Die besten Filme mit Peter Lohmeyer
- Oktoberfest4.20.843Drama von Johannes Brunner mit August Schmölzer und Barbara Rudnik.
Der letzte Tag auf dem "Oktoberfest": Menschen begegnen und verlieren sich in der gewaltigen Menge, verfangen sich im feingesponnenen Netz ihrer Gefühle, gehen im Hexenkessel bierseliger Stimmung an Grenzen und überschreiten sie. So zweifelt die Festzeltbedienung Birgit (Barbara Rudnik) an ihrer in Routine erstarrten Ehe mit dem untreuen Musiker Max (August Schmölzer), gerät Richard (Peter Lohmeyer) in einen schweren Konflikt zwischen junger Geliebter und väterlicher Verantwortung, verliebt sich der gut aussehende Italiener Alessandro ausgerechnet in eine Japanerin auf Hochzeitsreise, nimmt eine alt eingesessene Schaustellerfamilie Abschied von Tradition und Vergangenheit. Wie die Gondeln des Riesenrades drehen sich die einzelnen Geschichten um eine Achse, werden von ihr zusammen und in Bewegung gehalten. Das größte Volksfest der Welt endet im Bierzelt mit einem letzten Tusch und magisch erstrahlenden Wunderkerzen, während draußen der Schein der bunten Lichter langsam erlöscht. Und nicht nur diejenigen, die im Getümmel ihr Herz verloren und die Liebe fanden, wagen nach Irrungen und Wirrungen den Sprung in ein neues Leben.
- PaulsReise4.51Drama von René Heisig mit Niccolò Matteo Casagrande und Peter Lohmeyer.
Der zehnjährige Paul weiß, daß er bald sterben muß denn er hat Leukämie. Er möchte noch etwas Zeit mit seinem Vater Michael verbringen, doch dieser lebt getrennt von der Mutter. Michael ist ein LKW-Fahrer und somit ständig unterwegs. Paul faßt einen Plan und schleicht sich unbemerkt als blinder Passagier in Michaels Laster. In Frankreich angekommen entdeckt der Vater seinen Sohn und will ihn zunächst zurückschicken...
- Playa del Futuro - Suche nach demGlück3.94.324Drama von Peter Lichtefeld mit Peter Lohmeyer und Nina Petri.
Jan ist ein leidenschaftlicher Koch, aber auch ein Traumtänzer. Deshalb hat er es bislang nur zu einem Job in einer Kölner Bierkneipe gebracht. Die Spelunke gehört seinem Jugendfreund Rudi, der eines Tages nach Spanien abhaut, weil dort seine Traumfrau auf ihn wartet. Der Auswanderer vermacht Jan das Lokal und auch die finnische Freundin Kati, in die Jan schon seit Jahren heimlich verliebt ist. Gemeinsam verwandeln Jan und Kati die verrauchte Schenke in ein hübsches Restaurant. Doch dann stellt sich heraus, dass Rudi seinen Spanien-Trip mit üppigen Steuerhinterziehungen finanziert hat, für die Jan nun haftbar ist. Der reist Rudi nach und begegnet nun einer Reihe von Verlierern, die mit ihm eines gemeinsam haben: Alle warten darauf, dass ihnen das Leben endlich eine Chance bietet, ihre unerfüllten Träume zu verwirklichen ... -"Playa del Futuro - Am Strand meiner Träume" ist ein heiter-melancholisches Roadmovie voll überraschender Poesie und skurriler Typen, mit Peter Lohmeyer, Nina Petri, Hilmi Sözer und Outi Mäenpää.
- Prüfstand75.3772Dokumentarfilm von Robert Bramkamp mit Peter Lohmeyer und Robert Forster.
Am 3. Oktober 1942 startete in Peenemünde die erste Rakete ins Weltall. Die Deutschen hatten keine Ahnung, dass sie damit einen Geist ins Leben gerufen haben. Er heißt Bianca. Es ist der Geist der Rakete. Im Film trifft Dokumentarisches auf Inszeniertes, Wichtiges auf Abseitiges, Wissenschaft auf Kunst. Für "Prüfstand 7" hat Thomas Pynchon erstmals die Verfilmung von Passagen aus seinem Roman "Die Enden der Parabel" gestattet.
