Die besten Filme mit Niels Arden Oplev

Du filterst nach:Zurücksetzen
Niels Arden Oplev
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Verblendung
    7.6
    7.2
    408
    272
    Verschwörungsthriller von Niels Arden Oplev mit Noomi Rapace und Michael Nyqvist.

    Die Nichte eines einflussreichen Industriellen ist verschwunden. Er beauftragt einen Journalisten, sie zu suchen. Dabei unterstützt ihn die unkonventionelle Hackerin Noomi Rapace.

  2. US (2013) | Thriller, Actionfilm
    6.2
    4.9
    303
    137
    Thriller von Niels Arden Oplev mit Colin Farrell und Noomi Rapace.

    Dead Man Down heißt es in dem gleichnamigen Rache-Thriller, mit dem Niels Arden Oplev (Verblendung) seinen Einstand in Hollywood gibt. Noomi Rapace, Colin Farrell und Terrence Howard helfen ihm dabei.

  3. 6.8
    6.8
    45
    9
    Coming of Age-Film von Niels Arden Oplev mit Bent Mejding und Anders W. Berthelsen.

    Dänemark, Ende der 60er Jahre: Das Leben von Frits verändert sich für immer, als er eine verkratzte Schallplatte mit Martin Luther Kings Rede "I have a dream" anhört. Frits verfolgt auf dem ersten Fernseher der Familie die Protestbewegung der 68er Jahre und die amerikanische Bürgerrechtsbewegung. Er ist begeistert von Rock'n'Roll, seinem neuen Hippie-Lehrer und der Aufbruchsstimmung einer ganzen Generation. Doch sein Glaube an Gerechtigkeit gerät ins Wanken, als er Opfer der brutalen Wutattacken des Schuldirektors Lindum-Svensson wird. Frits benennt sich in Martin um - und beginnt zu träumen: von einer Schule ohne Angst. Seine glühende Bewunderung für Martin Luther King gibt im die Kraft zur Rebellion gegen die scheinbar unanfechtbare Obrigkeit. Dabei wird nicht nur sein Mut auf eine harte Probe gestellt, sondern auch seine Eltern, Mitschüler und Lehrer werden gezwungen, Stellung zu beziehen.

  4. DK (2004) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Niels Arden Oplev mit Jens Albinus und Steen Stig Lommer.

    Über Interpol kommt die erschreckende Nachricht, dass ein terroristischer Attentatsversuch in Kopenhagen kurz bevor steht. Die Spezialeinheit ist alarmiert und ermittelt einen Verdächtigen mit dem Decknamen “der Däne”, der ein Selbstmordattentat auf einem irakischen Hochzeitfest plant. Ziel des Attentäters ist der Vater der Braut, ein ranghoher Iraker, der für ein Ministeramt im neuen irakischen Parlament vorgesehen ist. Nach reiflicher Abwägung entscheidet Hallgrimsson (Jens Albinus), das Fest stattfinden zu lassen, um den Täter vor Ort zu überführen. Dem Adler und seinem Team bleiben aber lediglich vier Stunden Zeit, um die Aktion vorzubereiten. Den guten Kontakten von Nazim (Janus Nabil Bakrawi) zur Immigrantenszene ist es zu verdanken, dass “der Däne” als der aktenkundige, schwer kriminelle Ziad (Omar Shargawi) enttarnt werden kann. Der ranghohe CIA-Offizier Sam Johnson (Rolf Saxon) platzt mitten in die hektische Ermittlungsarbeit, und Thea (Ghita Nørby) bittet ihn aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen im Irak, sich an der Aktion zu beteiligen. Unter enormen Sicherheitsvorkehrungen beginnt das Hochzeitsfest, und tatsächlich taucht Ziad dort auf. Der Computerspezialist Michael (David Owe), der zusammen mit Johnson Stellung bezogen hat, sieht keine andere Möglichkeit und erschießt Ziad aus dem Hinterhalt. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Von Ditte (Susan Olsen) und Frandsen (Steen Stig Lommer) kommt die Information, dass es sich bei Ziad nur um einen ganz gewöhnlichen Hochzeitsgast gehandelt hat. Gleichzeitig stellt sich heraus, dass Johnson aus dem CIA entlassen wurde, da er, nach dem Tod seines Sohnes im Irak, mental nicht mehr arbeitsfähig einzustufen war. Und die verspätete Nachricht, dass sich hinter dem Decknamen “der Däne” in Wahrheit der gesuchte Terrorist William Host (Claus Gerving) verbirgt. Gegen Michael wird ein Verfahren eingeleitet, in dem er zugeben muss, dass er auf Anweisung von Johnson geschossen hat. Die fieberhafte Suche nach Johnson und Host beginnt. Johnson und Host bereiten mit der Fundamentalistin Amina (Zena Al Kamesy) ein Selbstmordattentat vor. Ihr Ziel ist eine Gruppe dänischer und irakischer Kinder, die mit dem Bus in Schweden unterwegs sind. Ditte ermittelt zwar den Aufenthaltsort von Johnson, und der Adler erfährt dort, wann und wo die Bombe gezündet werden soll. Aber handelt es sich hierbei vielleicht nur um eine Ablenkungsmanöver, und wird er es zeitlich schaffen, dass Schlimmste zu verhindern?

