Die besten Filme mit Eva-Maria Hagen
- Dinosaurier - Gegen uns seht ihr altaus!6.14.73725Komödie von Leander Haußmann mit Eva-Maria Hagen und Ezard Haußmann.
Seitdem Johann Schneider Lena Braake zum ersten Mal mit ihrem Köfferchen auf dem Hof des Seniorenheimes gesehen hat, ist es um ihn geschehen. Bislang hatte sich Johann nie für Gleichaltrige interessiert. Doch heute, an diesem düsteren Herbsttag, erwacht in ihm der Frühling. Lena ist das genaue Gegenteil von ihm, schüchtern und gut erzogen, ehrlich und manchmal auf nervige Weise oberlehrerhaft. Johann gilt als schwer erziehbar und verfügt über eine gewisse kriminelle Energie; und jetzt gerät Lena unter seinen Einfluss. Ehe man sich versieht, ist das immer korrekte ehrliche "Mädchen" Teil einer Bande, die ihr helfen will, wieder an ihr Haus zu kommen. Der junge, ehrgeizige Banker Tobias Hartmann hatte es ihr abgeluchst. Immer auf der Hut vor Heimleiter Piretti, der so streng wie erfolglos auf die Einhaltung der Heimordnung achtet, schmiedet die Gang einen Plan, der so kompliziert ist, dass allen ganz schwindlig wird. Das ist in einem Alter, in dem Alzheimer, Parkinson und Diabetes einen daran hindern wollen, das große Spiel zu spielen, nicht ganz ungefährlich. Aber sie tun es. Sie gehen über Los, sie gehen nicht ins Gefängnis, sie ziehen 250.000 Euro ein. Und eigentlich noch viel mehr... Remake des Films "Lina Braake" aus dem Jahr 1975.
- Die Biene Maja - DerKinofilm5.75.81913Animationsfilm von Alexs Stadermann mit Nina Schatton und Jan Delay.
Mit dem Kinderfilm Die Biene Maja bekommt die freche Biene von der Klatschmohn-Wiese ihren eigenen Animations-Kinofilm.
- Heiraten/Weiblich?11Komödie von Christa Kulosa mit Marianne Kiefer und Eva-Maria Hagen.
Tochter, Mutter und Oma leben in einem Frauenhaushalt zusammen. Die junge Hannelore Pohl stellt ihrer Oma ihren Freund Spletti vor, da die Beziehung zu ihrer Mutter für solche Angelegenheiten nicht geeignet scheint. Auch Oma Wiedemann fühlt sich den schwärmerischen Bemühungen des Hausmeisters Wollenschläger nicht abgeneigt. Nur die überarbeitete Mutter Gisela Pohl, Leiterin eines Forstwirtschaftsbetriebes, ist für solche Dinge nicht zugänglich. So beschließt Hannelore, für die abgespannte Mutter einen Mann zu suchen, denn nur so kann ein vernünftiges Klima in der Familie hergestellt werden. Über ein Zeitungsinserat finden sich über Umwege die Leiterin Gisela Pohl und ihr bester Mitarbeiter Bechstein.
- For eyesonly(1963) | Agentenfilm?63Agentenfilm von János Veiczi mit Alfred Müller und Helmut Schreiber.
Die Würzburger »Concordia« ist eine Tarnfirma des Geheimdienstes der US-Army. Seit Jahren wird von hier aus versucht, die DDR zu untergraben. Ein Militärschlag steht unmittelbar bevor. Die Pläne dafür befinden sich im Safe von Major Collins. Hansen arbeitet seit Jahren für ihn – und für das MfS der DDR. Sein Auftrag lautet: Beschaffung der Pläne – um sie in Ostberlin öffentlich zu machen…
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Die Frau desHeimkehrers3.213Drama von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Eva-Maria Hagen.
