Die besten Filme mit Charles Brauer
- Irgendwo inBerlin6.57.1204Drama von Gerhard Lamprecht mit Charles Brauer und Hans Trinkaus.
"Irgendwo in Berlin" steht unter dem Zeichen der unmittelbaren Nachkriegszeit. Das befreite Berlin 1946 - eine TrĂ¼mmerlandschaft und ein Abenteuerspielplatz fĂ¼r die Jugend. Gustav und sein Freund Willi machen bei den jugendlichen Kriegsspielen mit, um die Zeit des Wartens auf den Wiederaufbau und die RĂ¼ckkehr der Väter zu Ă¼berbrĂ¼cken. Als Gustavs Vater aber aus der Kriegsgefangenschaft zurĂ¼ckkehrt, muss er seine Familie enttäuschen. Er ist ein Wrack - gänzlich unfähig, das zerbombte Eigentum wiederaufzubauen. Darauf reagieren Freunde und Nachbarn mit Unverständnis, "dreckiger Jammerlappen" schallt es ihm entgegen. Einzig Willi hält zu seinem Freund und dessen Vater. Bei einer waghalsigen Hilfsaktion verunglĂ¼ckt der Junge allerdings tragisch. Dann erst beginnen die Jugendlichen an ihren Kriegsspielen zu zweifeln und Vater Illner entdeckt neue Lebensenergie.
- Tatort:Fetischzauber4.83Drama von Thorsten Näter mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Tod eines Farbigen im Afrikanischen Kulturzentrum und der angebliche Selbstmord des Geschäftsmannes Mewes werden fast gleichzeitig bei der Kripo gemeldet. Der Leiter und Voodoo-Priester des Kulturhauses lehnt die Ermittlungen der Kommissare Stoever und Brockmöller ab; trotzdem besteht Stoever darauf, auch im angrenzenden Voodoo-Tempel zu ermitteln. Dort entdeckt er eine Fetischpuppe mit einem aufgeklebten Foto des Baulöwen Walter Mewes. Brockmöller ist von den Voodoo-Reliquien fasziniert; Stoever bleibt skeptisch. Der Tod von Mewes' Sohn Gerd kommt dem ehrgeizigen Prokuristen Jensen nicht ungelegen, denn Gerd Mewes stellte als Erbe des väterlichen Betriebs viele unangenehme Fragen Ă¼ber schwarze Geschäfte mit Haiti. Die Voodoo-Priesterin Celine, die als Hausmädchen bei den Mewes arbeitet, fĂ¼hrt die Kommissare auf eine wichtige Spur.
- Der See derTräume?1Drama von Wolf Gremm mit Ursula Buschhorn und Dieter Wien.
Anna Kramer ist eine attraktive Frau um die vierzig. Ihrem Mann Rolf zuliebe, einem wohlhabenden Anwalt, hat sie das Studium abgebrochen, um sich der Familie und der Erziehung ihrer gemeinsamen Tochter zu widmen. Inzwischen ist Natalie fast erwachsen und verlässt erstmals fĂ¼r länger das Elternhaus. Da eröffnet Rolf Anna Knall auf Fall, er habe eine JĂ¼ngere kennen gelernt und wolle die Scheidung. Zutiefst verletzt, steht Anna plötzlich vor den TrĂ¼mmern ihres Lebens. Um Abstand zu gewinnen, verlässt sie die Stadt und sucht Zuflucht bei ihrem Vater Hannes. In ihrem idyllischen Heimatort trifft sie ihre Jugendliebe Nick Grasshoff wieder. Nick ist Polizist geworden und lebt in einem wunderschönen alten Backsteinhaus an einem verwunschenen See. Doch Nick ist ein gebrochener Mann: Seine Frau hatte unter schweren Depressionen gelitten und sich vor einem halben Jahr das Leben genommen. Seither hat seine kleine Tochter Isabelle kein Wort mehr herausgebracht. Liebevoll kĂ¼mmert Anna sich um das traumatisierte Kind, das allmählich Vertrauen zu ihr fasst und bald auch wieder zu sprechen beginnt. Dabei kommen auch Anna und Nick sich näher - doch plötzlich taucht Rolf wieder auf, der seine Affäre bereut und Anna fĂ¼r sich zurĂ¼ckgewinnen will. Anna liebt Nick, aber nach 15 Ehejahren fĂ¼hlt sie sich auch Rolf noch verbunden. In dieser schwierigen Situation bemerkt Anna, dass sie schwanger ist - von Rolf!
