Die besten Filme mit Irmgard von zur Mühlen
- Berlin zurKaiserzeit?1Dokumentarfilm von Irmgard von zur Mühlen.
Der Dokumentarfilm zeigt die Auswirkungen des 1.Weltkrieges auf die Bevölkerung und endet mit der Ausrufung der Republik. Historisches Film- und Fotomaterial erinnert sowohl an den Glanz der feinen Gegenden in der Stadtmitte als auch an die Schatten über den Mietskasernen in den Arbeiterbezirken im Norden und Osten der Stadt.
- Der FallLindemann?3Dokumentarfilm von Irmgard von zur Mühlen.
Der Berufsoffizier Fritz Lindemann, geb. 1894, knüpft früh Kontakte zu den militärischen Verschwörern. Als die Gestapo nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 seine Beteiligung entdeckt, gelingt es ihm zunächst unterzutauchen. Er wird bei seiner Verhaftung schwer verletzt und stirbt kurz darauf im Krankenhaus.
- Det war Zille seinMilljöh(2009) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Irmgard von zur Mühlen mit Martin Held.
Der Film folgt zwar der Biografie Heinrich Zilles (1858-1929), im Mittelpunkt steht jedoch sein Publikum: die Armen, Kinderreichen – seine Berliner Typen und Originale. Frühes sozialkritisches Filmmaterial – Hinterhöfe, lichtlose Seitenstrassen, Kneipenszenen, überfüllte Strandbäder – ergänzen eindrucksvoll die Zeichnungen Zilles.
- Erlebnis Berlin - 100 JahreWeltstadt(2009) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Irmgard von zur Mühlen und Bernhard von Gersdorff.
100 Jahre Berlin: In schwarz- weiß und Farbe werden interessante Originalaufnahmen präsentiert, die kommentiert mit Musik unterlegt sind. So wird ein direkter Vergleich vom Leben in Berlin frühber und heute möglich, vom Kaiserreich bis in die Gegenwart. In Einzelansichten sind enthalten: Unter den Linden, Neue Synagoge, Hackescher Markt, Kudamm, Potsdamer Platz, Gendarmenmarkt, Reichstag etc.
- Wenn sie mich nur spielenlassen?3Biopic von Irmgard von zur Mühlen mit Berta Drews und Götz George.
Der Film zeigt das Werk von Heinrich George. Der Vater von Götz George war einer der größten Schauspieler, auch während der Nazizeit. George starb im Lager Sachsenhausen. Familie und Wegbegleiter berichten.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Berlin untermHakenkreuz?2Dokumentarfilm von Irmgard von zur Mühlen.
Der Film behandelt die ersten sechs Jahre der Nazi-Regierung, in der Berlin eine wichtige Bedeutung zukam, die Entwicklung vom Anfang des Nationalsozialsismus bis zur Diktatur mit Hilfe von Propaganda und Versprechungen an die Bevölkerung, die Gründung einer neuen deutschen Gesellschaft, die Gleichschaltung, die Olympischen Spiele 1936. Im Kontrast dazu wird das alltägliche Leben gezeigt; der Mitläufer, die Verfolgung der Juden und Kommunisten. Der Weg zum Krieg, die offiziellen Reden wider die heimliche Aufrüstung machen den letzten Teil des Filmes aus.
- Die Befreiung vonAuschwitz741Dokumentarfilm von Irmgard von zur Mühlen.
Irmgard von zur Mühlens Dokumentation bringt Filmaufnahmen, die der sowjetische Kameramann Alexander Woronzow im Januar 45 beim Eintreffen der Roten Armee im Vernichtungslager gedreht hatte. Sie bewirkt Sprachlosigkeit, Verstörung, Hilflosigkeit. Mit voller Schärfe beleuchten die Bilder sie wieder, jene fürchterliche Zunichtemachung und Benutzung ‘lebensunwerten Lebens’ im Namen einer ‘Ideologie’.