von Anne Diest, ist von seinem Freigang nicht zurückgekehrt. Als sich herausstellt, dass Michelle gar nicht das leibliche Kind von Anne Diest ist, sondern von Felix, gibt es scheinbar einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen. Krause ist davon überzeugt, dass Michelle bei ihrem Vater ist, Olga Lenski dagegen glaubt nicht an plötzlich erwachte Vaterliebe. Doch der Fall zieht weitere Kreise als zunächst angenommen und führt die junge Kriminalkommissarin ins Wissenschaftsmilieu. Rätselhaft erscheint der plötzliche Tod des ehemaligen Arbeitskollegen von Diest, Werner Linsing, den er kurz vor dessen Tod noch aufgesucht hatte. Diest, der vor seiner Verurteilung als Feinmechaniker im astrophysikalischen Institut beschäftigt war, hat offensichtlich noch eine alte Rechnung zu begleichen. Olga will sich Klarheit bei dem Institutsleiter Professor Ulrich Oppmann verschaffen. Der weltweit renommierte Astrophysiker hatte Diest vor fünf Jahren entlassen. Welchen Plan verfolgt Felix Diest und hat er etwas mit dem Verschwinden des Kindes zu tun? Für Olga Lenski ist es ihr erster Fall an der Seite des erfahrenen Polizeihauptmeisters Horst Krause in Brandenburg. Am Anfang beäugt Krause die neue, selbstbewusste junge Frau noch skeptisch. Im Laufe der Ermittlungen kann er sich aber ihrer direkten, aufgeschlossenen Art kaum verschließen, und am Ende bleibt auch eine verhalten-herzliche Umarmung nicht aus.
- Das Glück ihresLebens?1Drama von Bernd Böhlich mit Thekla Carola Wied und Walter Kreye.
Maria ist glücklich geschieden, hat ihren eigenen Blumenladen in einem Berliner Luxushotel und ist mehr als stolz auf ihren Sohn Niklas, der kurz vor dem Abschluss seines Musikstudiums und dem Beginn einer großen Karriere als Konzertpianist steht. Nur an die Liebe glaubt Maria nicht mehr - bis sie den stillen und schüchternen Holger kennen lernt. Das Geheimnis seiner Introvertiertheit lüftet sich bald: Der allein stehende Architekt trauert um seinen kleinen Sohn, der vor zwei Jahren von einem Unbekannten überfahren wurde. Die Polizei fahndet immer noch nach dem flüchtigen Todesfahrer. Entgegen ihrer Überzeugung verliebt sich Maria in den attraktiven Holger und stellt ihn bald ihrem Sohn und dessen Freundin Melanie vor. Holger und Niklas verstehen sich von Anfang an prima. Das neue Liebesglück scheint perfekt, bis Holger und Maria das große Abschlusskonzert an Niklas' Hochschule besuchen wollen - nur um zu erfahren, dass Niklas bereits seit zwei Jahren sein Studium aufgegeben hat. Als die entsetzte Maria nach Gründen für den Studienabbruch und die große Lebenslüge ihres Sohnes forscht, erfährt sie von Melanie, dass Niklas kurz vor seiner unverständlichen Entscheidung einen Autounfall hatte. Maria beschleicht ein furchtbarer Verdacht, der durch eine Reihe von Indizien noch verstärkt wird.
- KrausesFest5.9215Komödie von Bernd Böhlich mit Horst Krause und Carmen-Maja Antoni.
Es ist tiefster Winter. Im idyllischen Schönhorst lebt der Revierpolizist Krause zusammen mit seinen Schwestern und frönt dem gemütlichen Vorweihnachts-Alltag. Bis plötzlich die attraktive Marie mit ihrem Sohn die brandenburgische Festtagsstille bricht und einiges Durcheinander in dem beschaulichen Ort auslöst. Nach ihrem Autounfall nimmt sich Krause der beiden Gestrandeten an - zum Leidwesen seiner Schwestern, die die Eindringlinge mit Argwohn und Mißtrauen beäugen. Die Weihnachtsüberraschung macht die Runde im Dorf und beschert der Familie Krause eine wild brodelnde Gerüchteküche. Denn Marie hat kurz vor Weihnachten ohne viel Federlesen ihren Mann verlassen. Bald ist der Teufel los in Schönhorst. Zusammen mit Maries Sohn Fabian knöpft sich Krause den lang gepflegten Lieblingsfeind, den Gänseschlunzke, vor und enthüllt dessen Versicherungsbetrug. Doch auch für sich selbst muss Krause einige Nachforschungen anstellen, denn seiner Gefühle für Marie ist er sich alles andere als sicher.