- Tatort:Undercover-Camping6.624Drama von JĂ¼rgen Bretzinger mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Hamburg im FrĂ¼hling: Hauptkommissar Stoever drĂ¼ckt völlig entnervt die Schulbank. Er will seine Englischkenntnisse vertiefen, um mit der Londoner Kommissarin Sally Braxton besser "SĂ¼ĂŸholz raspeln" zu können. So sieht es jedenfalls der eifersĂ¼chtige Kollege Brockmöller. Da kommt der Leichenfund auf einem Campingplatz gerade recht, und Brockmöller muss Stoever nicht lange Ă¼berreden, die Schule zu schwänzen. Der Preis: Stoever soll sich inkognito als Barpianist Paul R. GrĂ¼ndel unter den merkwĂ¼rdigen kleinen Haufen von Dauercampern mischen, um Licht in den Mordfall zu bringen. Im Luxuswohnwagen rollt Stoever an und erregt damit beim Fleischermeister Hackel Aufsehen. Dessen Frau Fricka stĂ¼rzt sich auf den Neuling, um fĂ¼r sein leibliches Wohl zu sorgen. Zum harten Kern dieser Gesellschaft gehören der Platzwart und ehemalige Polizist Böhlich sowie Robert Wagner, fanatischer Ă–ko- und Brokdorf-Veteran. Auf dem Platz wohnt ebenfalls die attraktive Anthropologin Dr. Gina Schmitt. Ihre Feldforschung in Sachen Dauercamper treibt sie ins Bett eines ihrer männlichen Forschungsobjekte. Während Brockmöller offiziell ermittelt, sucht Stoever nach möglichen Motiven. In den Mittelpunkt des Interesses rĂ¼ckt dabei auch die Ex-Geliebte des Mordopfers: Sofie, ein haltloses junges Mädchen, das von Fricka mĂ¼tterlich umsorgt wird. Der Gang der Ermittlungen stockt, und eine weitere Mordtat kann nicht verhindert werden. Doch dann ziehen sich die Fäden zusammen - mit einem fĂ¼r alle Ă¼berraschenden Ergebnis.
- Tatort:Blindekuh6.33Drama von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.
"Blindekuh" ist die Geschichte eines Mannes, der sich von einem schrecklichen Tatverdacht befreien will - sexueller Missbrauch von Jugendlichen. Durch seine eigene Ungeschicklichkeit wird er aber immer tiefer in ein Netz aus belastenden Indizien verstrickt. Rasch und mit Empörung wenden sich Freunde, Kollegen und schlieĂŸlich gar die eigene Frau von ihm ab und lassen ihn "im Regen stehen". Sie alle sind allerdings um so schockierter, als die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller plötzlich Grund zum Zweifeln an der Schuld des Mannes haben. Dieser Mann hat die Sympathien der Zuschauer auf seiner Seite, man leidet mit ihm, weil seine Situation einen spĂ¼ren lässt, wie schnell ein jeder in eine derartige albtraumhafte Situation geraten kann.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tatort:Parteifreunde5.42Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der machtbesessene und kĂ¼hl kalkulierende Politiker Dr. Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung fĂ¼r die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die LĂ¼cke des erst kĂ¼rzlich zurĂ¼ckgetretenen Senators Priebeck wieder fĂ¼llen. Am selben Abend wird vor Hanckes Haus der zwielichtige Zeitschriftenvertreter Fred Schirmer erschossen. Noch am Tatort befragen die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller den eintreffenden Politiker nach dessen Beziehung zu Schirmer und erfahren, dass der Ermordete hin und wieder fĂ¼r ihn gearbeitet habe. Am nächsten Tag verweigert Sudhoff Hancke Ă¼berraschend das Alibi und macht ihn dadurch zum Hauptverdächtigen. Wer von beiden lĂ¼gt und warum? Sudhoffs Verhalten demontiert Hanckes Parteiposition blitzartig: In den Zeitungen steht der Name des Parteikandidaten in Verbindung mit dem Mordfall sofort auf der Titelseite. Stoever und Brockmöller sind gezwungen, sich durch ein Netz von Beziehungen und politischen Intrigen zu kämpfen. Die Recherchen ergeben, dass Fred Schirmer ein Doppelleben fĂ¼hrte. Auf der einen Seite lebte der Kleinkriminelle bei einer Freundin auf dem Lande, auf der anderen Seite hatte er ein luxuriöses Appartement gemietet, in dem er offenbar regelmĂ¤ĂŸig Frauenbesuch empfing. Wer war diese Frau? Während es Brockmöller gelingt, Schirmer einen Einbruch in die Villa des zurĂ¼ckgetretenen Senators Priebeck nachzuweisen - dieser Einbruch löste damals bei Priebeck einen Herzanfall aus und war Grund fĂ¼r seinen RĂ¼cktritt - ermittelt Stoever, dass Hancke den aufwendigen Lebensstil seines "Angestellten" finanziert hatte. Welche schmutzigen Arbeiten musste Schirmer dafĂ¼r erledigen?
