Die besten Filme mit Martin Lüttge bei - Im Stream
- Mayday - Flug in denTod?11Thriller von Chris Bould mit Robert John Burke und Annabeth Gish.
Bei einer fatalen Bruchlandung sterben 169 Menschen. Der Pilot Tom Hutton wird für die Katastrophe verantwortlich gemacht und verliert seine Lizenz. Unter den Opfern war auch die Ehefrau seines besten Freundes, des Besitzers der Airline, Frank Wilkens. Tom quittiert den Dienst und zieht sich nach Florida zurück. Als zwei Jahre später ein weiteres Flugzeug der "Wilkens Air" auf exakt die gleiche Art und Weise abstürzt, rollt die amerikanische Luftfahrtbehörde F.A.B. den alten Fall wieder auf. Eine US-Ermittlerin bringt Tom auf einen schrecklichen Verdacht. Ist Wilkens durch gefälschte Ersatzteile für den Absturz zweier Flugzeuge verantwortlich? Tom wird als Zeuge geladen, um gegen seinen Freund auszusagen.
- Mein Weg zuDir?2Komödie von Olaf Kreinsen mit Johanna-Christine Gehlen und Daniel Morgenroth.
Die junge, erfolgreiche Justiziarin Lena Seidel reist im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums in das kleine Winzerstädtchen Hilleritz. Dort soll sie die widerspenstigen Dorfbewohner vom Bau einer Autobahnanbindung überzeugen. Kaum ist Lena in Hilleritz angekommen, setzt der gewiefte Gemeinderatsvorsteher Vogt seinen charmanten Sohn Steffen auf sie an: Er soll der "Städterin" gehörig den Kopf verdrehen, damit sie ihren ursprünglichen Reisegrund aus den Augen verliert. Als die beiden sich jedoch wirklich ineinander verlieben, gehen die Verwicklungen erst richtig los.
- Tatort: Der Mörder und derPrinz4.43Drama von Kaspar Heidelbach mit Martin Lüttge und Roswitha Schreiner.
Während in Düsseldorf der Karneval tobt, bekommen Hauptkommissar Bernd Flemming, Kommissarin Miriam Koch und Hauptmeister Max Ballauf alle Hände voll zu tun: In einem Wäldchen wird die Leiche des Mannequins Jacqueline Bordenave gefunden. Während die Ermittlungen anlaufen, geschieht ein weiterer Mord. Der Taxifahrer Pönsken liegt tot im Kofferraum seines Wagens - offenbar ist er vom Täter beraubt worden. René Wolff, sein letzter Fahrgast und ein Stammkunde Pönskens, bringt die Polizei nicht weiter. Und schon wieder sind Flemming und seine Mitarbeiter gefordert: Auf den Karnevalsprinzen Gero I. Schuba ist während einer Sitzung geschossen worden. Flemming rät dem nur leicht Verletzten, auf weitere Auftritte, besonders beim Rosenmontagszug, zu verzichten, bis der Täter gefasst ist. Schuba winkt ab; den Traum seines Lebens will er sich nicht durch einen Verrückten zerstören lassen. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse: Bei einem erneuten Anschlag wird der Attentäter gefasst. Es ist der Vater der ermordeten Jacqueline. Ist Gero Schuba demnach verantwortlich für den Tod des Mädchens? Als die Ermittlungen ergeben, dass Jacqueline am Tag ihres gewaltsamen Todes mit Pönsken Taxi gefahren ist, geht Kommissar Flemming zunächst einmal in die Sauna - denn da hat er schon so manche gute Eingebung ausgeschwitzt.
- Polizeiruf 110:Bruderliebe?5Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.
