Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre aus Deutschland bei Apple TV+ und Disney+ und und Netflix - Im Stream
- The Farmer andI?51Dokumentarfilm von Irja von Bernstorff.
Die Dokumentation The Farmer and I zeigt den Versuch, eine Fernsehserie über das Bauernleben in Bhutan zu drehen, um mehr junge bhutanische Bauern von der Landflucht abzuhalten.
- Francesco und derPapst4.95.855Dokumentarfilm von Ciro Cappellari mit Francesco Giuffra und Francesco Giuffra.
Für ein Jahr begleitete der italienische Regisseur Ciro Cappellari Papst Benedikt XVI. auf seinen Reisen und während seines Alltags im Vatikan. Entstanden ist der inszenierte Dokumentarfilm Francesco und der Pabst, der erstmals einen Einblick hinter die Kulissen des Vatikans und dem Privatleben des Oberhauptes der katholischen Kirche gibt.
Francesco und der Papst handelt von dem Vatikan aus der Sicht von drei Protagonisten: Der elfjährige Francesco Giuffra stammt aus einem ärmlichen Vorort von Rom. Er träumt davon, im Chor der Sixtinischen Kapelle für den Papst zu singen. Der Chor begleitet Papst Benedikt XVI auf seinen Auslandsreisen und im Alltag im Vatikan. Der Leiter der Sixtinischen Kapelle möchte mit einer Tradition brechen: Die Soli sollen nicht mehr von Erwachsenen gesungen werden. Um das durchzusetzen, muss er jedoch Verbündete im Vatikan finden.
Der Grimme-Preisträger Ciro Cappellari ist vor allem durch die Filme Sin querer Zeit der Flamingos von 1997, Sehnsucht von 2004 und In Berlin von 2009 bekannt.
- Tracing Light - Die Magie desLichts?5.252Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer.
In seinem Dokumentarfilm Tracing Light jagt Thomas Riedelsheimer einem der flüchtigsten und doch bedeutsamsten Phänomene der Welt hinterher: dem Licht. Zusammen mit Künstler und Physikern begibt er sich auf die Spur des Wunders, das die Natur ebenso wie technische Errungenschaften zum Datentransport befeuert. Es wird zum Medium der Schöpfung ebenso wie zur Alltags-Poesie. Wenn Wissenschaft und Kunst sich gegenseitig befeuern, ist das Licht Schnittstelle und Verbindungselement – bei Sonnenforschernden und Lichtkünstler:innen gleichermaßen. (ES)
- Nicht schummeln,Liebling4.75.552Komödie von Joachim Hasler mit Frank Schöbel und Chris Doerk.
Im kleinen Städtchen Sonnethal dreht sich alles um Fußball - nach dem Willen des Bürgermeisters. Er will die Mannschaft in die Bezirksliga und sich selbst ins Licht der Öffentlichkeit bringen. Um dem einseitigen Treiben Einhalt zu gebieten und den Bau eines Jugendclubs durchzusetzen, beschließt die neue Fachschuldirektorin Barbara Schwalbe, ihn mit den eigenen Mitteln zu schlagen. Sie gründet eine Mädchen-Mannschaft, die die Jungen in den Schatten stellt. Der Bürgermeister ist wütend auf Barbara, und auch zwischen den beiden Mannschaftskapitänen Brigitte und Bernd gibt es Reibereien. Doch mit weiblicher List setzen die Mädchen den Bau des Jugendclubs durch, die Jungen beteiligen sich am freiwilligen Arbeitseinsatz, und zwei glückliche Paare finden sich: Brigitte und Bernd, Barbara und der Bürgermeister.
- Forget AboutNick3.64.255Komödie von Margarethe von Trotta mit Katja Riemann und Ingrid Bolsø Berdal.
Zwei ungleiche Damen müssen in Forget About Nick von Margarethe von Trotta zusammenwohnen, obwohl sie anfänglich nur eines gemeinsam haben: den selben Ex-Mann.
- Wo bist Du, JoãoGilberto??5.851Dokumentarfilm von Georges Gachot.
Im Dokumentarfilm Wo bist Du, João Gilberto? nimmt Georges Gachot die Suche nach dem Gründervater des Bossa Nova neu auf.