Deutschland 1944: Im Schatten des Krieges genießt Eva Rombach mit ihrem Mann Karlheinz dessen kurzen Fronturlaub bei der Familie. Evas Vater, der Lehrer Julius Kantor, glaubt im Gegensatz zu seiner Frau Magdalene unbeirrbar an den Sieg der Wehrmacht. Als Karlheinz zurück an die Front muss, bittet er seinen Jugendfreund Sebastian, der wegen einer Kriegsverletzung vom Wehrdienst befreit ist, sich um seine Frau und seinen kleinen Sohn zu kümmern. Kurz vor Kriegsende gerät Karlheinz in russische Gefangenschaft. Die Briefe, die er schreibt, erreichen Eva nie. Als die ersten Züge mit Heimkehrern ankommen, hofft Eva immer wieder vergeblich auf die Rückkehr ihres Mannes. Was sie nicht weiß: wegen eines Fluchtversuchs wurde er in einem Zwangsarbeitslager interniert. Kriegskameraden von Karlheinz, aber auch ihre Familie geben Eva immer wieder zu verstehen, dass sie die Hoffnung auf seine Rückkehr aufgeben muss. Schließlich gibt sie dem Werben Sebastians, der sich all die Jahre aufopfernd um sie gekümmert hat, nach. Da wird Karlheinz überraschend aus der Gefangenschaft entlassen.
- Für die Liebe ist es nie zuspät?Komödie von René Heisig mit Nicole Heesters und Günther Schramm.
Helene ist Großmutter und Witwe, aber deshalb noch längst nicht alt und traurig. Im Gegenteil: Sie weiß, was sie will und genießt das Leben zusammen mit ihren besten Freundinnen. Da passt es ihr gar nicht in den Kram, dass sie sechs Wochen lang auf ihre Enkelin Lilly aufpassen soll. Teenager Lilly ist ebenfalls alles andere als begeistert. Schließlich muss sie zu Helene nach Hamburg ziehen und lässt schwer verliebten Herzens ihren ersten Freund, den Rapmusiker Philip, zu Hause zurück. Die beiden unterschiedlichen Frauen fallen sich nach allen Regeln der Kunst auf die Nerven. Bis sie eine Gemeinsamkeit entdecken: die Liebe. Denn plötzlich bekommt nicht nur Lilly, sondern auch Helene romantische Post. Erinnerungen werden wach: an Johannes, den Jugendschwarm. Tatsächlich taucht der Mann, der Helene vor 40 Jahren sitzen gelassen hatte, plötzlich auf und wirbt um sie. Und noch immer schlägt ihr Herz für ihn und noch immer sieht er verdammt gut aus. Soll Helene ihr zufriedenes, hart erkämpftes Leben aufgeben? Kann sie Johannes trauen? Und überhaupt - ist es nicht zu spät für eine solche Leidenschaft in ihrem Alter?
- Das blaueWunder?1Komödie von Peter Kahane mit Wolfgang Stumph und Martina Gedeck.
Haus und Grundstück hat Rüdiger Stolze verpfändet für seinen Lebenstraum, eine eigene Elbfähre, und ist dabei dem betrügerischen Geschäftsmann Gernot Rudich aufgesessen. Als ihm der heiß geliebte Kahn nun auch noch gepfändet zu werden droht, macht sich Stolze daran, seinem Leben ein Ende zu setzen, ehrenvoll unterzugehen als Kapitän an Bord seines Schiffes. Aber nichts da. "Lass den Quatsch", unterbricht sein alter Freund Manni, wie immer wederum Worte noch um Einfälle verlegen, den viele kleine Löcher in die Schiffswand bohrenden Stolze. Manni hat eine viel bessere Idee: Wenn Stolze endlich Kapital schlägt, meint Manni, aus seinem Kapital - seinem Charme, seiner Kapitänsmütze und überhaupt - dann werden ihm die Herzen allein stehender Frauen nur so zu-fliegen. Und dann brauche man nur ein bisschen nachhelfen, und es fliegt auch gleich Geld mit. Schulden also ade - und die sinkende Fähre wäre auch gerettet. Das überzeugt den traurigen Kapitän, und widerwillig lässt er sich ausstaffieren zum Schwerenöter und professionellen Herzensbrecher mit allen Schikanen. Sogar die Decknamen sucht Manni ganz zur Gelegenheit passend aus. Und wirklich, Stolze alias Eugenius Waller-Kleinschmidt kommt an bei den Frauen, liebenswert und fesch wie er ist, aus dem Hintergrund dirigiert von seinem weltmännischeren Freund. So gut, dass sich alsbald das