  5. DK (2001) | Komödie
    ?
    12
    Komödie von Niels Arden Oplev mit Anders W. Berthelsen und Martin Buch.

    Dennis und Carl sind zwei Brüder, die auf dem Land leben. Dennis ist nicht gerade der Hellste, er glaubt, obwohl er bereits erwachsen ist, noch an den Weihnachtsmann, und wünscht sich von ihm zum Fest der Liebe nichts sehnlicher als eine Freundin. Carl versucht alles, um den Wunsch seines Bruders in Erfüllung gehen zu lassen, und quartiert daher Rita, die gerade ihren Mann verlassen hat, bei ihnen ein. Alle sgeht gut bis eines Tages Finn, ein Freund, dem Carl noch Geld schuldet, auftaucht, und sich bei ihnen einquartiert ...

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7.  (2006)
    ?
    1
    von Niels Arden Oplev.

    Bosco Markovich, der führende Kopf der serbischen Mafia, den Kommissar Hallgrim wegen Kriegsverbrechen festgenommen hatte, gelingt in Den Haag die Flucht. Hallgrimsson, der kurz vor seinem 40. Geburtstag steht, beschließt trotz allem nach Island zu reisen, wo er seine Kindheit verbracht hat. Dort haben sich zwei führende Mafiagrößen eingefunden: der Amerikaner Canino und der Russe Radomsky. Sie wollen mit Markovich einen Deal machen: Sie liefern ihm ein isländisches Kind mit einer seltenen Blutgruppe als Organspender für seine herzkranke Tochter, er soll ihnen dafür die von ihm entwickelte “Jamming-Technologie” überlassen, mit der die gesamte Elektronik und Computerwelt in einem bestimmten Radius lahmgelegt werden kann. Hallgrimsson trifft in Island seine Familie, mit der er zwanzig Jahre kaum Kontakt gepflegt hatte, und die Vergangenheit scheint ihn wieder einzuholen. Zudem plagen ihn Visionen von seinem verstorbenen Freund und Kollegen Nazim. Hallgrimsson macht sich auf die Fährte von Bosco, den er für den Mörder von Nazim hält und der in Island gesichtet wurde. Als ein Kind auf der Insel entführt und dessen Onkel dabei erschossen wird, stellt sich Hallgrimsson dem mafiotischen Komplott Bosco, Canino und Radomsky. Der Druck auf den Adler scheint ins Unermessliche zu steigen, als zwei CIA-Agenten auftauchen, die Markovich als gefährlichen Terroristen in ein geheimes CIA-Gefängnis bringen wollen. Am Schluss stehen sich Bosco und Hallgrimsson gegenüber, und der Adler muss entscheiden, ob er Nazims Mörder vor dem Zugriff der Amerikaner schützen will.

  8.  (2006)
    ?
    1
    1
    von Niels Arden Oplev.

    Die Leiche eines achtjährigen Mädchens wird in einem Hotelzimmer gefunden. Der Vater des Kindes gibt zu, seine Tochter einem Unbekannten überlassen zu haben, um pornografische Fotos zu erstellen.

  9.  (2004)
    ?
    1
    von Niels Arden Oplev mit Jens Albinus.

    Kommissar Hallgrim Hallgrimson (Jens Albinus) erhält die Nachricht, dass seine Mutter im Sterben liegt. Sofort macht er sich auf den Weg nach Island, um sie ein letztes Mal zu besuchen. Doch am Flughafen von Kopenhagen wird sein Flugzeug aufgehalten, und Hallgrim wird in einen aktuellen Fall einbezogen: Ein Polizeibeamter wurde im Flughafengebäude ermordet, und seine Dienstwaffe ist spurlos verschwunden.

  10. DK (2019) | Drama
    7.4
    6
    10
    Drama von Niels Arden Oplev mit Esben Smed und Toby Kebbell.

    398 Tage - Gefangener des IS von Niels Arden Oplev erzählt die wahre Geschichte des freischaffenden Kriegsfotografen Daniel Rye Ottosen, der 2013 von der Terror-Organisation ISIS gekidnappt und 13 Monate lang festgehalten wurde. Zu den Mitgefangenen des Dänen zählte unter anderem der später geköpfte Journalist James Foley. (JU)