Durch der Eingemeindung einiger stillgelegter Kiesgruben ist Volpe zur Kreisstadt aufgestiegen. Als auf dem angeblich verlassenen Gelände auf einen Vermessungstrupp geschossen wird, ruft das Sigi Möller und Kalle Küppers auf den Plan. Die Provinzpolizisten sehen im neuen Stadtgebiet mal nach dem Rechten und entdecken Erstaunliches: Die öden Kiesgruben bieten einem halbseidenen Publikum einschlägige Unterhaltung in einer Kneipe und Diskothek. Die schlagkräftigen Gäste des Animierschuppens setzen Sigi und Kalle erst mal ganz schön zu. Doch die pfiffigen Landpolizisten retten letztendlich nicht nur ihren eigenen Hals, sondern kommen auch noch einem Fall von Mädchenhandel auf die Spur und heben einen Ring von Luden aus, die sich in dieser Dorfdisco Prostituierte kaufen. Dabei bewahren sie auch noch einen jungen Mann, der in eine tragische Inzestgeschichte verstrickt ist, vor dem Abstieg ins Zuhälter-Milieu. Doch ganz ohne Hilfe gelingt das alles auch Sigi und Kalle nicht. Dies hätte leicht ihr letzter Fall werden können, wenn nicht Sigis hochschwangere Freundin, die Kölner Kriminalkommissarin Gabi Bauer, den beiden mit Unterstützung wackerer Volpener Bürger aus der Patsche helfen würde.
- Tatort: Die Frau an derStraße5.51Kriminalfilm von Ilse Hofmann mit Andrea Sawatzki und Rüdiger Joswig.
Eine junge Frau bei Nacht und Regen winkend am Rand einer Landstraße - zum Glück ist es Kommissar Flemming, der anhält und sie mitnimmt. Sie habe Krach mit ihrem Mann gehabt, sagt sie - aber eine Polizeikontrolle lässt Flemming aufhorchen: Eine Frau wird gesucht, die dringend ärztliche Hilfe braucht. Hat er jemanden gesehen? Flemming ist so verblüfft, der er erstmal weiterfährt. Aber nun muss Alice Rains Farbe bekennen. Ja, sie ist aus der Privatklinik von Professor Dernheim weggelaufen, weil man sie - nach einer Fehlgeburt - mit Psychopharmaka vollgepumpt hat. Flemming nimmt die Frau zunächst mit zu sich nach Hause und benachrichtigt dann heimlich ihren Mann, der sogleich für ihren Rücktransport in die Klinik sorgt, da sie unter einer schweren Psychose leide. Flemming ist sich da nicht so sicher. Einige Tage später bittet Alice ihn erneut um Hilfe. Es geht um Jan van Eyck, den Geschäftspartner ihres Mannes, der in Spanien von einem - flüchtigen - Autofahrer überrollt und lebensgefährlich verletzt wurde. Auch er befindet sich inzwischen in der Obhut von Professor Dernheim und Alice behauptet, daß man ihn umbringen wolle. Flemming ist irritiert, lässt sich jedoch von Dernheim über den Zustand des Patienten beruhigen. Am nächsten Tag ist van Eyck tatsächlich tot ... Gegen den Widerstand ihres Mannes holt Flemming Alice aus der Klinik. Er bringt sie zunächst in seiner Wohnung unter. Einen Tag später wird sie dort tot aufgefunden - erschossen mit seiner Dienstwaffe. Eine Disziplinarverfahren beginnt, Flemming wird suspendiert. Kommissarin Koch fühlt sich von allen guten Geistern verlassen, denn Kollege Max Ballauf hat soeben den Dienst quittiert, um ein neues Leben zu beginnen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tatort:Herz-As3.911Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Jasmin Tabatabai.