- Natascha - Wettlauf mit demTod?2Drama von Bernd Böhlich mit Hans Peter Hallwachs und Luise Helm.
Sie sind eine ganz normale, glückliche Familie: Der Architekt Justus Bär, seine liebevolle Frau Nele und die pfiffige kleine Natascha. Die Siebenjährige ist hochbegabt, lustig und sehr musikalisch. Am liebsten spielt sie Geige ... Als das Kind plötzlich über starke Bauchschmerzen klagt, beginnt ihr Leidensweg. Der Hausarzt tippt auf eine Blinddarmentzündung und überweist das Mädchen ins Krankenhaus. Das niederschmetternde Ergebnis: Natascha hat Krebs! Sie ist an dem ausschließlich bei Kindern auftretenden Wilms-Tumor erkrankt, der bei richtiger Behandlung in 95 % aller Fälle geheilt werden kann. Die Eltern wollen ihrem Kind die bestmögliche Behandlung zukommen lassen und treffen eine folgenschwere Entscheidung. Sie vertrauen ihre Tochter Dr. Glowalla an, der auf die Selbstheilungskräfte des Körpers baut; selbst in aussichtslosen Fällen soll er geholfen haben. Doch seine sanften Heilmethoden sind umstritten. Glowallas Bedingung für Nataschas Therapie: keine Schulmedizin. Als Nataschas behandelnder Arzt Prof. Bauer und seine Oberärztin Dr. Halm davon erfahren, sind sie entsetzt, denn jede Stunde ohne Chemotherapie verringert Nataschas Überlebenschancen. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt.
- Polizeiruf 110: Dettmanns weiteWelt?3Drama von Bernd Böhlich mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Lansky und Dettmann montieren im Rahmen einer ABM-Maßnahme die Gleise von Wustermark ab. 30 Jahre ist Lansky die Strecke abgelaufen, jetzt kommt es ihm vor, als schmeiße er sein Leben auf den Müll. Dettmann dagegen blickt optimistisch in die Zukunft: Sein Bausparvertrag läuft aus. Lansky und seine Frau Maria raten ihm dringend zum Kauf des Reihenhauses, seine Frau Sabine freut sich auf den bevorstehenden Umzug, aber Dettmann erfüllt sich einen Kindheitstraum und kauft einen Truck. Er unterschreibt einen Vertrag mit der Fuhrunternehmerin Frau Pelzer. Ihn stört auch nicht, dass das Traumauto seinem Freund Herbert Herbst gehörte, der kurz zuvor von der resoluten Geschäftsführerin entlassen wurde. Dettmanns Leben on the road könnte beginnen. Doch als er seine erste Fahrt nach Stettin antreten will, wird er von Kommissarin Johanna Herz verhaftet. Seine Auftraggeberin ist tot! Fanny Pelzer, die nach dem Tod ihrer Mutter die Spedition übernimmt, sagt aus, dass der neue Fahrer ihre Mutter als Letzter gesehen hat. Dettmann kommt unter Mordverdacht ins Gefängnis. Die Ermittlungen führen die Kommissarin bis nach Polen und halten einige Überraschungen für sie bereit: Polizeihauptmeister Krause ist samt Hund und Motorrad verschwunden.
- Die Narbe desHimmels?1Drama von Bernd Böhlich mit Horst Schulze und Andreas Schneider.
Chefarzt Heinrich Klein flieht aus seiner kinderlosen, ritualisierten Ehe in die Arme der attraktiven Pianistin Eva, die die Schwester seiner Frau ist. Als Eva in einen schweren Unfall verwickelt wird, gibt es für sie nur eine Chance zum Überleben. Jemand muss ihr möglichst schnell eine Niere spenden. Ihre Schwester Josepha - Heinrichs ehemalige Frau - steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens.
- Polizeiruf 110: TotesGleis6.462Drama von Bernd Böhlich mit Otto Sander und Ben Becker.
