Die besten Filme mit Kurt Meisel

  1. DE (1950) | Liebesfilm
  2. DE (1967) | Drama
    ?
    1
  3. AT (1951) | Drama
    ?
    2
  4. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  5. DE (1949) | Drama
    ?
    2
    Drama von Kurt Meisel mit Joana Maria Gorvin und Carl Kuhlmann.

    Die Liebe des Mädchens Ljuba aus der Portier-Loge ist für den verwöhnten Offizier Dodja aus dem ersten Stock nur ein sinnliches Abenteuer. Ljubas Mann, der aus Liebe zu seiner weitaus jüngeren Frau verzichtet, ihr Glück aber auf ihrem ganzen Weg überwacht, sieht sich in der Ehrenhaftigkeit des Offiziers getäuscht und die Situation eskaliert. Nach dem russischen Erzähler Lesskow entstand ein Film von eigenartiger Zwiespältigkeit. Regisseur Kurt Meisel beleuchtet die soziale und seelische Abgründigkeit des zaristischen Russlands und schuf eine Atmosphäre, die einmalig russisch ist.

  6. DE (1938) | Drama
    5
    4
    Drama von Herbert Maisch mit Erna Sack und Johannes Heesters.

    Kein Mann in ganz Paris hat es bisher geschafft, die bezaubernde Sängerin Nanon zu küssen. Unter den galanten Adeligen am Hofe Ludwigs XIV. gilt sie als "uneinnehmbare Festung". Hector, ein junger Charmeur, will sie nun bezwingen, doch auch der Marquis Charles d'Aubigné hat sich vorgenommen, mit einem Trick als erster Mann Nanons Lippen zu küssen. Er gibt sich als einfacher Tambour aus und gewinnt tatsächlich ihr Herz. Hector wird unterdessen von der Polizei gesucht, weil er sich mit einem Nebenbuhler duellieren wollte, was unter Todesstrafe verboten ist. Nanon bereitet inzwischen alles für eine Überraschungshochzeit mit ihrem geliebten Tambour Charles vor. Der ist jedoch alles andere als beglückt von dieser Aussicht auf eine Ehe. In letzter Sekunde eilt ihm sein Freund Pierre zu Hilfe. Er erzählt, dass Charles wegen unerlaubten Duellierens verhaftet worden sei. Aber Nanon gibt nicht auf. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Moliere macht sie sich auf den Weg zum Königspalast, um ein Gnadengesuch einzureichen. Da Charles nicht wirklich verhaftet wurde, ergeben sich daraus einige Turbulenzen und Verwicklungen, an deren Ende nicht nur eine Ehe steht, sondern auch Molieres neuestes Stück mit dem Titel "Das Leben".

  7. DE (1955) | Thriller, Komödie
    ?
    3
    1
    Thriller von Georg Jacoby mit Johannes Heesters und Claude Borelli.

    Paul Cox ist ein eleganter und erfolgreiche Antiquitätenhändler. Eines Tages steht völlig unverhofft Annette Dumont vor seiner Tür, möchte aber den früheren Wohnungsinhaber, den Anwalt Wallings sprechen, um ihre Aktien abzuholen. Da Cox ihr nicht helfen kann, wendet sie sich an den Privatdetektiv Alfons Kraczyk, Mitglied einer Verbrecherbande, der selbst hinter ihren Aktien her ist und Cox beschuldigt, die Aktien längst verkauft zu haben. Nun schaltet Cox sich in das Geschehen ein. Zusammen mit seinem Freund Richardson versucht er, Licht ins Dunkel dieser Machenschaften zu bringen. Vor allem aber muss er Annette und die Polizei von seiner Unschuld überzeugen. Kein Widerstand kann ihn jetzt mehr aufhalten, denn die Frau, für die er das alles tut, weiß längst, dass er sie liebt. Ihr Wunsch, dass alles ein glückliches Ende findet, geht schließlich in Erfüllung.

  8. DE (1940) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Leopold Hainisch mit Hannes Stelzer und Christl Mardayn.

    Anno 1787: Das Gräflich-Nostitzsche Theater zu Prag will Wolfgang Amadeus Mozarts neue, aber noch nicht ganz vollendete Oper "Don Giovanni" unter der musikalischen Leitung des Meisters zur Uraufführung bringen. Zusammen mit seiner Gattin Constanze begibt sich der Herr Kammermusikus in der bequemen Kutsche der Baronin von Waldstätten, seiner Gönnerin, auf die Reise. Während seine Gefährtin im Dorfgasthaus todmüde ins Bett sinkt, schlendert der Komponist in Gedanken an das noch nicht vollendete Finale seiner Oper durch den Park des Grafen Schinzberg. Dabei lernt er die Komtess Eugenie kennen, deren Verlobung gerade gefeiert wird. Das junge Mädchen ist eine begeisterte Verehrerin Mozartscher Musik und als festliche Überraschung wird seine "Kleine Nachtmusik" mit einem Ballett aufgeführt. Wolfgang Amadeus Mozart und Eugenie empfinden ihre Begegnung, die ihnen für einen Augenblick beseligende Liebe schenkt, als schicksalhaft. Aus diesem Erlebnis erwächst das "Don Giovanni"-Finale. Die Prager Oper engagiert den jungen Kammermusikus Mozart als Dirigenten seines jüngsten Werkes "Don Giovanni". Gemeinsam mit seiner Frau Constanze begibt sich Mozart auf die Reise nach Prag. Unterwegs im Wirtshaus trifft er nächtens auf die junge Verehrerin Komtess Eugenie. Nach einer Liebesnacht findet er den passenden Schluss für seine Oper. Und so wird die Aufführung zu einem überwältigenden Erfolg für den liebestollen Komponisten.