- Liebe ist das schönsteGeschenk?Komödie von Gabi Kubach mit Michael von Au und Sandra Speichert.
Nach langem Zögern hat es der schwer verliebte Arzt Dr. Peter Hauser endlich geschafft, seiner Freundin Stella einen Heiratsantrag zu machen. Doch als die beiden Peters Vater Heinrich mit der frohen Nachricht Ă¼berraschen wollen, hält der eine noch viel grĂ¶ĂŸere Ăœberraschung bereit: Im Urlaub nämlich hat Heinrich sich in die attraktive Seniorin Johanna, eine lebenslustige Witwe, verliebt und diese daraufhin auch gleich zum Standesamt gefĂ¼hrt. Als die beiden frisch Vermählten nun von Peters eigenen Hochzeitsabsichten erfahren, kommt ihnen prompt die Idee, sich bei einer Doppelhochzeit noch einmal gemeinsam vor dem Altar das Ja-Wort zu geben. Peter ist von dieser Idee jedoch alles andere als begeistert - er glaubt vielmehr, dass es sich bei Johanna um eine notorische Gattenmörderin handelt, die nun auch seinem Vater nach dem Leben trachtet! Bei dem Versuch, Beweise fĂ¼r seinen Verdacht zu sammeln, tritt der linkische Hobbydetektiv allerdings von einem Fettnäpfchen ins nächste.
- Tatort: Mord hintermDeich5.522Kriminalfilm von Olaf Kreinsen mit Manfred Krug und Charles Brauer.
In dem Tatort: Mord hinterm Deich fĂ¼hren zwei Morde die Ermittler Stöver und Brockmöller in das Alte Land bei Hamburg.Â
- Liebe ist die besteMedizinDEÂ (2004)?1von Hannu Salonen mit Monica Bleibtreu und Charles Brauer.
Die Zeit läuft - das weiĂŸ auch Professor Maximilian Haller. Eine Herzschwäche war Warnung genug, nun gilt es, die eigenen Angelegenheiten zu ordnen. Als angesehener Arzt will er Praxis und Patienten in guten Händen wissen. Nur sein Sohn Dr. Peter Haller kommt als Nachfolger in Frage. Doch der hat bereits vor Jahren den Kontakt zu seinem von ihm als Ă¼bermächtig empfundenen Vater abgebrochen. Als Zehnjähriger musste Peter mit ansehen, wie seine Mutter den Kampf gegen den Krebs verlor. Er suchte die Schuld bei seinem Vater und lastet ihm bis heute ärztliches Versagen an. Um Peter dennoch zur Ăœbernahme der Praxis zu bewegen, inszeniert Professor Haller zusammen mit seinem Freund Wenzel den eigenen Tod und setzt seinen Sohn als Alleinerben ein. Auf der fingierten Trauerfeier lernt Peter die bildhĂ¼bsche Stella Gandolfi, Besitzerin der ortsansässigen Pizzeria, kennen, die zu Ohnmachtsanfällen neigt und auch prompt ärztlicher Hilfe bedarf. Beide sind gleichermaĂŸen voneinander fasziniert. Aber beide haben gute GrĂ¼nde, bloĂŸ keine GefĂ¼hle zu zeigen: Stella ist verlobt - wenn auch sehr halbherzig - und Peter will partout nicht in der Kleinstadt FuĂŸ fassen. SchlieĂŸlich lässt er sich von der langjährigen Haushälterin des Professors Clara Ă¼berreden, zumindest eine Nacht zu bleiben. In der alten Villa seiner Kindheit Ă¼bermannt Peter die Vergangenheit.