- Vater braucht eineFrau?4Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Peter Lohmeyer und Georg Hans.
Seine Kanzlei führt der erfolgreiche Anwalt Dr. Frank Neu eher mit links. Auch seine vier halbwüchsigen Kinder schätzen ihren Daddy Cool, weil er als allein erziehender Vater den Ball flach hält und keinen überflüssigen Stress bereitet. Nur wenn zu Bennys Geburtstag regelmäßig der komplette Kindergarten anrückt, erlebt Frank seine Haushälterin am Rande des Nervenzusammenbruchs. Aber für solche Probleme gibt es eine Lösung, und die heißt Verena. Schon nach kurzer Zeit ist Verena die Seele des Hauses: Sie findet einen Draht zu Franks Lausbuben Felix und Thomas, auch der Teenager Saskia schätzt die Pädagogin, und Benny liebt sie sowieso. Aber ein Ersatz für die vor acht Jahren verstorbene Mutter ist Verena nicht. Deswegen beschließen die vier Chaos-Kids kurzerhand, ihrem Vater per Internet-Kontaktanzeige eine Frau nach Maß zu suchen. Sie ahnen nicht, dass Frank bei einem Bier mit seinem Geschäftspartner Peter die Traumfrau schon gefunden hat. Sie heißt Steffi, ist wahnsinnig hübsch und erzeugt auch das gewisse Herzklopfen. Aber wie wird die beruflich unabhängige, gefragte Fotografin auf die vier Kinder reagieren? Und wie wird Frank die Versammlung der heiratswilligen Witwen überleben, die, mit einer Rose im Knopfloch, alle gemeinsam im Seniorencafé auf den begehrten Anwalt warten? Und wer ist der andere Mann, mit dem Steffi im Hotelzimmer verschwindet? Lauter Fragen, auf die es am Ende eine garantiert witzige Antwort gibt.
- Obaba6.211Drama von Montxo Armendáriz mit Bárbara Lennie und Pilar López de Ayala.
Lourdes, Studentin und abgeklärte Städterin, fährt in die Berge, um in Obaba einen Videofilm über das Leben der dortigen Bewohner zu drehen. Schon auf dem Weg dahin bekommt sie erste Hinweise darauf, was sie in Obaba erwartet. Als sie Ismail begegnet, den sie später als Eigentümer des örtlichen Gasthauses wieder treffen wird , murmelt er düster, dass Obaba noch "87 Kurven" entfernt sei. In der Hand gepackt hält er dabei eine lebendige Eidechse. Als Lourdes wenig später den alten Tomas nach dem Weg fragt, erzählt ihr dessen Schwester Begona in hysterischem Sätzen, dass ihr Bruder taub sei, seit Ismael ihm während der gemeinsamen Schulzeit eine Eidechse ins Ohr gesteckt, und diese Teile seines Gehirns verschlungen hätte. Für Lourdes ist die Vorstellung absurd. Als sie aber später ein altes Photo an der Wand des Gasthauses betrachtet, erscheint ihr die Geschichte in einem anderen Licht.
- Abgehauen?6Biopic von Frank Beyer mit Peter Lohmeyer und Karoline Eichhorn.
"Abgehauen" schildert die dramatischste Phase im Leben des Publikumslieblings Manfred Krug, der nach seinem Protest gegen die Ausbürgerung Biermanns zu einem der prominentesten Opfer staatlicher Willkür unter dem SED-Regime wurde. Frank Beyer, der wie Drehbuchautor Ulrich Plenzdorf zu den Weggefährten des Schauspielers und Mitunterzeichnenden des Protestbriefes gehörte, inszenierte den Film mit Peter Lohmeyer in der Rolle des jungen Krug. Aber auch Manfred Krug selbst kommt zu Wort: Immer wieder greift er - die Ereignisse von damals kommentierend und reflektierend - in die Spielhandlung ein. Entstanden ist ein bemerkenswertes Zeitdokument. Die Folgen des Treffens in der Ost-Berliner Schauspieler-Villa sind ein Stück Zeitgeschichte. Jeder der Anwesenden ist gezwungen, sein Verhältnis zu sich selbst, seinem Beruf und seinem Staat zu überdenken, wenn nicht neu zu definieren.