Betrugsdezernat der Polizeian seine Fersen heftet, in Person der attraktiven Kommissarin Thea Eiselt, die ihren Job so ernst nimmt, dass sie darüber nicht mitbekommt, was im Leben ihres pubertierenden Sohnes Ben alles schief läuft. Sie will Stolze überführen, indem sie sich kurzerhand auf seine Kontaktanzeige meldet, als einsames Herz, "anschmiegsam, aber sexy" und ausgestattet mit einer größeren Summe Bargeld, die Stolze für sie anlegen soll. Doch schon das erste Rendezvous verläuft anders als geplant, sehr angenehm, sehr persönlich. Am Ende ist Thea beschwipst, was ihr sonst nie passiert. Und Stolze hoffnungslos verliebt, was nie hätte passieren dürfen, sagt Manni. Stolze dagegen weiß jetzt endlich, waser will: Schluss machen mit der Schwindelei und Theas Herz erobern, ganz ehrlich. Versteht sich, dass er Thea kurz darauf das investierte Geld samt versprochener Traumrendite zurückgibt. Was Thea gegenüber ihrem ehrgeizigen neuen Kollegen Oliver Klein in zunehmende Bedrängnis bringt, denn ihre Methode liefert offensichtlich nicht die gewünschten Beweise gegen Stolze. Insgeheim muss Thea freilich zugeben, dass sie Stolze ohnehin sympathischer findet als ihr lieb sein kann. Wirklich rührend, wie aufmerksam und liebevoll er gegenüber ihrem Sohn Ben ist, zu dem Thea selbst in letzter Zeit den Draht ein bisschen verloren hatte. Thea findet heraus, dass der Betrüger Stolze selbst ein Betrogener ist, ein Opfer der Machenschaften des Spekulanten Rudich. Nach Kräften versucht sie nun heimlich, seine Missetaten zu vereiteln und zu vertuschen. Aber Stolze, der seine Schulden nun auf andere Weise beseitigen muss, ist drauf und dran, eine große Dummheit zu begehen. Jetzt überschlagen sich die Ereignisse und stellen die Liebe zwischen Stolze und Thea noch einmal auf eine große Bewährungsprobe.
- Jugendsünde?Drama von Vera Loebner mit Harald Juhnke und Eva-Maria Hagen.
Max Baldauf genießt sein Leben als reicher Unternehmer im Ruhestand. Sein Hausarzt rät ihm, mehr auf seine Gesundheit zu achten, anderenfalls würde er nicht mehr lange leben. Max ändert zwar seinen Lebensstil nicht, doch der Junggeselle überlegt, wem er sein Vermögen vererben soll. Sein Freund und Notar Marlock bringt ihn auf die Idee, nach seiner Jugendliebe Anna zu suchen, die er schwanger im Stich gelassen hatte. Max findet Anna, die mit ihrer Tochter Marlene und der kleinen Enkelin Mia zusammenlebt. Max ist von Mia ganz begeistert und Anna sowie Marlene haben nichts gegen eine große Erbschaft einzuwenden. Max' Freude ist indes nur von kurzer Dauer, es folgt die große Ernüchterung.
- Schröders wunderbareWelt3.84.523Drama von Michael Schorr mit Peter Schneider und Karl-Fred Müller.
Ein gigantisches Invest-Projekt bringt Assistent Frank Schröder in seine Heimat, das Dreiländereck, zurück. Zerrieben zwischen Vereinnahmung, Kleingeist und Rivalitäten droht sein Plan der großen Zusammenarbeit zu scheitern. Aber Schröder gibt nicht auf und schafft die Wende. Doch dann will sein Boss auf Wolfsjagd gehen...
- Reise insEhebett?31Komödie von Joachim Hasler mit Anna Prucnal und Claus Jurichs.
Der Bootsmann eines 5000-Tonners der Handelsmarine ist ein guter Seemann, aber ein Filou. Die zahlreichen Landgänge sind mit ebenso zahlreichen Frauengeschichten verbunden, die nicht selten zu Ärger Anlass geben. Das soll anders werden! Nur dazu muss der Bootsmann in feste Hände geraten. Aus diesem Grund wird für die Tour nach Leningrad die reizende Journalistin Eva, die es in sich hat, an Bord genommen. Zunächst lässt es sich auch gut an, bis plötzlich ein blinder Passagier auftaucht. Und auch Marylou von der Haifischbar ist ihrem angebeteten Bootsmann gefolgt. Als die beiden Frauen herausfinden, was gespielt wird, verbünden sie sich gegen die Männer.