Die beiden Streckenwärter Lansky und Dettmann finden auf ihrem üblichen Kontrollgang entlang der Bahnstrecke des Zuges Moskau - Paris einen Koffer voller Geld. Die beiden harmlosen Glückpilze werden zu Gejagten. Kommissarin Tanja Voigt aus Potsdam steht vor einem großen Erfolg. Durch ihren persönlichen Einsatz ist es gelungen, führenden Köpfen des organisierten Verbrechens den Prozess zu machen - aber dann kommt alles ganz anders: Auf dem Wege vom Untersuchungsgefängnis zum Gericht wird mitten in Potsdam auf offener Straße der einzige Kronzeuge erschossen. Zur selben Zeit befinden sich die beiden Streckenwärter Lansky und Dettmann auf ihrem üblichen Kontrollgang entlang der Bahnstrecke des Zuges Moskau - Paris, irgendwo auf freiem Felde. Der Zug passiert pünktlich ihren Streckenabschnitt - wenig später ist für die beiden nichts mehr so, wie es immer war: Vor ihnen liegt neben dem Gleis ein Koffer mit sehr viel Geld. Dettmann, der "Kindskopf", sieht das andere Leben zum Greifen nahe: ewige Sonne, blaues Meer, weißer Palmenstrand und Luxus pur. Aber Lansky, ehemaliger Boxer, dem die ganz große Karriere aus Mangel an Skrupellosigkeit versagt blieb, traut sich wieder nicht, den entscheidenden Schlag zu landen - und damit wird, was wie ein Märchen begann, zum Albtraum, der zwei scheinbare Glückspilze zu unerbittlich Gejagten macht: Harmlose Amateure sind eiskalten Profis in die Quere geraten.
- KrausesKur5.9112Drama von Bernd Böhlich mit Alexander Beyer und Tilo Prückner.
Schönhorst in Brandenburg: An einem Sommerabend spielt der Kreislauf des braven Dorfpolizisten Krause plötzlich verrückt. Seine Hausärztin verordnet ihm umgehend eine Kur an der Ostsee. Weil aber ohne seine Schwestern Elsa und Meta nichts geht und ein Ostsee-Quartier für drei Wochen in der Hauptsaison schlichtweg zu teuer ist, machen sie sich gemeinsam mit dem guten, alten Campinganhänger Marke "Dübener Ei" auf die Reise - Krause fährt in die Klinik, seine Schwestern übernachten auf dem Zeltplatz. Um den Gasthof von Krause und seinen Schwestern kümmert sich derweil Nachbar Gänse-Schlunzke. Schnell muss Krause feststellen, dass eine Kur durchaus ihre Tücken haben kann. Weder der magere Speiseplan noch das ausgiebige, tägliche Bewegungsprogramm sagen ihm zu. Mit seinem Zimmernachbarn Rudi kommt er aus. Aber mit der ersehnten Ruhe ist es nicht weit her: Der kleine Mitpatient Jonas Schimmelpfennig, der ständig mit seinem Vater prahlt, nervt ihn. Krauses Bemühungen, sich das anstrengende Kind vom Leibe zu halten, bleiben ohne Erfolg. Als der Elfjährige damit angibt, dass sein Vater das Nachbargrundstück samt Zeltplatz kaufen will, um es gewinnträchtiger zu vermarkten, ist Krause fassungslos. Schließlich geht es dabei um den Ort, an dem er mit seinen Schwestern immer die Ferien verbracht hat. Krause hat genug von der Kur und verlässt die Klinik, zufällig trifft er auf Schimmelpfennig. Schnell durchschaut Krause, dass der nur den großen Immobilienhai vorgibt, um seinem Sohn zu imponieren. In Wirklichkeit kann er so ein Geschäft gar nicht stemmen und residiert auch nicht im Fünf-Sterne-Hotel, sondern schläft im Auto auf dem Parkplatz. Krause redet ihm mächtig ins Gewissen. Als Schimmelpfennig seinem Sohn wenig später die Wahrheit sagt, stürzt für den Jungen eine Welt ein. Er wird von einem dramatischen Asthmaanfall geschüttelt. Krause stößt am Strand auf Jonas und findet einen Weg, Vater und Sohn miteinander auszusöhnen. Angesichts dieser Turbulenzen erscheinen Krause die eigenen Probleme mit der Kur und dem Personal mehr als absurd. Dann verschwindet auch noch seine Schwester Meta für eine ganze Nacht. Das gab es noch nie. Krauses Kurerfolg ist ernsthaft in Gefahr.
- KrausesBraut6.363Komödie von Bernd Böhlich mit Horst Krause und Carmen-Maja Antoni.