- Der Boxer und dieFriseuse6.14Box-Film von Hermine Huntgeburth mit Ulrich Noethen und Hinnerk Schönemann.
Fränki, begabter Starfriseur, verfügt über eine weitere lukrative Einnahmequelle. Hier und da lässt er sich mit wohl situierten älteren Damen ein. Die großzügige Vergütung bringt er dann mit den knackigen Exemplaren seines eigenen Geschlechts durch. Doch als die frisch mit ihm vermählte Charlotte erkennt, dass sie einem Heiratsschwindler aufgesessen ist, bringt sie ihn hinter Gitter. Dort verliebt sich Fränki in den einfältigen, aber durchaus liebenswerten Boxer Mirco. Der arbeitet an seinem Volksschulabschluss, während Fränki ihm in der gemeinsamen Zelle seine Lieblingsspeise zubereitet: Kochwurst mit Grünkohl. Nach der Haftentlassung wächst bei Fränki der Verdacht, dass Mirco "knastschwul" sei, also nur im Knast mit Männern kann. Damit nicht genug, hat die verliebte Charlotte auch noch beschlossen, um ihn zu kämpfen. Mirco stürzt sich voller Energie in das nächstbeste Abenteuer mit der zuckersüßen Jenny, während Fränki damit beschäftigt ist, Charlotte abzuschütteln. Gleichzeitig sucht Fränki nach einer soliden Perspektive, seinen Angebeteten zurückzuerobern. Er ebnet Mirco den Weg als Boxprofi und wird sein Manager. Als besondere Überraschung kauft er einen kleinen Pudel. Doch dann erwischt Fränki Mirko mit Jenny in flagranti und wirft ihn aus der Wohnung. Fränki leidet wie ein Hund und will ins Wasser gehen. Mirco seinerseits versucht sich gemeinsam mit einem ehemaligen Knastbruder im Straßengeschäft, ohne jeden Erfolg. Der Boxpromoter ist ihm auch auf den Fersen, weil er den falschen Mann umgehauen hat. Wie ein Häufchen Elend landet Mirco vor der gemeinsamen Wohnung. Eins ist klar: Wenn Mirco und Fränki ihre ungewöhnliche Liebe retten wollen, müssen sie zu noch ungewöhnlicheren Mitteln greifen.
- Das Duo: DerLiebhaber?Kriminalfilm von Marc Rothemund mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
Im Film "Der Liebhaber" ist Hauptkommissarin Marion Ahrens stinksauer: Ihr Ehemann Victor ist wieder einmal seiner Spielleidenschaft erlegen und riskiert die gemeinsamen Ersparnisse. Kurz entschlossen will Marion es sich auch einmal richtig gut gehen lassen. Und ehe sie sich versieht, findet sie sich in einem luxuriösen Hotelbett wieder - mit Champagner, Austern und einem ausgesprochen gut aussehenden Gentleman. Schon am nächsten Morgen bereut Marion ihren Ausrutscher. Dies um so mehr, als sie wenige Stunden später wieder in die selbe Hotelsuite gerufen wird, weil dort die Leiche eines Mannes liegt. Sie muss zunächst annehmen, dass es sich bei dem Toten um ihren nächtlichen Liebhaber handelt.
- Don Quichote - Gib niemalsauf!4.94.337Komödie von Sibylle Tafel mit Christoph Maria Herbst und Johann Hillmann.
An einem gottverlassenen Ort mitten in der spanischen Pampa treffen zwei aufeinander, die ungleicher nicht sein könnten: Don Quichote von la Mancha, eine im wahrsten Sinne des Wortes lebende Legende, seit 400 Jahren unterwegs von Kampf zu Kampf; und Moritz, ein 12-jähriger Junge, dem scheinbar alles egal ist. Moritz, der sich seit dem Tod der Mutter in sich selbst vergraben hat, soll seinen Vater, einen in Spanien arbeitenden Windkraftingenieur besuchen. Doch dort geht von Anfang an alles schief und Moritz hat nach einem Streit mit seinem Vater nur noch ein Ziel: Er will ans Meer, das seine Mutter so sehr geliebt hat, und ihr eine Flaschenpost schicken. Gemeinsam mit Don Quichote macht Moritz sich auf den Weg. Die Reise ist lang und voller Abenteuer. Sie begegnen Drachen, Raubrittern und Riesen, und Moritz lernt von Don Quichote die hehren Ideale des Rittergeschäfts, dass nichts im Leben egal ist, und man immer für sich einstehen muss. Am Ende wird vor allem Moritz wissen, dass es sich immer lohnt zu kämpfen und dass das wunderbarste aller Abenteuer das Leben selbst ist.