- Ware fürKatalonien?1Kriminalfilm von Richard Groschopp mit Eva-Maria Hagen und Hanna Rimkus.
Die alte Frau, die in der Berliner S-Bahn festgenommen wird, hatte ein Fernglas nach Westberlin schmuggeln wollen. Der Tote in der Laubenkolonie hatte mit optischen Geräten geschoben. Schon länger fahndet das Dezernat für Optikschiebungen nach einer Westberliner Schmugglerbande. Die Spuren beider Fälle führen die Beamten nun in die "Kant-Klause", Treffpunkt einer Gang, die wertvolle Geräte aus der DDR über Westberlin nach Spanien schmuggelt. Das Ausmaß der Verflechtung wird Unterleutnant Schellenberg erst nach und nach bewusst, während er in Drahtzieher Teschendorf, auch genannt "der Spanier", auf einen Widersacher trifft, der auch vor Mord nicht zurückschreckt.
- Das Glück amHorizont?1Komödie von Bettina Woernle mit Katharina Schubert und Götz Schubert.
Maja Vogt, frisch geschiedene Finanzberaterin, hat einen dringenden Auftrag: In einem kleinen Ort in der Rhön muss sie die Segelflugzeugfirma Belling bewerten, die in finanzielle Notlage geraten ist. Firmenchefin Henriette Belling bemüht sich um Kooperation, doch mit Henriettes Sohn Thomas steht Maja gleich auf Kriegsfuß: Der talentierte Konstrukteur von Segelflugzeugen glaubt nicht, dass Maja den Betrieb retten will. Und Maja sieht in Thomas nur einen unverschämten Macho. Doch ohne es zu wissen, sind die beiden sehr vertraut miteinander - und zwar als anonyme Chatpartner im Internet, die sich allabendlich ihr Herz ausschütten. Allerdings glaubt Maja, dass sich hinter dem Pseudonym "Sphinx" eine Frau verbirgt.
- Polizeiruf 110: Siegquote180?11Drama von Wolfgang Luderer mit Hannjo Hasse und Eva-Maria Hagen.
Trainer Bernd aus dem Rennstall Siewers liegt mit seinem Pferd an aussichtsreicher Position auf der Zielgeraden, als ein Rad seines Sulkys wegknickt. Bernd stürzt und wird lebensgefährlich verletzt. Jemand muss sich vor dem Rennen mit einer Eisensäge an dem Gefährt zu schaffen gemacht haben. Mögliche Motive für den Anschlag gibt es viele: Eifersucht, gekränkter Ehrgeiz und Geld, vor allem Geld. Im großen Kreis der Tatverdächtigen sprechen die Indizien besonders gegen Bernds Trainerkollegen Reimar, in dessen Futterkiste die Polizei eine Eisensäge sicherstellt, und gegen Pilz, Berufsfahrer bei Siewers. Von Reimar hatte Bernd schon des Öfteren vielversprechende Pferde übernommen - ein herber finanzieller Verlust durch die entgangenen Siegprämien für Reimar. Und mit Pilz war es erst kürzlich zu einer Auseinandersetzung gekommen, weil Bernd den Fahrer verdächtigte, sein Tier bei Rennen bewusst zurückzuhalten, um dann mit einem Überraschungssieg die Wettquoten in die Höhe zu treiben. Die Überprüfung der Buchmacher fördert tatsächlich Erstaunliches zutage.
- DerHammer?1Sozialdrama von Konrad Petzold mit Armin Mueller-Stahl und Carin Abicht.
Film nach einer literarischen Vorlage von Willibald Alexis
- Trauma(1983)?1von Gabi Kubach mit Birgit Doll und Lou Castel.
Anna kommt in ein abgelegenes Haus an der bretonischen Küste, um sich auf die Suche nach einer Frau zu begeben, die dort verschollen ist. Die detektivische Recherche wird zu einer Reise in ihre eigene Innenwelt.
- DasKleid5.251Komödie von Konrad Petzold mit Wolf Kaiser und Eva-Maria Hagen.