- Tatort: Tod vorScharhörn633Drama von JĂ¼rgen Bretzinger mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der gewaltsame Tod eines Kollegen macht den Kommissaren Stoever und Brockmöller in ihrem letzten Fall zu schaffen: Helmut Weckwört, zu dessen Pensionierung die Kommissare eben noch ein Ständchen geĂ¼bt hatten, liegt erschossen in einem StraĂŸengraben. Es sieht nach Raubmord aus. In Weckwörts Umfeld stoĂŸen die Kommissare schnell auf einige Ăœberraschungen: Weckwörts Ehefrau Margot, wesentlich jĂ¼nger als ihr verstorbener Mann, scheint mit dem Tod ihres Mannes sehr gefasst umzugehen. Weckwörts unehelicher Sohn, zu dem er ein sehr enges Verhältnis hatte, fährt zur See und scheint in privaten Schwierigkeiten zu stecken. Stoever und Brockmöller Ă¼berprĂ¼fen zunächst die letzten Fälle, die Weckwört bearbeitet hat. Dabei stoĂŸen sie auf eine anonyme Anzeige bei einer Firma fĂ¼r Seekarten. Parallel zu den Ermittlungen der Kommissare spielen sich auf den Hamburger Inseln Neuwerk und Scharhörn seltsame Dinge ab: Der alte Inselarbeiter Helm beobachtet, dass ein dunkelhäutiger Junge sich in den DĂ¼nen versteckt. Helm behält seine Entdeckung fĂ¼r sich, spĂ¼rt dem Jungen aber hinterher. Woher kommt der Junge und was will er auf der Insel? Inzwischen haben die Kommissare herausgefunden, dass Malte Lehmann, der Bruder Margots, und Weckwört sich kurz vor dessen Tod getroffen haben und Weckwört seinen Schwager dringend zur Selbstanzeige aufgefordert hat. Lehmann hatte sich als technischer Direktor eines Klinikums kräftig bereichert. Die Kommissare treiben ihn in die Enge, bis er alles zugibt. Doch fĂ¼r die Mord-Tatzeit hat er ein hieb- und stichfestes Alibi. Stoever und Brockmöller mĂ¼ssen neu ansetzen. Ihr Weg fĂ¼hrt sie nach Neuwerk. Dort hat Inselfuchs Helm inzwischen den verletzten Jungen aufgenommen und versteckt.
- Tatort: TödlicheFreundschaft51Drama von Herrmann Zschoche mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Biologe und Wissenschaftler Jochen Kronberg wird in einer Hamburger Bunkerruine erschossen aufgefunden. Die Kommissare Stoever und Brockmöller erfahren von der reichen Mutter, die in einem Sanatorium wohnt, dass Kronberg mit der Pflegerin Ingrid befreundet war, die ein Kind von ihm erwartet. Bevor die Kommissare mit Ingrid sprechen können, verunglĂ¼ckt sie bei einem Autounfall tödlich. Die Ermittlungen ergeben, dass die Mutter Kronbergs ihr Geld in eine dubiose Kapitalanlagefirma investiert hat. Weitere Spuren fĂ¼hren zur ebenfalls schwangeren Pflegerin Else, die sich vor Ingrids Tod umbrachte, und zum Leiter des Heimes, Dr. Beuck. Erst als die Kommissare von missgebildeten Embryos und Details aus Kronbergs wissenschaftlicher Vergangenheit erfahren, lassen sich Zusammenhänge herstellen.
- Tatort: Leiche imKeller5.45.82Drama von Pete Ariel mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Herbert Koslowski, Beifahrer und Bewacher eines Geldtransports, raubt diesen aus. Im Streit um die Beute tötet er seinen Zwillingsbruder Karl, der ihn zu der Tat angestiftet hat. Danach schlĂ¼pft Herbert in die Rolle seines Bruders, um an dessen Stelle ein ruhiges, unerkanntes Leben zu fĂ¼hren. Dass Karl minderjährige Mädchen zur Prostitution gezwungen hat, kann er nicht ahnen. Erst als sich ein Erpresser bei ihm meldet, begreift Herbert, dass er vom Regen in die Traufe gekommen ist. Auch Kommissar Stoever und sein Kollege Brockmöller ahnen lange nicht, wer hier wer ist. Als Stoever am Hals des Lebenden eine Kette entdeckt, die auf der Haut des Toten einen bleibenden Abdruck hinterlassen hat, kann er die Verwechslung aufdecken und den Täter entlarven. Bis es jedoch so weit ist, gibt es einen weiteren Toten: Herbert entledigt sich seines Erpressers.
- Tatort: Der König kehrtzurĂ¼ck5.35Drama von Michael Gutmann mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Nach der Entlassung aus langjähriger Haft schafft das Auftauchen des frĂ¼heren Verbrechers Harry Mucher Unruhe in der Kiez-Szene, vor allem bei Jochen Rakuscha, der Mucher damals nach einem BankĂ¼berfall betrog. Als ein Mord passiert, hält Hauptkommissar Brockmöller Mucher fĂ¼r den Mörder. Nach Brockmöllers Meinung hat Mucher auch beim damaligen Bankraub die Polizistin Verena Becker, seine junge Kollegin und Freundin, erschossen. Hauptkommissar Stoever hält Mucher nicht fĂ¼r einen Killer. Im Laufe der Ermittlungen stoĂŸen die Kommissare auf den 16-jährigen Jan Fassbeck, der bei seiner Mutter, einer Prostituierten, lebt. Jan verehrt Mucher und sieht in ihm den groĂŸen Helden. Als er erfährt, dass dieser sein Vater ist, wĂ¼nscht sich der Junge die RĂ¼ckkehr Muchers auf den Kiez; er begreift nicht, dass Mucher inzwischen ein kranker Mann geworden ist und nur noch seine Ruhe will.