- Tatort: Der schwarzeRitter?1Drama von Didi Danquart mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
In der Arena war er immer der Gewinner. Und auch bei den Frauen hat "der schwarze Ritter" Louis Mercier meist den Sieg davongetragen. Zauberassistentin Zora wollte für ihn sogar ihren Mann, den Magier Magnus Jeschke, verlassen und rüstete sich schon für den gemeinsamen Ausstieg. Aber dann wird Mercier, der Star der Ritterspiele eines großen Vergnügungsparks, tot in den Kulissen der Piratenbahn gefunden. Lena Odenthal muss zum Einsatz in den Lunapark und sieht sich dort mit einem Mord ohne Spuren konfrontiert. Sie ist auf die Aussagen der Artisten aus dem Umkreis des toten Kaskadeurs angewiesen. Aber die wollen ihr nicht mehr verraten, als sie den Zuschauern ihrer Vorstellungen zeigen: die glatte Oberfläche und den schönen Schein. Niemand hat etwas beobachtet, keiner der Verdächtigen gibt seinen Groll gegen das Opfer zu. Aber hat Thierry, Bruder von Louis und von diesem immer in den Schatten gestellt, sich nicht doch gedemütigt gefühlt? War Magnus wirklich nicht eifersüchtig auf den attraktiven Louis Mercier? Und hat die Produzentin der Rittershow, Frau Reiche, die sich Mercier nebenbei als Lover hielt, seine Ausstiegspläne tatsächlich gern gesehen? Parkmanager Bausch trägt noch weniger zur Klarheit bei, wird aber zusehends nervöser. Zora Jeschke wiederum kann nicht befragt werden, denn sie ist seit Merciers Todestag spurlos verschwunden, und Lena Odenthal befürchtet, dass auch Zora nicht mehr lebt. Um hinter die Kulissen zu gelangen, schleust die Kommissarin Mario Kopper inkognito als Tierpfleger ein. Kopper versucht herauszufinden, wo beim Zauberer Magnus Jeschke die Tricks aufhören und die Indizien beginnen. Und während die Verdächtigen anfangen, sich gegenseitig zu beschuldigen, findet Lena Odenthal den entscheidenden Fehler im Täuschungsmanöver des Täters.
- Das verflixte 17.Jahr?Drama von Hermine Huntgeburth mit Florian Martens und Andrea Sawatzki.
Zum 16. Hochzeitstag schenkt Hannes seiner Frau Britta zwei Konzerttickets und eine CD. Doch Britta gesteht ihm, dass sie sich in den Handballkollegen Martini verliebt und eine Affäre mit ihm hat. Hannes fällt aus allen Wolken. Doch so leicht gibt er nicht auf. Er zieht alle Register, um dem Rivalen zu schaden. Als er jedoch auf dem Spielfeld prügelnd über Martini herfällt, zieht Britta aus. Hannes ist ratlos. Er will Britta zurück. Die Lösung scheinen die zwei gemeinsamen Kinder zu sein: Wenn die nun auf die schiefe Bahn gerieten - nur, weil ihnen die Mutter so fehlte? Marki und Katinka sind von Papas Idee hellauf begeistert und sofort dabei. Alles läuft wie am Schnürchen. Britta wird wieder weich, doch dann taucht plötzlich die Polizei auf.
- LeonysAufsturz?1Drama von Dominik Bechtel mit Patrick Güldenberg und Peter Lohmeyer.
"Leonys Aufsturz" erzählt die Geschichte von Leony, einer Sängerin, die in einer Casting-Show den ersten Platz gemacht hat. Anfänglich läuft sowohl in ihrem Berufs- als auch in ihrem Privatleben alles bestens, doch dann geschieht ihr das, was schon vielen Stars passiert ist: Sie gerät in eine Welt aus Drogen und Alkohol, aus der sie alleine nicht herausfindet, und auch ihre Weggefährten der letzten Zeit, insbesondere ihr Manager, sind keine Hilfe.
