Die besten Filme mit Gerda Maurus

Du filterst nach:Zurücksetzen
Gerda Maurus
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Frau im Mond
    6.8
    7.8
    118
    11
    Science Fiction-Film von Fritz Lang mit Willy Fritsch und Gerda Maurus.

    Der Mondexperte Professor Georg Manfeldt ist sich sicher: Auf dem Mond gibt es nicht nur Wasser und Sauerstoff, sondern auch jede Menge Gold. Doch von seinen Kollegen wird er nur belächelt. Sein größter Traum ist es, eine Mondexpedition durchführen, um endlich seine Theorie beweisen zu können. Der Raumfahrtingenieur Wolf Helius teilt Manfeldts Traum. Er arbeitet bereits auf vollen Touren mit dem Ingenieur Windegger und dessen Verlobten, der Astronomiestudentin Friede, an einem imposanten Raketenraumschiff für die erste Fahrt zum Mond. Als Manfeldt und seine zwei Gefährten, die beide in Friede verliebt sind, endlich zum Mond aufbrechen, schleicht sich nicht nur der kleine Gustav als blinder Passagier an Bord. Auch ein Agent des Finanzsyndikats, das die Goldwirtschaft der Erde kontrolliert, erpresst seinen Mitflug. Nach der Landung bewahrheitet sich Manfeldts Theorie - mit dem Ergebnis, dass ein tödlicher Kampf um das Gold ausbricht. Als dabei das Raumschiff beschädigt und der Sauerstoff für die Rückfahrt knapp wird, muss Friede eine folgenschwere Entscheidung treffen.

  2. DE (1928) | Thriller
    7.4
    7.8
    85
    9
    Thriller von Fritz Lang mit Rudolf Klein-Rogge und Gerda Maurus.

    Der Agent 326 wird beauftragt, einen internationalen Spionagering, angeführt von Haghi, zu zerschlagen.

  3. DE (1937) | Drama
    ?
    1
    Drama von Robert A. Stemmle mit Karin Hardt und Gerda Maurus.

    Die berühmte Tänzerin Maria Arni betreibt in Berlin eine Tanzschule. Heute kehrt sie in Begleitung von Achim Hell, der Ballettkorrepetitor an der Städtischen Oper ist, von einer Auslandstournee zurück. In dem allgemeinen Begrüßungswirbel in der Tanzschule fällt Achim ein Mädchen auf, das vortanzen möchte: Else Martens steht schüchtern in einer Ecke. Er kümmert sich um sie und erreicht, daß sie in die Tanzschule aufgenommen wird. Außerdem besorgt Achim Else ein Zimmer in der Pension Noack, in der er selbst auch wohnt. Er verliebt sich unsterblich in sie. Marias Impresario Dr. Kolbe führt ein ernstes Gespräch mit der Meisterin. Ihre Tournee hat längst nicht den gewünschten Anklang gefunden. Die meisten Karten mußten als Freikarten vergeben werden. Kolbe schlägt vor, auf die nächste Tournee die Mädchen mitzunehmen, und Maria willigt widerstrebend ein. Else hört von den anderen Mädchen, daß Maria Achim liebt und eifersüchtig auf sie sei. Daraufhin spricht sie sich mit ihr aus und erfährt, daß Maria sich vor langer Zeit auf einem Schiff in einen Mann verliebte, den sie nie wiedergesehen hat. Maria gibt Else das Kleid, das sie in jener Nacht trug, und geht mit ihr auf ein Fest. In dieser Stimmung lernt Else den englischen Diplomaten Bentley kennen, der ihr den Hof macht. Er gibt ihr den Spitznamen Daphne. Alles erinnert sie an Marias Geschichte, sie fährt mit ihm im Auto weg und glaubt, als sie morgens heimkehrt, sie hätte die Liebe fürs Leben gefunden. Doch Bentley meldet sich nicht mehr. Die Tanztruppe begibt sich noch am selben Tag auf Tournee. Daphne versucht mehrfach Bentley zu erreichen, doch er läßt sich verleugnen. Verzweifelt stellt sie fest, daß ihre Leistungen auf der Bühne miserabel sind. Achim, der ihr noch in Berlin eine Liebeserklärung gemacht hat, die sie nicht hören wollte, schreibt Daphne jeden Tag, doch sie öffnet seine Briefe nicht. Schließlich reist sie heimlich nach Berlin, um sich Klarheit zu verschaffen. Bentley ist inzwischen abgereist. Als sie Achim findet, der ihr gründlich die Meinung sagt, merkt Daphne, was für einen treuen Freund sie in ihm hat. Er bringt sie gerade noch rechtzeitig nach Genf, um die Tournee zu retten. Während der Vorstellung sieht Daphne Achim und Bentley im Zuschauerraum sitzen. Als Maria stürzt und sich eine Sehnenzerrung zuzieht, mit der sie für Wochen nicht tanzen darf, springt Daphne für sie ein. Das Publikum ist begeistert. Daphne hat endlich erkannt, daß Achim, der sie aufrichtig liebt, der richtige Mann für sie ist. Sie sagt Bentley, den bereits das schlechte Gewissen plagt, freundlich Lebewohl.