- Tatort:Habgier5.543Drama von JĂ¼rgen Bretzinger mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Die Kinderpsychologin Gabriele Eilbrook wird ermordet im Hamburger Isekanal aufgefunden. Brockmöller ist erschĂ¼ttert - nur wenige Tage zuvor hat er die attraktive und sympathische Frau bei einem Seminar kennen gelernt. Stoever und Brockmöller finden heraus, dass sie einem Verbrechen auf der Spur war. Die Ermittlungen fĂ¼hren die Kommissare zu einem Kinderheim, in dem Gabriele mehrere Kinder betreut hat, darunter die beiden Jungen Axel und Rene. Bei dem mysteriösen Selbstmord von Renes Schwester scheint der zwielichtige Politiker Heinisch eine SchlĂ¼sselfigur zu spielen. Stoever und Brockmöller vermuten, dass die Psychologin sterben musste, weil sie zuviel von Heinisch wusste. Als dubios erweist sich immer mehr die Rolle von Axel, Gabrieles Patienten. Je tiefer Stoever und Brockmöller in den Fall eindringen, desto klarer wird, dass der Tod von Gabriele mit einem Trauma Axels in Verbindung steht.
- Tatort: Der Duft desGeldes5.921Kriminalfilm von Helmut Förnbacher mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Tod eines Blumenhändlers gibt Stoever und Brockmöller ein Rätsel auf. Alles deutet zunächst darauf hin, dass der Blumenhändler erschossen wurde, als er einen Einbrecher Ă¼berraschte. Doch bald zeigt sich, dass die Angelegenheit wesentlich komplizierter ist. So scheint die Putzfrau Mila, die den Toten fand, mehr zu wissen als sie zugibt. Die Kommissare finden heraus, dass der Freund der Putzfrau den Blumenhändler bestehlen wollte. Aber ist er auch der Mörder? Unter starken Verdacht geraten bald die Ehefrau des Ermordeten, Bianca Raguse, und ihr Liebhaber Jörg Gutzeit - der Vater ihres Kindes. Ist der Einbruch von Gutzeit und Bianca Raguse nur vorgetäuscht worden, um das wahre Motiv fĂ¼r den Mord zu verschleiern? Eine weitere heiĂŸe Spur ergibt sich fĂ¼r Stoever und Brockmöller aus der Tatsache, dass der Ermordetete zahlreiche Wertpapiere mit zweifelhaftem Wert besaĂŸ. Hatte der sich Ă¼beraus seriös gebende Anlageberater Ebeling beim Einbruch seine Finger im Spiel? Als eine Zeugin die bisherigen Tatverdächtigen entlastet und alles danach aussieht, dass Stoever und Brockmöller mit ihrer Arbeit von vorne beginnen mĂ¼ssen, ergibt sich plötzlich eine unerwartete Wendung: In den Mittelpunkt der Ermittlungen gerät erneut der Anlageberater Ebeling. Stoever und Brockmöller mĂ¼ssen ein Geflecht von Eifersucht und Verrat entwirren, bevor sie den wahren Mörder dingfest machen können.
- Unser Papa, dasGenie?1Drama von Sabine Landgraeber mit Friedrich von Thun und Isabel Bongard.
Eigentlich sind die Sterns eine glĂ¼ckliche Familie. Doch tief in seine Experimente versunken, hat der viel beschäftigte Astrophysiker Prof. Julius Stern wie so oft seine Pflichten als Familienvater vergessen, was seine ebenfalls berufstätige Frau Ulrike mal wieder auf die Palme bringt: Sie arbeitet in einem groĂŸen Reiseunternehmen und kann das "Unternehmen Familie" auf Dauer nicht allein managen. Und so nimmt das Chaos seinen Lauf.
- Tatort:Traumhaus5.31Drama von Ulrich Stark mit Manfred Krug und Charles Brauer.