  9. DE (1952) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Gustav Ucicky mit Maria Schell und O.W. Fischer.

    Pamela, eine schwer kranke junge Frau, erlebt die Liebe ihres Lebens, als sie mit dem charmanten Paul Mayhöfer glückliche Tage auf einer Insel im Comer See verbringt. Durch ein Missverständnis verliert sie den geliebten Mann jedoch abrupt. Als Mayhöfer vor der Polizei flüchten muss, weil in seinem Spielcasino betrügerische Manipulationen aufgedeckt wurden, treffen die beiden sich unerwartet wieder, doch auch diesmal werden neu aufkeimende Hoffnungen jäh zerstört.

  10. DE (1937) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Erich Waschneck mit Grethe Weiser und Viktor de Kowa.

    Die junge Coupletsängerin Jette Schönborn tritt gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Paula im Amor-Theater auf. Das Theater hat keinen besonders guten Ruf, aber die Besucher lieben die leichten Stücke, die hier aufgeführt werden. Graf Eugen Opalla, ist Stammgast im Theater und von Jette begeistert. Diese weist seine Annäherungsversuche zurück, trotzdem bietet er ihr an, seine Beziehungen spielen zu lassen und sich am Königstädtischen Theater, einem anerkannten Haus, für sie zu verwenden. Jette erhält einen Termin zum Vorsingen und wird daraufhin tatsächlich vom Königstädtischen Theater engagiert. Jette avanciert dort innerhalb kurzer Zeit zum Star und zieht damit die Missgunst einiger einflussreicher Frauen auf sich. Die Intrigen dieser Frauen führen schließlich sogar zu Jettes Verhaftung. Graf Eugen gelingt es, Jette aus dem Gefängnis zu befreien, indem er vorgibt, sie wäre seine Verlobte, und nimmt sie mit auf sein Gut in Tirol. Jette gibt seinem Werben schließlich nach und willigt in eine Heirat ein. Eugens Vater ist mit der Wahl seines Sohnes jedoch nicht einverstanden.

  11. DE (1954) | Komödie
  12. DE (1964) | Drama
  13. DE (1955) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
  14. DE (1949) | Drama
  15. DE (1974) | Drama
    ?
    3
    Drama von Hagen Müller-Stahl mit Gerd Böckmann und Horst Frank.

    Der Film Cautio Criminalis oder Der Hexenanwalt behandelt das Werk von Friedrich Spee aus dem Jahre 1600.

  16. DE (1957) | Komödie
    ?
    5
    Komödie von Kurt Meisel mit Nadja Tiller und Gardy Granass.

    Erwin Tucke ist ein liebenswürdiger, aber etwas weltfremder Dichter, der sieben Tage pro Woche Reime für einen Postkartenverlag schreibt. Während sein Verleger Körber mit den Vierzeilern ein gutes Geschäft macht, ist Erwin immer pleite. Um zum einjährigen Hochzeitstag mit seiner Frau Ulla feierlich ausgehen zu können, muss Erwin ein paar Mark nebenbei verdienen. Er soll für die Barsängerin Kitty einen Schlager texten, in dem kein "S" vorkommt, denn Kitty lispelt unüberhörbar. Kein Problem für Erwin, zumal er sich vom ungewohnten Whisky in der Jockey-Bar gehörig beflügeln lässt. Nebenbei belauscht er das Gespräch von drei Ganoven, die sich über Pferde-Toto unterhalten. Um Mäcki, Freddy und Felix zu imponieren, sagt Erwin ein paar Pferdewetten voraus. Denn neben dem Dichten beschäftigt Erwin sich zum Spaß mit Tippsystemen, die er souverän betreibt wie andere Leute Kreuzworträtsel. Gesetzt hat er jedoch noch nie eine Mark. Als Erwins Tipps sich als richtig erweisen, sind die Ganoven begeistert von ihrem "neuen Freund". Während Ulla im Restaurant vergeblich auf ihren Mann wartet, zockt Erwin mit den schweren Jungs die ganze Nacht durch. Als er am Morgen noch immer betrunken nach Hause kommt, findet Ulla Lippenstift auf seiner Backe.