Der tot geglaubte Abenteurer Hugo Brandstätt kehrt aus Neukaledonien in seine Heimatstadt Düsseldorf zurück. Als kurz nach seiner Ankunft sein früherer Geschäftspartner Paul Martens ermordet aufgefunden wird, setzt sich Kommissar Flemming auf Brandstätts Spur. Brandstätt hält sich im Haus seiner Ex-Frau Pia auf, die nach seinem Verschwinden vor fünfzehn Jahren Martens geheiratet hatte. Elfie, Pias Tochter aus ihrer Ehe mit Brandstätt, hatte allen Grund, ihren Stiefvater zu hassen. Nachdem sie nun aber erfährt, unter welchen Umständen der so oft herbeigesehnte Vater seinerzeit Frau und Kind verließ, liefert sie Brandstätt, zutiefst verletzt, der Polizei aus. Was keiner weiß: Brandstätt hat seine neue Lebensgefährtin Jeanne mitgebracht, und ihr gelingt es, dem Untersuchungshäftling eine Pistole zuzuspielen. Es kommt zum Schusswechsel und Flemming tötet Brandstätt in Notwehr. Der Kommissar ist deprimiert und außerdem quält ihn die Ungewissheit, ob Brandstätt nicht doch unschuldig war. Deshalb ist Flemming fest entschlossen, im Mordfall Martens weiter zu recherchieren. Von jetzt an lebt er gefährlich - denn es werden mehrere Anschläge auf den Kommissar verübt. Flemming findet heraus, dass Brandstätt tatsächlich einen Mord begangen hat - aber der liegt fünfzehn Jahre zurück. Und so ist es schließlich Kollegin Koch, die ihren Chef - dank guter Beziehungen und weiblicher Intuition - auf die richtige Fährte führt.
- Tatort: DerSpezialist5.12Drama von Markus Fischer mit Martin Lüttge und Roswitha Schreiner.
Karl Ammond, Hauptkommissar in der Abteilung für Wirtschaftskriminalität, ist eine Kapazität und hochgeachtet. Jetzt steht der "Spezialist" kurz vor seiner Pensionierung. Was die Kollegen nicht wissen: Ammond ist korrupt und hat seine Position ausgenutzt, um auf eigene Rechnung schmutzige Geschäfte zu machen. Sein Partner ist der Spediteur Schubert; ihr größter - und letzter - gemeinsamer Coup soll ein Waffendeal sein. Aber es gibt Komplikationen: Moretta, ein Angestellter der Spedition, ist mit Hilfe von Schuberts Sekretärin Edith Kruse an verräterische Unterlagen gekommen. Bei dem Versuch, Ammond damit zu erpressen, kommt es zum Kampf, in dessen Verlauf Moretta von einem Garagenhochhaus in die Tiefe stürzt. Kommissar Flemming und seine Kollegin Koch ermitteln bei Morettas Arbeitgeber und registrieren dessen Nervosität. Das veranlasst Flemming, Kontakt mit dem Kollegen Ammond aufzunehmen, um Informationen über Schubert zu bekommen. Ammond gelingt es - sehr zu Flemmings Missvergnügen - sich in die laufenden Ermittlungen einzuschalten. Flemming spürt, dass Ammonds Interessen nicht die seinen sind. Als dann auch noch Morettas Freundin Edith tot aufgefunden wird und Ammond auf der Selbstmordtheorie beharrt, bezieht Flemming offen Position gegen den Kollegen. Aber Ammond ist viel zu clever, um ihm in die Falle zu gehen. Als der Waffendeal platzt und Ammond diese persönliche Niederlage geschickt in einen Ermittlungserfolg umzumünzen weiß, geht Flemming aufs Ganze.
- Tatort: Die schwarzenBilder3.91Kriminalfilm von Erwin Keusch mit Martin Lüttge und Roswitha Schreiner.