In einem WaldstĂ¼ck wird die Leiche des Journalisten Hoffmann gefunden. Indizien sprechen dafĂ¼r, dass der umtriebige Lokalreporter sterben musste, weil er zuviel wusste. Eine erste heiĂŸe Spur fĂ¼hrt Brockmöller und Stoever zu dem BĂ¼rgermeister eines kleinen Ortes: Ralf Fromm. Der verdiente offenbar Millionen, indem er per Ratsbeschluss Brachland in teures Bauland verwandeln lieĂŸ. Alles deutet zunächst darauf hin, dass Hoffmann Ă¼ber die Machenschaften des BĂ¼rgermeisters informiert war und Kapital aus seinem Wissen schlagen wollte. Doch bald zeigt sich, dass Ralf Fromm selbst ein betrogener BetrĂ¼ger ist. In den Mittelpunkt der Ermittlungen gerät Gunnar Engelhardt, der dubiose Inhaber einer Reihe von Bauträgerfirmen. Engelhardt brachte in groĂŸem Stil Häuslebauer um ihr Vermögen und fĂ¼hrte selbst den gerissenen BĂ¼rgermeister hinters Licht. Während Stoever und Brockmöller ihre BemĂ¼hungen darauf ausrichten, den unter wechselnden Firmennamen agierenden Engelhardt dingfest zu machen, entwickelt sich von ihnen unbemerkt eine Familientragödie um den Tierpharmavertreter Hebbel - einem Kunden Engelhardts. Um den Bau seines Traumhauses zu finanzieren, hat sich Hebbel auf einen illegalen Medikamentenhandel eingelassen. Als Engelhardt ermordet aufgefunden wird und alles dafĂ¼r spricht, dass der Täter auch fĂ¼r den Tod des Journalisten verantwortlich ist, beginnt fĂ¼r Stoever und Brockmöller ein Wettlauf mit der Zeit. Es gilt einen verzweifelten Familienvater aufzuhalten, der zu allem entschlossen ist.
- Tatort:Lockvögel5.441Kriminalfilm von Jörg GrĂ¼nler mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Eifels ermittelte seit einem Jahr undercover in der rechten Szene, um den Anschlag auf eine tĂ¼rkische Imbissbude aufzuklären, bei dem damals der Besitzer Cem Agban ums Leben kam. Hauptkommissar Stoever und Kommissar Brockmöller stehen bei ihren Ermittlungen unter massivem Druck des Staatsanwaltes, denn Stoever hatte seinen Kollegen Eifels fĂ¼r die Undercover-Aufgabe empfohlen. Die Kommissare recherchieren in der Judoschule Kaiser, deren zwielichtiger Leiter zusammen mit seinem Assistenten Dehmels im neonazistischen Milieu aktiv ist. Brockmöller gelingt es, Spuren der Täter in der Mailbox des neonazistischen "Thule-Netzes" zu verfolgen. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Hinweise auf die Täterschaft kurdischer Extremisten. Der TĂ¼rke Agban war seit Jahren mit der kurdischen Gastwirtsfamilie Haschimi verfeindet. Stoever und Brockmöller stehen bei ihren Ermittlungen unter groĂŸem Zeitdruck. Während die Kommissare alles daran setzen, Eifels Unschuld zu beweisen, flieht dieser aus der Sicherheitsverwahrung im Polizeikrankenhaus und versucht verzweifelt, die wahren Täter zu stellen. Als ein weiterer Mord geschieht, mĂ¼ssen die Kommissare befĂ¼rchten, dass Eifels einen einsamen Rachefeldzug fĂ¼hrt.
- Tatort: Tod aufNeuwerk631Kriminalfilm von Helmut Förnbacher mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Auf der Insel Neuwerk wird ein an den Händen gefesselter Mann tot im Watt gefunden - ein Fall fĂ¼r die Hamburger Kriminalpolizei. Schnell stecken Stoever und Brockmöller mitten in einem verwickelten Fall von Korruption und Verrat. Die Insel - die seit Jahrhunderten zur Freien und Hansestadt Hamburg gehört - und ihre eigenwilligen 42 Bewohner machen den Kommissaren die Ermittlungen nicht gerade einfach. Niemand will gewusst haben, was der Tote, ein Hamburger Schifffahrtsdirektor namens Drost, auf der Insel wollte. Brockmöller fährt zurĂ¼ck nach Hamburg und findet heraus, dass der Mann in diverse Bestechungsaffären verwickelt war. Doch wofĂ¼r brauchte Drost das Geld? Stoever erfährt auf Neuwerk, dass Drost angeblich Vögel beobachten wollte, aber in dessen Zimmer findet er nur Seekarten. Anscheinend hat Drost jeden Tag von derselben Stelle aus den Kutter "Xylia" beobachtet, dessen Eigner der Hamburger Tauchschulbesitzer Knoll ist. Mehr ist aus den Inselbewohnern nicht herauszubekommen. Ăœberall stĂ¶ĂŸt Stoever auf eisiges Schweigen. Inzwischen hat Brockmöller in Hamburg herausgefunden, dass Drosts bester Freund, Jonas Schomer, vor zwei Jahren spurlos auf Neuwerk verschwunden ist. Alles weist darauf hin, dass Drost das Schiff suchte, in dem sein Freund umgekommen war. Doch Stoever ist sich sicher, dass es Drost um mehr ging als "nur" um die Bergung des toten Freundes. Nicht nur der rätselhafte Fall, auch die Macht der Gezeiten fordert alle Wachsamkeit der Kommissare, wollen sie die Spur in der Weite des Watts nicht verlieren.