- Messerscharf - Tödliche Wege derLiebe?1Thriller von Angeliki Antoniou mit Ann-Kathrin Kramer und Peter Lohmeyer.
Michelle Eisner arbeitet als Profiler beim BKA in Frankfurt. Doch seit ihrem letzten Fall steckt sie in einer schweren psychischen Krise, da sie sich die Schuld am Tod eines Jungen gibt, der sterben musste, weil der Täter zu spät gefasst wurde. Als Michelle wegen der Beerdigung des Kindes nach Berlin fährt, gerät sie zufällig an den Fall eines Serienkillers, der bereits drei Frauen ermordet hat. Die Beamtin beginnt undercover zu ermitteln und gerät dabei in große Gefahr.
- Beach Boys - Rette sich werkann5.642Komödie von Arne Feldhusen mit David Winter und Toni Snetberger.
Til, Sinan und Bramstedt schwärmen von einer Musikkarriere und von ihrer gemeinsamen Traumfrau, der hübschen Lisa aus der Schule. Doch an die ist schwer heranzukommen, denn sie bereitet sich mit ihren Freunden aus der DLRG-Gruppe auf einen Rettungsschwimmer-Einsatz auf Sylt vor. Als aber Bramstedt die Beach Boys mit Alkohol ausschaltet, bleibt Lisa nichts anderes übrig, als die drei Jungs mit nach Sylt zu nehmen. Doch denen misslingt auf der Nordsee-Insel einfach alles.
- Der andereJunge6.372Drama von Volker Einrauch mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel.
In einem Hamburger Vorort leben die Morells und Wagners, je Vater-Mutter-Sohn, Durchschnittsfamilien auch auf den zweiten Blick. Seit Jahren sind die Väter befreundet, arbeiten in der gleichen Firma, einem Vertrieb für schwedische Fertighäuser. Regelmäßige Doppelkopfpartien der Erwachsenen runden das Bild familiärer Geordnetheit ab. Was die Eltern nicht wissen: Zwischen ihren pubertierenden Söhnen besteht eine brutal-verzweifelte Feindschaft. Robert, der jüngere und auch kleinere, wird von Paul regelmäßig abgezogen. Eines Tages sieht er sich von seinem sadistischen Peiniger soweit in die Enge getrieben, dass er ihn blindwütig erschießt. Als die Eltern daraufhin die Leiche des Nachbarjungen vergraben und alles dran setzen, die Tat zu vertuschen, ist dies der Beginn einer Tragödie, wie sie verzweifelter und drastischer nicht sein könnte.
- Geld machtsexy?Thriller von Anne Høegh Krohn mit Nina Proll und Peter Lohmeyer.
Gerade als Katrin noch einmal ganz von vorne anfangen will, lernt sie die den charismatischen PR-Berater Klaus kennen. Durch ihn, der ihre Freude am Risiko erkennt, wird sie mitten im Wahlkampf Teil der prominenten Politszene um den heiß gehandelten Kandidaten Herz. Mehr und mehr genießt sie die Machtspiele und glaubt zunächst auch, alles im Griff zu haben. Doch das Blatt wendet sich, und Katrin muss um ihr Leben fürchten. Aber sie sinnt auf Rache: Sie weiß von den korrupten Verstrickungen der Partei und ist im Besitz von brisantem Material.
- Neuner?3Komödie von Werner Masten mit Manfred Krug und Claudia Wedekind.
Als Theo Neuners langjährige Geliebte Irma verstorben ist, beginnen für ihn die Probleme. Neben seiner Trauer muß er auch noch mit der Schwester der Verstorbenen, die Geld von ihm haben will, klarkommen, außerdem ist Neuner verheiratet, und seine Frau kommt ihm so langsam auf die Schliche.