Professor Eschen, Leiter einer psychiatrischen Klinik, wird in seinem Wagen erdrosselt aufgefunden. In seiner Tasche befinden sich Flugkarten für ihn und seine Frau Marie nach Berlin. Bei ihren Recherchen im Umfeld des Toten stoßen Kommissar Flemming und seine Kollegin Miriam Koch auf desolate Familienverhältnisse: zwei abweisende Töchter, die auf makabre Art und Weise auf den Tod des Vaters reagieren, eine tablettensüchtige Haushälterin und schließlich die Ex-Frau des Toten, die als Modedesignerin in Paris lebt, sich gerade zur Präsentation ihrer Kollektion in Düsseldorf aufhält und nicht im mindesten die Absicht hatte, Eschen nach Berlin zu begleiten. Flemming kann sich der Faszination dieser Frau nicht entziehen, obwohl die Welt, in der Marie Eschen lebt, alles andere als die seine ist. Flemming beobachtet Maries vergebliche Versuche, sich ihren Töchtern zu nähern. Er findet schließlich heraus, dass ihre Trennung von Eschen eine Flucht war, Marie jedoch unter der Gewissheit leidet, ihre Kinder geopfert zu haben. Marie präsentiert Flemming einen möglichen Täter: Dr. Tall, den Kollegen ihres Mannes, der in der Tat höchst verdächtig ist. Tall hatte illegale Experimente mit psychisch Kranken durchgeführt und musste damit rechnen, dass sein Partner ihn anzeigen würde, denn Eschen war im Besitz von Video-Kassetten, die diese Experimente dokumentierten. - Doch da gibt es noch andere Kassetten aus dem Besitz des Verstorbenen, sehr private Filmaufnahmen, die Marie unbedingt vor Flemming verbergen möchte und die der Schlüssel zu einer Familientragödie sein könnten.
- Tatort: Tod einesAuktionators?1Drama von Erwin Keusch mit Martin Lüttge und Roswitha Schreiner.
Der Auktionator Johann Kampenrath, spezialisiert auf den Handel mit Militaria, bereitet eine Versteigerung von Objekten aus dem Nachlass des umstrittenen deutschen Kolonisators Carl Peters vor. Als Kampenrath in seinem Büro tot aufgefunden wird - erstochen mit dem attraktivsten Stück der Sammlung, dem Dolch des Afrikareisenden - schließt die Kripo auf Raubmord, denn sowohl die Tatwaffe als auch andere wertvolle Stücke sind verschwunden. Kommissar Flemming und seine Kollegin Miriam Koch finden heraus, dass Kampenraths Schwester Cornelia in einer nahezu inzestuösen Beziehung mit dem Verstorbenen gelebt hat. Gibt es da möglicherweise ein Motiv? In Verdacht gerät aber auch eine Gruppe von Studenten, die eine Protestkundgebung gegen die Geschäftemacherei mit diesem grausamen Teil deutscher Geschichte geplant hatten. Flemming spürt den gestohlenen Dolch schließlich im Hinterzimmer eines Trödlerladens auf, wo sich ergraute Militaria-Sammler gegenseitig überbieten, um in den Besitz des Corpus delicti zu kommen. Jeder von ihnen wäre imstande ... denkt Flemming. Die entscheidende Wende erfährt der Fall jedoch durch die Ex-Frau des Verstorbenen, die aussagt, dass Kampenrath wieder Kontakt zu ihr aufgenommen hatte und seine Schwester verlassen wollte. Also doch ein Mord aus Eifersucht? Cornelia Kampenrath verblüfft die Kripo mit ihrer Aussage: Es war Selbstmord, von ihr als Raubmord getarnt, um in den Besitz der Lebensversicherung ihres Bruders zu kommen. Aber Flemming spürt, dass das nicht die ganze Wahrheit sein kann.
- Tatort:Deserteure5.11Kriminalfilm von Ilse Hofmann mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.