Horst Krause und Elsa (Carmen-Maja Antoni) sind fassungslos: Ihre Schwester Meta (Angelika Böttiger) will heiraten. Mit fast 60 hat sie sich den Kölner Taxifahrer Rudi Weisglut (Tilo Prückner) ausgesucht, den sie zwei Jahre zuvor während Krauses Kur an der Ostsee kennengelernt hat. Seither wirbelt die rheinische Frohnatur Rudi die brandenburgische Idylle Monat für Monat bei seinen Besuchen kräftig durcheinander. Doch nicht die Hochzeitspläne selbst brüskieren die Geschwister, sondern die Tatsache, dass Meta und Rudi sie vor vollendete Tatsachen stellen. Diese Heimlichtuereien hat es bei den Krauses nie zuvor gegeben! Es kommt noch dicker: Meta will Schönhorst verlassen und zu Rudi nach Köln ziehen. Damit steht die Zukunft des gemeinsamen Gasthofs auf dem Spiel. Krause und Elsa fühlen sich von ihrer egoistischen Schwester im Stich gelassen. Elsa muss den Schock mit Hochprozentigem verdauen. Und Horst schaltet auf stur. Sein Dickschädel kann sich nicht vorstellen, wie die Zukunft ohne die Schwester aussehen soll. Der Familiensegen hängt schief, und die Braut verliert die Lust an der eigenen Hochzeit, dabei sollte es doch der schönste Tag in ihrem Leben werden. Jeder Vermittlungsversuch ist zwecklos.
- Der Staatsanwalt hat das Wort: Vater, Mutter,Kind(1991)?1von Bernd Böhlich.
Nachdem Willi Proll den Beruf als Cellist vor dem Höhepunkt seiner Karriere aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, sieht er seinen Lebenssinn darin, die musikalische Begabung seiner beiden Söhne Gunter und Hagen zu fördern. Sie sollen erreichen, was ihm verwehrt blieb. Willi Proll will ihnen alles vermitteln, was er kann und begreift dabei nicht, wie sehr er sie damit peinigt und quält…
- Ärzte: Herberge für einenFrühling?2Drama von Bernd Böhlich mit Gudrun Landgrebe und Gunter Schoß.
Katrin Klein ist Anästhesistin in einem Dresdner Unfallkrankenhaus. Während sie mit ihrem Kollegen Professor Kugler, mit dem sie mehr als nur die Arbeit verbindet, noch über den bevorstehenden gemeinsamen Konzertabend scherzt, werden beide von einer schrecklichen Nachricht überrascht: Kuglers Sohn Daniel ist bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt worden. Ebenso das zweite am Unfall beteiligte Opfer, ein Ausländer ohne Identität. Daniel wird sofort operiert, sein Zustand ist kritisch. Katrin erfährt, dass Daniel den Unfall selbst verschuldet hat, da er unter Drogen und Alkohol stand. Plötzlich tauchen zwei merkwürdig aussehende Männer im Krankenhaus auf, die nach dem verletzten Ausländer Joel Cutter fragen. Als Katrin die Männer zu ihm führen will, gerät dieser in Panik und versucht, trotz seiner schweren Kopfverletzung zu fliehen. Spontan versteckt Katrin den Unbekannten und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Als es Joel immer schlechter geht und Katrin sich seine Röntgenbilder noch einmal ansieht, stellt sich heraus, dass Kugler einen Riss in der Schädeldecke Joels übersehen hat. Katrin steht vor dem schwierigen Konflikt, Joels Leben retten zu müssen als auch Kugler mit der Wahrheit über seinen Fehler zu konfrontieren, trotz der Sorge um seinen Sohn.
- DerKindermord?42Drama von Bernd Böhlich mit Maria Schrader und Jürgen Vogel.
Eine kleine Siedlung am Stadtrand von Berlin: Die Geschwister Jeanine und Steffen Menzel werden vermisst. Nach langer Suche findet die Polizei in einem nahegelegenen Gebüsch die Leichen der beiden Kinder - sie sind grausam ermordet worden. Der Tatverdacht fällt augenblicklich auf die Eltern Katrin und Andreas Menzel, denn Zeugenaussagen von Familienmitgliedern, Nachbarn und Freunden enthüllen eine schreckliche Familientragödie. Vater Andreas Menzel ist alkohol- und tablettensüchtig und leidet deshalb an Wahnvorstellungen. Der immer wiederkehrende Streit treibt Ehefrau Katrin aus dem Haus. Als sie schließlich einen Mann kennen lernt, der mit ihr ein neues Leben beginnen will, steht sie vor einer schweren Entscheidung, denn ihr Mann will im Falle einer Scheidung die Kinder keinesfalls freigeben, und ein Leben ohne ihre Kinder ist für Katrin undenkbar. Wäre sie in der Lage, ihre Kinder eher zu töten, als sie in der Obhut ihres drogensüchtigen Mannes zurückzulassen. Oder hat Andreas Menzel Jeanine und Steffen im Drogenrausch ermordet?