  17. DE (1947) | Drama
    ?
    5
    Drama von Georg C. Klaren mit Max Eckard und Kurt Meisel.

    Im Anatomiesaal einer Universität liegt der Körper des Füsiliners Wozzeck, den man gehängt hat. "Ein Mörder", konstatiert der Doktor. "Ein Mensch", sagt der Student Büchner, "den wie gemordet haben." uUnd er erzählt den Fall vom armen Wozzeck, der zu den Soldaten gezogen wurde und dort jede Demütigung erduldete um eines Zieles willen: Er spart jeden Groschen, um eines Tages ein bescheidenes Leben mit Marie führen zu können, die er liebt und mit der er ein Kind hat. Er erträgt die Schikanen des Hauptmanns und die skrupellosen Ernährungs-Experimente des Doktors, doch daß der stattliche Tambormajor sich an Marie heranmacht, erträgt er nicht. So wird Wozzeck zum Mörder - an Marie, die ihm das Liebste im Leben war.

  18. DE (1952) | Thriller, Kriminalfilm
    ?
    8
    1
    Thriller von Frantisek Cáp mit Gordon Howard und Irina Garden.

    Berlin, kurz nach Ende des 2. Weltkriegs. Der amerikanische Rechtsanwalt Ronald Roberts soll in der immer noch zerstörten Stadt nach dem verschollenen Erben eines großen Vermögens suchen. Dabei kommt er durch Zufall einer skrupellosen Geldfälscherbande in die Quere und muss schon bald um sein Leben fürchten. Mit Hilfe von Irina Garden, der Tochter des Gesuchten versucht er, sich durch den gefährlichen Sumpf der Unterwelt zu kämpfen. Als auch noch der russische Geheimdienst auf den Plan tritt, geht es für Ronald und Irina nur noch ums nackte Überleben.

  19. ?
    6
    1
    Historienfilm von Eriprando Visconti mit John Phillip Law und Mimsy Farmer.

    Nach einem Roman von Jules Verne: Im Auftrag des Zaren von Petersburg soll Hauptmann Michel Strogoff eine geheime Botschaft in die Festung Irkutsk bringen. Um unerkannt zu reisen, gibt sich Strogoff als einfacher Kaufmann aus. Auf seinem Weg begegnet er dem Mädchen Nadja, das ebenfalls nach Irkutsk möchte, um ihren verbannten Bruder zu finden. Hauptmann Strogoff bewundert ihren Mut und ihren Liebreiz. Nadja begleitet ihn von nun an und so beginnt für die beiden eine gefährliche und schwierige Reise, wo es gilt, allen Gefahren zu entkommen.

  20. AT (1966) | Drama
    ?
    1
    1
  21. DE (1936)
    3.3
    6.8
    8
    von Douglas Sirk mit Mártha Eggerth und Johannes Heesters.

    Am fürstlichen Hof zu Immendingen herrscht schlechte Stimmung. Das jährliche Hofkonzert droht ins Wasser zu fallen, denn die Sängerin Pinelli ist wieder einmal indisponiert. Hofmarschall von Arnegg und der Intendant sind ratlos. Landesfürst Serenissimus ist todunglücklich und befiehlt Ersatz. Er will das Lied hören, mit dem sich vor zwei Jahrzehnten die schöne Sängerin Angelika Cavallieri in sein Herz gesungen hat! Man hole aus München die junge Begabung – wie heißt sie gleich – ja, die Belotti. An der Grenzstation trifft der Hofwagen auf die Postkutsche aus München. Dem jungen Walter von Arnegg fällt sofort die hübsche Christine Holm auf, die in Immendingen ihren Vater suchen will. Er verliebt sich unsterblich in das Mädchen. Doch als sein Vater von dieser nicht standesgemäßen Liebe erfährt, schickt er Christine sofort wieder nach München. Schweren Herzens bringt Walter sie wieder zur Grenze. Dort begegnen sie dem heimkehrenden Hofwagen – ohne die Belotti. Christine kann aber alles aufklären. Sie selbst ist die gesuchte Sängerin! Sie springt in den Hofwagen und wird jubelnd in Immendingen empfangen. Hier findet sie endlich nicht nur ihren Vater, auch ihrer Verbindung zu Walter von Arnegg steht plötzlich nichts mehr im Wege.

  22. DE (1959) | Drama
    ?
    10
    1
    Drama von Hans Schweikart mit Brigitte Horney und Kurt Meisel.

    Im "Huis clos" vom französischen Schriftsteller und Philosophen Jean-Paul Sarte sind drei Tote in einem abscheulichen Empire-Zimmer eingesperrt. Sie treffen sich nach ihrem Tod in der Hölle. Doch die Hölle besteht nicht aus Feuer sondern die Hölle, das sind die andern.