Ein bisschen Frust, aber auch Respekt ist im Spiel, wenn Kommissar Flemming von Hans Gebhardt und "Kalle" Maisch spricht: zwei Einbrecher der Spitzenklasse, die im richtigen Moment aufgehört haben. Inzwischen betreibt Hans eine kleine Autowerkstatt, während Kalle im Altenheim gelandet ist und sich mit seinem Hobby, der Malerei, seelisch über Wasser hält. Hans ist keineswegs damit einverstanden, dass sein Sohn Axel ebenfalls auf krummen Pfaden wandelt - aber was kann er schon sagen? Außerdem kommt es ihm nicht ungelegen, als Axel ihm eine größere Geldsumme in Aussicht stellt. Was Hans nicht weiß: Sein Sohn arbeitet für Charly, einen V-Mann der Polizei, der einen teuflischen Plan ausgeheckt hat. Bei einem Waffendeal großen Stils spielt er seinen kriminellen Kunden bei der Geldübergabe den Männern vom BKA in die Hände. Während die Aktion läuft und der Flüchtende von einer Kugel tödlich getroffen wird, tauscht Axel in Charlys Auftrag den Inhalt des Geldkoffers gegen Blüten aus. Das echte Geld will Charly behalten, und Axel soll seinen Anteil bekommen. Aber statt sein Versprechen einzulösen, sprengt Charly den lästigen Mitwisser in die Luft. Die Tat ruft die Düsseldorfer Mordkommission, aber auch Hans Gebhardt und Kalle Maisch auf den Plan. Die beiden Alten wollen Axel rächen und rüsten zum letzten Gefecht. Ein Wettlauf beginnt.
- Tatort: Das Mädchen mit derPuppe4.61Kriminalfilm von Markus Fischer mit Martin Lüttge und Roswitha Schreiner.
Kurt betreibt Arbeitsvermittlung der übelsten Sorte mit Flüchtlingen aus Osteuropa. Fallen ihm hübsche Frauen oder Mädchen auf, versucht er, sie für Geschäfte mit Sex einzuspannen. Eine blutjunge Kroatin erregt durch Aufsässigkeit seinen Unmut. Als sie - in Kinderkleidung - für Pornofotos posiert, erscheint Kurt mit seinem Bodyguard Stipe, und sie versuchen, das Mädchen gefügig zu machen. Sie wehrt sich und kommt dabei zu Tode. Kommissar Flemming und seine Mitarbeiterin Miriam Koch finden heraus, dass die unbekannte Tote - zusammen mit anderen Leidensgenossen - in einem ausrangierten Bus hauste. Es gelingt ihnen, den Bruder des Mädchens, dem sie regelmäßig ihre Ersparnisse zukommen ließ, zu benachrichtigen. Milan erscheint in Düsseldorf. Als er erfährt, auf welche Weise seine Schwester ihr Geld verdiente, ist er entschlossen, ihr Leben und ihren Tod zu rächen und beginnt, auf eigene Faust zu recherchieren. Als Kurt erfährt, dass der junge Kroate den Pornofotografen Carlos ausfindig gemacht hat, bringt er - um Milan und die Polizei zu täuschen - Carlos durch einen fingierten Selbstmord um. Doch Milan ahnt, dass der Fotograf unschuldig am Tod seiner Schwester ist und heftet sich an Kurts Fersen. Aber Flemming und Koch haben seinen Racheplan längst durchschaut. Als der tollkühne Junge schließlich erkennt, dass er die beiden unterschätzt hat, wäre es beinahe zu spät für ihn gewesen.
- Tatort: Mord in derAkademie5.431Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.