- Tatort:Amoklauf5.751Drama von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Brandner ist ein Außenseiter der Gesellschaft. Im Auftrag des Hamburger Unternehmers Hattkämper fährt er als "Schlepper" kurdische Wirtschaftsasylanten illegal über die deutsch-dänische Grenze. Vom Honorar, das er für diese Fahrten kassiert, lebt er. Ansonsten führt er ein zurückgezogenes Dasein in einer Fabriketage, gemeinsam mit seiner sechsjährigen Tochter Aische. Eines Tages gibt es Streit. Ein alter, herzkranker Kurde ist auf dem Transportweg im Lieferwagen gestorben. Brandner kann nichts dafür. Dennoch nennt ihn Messud, Hattkämpers rechte Hand und ebenfalls Kurde, im Zorn einen "Mörder". Es kommt zu einem Kampf, bei dem Brandner Messud eine Stichverletzung beibringt. Messud droht, Brandners Tochter zu entführen; kurz darauf ist Aische verschwunden. Brandner hält Messud und dessen Bruder Levent für die Täter. Er stellt den beiden ein Ultimatum: Wenn das Kind nicht binnen zwei Stunden bei ihm ist, wird er die beiden Brüder erschießen. Er ist zum Äußersten entschlossen.
- Zwischen heute undmorgen5.832Drama von Fred Breinersdorfer mit Gesine Cukrowski und Peter Lohmeyer.
Die 40jährige Anouk, eine Übersetzerin, weit in der Welt herumgekommen, trifft in München zufällig auf Heiner, einen Architekten, ein Mann der gestaltet, Räume schafft. Die beiden verabreden sich in spontaner Sehnsucht auf ein anderes, ein neues Leben. Auf dem Spiel stehen entweder ihre bisherige Existenz, scheinbar fest gefügt in zwei Beziehungen oder eine gemeinsame Zukunft, die bei dieser Verabredung beginnen könnte. Sie öffnen sich in bedingungslosem Vertrauen, tauschen ihr Leben aus, ohne sich vorher gekannt zu haben. Doch der Moment ihrer innigsten Liebe ist flüchtig, ohne Dauer, aber dennoch beispiellos intensiv. Anouk und Heiner gehen auseinander. Ob sie sich wiedersehen bleibt offen. Und dennoch endet der Film für die beiden nicht in Melancholie, sondern mit dem Gefühl, für eine kurze Zeit den Garten Eden betreten zu haben.
- KleinesTropikana?21Komödie von Daniel Díaz Torres mit Carlos Cruz und Vladimir Cruz.
Havanna in den 90er Jahren. In der Dunkelheit einer tropischen Sommernacht wird im Hinterhof eines großen Hauses die Leiche eines deutschen Touristen gefunden, auf dem Rücken umgeschnallte Engelsflügel, in der Hand eine Schnapsflasche. Für die örtliche Polizei ist der Fall schnell klar: Betrunkener Ausländer stürzt sich bei einer wilden Party vom Dach. Doch den jungen Polizeileutnant Lorenzo läßt der "Fall des fliegenden Deutschen" nicht wieder los. Er beginnt gegen den Willen seines Chefs auf eigene Faust zu recherchieren. Was hat dieser tote Hermann Pangloss eigentlich wirklich in Kuba gemacht? Und vor allem: Was hat es mit seinem Vater auf sich, der in den 40er Jahren in Havanna eine Tanzbar namens "Kleines Tropicana" betrieb? Lorenzo verhört alle Zeugen, mit denen Hermann Pangloss auf Kuba zusammen war: Dora, die frustierte Fahrstuhlführerin und Hellseherin; die wunderschöne Sekretärin Silvia, die sich als Psychologin entpuppt; den undurchsichtigen Antiquitätenhändler Nicanor und dessen exzentrische Frau Chrissy. Die Untersuchung nimmt immer neue haarsträubende Wendungen, bis Lorenzo am Schluß seinem Chef eine Lösung präsentiert, die nicht unbedingt wahrscheinlich, aber so verrückt und abenteuerlich ist, daß man glatt einen Film daraus machen könnte.
- Früher oderspäter4.921Drama von Ulrike von Ribbeck mit Lola Klamroth und Peter Lohmeyer.