  4. DE (1929) | Drama
  5. DE (1940) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Wolfgang Liebeneiner mit Johannes Riemann und Käthe Haack.

    Bernd Flor, ein alternder, aber noch immer sehr attraktiver Schauspieler, fühlt sich im privaten Leben am wohlsten in der Rolle des nimmermüden Don Juan. Sechs mal war er bereits verheiratet, und alle sechs Frauen verließ er, obwohl die Ehen keineswegs unglücklich waren, im Gegenteil: mit allen Damen pflegt er noch immer freundschaftliche Verhältnisse, ganz besonders mit seiner ersten Ex-Gattin Katharina. Mit ihr hat Flor auch einen erwachsenen Sohn, Lukas, der mit zunehmenden Alter das Treiben seines Vaters immer kritischer betrachtet. Als Bernd Flor sich anschickt, zum siebten Mal vor den Traualtar zu treten, um der jungen Studentin Lotte sein Ja-Wort zu geben, spinnt Lukas gemeinsam mit einem Filmregisseur, dem Flor einst die Frau abspenstig machte, eine feine Intrige: der Regisseur soll unter großem Werberummel einen Film mit dem Titel Der Thronfolger inszenieren, in dem Lukas die Hauptrolle übernimmt. So soll dem Publikum das steigende Alter des bekannten Casanovas Bernd Flor vor Augen geführt werden. Flor Senior ist von dieser Neuigkeit natürlich alles andere als begeistert. Als sich Lotte dann auch noch in Lukas verliebt, ist das zuviel für den Altstar - er beginnt ernsthaft über seinen Lebenswandel nachzudenken.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1930) | Thriller
    ?
    3
    Thriller von Alfred Zeisler mit Gerda Maurus und Harry Frank.

    Liebe, Eifersucht, Mord! Das sind die Zutaten, aus denen eine Filmcrew ein aufregendes Melodram machen will. Gerade wird eine besonders dramatische Eifersuchtsszene mit den Filmstars Gerda Maurus und Harry Frank gedreht, in der zwei Rivalinnen einander gegenüberstehen, wutentbrannt, zu allem entschlossen. Eine der Frauen zieht einen Revolver - ein Schuss ertönt, ihre Nebenbuhlerin sinkt getroffen zu Boden. Schnitt!, ruft der Regisseur. Er will die Szene noch einmal drehen, aber die Erschossene steht nicht wieder auf. Sie ist tot! Aus dem Schauspiel wurde blutiger Ernst. Hat jemand die Waffe mit scharfer Munition geladen? Als der Regisseur nach dem Revolver verlangt, ist dieser unauffindbar. Die Polizei trifft ein, Kriminalrat Holzknecht und Kommissar Möller nehmen die Ermittlungen auf. Es gibt eine Reihe von Verdächtigen, aber es gibt auch ein paar Wichtigtuer, die nur die Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen. Keine leichte Arbeit für die zwei Polizisten. Als alle Befragungen nicht weiterführen und man eine falsche Fährte nach der anderen verfolgt, haben die Ermittler eine Idee: im Atelier der Schnittmeisterin könnte man dem Täter auf die Spur kommen, denn hier werden auch die Probeaufnahmen des Tonmeisters gelagert, der zu Testzwecken stets sämtliche Gespräche im Atelier aufnimmt. Und siehe da, auch der Mörder hat ein wenig zu viel geredet vor seiner Tat und sich damit entlarvt.

  8. DE (1932) | Drama
    ?
    2
    Drama von Kurt Gerron mit Peter Lorre und Hans Albers.

    Nach einem mehrjährigen Südamerika-Aufenthalt kommt Heini Gildemeister in seine Heimatstadt Hamburg zurück. Entsetzt muss er feststellen, dass seine Schwester Gerda, eine gefeierte Sängerin, krank und schwach wirkt. Von ihrem Arzt erfährt er, dass sie schwer kokainsüchtig ist. Heini versucht das Leben seiner Schwester zu retten und die Drogenmafia, von der Gerda ihr Pulver bezieht, auffliegen zu lassen.

  9. DE (1934) | Thriller, Drama
    ?
    3
    2
    Thriller von E.W. Emo mit Georg Alexander und Camilla Horn.

    Die junge Jenny Miller reist nach London, um sich von ihrem Vermögensverwalter und Onkel Harry Selsbury Auskunft über ihre Finanzen einzufordern, ist ihr doch zu Ohren gekommen, dass ihr gesamtes Erbe veruntreut worden sei. Onkel Harry kann den Verdacht zwar widerlegen, benimmt sich jedoch ansonsten äußerst merkwürdig. Harry hat ein Verhältnis mit der verheirateten Germaine de la Roche und wird auf Schritt und Tritt von einem Privatdetektiv überwacht. Um diesem zu entkommen, wollen die beiden nach Ostende reisen. Durch den Detektiv erfährt Jenny unterdessen, dass Germaine Lockvogel für einen Verbrecher sein soll, der unter dem Namen "Doppelgänger" bekannt ist. Als Harry unerwartet wieder zu Hause auftaucht und stark verändert wirkt, hat Jenny einen schlimmen Verdacht.

  10. DE (1931) | Drama, Liebesfilm
    ?
    3
    1