Zum 65. Geburtstag des Schauspieler Martin Lüttge wiederholt der WDR den beliebten "Flemming"-Klassiker "Tatort: Mord in der Akademie", der sich auf ironische Weise mit der Kunstszene in der Landeshauptstadt beschäftigt. Die Düsseldorfer Kunstakademie ist Schauplatz eines mysteriösen Mordes: Bei der Arbeit in der Gipswerkstatt wird der Student Till Bornemann von einem Maskierten erdrosselt. Tills Freundin Pia, die ihm als Modell für einen Gipsabdruck saß, hat zwar nichts gesehen, aber gehört, wie der nicht Böses ahnende Till seinen Mörder mit "Gereon" anredete. Der Kunststudent Gereon Müller jedoch behauptet, nichts mit dem Mord zu tun zu haben und bringt Kommissar Flemming auf die Idee, dass sich der Täter einer der von ihm gefertigten Masken bedient haben könnte. Flemming glaubt ihm - denn Gereon scheint kein Motiv zu haben. Was aber ist mit Heinz Joesges, dem Leiter der Gipswerkstatt, der die Leiche gefunden hat? Flemming und sein Team finden schnell heraus, dass Joesges homosexuell veranlagt ist und ein Verhältnis mit Till hatte, bevor der sich Pia zuwandte. Ein Mord aus Eifersucht also? Als sich zu Pias Entsetzen herausstellt, dass Till HIV-infiziert war, bekommt der Fall eine neue Dimension. Flemming und sein Team recherchieren in der Homosexuellenszene. Gerd "Greta" Kosminski, der eine Kneipe in der Düsseldorfer Altstadt besitzt, wird zur Schlüsselfigur. Er hatte Joesges an Till verloren und hofft nun, daß alles wieder so wird wie zuvor. Aber Joesges weist ihn schroff zurück. Mit einem Trick gelingt es Flemming, die beiden gegeneinander auszuspielen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Mit Betroffenheit muss er zur Kenntnis nehmen, dass der scheinbar kaltblütige Mord ein Akt der Verzweiflung war.
- Tatort: GefährlicheFreundschaft?1Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.
Erika Güstrow, eine gutsituierte Frau um die sechzig, wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Leiche entdeckt hat ihr Nachbar und Jugendfreund Johannes Wenzel. Tatverdächtig ist der drogenabhängige Alexander Weckwerth, ein Enkel der Toten, denn Wenzel hatte beobachtet, wie er mit dem Videorecorder seiner Großmutter fluchtartig das Haus verließ. Flemming und seine Mitarbeiter haben Mühe, den Jungen zu finden; seitdem seine Eltern ihm Hausverbot erteilt haben, lebt er mal hier, mal da. Zu Flemmings Bestürzung stellt sich heraus, dass sein Sohn Ingo Kontakt zu Alexander hat und auch den gestohlenen Recorder für ihn aufhebt. Ingo ist von der Unschuld seines Freundes überzeugt; jedoch - Alexander gesteht die Tat. Er widerruft sie aber, nachdem sein Vater bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Alexander behauptet nun, dass Philip Weckwerth, der mit seiner Schwiegermutter Auseinandersetzungen geschäftlicher Art hatte, für die Tat verantwortlich sei. Er, Alexander, habe die Schuld auf sich genommen als Wiedergutmachung für den Kummer, den er seinen Eltern durch sein verpfuschtes Leben verursacht habe. Aber nun verliere sein Opfer jeden Sinn - Flemming weiß nicht, was er glauben soll, bis Schönfelder, wie Wenzel ein guter Freund der Verblichenen, ins Spiel kommt und ein neues Licht auf die Ereignisse fällt.
- Tatort: Flucht nachMiami?3Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.
In Tatort: Flucht nach Miami ermittelt das Kommissaren-Duo Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt im Milieu skrupelloser Kredithaie.
- Tatort: Tod einesWachmanns?2Kriminalfilm von Ilse Hofmann mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.
Zwei Männer dringen mit Hilfe eines Angestellten in das Düsseldorfer Bauamt ein. Als sie beim Fotografieren von Lageplänen vom Wachmann überrascht werden, bringen sie ihn um und täuschen einen Raubmord vor. Flemming und seine Mitarbeiter fallen auf diesen Trick jedoch nicht herein, denn sie stellen fest, dass außer einigen Computern auch Baupläne fehlen. Als Flemming im Fernsehen den Besuch der englischen Königin in Düsseldorf verfolgt, macht er eine alarmierende Entdeckung: Die gestohlenen Baupläne betreffen Objekte, die auf der Fahrstrecke der Königin durch die Stadt liegen. Flemming greift zum Telefon. Der Wagen der Königin wird umgeleitet. Eine explodierende Bombe zerstört jedoch ein Begleitfahrzeug mit zwei Beamten. Flemming erhält eine Belobigung, die Ermittlungen aber zieht Kriminaldirektor Helmer vom BKA an sich. Damit ist Flemmings Interesse an dem Fall jedoch keineswegs erloschen. Als er eher zufällig auf eine heiße Spur stößt, gelingt es ihm, den Tätern eine raffinierte Falle zu stellen: Dabei kommt heraus, dass das Attentat nicht - wie allgemein vermutet - der Königin galt. Die Täter hatten offensichtlich versucht, diesen Eindruck zu erwecken, um eine falsche Fährte zu legen. Flemming beginnt zu kombinieren und kommt zu einer überraschenden Erkenntnis.