Das Kleid mit Wolf Kaiser beruht auf dem Märchen Des Kaisers neue Kleider von Hans Christian Andersen.
- Meine FreundinSybille5.313Abenteuerfilm von Wolfgang Luderer mit Rolf Herricht und Hanns-Michael Schmidt.
"Habt Vertrauen - alles wird gut!" Hilfsreiseleiter Hurtig, der Hals über Kopf für seinen Freund Hubert die Schwarzmeerroute übernehmen musste, gebraucht diese Floskel mehr für sich selbst als für die anderen, die sich arglos seiner Obhut anvertrauen. Denn er hat Selbstvertrauen bitter nötig. Was soll er mit dieser kunterbunten Reisegruppe nur anfangen? Er ist von Hause aus schüchtern, kennt weder das Handbuch für Reiseleiter, noch hat er je mehr als eine Sprache gesprochen. Nun soll er sich nicht nur in sieben Sprachen, sondern auch noch in geographischen und Herzensangelegenheiten zurechtfinden. Dabei könnte alles so zauberhaft sein: Batumi, Suchumi, Sotschi - und alles auf dem Luxusdampfer! Aber der Dampfer hat ein Einsehen: Er lässt den Hilfsreiseleiter Hurtig samt Sybille und Ronny an Land zurück. Und sie dürfen - im Besitz sämtlicher Pässe der Reisegruppe - nicht nur eine zauberhafte Landschaft, zauberhafte Leute, sondern auch ein bisschen sich selbst genießen, was vor allem das zielstrebige Mädchen Sybille von Anfang an bezweckt hat.
- Herzsprung?71Liebesfilm von Helke Misselwitz mit Claudia Geisler und Ben Becker.
Herzsprung, ein trostloses, tristes Kaff irgendwo in der Mark Brandenburg: Nach der Wende liegt das soziale Leben in dem Ort brach, auch wirtschaftlich ist Herzsprung am Ende. Kurz nach der Wiedervereinigung verliert die junge Johanna, Mutter zweier Kinder, ihren Job in einer Werksküche. Ihr Ehemann, der bereits seit längerer Zeit ohne Arbeit ist, sucht Zuflucht im Alkohol und betäubt seine Sorge.
- Vergeßt mir meine Traudelnicht?6.551Drama von Kurt Maetzig mit Eva-Maria Hagen und Horst Kube.
Lehrer Wolfgang Auer und Volkspolizist Hannes Wunderlich sind Freunde und Zimmernachbarn bei Wirtin Palotta in Berlin. Eines Tages taucht Traudel dort auf. Wolfgang hatte sie kurz zuvor mit dem Motorrad auf der Landstrasse aufgelesen und sie dann wieder sitzen lassen - mit seiner Adresse. Das Mädchen, ebenso raffiniert wie naiv, verlogen wie treuherzig, bringt die beiden Männer von einer peinlichen Situation in die andere. Und verleitet Hannes sogar zu rechtswidrigen Amtshandlungen. Er stellt ihr einen provisorischen Ausweis aus, mit von ihr erfundenen Daten. Er tut dies allerdings nicht nur, weil er verliebt ist, sondern weil er ihre tragische Vergangenheit ahnt. Ein Brief ihrer Mutter ist ihm in die Hände gefallen; er stammt aus dem KZ Ravensbrück und endet mit den Worten Vergesst mir meine Traudel nicht". - Die skeptische Wirtin Palotta, von Anfang an empört über diese weibliche Einquartierung, hat unterdessen Detektiv gespielt und die Herkunft des aus einem Heim ausgerückten Mädchens herausgefunden.
- FliegenlernenDE (2013)5.51von Christoph Schrewe mit Gesine Cukrowski und Franz Dinda.
Warum soll nicht auch die Frau mal einen jüngeren Liebhaber haben, sagt sich Gesine Cukrwoski in der TV-Romanze Fliegen lernen.
- Gibbi -Westgermany?41Drama von Christel Buschmann mit Jörg Pfennigwerth und Eva-Maria Hagen.
Gibbi, der lange Zeit auf See gewesen ist, kommt zurück in seine Heimatstadt Hamburg. Die Spannungen mit seiner Umwelt und insbesondere seiner Mutter führen zu einem Mord…