Nora ist 14 und lebt mit ihren Eltern Uwe und Anette in einem beschaulichen Berliner Vorort. Sie ist introvertiert und romantisch und zieht sich immer wieder in ihre verwunschene Mädchenwelt zurück. Ihre Eltern sind vor allem mit sich selbst beschäftigt - mit ihren nicht gelebten Träumen und Wünschen und mit ihren Problemen. Während Uwe um sein Geschäft kämpft, nimmt Anette ihr Studium wieder auf. Als Thomas, ein früherer Liebhaber Anettes, mit Frau und Kind in das Haus nebenan zieht, gerät das brüchige Familiengefüge ins Wanken. Thomas ist ein gescheiterter Schauspieler und Bergsteiger, sieht gut aus und ist charmant. Nora verliebt sich auf Anhieb unsterblich in ihn. Thomas symbolisiert alles, was sie bei ihrem Vater vermisst: Weltgewandtheit, Lebensfreude, Souveränität. Uwe dagegen kann es kaum ertragen, wie sein früherer Erzrivale mit seinem "Laissez-faire"-Charme und seinen aufgeblasenen Geschichten die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Während Anette eine Affäre mit einem Kommilitonen beginnt und Uwe mit seinem Geschäftspartner bricht, lässt Nora ihrer Anziehung zu Thomas freien Lauf. Bei einem gemeinsamen Nachbarschaftsessen kommt es zum Eklat zwischen den beiden Männern. Die ohnehin schon oberflächliche Familienidylle steht nun vor einer Zerreißprobe.
- Mammamia?5Drama von Sandra Nettelbeck mit Christiane Paul und Senta Berger.
Deutsche Filme sind Beziehungsfilme. Haben wir von denen in den letzten zwei Jahren nicht schon genug gesehen? Eigentlich schon. Aber "Mammamia" ist etwas Besonderes. Zwar handelt der Film von den Schwierigkeiten in der Partnerschaft, aber auch von Generationskonflikten zwischen Mutter und Tochter, und er wirkt durch die wirklich gute Besetzung niemals aufgesetzt und gewann auch zu recht den Max-Ophüls Preis.
- Polizeiruf 110:Gespenster?2Kriminalfilm von Klaus Emmerich mit Michaela Domes und Jörg Hube.
Leidenschaftlich, engagiert, aber manchmal etwas unbeherrscht, so könnte man Antonia Reiser beschreiben. Sie tritt gerade ihre neue Stelle als Polizeipsychologin in Nürnberg an. Vorerst hat sie jedoch noch heftige Schwierigkeiten, sich mit ihrem neuen Arbeitgeber, der Polizei, zu identifizieren. Da ihr der Beamtenapparat und die Hierarchie ein einziger Gräuel sind, sind Konflikte mit ihrem Chef abzusehen. Der Polizeipräsident, ein gutmütiger Mensch, aber eben vom alten, konservativen Schlag, hat seine liebe Not, mit seiner neuen Mitarbeiterin fertig zu werden. Gegen Antonias Energie und ihr ungestümes, manchmal auch unvernünftiges Vorpreschen zieht er oft den Kürzeren. Schon Antonias erster Einsatz wird für beide zur Zerreißprobe. Dr. Schwager, ein pensionierter Richter aus der ehemaligen DDR, der sich auf einem Bauernhof im Westen zur Ruhe gesetzt hat, verlangt lautstark nach Bewachung. Da sich jedoch keine Beweise für eine tatsächliche Bedrohung gefunden haben, wird die neue Polizeipsychologin mit dem Fall betraut. Antonia kann den rechthaberischen Richter auf den ersten Blick nicht ausstehen. Zudem hat sie auch noch jede Menge privaten Ärger. Sie gerät unter extremen Druck, als Dr. Schwager schwer verunglückt. Sie begreift, dass es hier nicht um einen harmlosen Rentner mit Verfolgungswahn geht. Es gibt viele, die einen guten Grund haben, Dr. Schwager den Tod zu wünschen. Aber es gibt auch einflussreiche Kräfte, die schützend die Hand über den Ex-Richter halten. Noch ahnt Antonia nicht, wer im Hintergrund die Fäden zieht und welche politische Brisanz der Fall tatsächlich hat.
- The Aviatrix ofKazbek?1Coming of Age-Film von Ineke Smits mit Anamaria Marinca und Peter Lohmeyer.
Marie lebt auf der kleinen Insel Texel. Da Krieg herrscht und sie das einzige Mädchen einer armen Familie ist, muss sie den wohlhabenden Paul heiraten. Doch dann kommen Soldaten aus Georgien auf die Insel, die Marie wieder zu neuem Lebensmut verhelfen. Sie freundet sich mit ihnen an und verliebt sich heimlich in den Soldaten Goga von Kazbek.