- Tatort: HeiligBlut4.51Drama von Hartmut Griesmayr mit Martin Lüttge und Roswitha Schreiner.
Im Kloster "Heilig Blut" wird die junge Nonne Theresa von ihren Mitschwestern tot am Fuß des Glockenturms aufgefunden. Die Äbtissin vermutet einen Unfall, schließt Selbstmord oder gar Mord aus. Flemming und Koch sehen das anders - zumal sich herausstellt, dass Theresa schwanger war. Um peinliche Schlagzeilen zu vermeiden, stimmt das Kloster zu, dass die Kommissarin Koch vorübergehend dort Quartier nimmt. Eines Nachts kann Koch tatsächlich einen männlichen Besucher im Klostergarten ausmachen, dem allerdings unerkannt die Flucht gelingt. Miriam Koch vermutet, dass die Novizin Elia, die eine besonders innige Beziehung zu Theresa hatte, den Mann gesehen hat. Das Mädchen leidet von nun an unter Angstzuständen. Auch das Verhalten der Äbtissin ändert sich. Sie toleriert nicht länger Kochs unorthodoxe Ermittlungsmethoden und weist sie aus dem Kloster. Flemming hat inzwischen herausgefunden, dass es sich bei dem nächtlichen Besucher um den jungen Restaurator Gabriel Engelhardt handelt. Der gibt schließlich zu, Theresa geschwängert zu haben, den Mordverdacht weist er jedoch entsetzt zurück. Flemming und Koch sind sich sicher, dass die Äbtissin die Wahrheit kennt.
- Berlinger(1975) | Abenteuerfilm?1Abenteuerfilm von Alf Brustellin und Bernhard Sinkel mit Martin Benrath und Hannelore Elsner.
Deutscher Abenteuerfilm von 1975 mit Hannelore Elsner.
- Eine HandvollHelden(1967) | Kriegsfilm6.953Kriegsfilm von Fritz Umgelter mit Horst Frank und Valeria Ciangottini.
Eine kleine preußische Einheit soll für den Rückzug der eigenen Truppen eine Mühle verteidigen.
- Ein Sonntag imOktober?5Kriegsfilm von András Kovács mit Ferenc Bács und Klaus Maria Brandauer.
An einem Sonntag im Oktober 1944 soll das deutsch-ungarische Kriegsbündnis zerfallen. Nikolaus von Horthy, ungarischer Reichsverweser, will ohne das Wissen seiner deutschen Verbündeten einen Waffenstillstand mit den Russen vereinbaren. Doch von Horthy hat nicht mit Hitlers bereits getroffenen Gegenmaßnahmen gerechnet. Um den Absprung Ungarns zu verhindern, bereitet die SS einen Sturm auf die Budapester Burg vor, besetzt wichtige Schaltstellen und fängt Befehle an die ungarische Armee ab, damit diese vom Waffenstillstandsabkommen nichts erfährt. Um den Reichsverweser unter Druck zu setzen, wird außerdem dessen Sohn entführt. Es beginnt eine Schreckensherrschaft der Nazitreuen.
- Strohfeuer7.1162Drama von Volker Schlöndorff mit Margarethe von Trotta und Friedhelm Ptok.