- Tatort: FalschesAlibi?4Drama von Bernd Böhlich mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
In der idyllischen Stadt Freiberg ist ein Mord geschehen. Bei der Ermittlung zeichnet sich schnell ein Täterkreis ab, denn der Tote, Steffen Kemper, ein Autoknacker, war bei der Polizei kein unbeschriebenes Blatt. Die Leiche des Erschossenen entdeckt man auf einem Parkplatz. Wurde Kemper von einem Rivalen aus dem Weg geräumt oder hat sich ein Autobesitzer zur Wehr gesetzt? Als Kommissar Ehrlicher bei seinen Ermittlungen darauf stößt, daß Kemper auch im Schutzgeldgeschäft aktiv war, führt ihn diese Spur in die Kneipe seines Sohnes. Plötzlich gerät Ehrlicher unter Druck, denn zahlreiche Indizien sprechen dafür, daß sein Sohn den Mörder kennen könnte. Fieberhaft sucht Ehrlicher nach Beweisen, die seinen Sohn entlasten.
- Polizeiruf 110: ArmeSchweine?2Drama von Bernd Böhlich mit Ben Becker und Ludger Burmann.
Auf einer Baustelle wird die Leiche eines polnischen Arbeiters gefunden. Offensichtlich stürzte der Mann von einem Baugerüst. War es aber wirklich ein Unfall? Sehr schnell stellen sich bei Kommissar Grawe Zweifel ein, genährt durch Indizien und die Behauptung des Journalisten Rethmann, für den es außer Frage steht, dass der Pole Kowalski ermordet wurde, denn der Mann wollte ihm Informationen für eine heiße Story verkaufen. Die Arbeitskollegen Kowalskis - Tschechen, Russen und Polen - hüllen sich in Schweigen. Mit der Polizei wollen sie nichts zu tun haben, und dafür gibt es Gründe, denn die Mehrzahl von ihnen ist als Schwarzarbeiter auf der Baustelle tätig. Selbst Stan, der Freund des Toten, zeigt kein Interesse, sich dem Kommissar anzuvertrauen. Warum sollte er auch, hat er doch genügend eigene Probleme am Hals. Da ist z. B. Ragolski, der Tscheche, der ihn erpresst, Geld von ihm will, weil er von den nächtlichen Touren weiß, die er unternimmt, um Autos auf Bestellung zu klauen. Stan braucht Geld, mehr Geld als er auf der Baustelle verdient, denn er will weg aus Deutschland nach Kanada zu seinem Bruder. Aber auch Dittrich, der Vorarbeiter auf der Baustelle, hat ein Motiv, denn er ist es, der die Schwarzarbeiter für das Bauunternehmen besorgt. Wer also hat den Polen getötet?
- Tatort: Jetzt undalles4.711Drama von Bernd Böhlich mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Lucky und seine Kumpel sind Crash-Kids. Die 14- bis 16-jährigen Dresdner klauen Autos und fahren damit Rennen. Sie sind sich der Gefährlichkeit ihres Spieles bewusst und wissen, dass der Tod häufig mit ihnen fährt. Eines Nachts knacken die Jungs den Mercedes des Spielothekbesitzers Wille und entdecken im Kofferraum des Autos die Leiche eines Mannes, was Lucky auf die unheilvolle Idee bringt, Wille zu erpressen. Die Jungs zünden das Auto an und setzen sich mit dem Besitzer der Spielothek in Verbindung, nicht ahnend, welche Gefahr sie damit für sich heraufbeschwören. In ihrem ersten Schrecken sind Wille und seine Frau bereit, auf die Erpressung der Halbwüchsigen einzugehen, zumal inzwischen die Polizei ihr abgebranntes Auto mit der Leiche gefunden hat und der Kommissar ihnen einige unangenehme Fragen stellt. Doch Frau Wille berät sich mit ihrem Geschäftspartner, für den die Spielothek nur ein Tarnunternehmen darstellt. Denn das große Geld verdient Herr Ollenberg mit Menschenhandel; er vermittelt tschechische Mädchen bundesweit an Bordelle. Lucky und seine Freunde werden zu einer Bedrohung für seine Geschäfte. So werden aus den Jungs plötzlich Gejagte und der Traum vom schnellen Geld zur tödlichen Falle.