- Tatort: StoeversFall5.641Kriminalfilm von JĂ¼rgen Roland mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller ermitteln im Hamburger St.-Pauli-Milieu: Ein hochgestellter Kollege der Hamburger Kriminalpolizei soll Geld vom "Paten" von St. Pauli bekommen. Entsprechendes Material aus der Unterwelt wird der Presse zum Kauf angeboten. Stoever zweifelt zunächst an diesen Behauptungen. Doch als sein Freund, der Polizeireporter Horstmann ermordet wird, erkennt er seinen Irrtum. Er kämpft gegen Gegner innerhalb und auĂŸerhalb des Polizeiapparates.
- Tatort:Rattenlinie5.424Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Ein alter Mann wird erstochen auf einem Autobahnparkplatz bei Hamburg-Stillhorn aufgefunden. Der Tote wird als Otto Wissing identifiziert, ein Landarbeiter aus dem niedersächsischen Evershorst, der seit vielen Jahren im benachbarten Kloster St. Marien als Tierpfleger arbeitet. Bei ihren ersten Ermittlungen vor Ort stellen Stoever und Brockmöller schnell fest, dass der Tote als unbequemer Einzelgänger galt. Mit dem Abt des Klosters war er im Streit, weil er gegen den geplanten Verkauf des Klosterberges war. Ein ungeheuerlicher Verdacht kommt auf: Hat Abt Zumbrink etwas mit dem Tod des alten Mannes zu tun? Dubios ist auch die Rolle des scheinbar ehrbaren Politikers Alfred Löhden, einem Ziehsohn des Abtes. Stoever und Brockmöller wird klar, dass sie den Fall nur lösen können, wenn sie getrennt ermitteln. Stoever wird undercover im Kloster als "Bruder Paul" aktiv, während Brockmöller offiziell alleine die Ermittlungen weiter fĂ¼hrt. Stoever findet heraus, dass im Kloster einige seiner BrĂ¼der etwas zu verbergen haben. Offensichtlich hat jemand Bilder der wertvollen DĂ¼rer-Sammlung, die im Besitz des Klosters ist, gegen Fälschungen ausgetauscht. Musste Otto Wissing sterben, weil er Zeuge des Diebstahls wurde? Hat der alte Bruder Erich etwas gesehen, der erst vor kurzem aus dem Ausland zurĂ¼ckkehrte und nun wie ein Einsiedler in seiner Klause lebt? Was wissen Bruder Manfred, DĂ¼rer-Experte des Klosters, und Gerd Löhden, Sohn des Politikers, die ein Liebesverhältnis verbindet? Was verschweigt der Abt? Als sich Stoever und Brockmöller zu einem Trick entschlieĂŸen, um das Rätsel des Mordes zu lĂ¼ften, nimmt der Fall eine Ă¼berraschende Wende.
- Tatort: Der schwarzeSkorpion5.72Drama von Helmut Förnbacher mit Manfred Krug und Charles Brauer.
In seinem Forschungslabor wird der renommierte Wissenschaftler Professor Arthur Sterndorff eines Morgens tot aufgefunden. Zunächst deutet alles auf einen Arbeitsunfall hin, denn der Professor experimentierte mit Skorpiongift, gegen das er selbst hoch allergisch war. Die Kommissare Stoever und Brockmöller ermitteln mit der Hoffnung, dass der Fall bald abgeschlossen sein könnte. Doch dann stellt sich heraus, dass Sterndorff nicht von einem seiner eigenen Skorpione gestochen wurde, sondern von einem besonders giftigen Exemplar, das es nur einmal im Spinnenhaus des Zoos gibt. Justus Brandt, der dortige Tierpfleger, kĂ¼mmert sich auch um die Skorpione des Professors ... Hat er etwas mit der Beschaffung des mörderischen Skorpions zu tun? Stoever und Brockmöller finden heraus, dass die Forschungen des Professors hochbrisant waren, da er mit Hilfe des Skorpiongiftes eine Rezeptur entwickelt hatte, die möglicherweise die Hautalterung stoppen kann. Jetzt ist der Kreis der Verdächtigen groĂŸ: Viele hatten Interesse an der "Superformel", die der Professor auch gegenĂ¼ber seinen engsten Mitarbeitern an der Universität, Dr. Natascha Severin und Dr. Karl Becker, unter Verschluss hielt.