Einem Impuls folgend gibt Elisabeth Junker ihrem plötzlichen Drang nach Selbstbestimmung nach und beendet sowohl ihre Ehe mit dem Lektor Hans-Helmut als auch ihr Hausfrauendasein. Doch der Überlebenskampf in der selbstgewählten Freiheit ist hart. Nachdem sie sich als Messehostess und Verkäuferin durchgeschlagen hat, entpuppt sich auch der Aufstieg zur Assistentin eines Kunsthistorikers als Fehlschlag, denn ihr neuer Chef erwartet sexuelle Gefälligkeiten. Ihre Umwelt reagiert auf ihr Emanzipationsstreben mit Unverständnis und zu allem Überfluss will ihr Ex-Mann Elisabeth das Sorgerecht für ihren Sohn entziehen lassen.
- Jede MengeKohle6.94210Drama von Adolf Winkelmann mit Detlev Quandt und Uli Heucke.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen! Katlewski ist Anfang 20 und Bergmann aus Recklinghausen. Mit seiner Frau und dem Wohlstand, den sie sich geleistet haben, kommt er nicht mehr klar. Eines Tages, 1.000 Meter tief unter der Erde, ist er plötzlich verschwunden. Zwei Wochen später entdeckt man ihn - total verstört - in einem Stollen unter Dortmund und trägt ihn nach oben. Er lernt ein Mädchen kennen, die Ulli - das zweite Leben beginnt, das nur einen Haken hat: Da ist noch der Kredit aus dem ersten! Um diesen Kredit abzuzahlen, versucht Katlewski jetzt das schnelle Geld zu machen. Und dann kommt wieder der Punkt, an dem ihn nichts zurückhält. Denn es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
- Schweinesand?21Abenteuerfilm von Stephanie Grau mit Lucas von Gwinner und Felicia Grau.
Luc und seine Clique aus Blankenese sehen dem Ferienbeginn mit gemischten Gefühlen entgegen, denn keiner der fünf Freunde wird verreisen. Dann passiert etwas Unerwartetes: Alexa, ihre reiche Mitschülerin, ist entführt worden! Die Kidnapper verlangen eine viertel Million Mark Lösegeld. Den fünf Freunden ist klar: Das Geheimnis der Entführung muß auf dem Schweinesand - einer unbewohnten Elbinsel - liegen.
- Der Lord vonBarmbeck?41Komödie von Ottokar Runze mit Martin Lüttge und Inken Sommer.
Biografischer Spielfilm über das Leben von Julius Adolf Petersen, genannt “Der Lord von Barmbeck”, Berufsverbrecher und Kneipenwirt in Hamburg-Barmbeck, der Anfang des 20. Jahrhunderts Polizei und Bürger der Hansestadt in Atem hielt, bis er sich 1933 in Haft erhängte. Der Film von Ottokar Runze mit Martin Lüttge in der Hauptrolle wurde 1974 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
- Tatort:Unversöhnlich5.31Kriminalfilm von Ilse Hofmann mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.
Der Industrielle Erwin Joest wird - nach einem Rendezvous mit seiner Geliebten Ute Vonhoff - überfallen und entführt, sein Fahrer kommt dabei ums Leben. Flemming und seine Mitarbeiter befragen Joests Frau Dorothea, Sohn Markus und Schwiegertochter Anita, ohne brauchbare Hinweise zu erhalten. Inzwischen haben die Entführer eine Lösegeldforderung gestellt. Die Übergabe erfolgt aus einem fahrenden Zug. Erwin Joest wartet zunächst vergeblich auf seine Freilassung. Einer der drei Entführer scheint weniger an der Beute interessiert zu sein als daran, den harten Mann zu demütigen. Als seine Peiniger Joest schließlich doch freilassen, vermeidet er jeden Hinweis, der die Kripo auf die Spur der Entführer bringen könnte. Ein erneuter Versuch, die Familie zu erpressen, gibt dem Kommissar schließlich Gewissheit darüber, dass Joest ein Geheimnis hütet. Mit sicherem Instinkt gelingt es Flemming, die Hintergründe aufzudecken; damit hält er den Schlüssel zu dem Verbrechen in der Hand.