- Liebe aufBewährung?1Drama von Bernd Böhlich mit Thekla Carola Wied und Helmut Griem.
Nach dem Tod ihres Mannes versinkt die gut situierte Witwe Juliane Willbrandt in einer großen Leere. Ihre Bemühungen, nach zwanzig Jahren wieder in ihren alten Beruf als Bibliothekarin zurückzukehren, erweisen sich als aussichtslos, bis Gefängnisdirektor Schober ihr eine Chance gibt. Die Herausforderung als Leiterin der Gefängnisbibliothek gibt Juliane Energie und neuen Lebensmut. Sie verliebt sich in den künstlerisch begabten Häftling Albert Tieck, der nach einer Brandstiftung, bei der seine Frau ums Leben kam, zu sieben Jahren hinter Gittern verurteilt wurde. Als Albert einen gemeinsamen Hafturlaub scheinbar zur Flucht nutzt, bricht für Juliane eine Welt zusammen - bis sie hinter Alberts Geheimnis kommt.
- TödlichesSchweigen4.971Drama von Bernd Böhlich mit Bruno Ganz und Monika Lennartz.
Mitte der Achtzigerjahre verließ Christian das Dorf. Er verschwand bei Nacht und Nebel, seine Familie und die Eltern im Ungewissen zurücklassend. Später erreichten einige Karten aus Österreich und Berlin-West das Dorf Schönborn. Mehr, als dass Christian lebte und es ihm gut gehe, war diesen Lebenszeichen nicht zu entnehmen. Und auch nach dem Fall der Mauer gab es bei Plaches keine familiäre Wiedervereinigung, denn Christian blieb dem Dorf fern. Die Menschen in Schönborn bewegten andere Probleme, sie dachten nicht weiter an Christian Plache. Seine Frau Sophie hatte wieder geheiratet. Jochen Deymann, einen ehemaligen Grenzoffizier. Deymann liebt Sophie und fast mehr liebt er den neunjährigen Sebastian. Für seine Familie tut er alles, aber seine Bemühungen, eine sichere soziale Existenz zu schaffen, blieben bisher erfolglos. Lisa kann jedoch Christians Adresse ausfindig machen und lädt den Sohn zum Geburtstag des Vaters ein. Als Christian auf dem Fest erscheint und die erste stürmische Begrüßung vorüber ist, merkt er, dass die Jahre seines Fernbleibens nichts verändert haben. Er wird als Störenfried angesehen, und das lässt man ihn merken. Auch Deymanns Wut richtet sich gegen den Rückkehrer, denn ohnmächtig muss er mit ansehen, wie sich Sophie wieder Christian zuwendet und somit seine letzte Hoffnung, die Familie, zerstört wird. Deymann will das nicht hinnehmen. Sophie bedrängt hingegen Christian und will nicht begreifen, dass dieser für sie unerreichbar bleiben wird, denn Christian lebt mit einem Mann zusammen.
- Polizeiruf 110: Wandas letzterGang5.42Drama von Bernd Böhlich mit Jutta Hoffmann und Axel Prahl.
Vor den Augen seiner Kinder Theresa und Enrico soll Paul K. seine Frau Maria niedergestochen haben. Das Mädchen bestätigt die Aussage der schwer verletzten Mutter, doch der Junge schweigt. Paul K. selbst erinnert sich nicht an den Tathergang, er war zu betrunken. Als der Prozess beginnt, ist der Fall für Kommissarin Wanda Rosenbaum eigentlich abgeschlossen. Im Gerichtssaal begegnet sie auch Enrico. Und wieder verweigert der verängstigte Junge die Aussage gegen seinen Vater. Wanda und ihrer Mitarbeiterin Tamara kommen Zweifel an der eigenen Arbeit: Haben sie sich geirrt und ist Paul K. doch unschuldig? Wanda Rosenbaum setzt sich über alle Dienstvorschriften hinweg und fährt mit dem Angeklagten nicht zurück in die Haftanstalt. Sie riskiert den Umweg über die Sporthalle, in der Enrico trainiert, denn Paul K. hofft, dass er seinen Sohn zum Reden bringen wird. Aber Enrico hat das Handballtraining vorzeitig verlassen. Paul K. verliert die Nerven und bringt die Kommissarin, die Kinder und ihre Trainerin in seine Gewalt.