- Tatort:Pleitegeier5.442Kriminalfilm von Pete Ariel mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Elektromeister Roland Krause ist einem rĂ¼cksichtslosen Konkurs-Akrobaten auf den Leim gegangen. Der Familienbetrieb - das Werk eines langen, rechtschaffenen Lebens - steht vor dem Ruin. Verzweifelt und voller Sorge um die Zukunft von Frau und Sohn fasst Krause einen endgĂ¼ltigen Entschluss. Etwas später wird er in der Garage seines Betriebes tot aufgefunden. An den Tatort gerufen, steht das bewährte Kommissar-Gespann Stoever/Brockmöller wieder einmal vor der Frage: Unfall, Freitod oder Mord? FĂ¼r Harry, den jähzornigen Sohn des alten Krause, gibt es nur einen Schuldigen: den Konkurs-BetrĂ¼ger Manfred Kaiser. Unangefochten und unberĂ¼hrt von dem Leid, das er angerichtet hat, lebt dieser Mann weiterhin in aufreizendem Luxus, wohlbehĂ¼tet von einem Leibwächter, beraten von einem gerissenen Rechtsanwalt, liebevoll umsorgt von einer gefĂ¼gigen jungen Frau. Harry, von diesem Trio herausgefordert, will aufs Ganze gehen. Seine Mutter, Johanna Krause, versucht ihn zurĂ¼ckzuhalten - vergebens. Harry gerät unter Mordverdacht. Um ihm aus der Klemme zu helfen, belĂ¼gt Johanna Krause die Polizei. Gesteht sie damit ein, selber nicht an die Unschuld ihres Sohnes zu glauben? Stoever und Brockmöller sind in diesem Fall verschiedener Meinung. FĂ¼r Brockmöller ist Harrys Schuld einwandfrei erwiesen. Stoever dagegen plagen trotz des belastenden Materials gegen Harry Krause Zweifel. Wird er mit seinem GefĂ¼hl recht behalten? Oder lässt er sich von dem jungen Burschen täuschen?
- Tatort:ZeitzĂ¼nder4.84Kriminalfilm von Pete Ariel mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Im Hamburger Freihafen wird ein Lastwagen Ă¼berfallen. Der Fahrer ist sofort tot, sein auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassener Beifahrer Karl Wollek kann flĂ¼chten. Allerdings ist auch er verletzt und hat ohne fremde Hilfe keine Chance, den Killern zu entkommen. Er will sich auch nicht freiwillig bei der Polizei melden, da ihm nach seiner letzten Verurteilung Sicherheitsverwahrung droht. Hilfe suchend wendet sich Karl Wollek an seinen Bewährungshelfer Heinz Maurer. Die beiden Hauptkommissare Paul Stoever und Peter Brockmöller ermitteln unterdessen, dass es sich bei dem Blutbad im Hamburger Hafen um ein Ablenkungsmanöver handelte. Diese Situation wollte eine unter Druck geratene Verbrecherbande nutzen, um unbehelligt elektronische PräzisionszĂ¼nder auĂŸer Landes zu schmuggeln. Stoever und Brockmöller versuchen nun zu verhindern, dass einem politisch unberechenbaren Land durch diesen Deal der Bau einer eigenen Atombombe ermöglicht wird.
- Tatort: Lauf einesTodes5.121Drama von Wolfgang Storch mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller werden zu einem Mordfall gerufen. Der auf bestialische Weise erstochene Tote war ein Zuhälter fĂ¼r Homosexuelle. Das pikante an dem Fall: Der Ermordete war der Privatchauffeur des Staatsrates fĂ¼r Umweltfragen, Herwart Branding. Der Ă¼ber Parteigrenzen hinweg geachtete Politiker erfährt erst jetzt vom Doppelleben seines Angestellten. Branding gerät zwangsläufig in die Schlagzeilen. Es scheint, dass in seiner Privatsphäre verborgene, aber fĂ¼r ihn längst bedrohliche Tatsachen aufbrechen. Branding verunglĂ¼ckt mit dem Auto seiner Tochter Felicia und verbrennt. Ein Journalist war - dank seiner SpĂ¼rnase - Zeuge des Unfalls. Ausgerechnet seine Redaktion erhält einen Anruf, in dem das UnglĂ¼ck als terroristischer Anschlag deklariert wird. Paul Stoever soll aufklären, ob es Mord, ein Unfall oder vielleicht doch Selbstmord war. Brockmöller stellt den Mörder von Brandings Chauffeur. Dabei wird er schwer verletzt, was den Täter zu einem Geständnis veranlasst. Ohne sein Zutun erfährt dann Stoever von Brandings Tochter die Wahrheit. Die beiden Hauptkommissare stoĂŸen dabei an die Grenzen ihres Berufs.