- Benjamin Blümchen - Seine schönstenAbenteuer4.55.853Komödie von Gerhard Hahn mit Edgar Ott und Susanna Bonasewicz.
In seinem Steinzeit-Traum rettet der Elefant Benjamin Blümchen das Mammutbaby vor dem Suppentopf des Höhlenmeisters, trifft einen netten Dino und erfindet so nebenbei das Rad. Kaum ist er aus seinem Traum erwacht, lernt er Bibi Blocksberg kennen und will einfach nicht glauben, daß sie eine kleine Hexe ist. Aber dann darf er auf Bibis Besen "Kartoffelbrei" mitfliegen und ist begeistert. Fliegen ist für Benjamin überhaupt das Größte. Als Karla Kolumnas Zeitung einen Ballonflug-Wettbewerb veranstaltet, muß Benjamin natürlich mitmachen und tritt mit seinem Freund Otto gegen den eingebildeten Baron Zwiebelschreck an. Dreimal dürft Ihr raten, wer das Wettfliegen gewinnt.
- Liebe mit16DE (1974)5.853von Herrmann Zschoche mit Christoph Engel und Axel Gärtner.
Schwerin in den 1970er-Jahren. Sie begegnen sich in der Straßenbahn: Ina, 16 Jahre, und Matti, nur zwei Jahre älter. Matti gefällt das Mädchen, das ihn nicht beachtet. Doch glücklicherweise trifft er sie beim Tanzkurs wieder. Bald sind sie bis über beide Ohren verliebt und genießen das Erleben und Erkunden des Anderen, ihre Zweisamkeit. Sie ziehen sich in das Schneckenhaus ihres Glücks zurück, was weder ihre Schulfreunde noch die Eltern verstehen. Statt das zarte Liebesglück wachsen zu lassen, sparen diese wiederum nicht mit Warnungen und Vorhaltungen. Doch Ina und Matti lässt das ziemlich unbeeindruckt. In einem wenig gemütlichen Bootshaus lieben sie sich schließlich das erste Mal. Das große Glücksgefühl bleibt aus, vor allem Ina ist enttäuscht. Dann treffen sich die Eltern beim Tanzstundenball. Plötzlich sind die Vorbehalte und Warnungen vergessen und eine künftige Hochzeit nicht ausgeschlossen. Ina und Matti hören das mit Staunen, wissen sie doch selbst nicht, wie es mit ihrer Liebe weitergehen wird. Auf Endgültiges wollen sie sich jedenfalls beide nicht festlegen.
- Island 63° 66° N - Eine phantastische Reise durch ein phantastischesLand?5Dokumentarfilm von Stefan Erdmann.
Island 63° 66° N – Eine phantastische Reise durch ein phantastisches Land
- Paradiso - Sieben Tage mit siebenFrauen4.84.85Drama von Rudolf Thome mit Marquard Bohm und Hanns Zischler.
Der Musiker Adam Bergschmidt lebt zurückgezogen an einem See in Mecklenburg-Vorpommern. Zu seinem 60. Geburtstag hat er sieben Frauen eingeladen, die in seinem Leben besonders wichtig für ihn waren. Zusammen mit ihnen will er eine Woche lang zusammenleben.
- Altersglühen - Speed Dating fürSenioren5.9512Drama von Jan Schütte und Jan Georg Schütte mit Mario Adorf und Michael Gwisdek.
In dem TV-Film Altersglühen – Speed Dating für Senioren wird das Gefühlsleben von Mario Adorf, Senta Berger und Co. durchs Kurzzeit-Kennenlernen angekurbelt.
- Das Wunder vonTaipeh?5Dokumentarfilm von John David Seidler.
In seiner Doku Das Wunder von Taipeh blickt John David Seidler zurück auf die Vorreiterinnen, die eine deutsche Frauenfußballmannschaft überhaupt erst ermöglichten.
- PrinzessinEmmy?4.353Zeichentrickfilm von Piet de Rycker.
Im deutschen Zeichentrickfilm Prinzessin Emmy besteht die titelgebende Königstocher mit ihren Pferden große Abenteuer.
- HerrBello553Drama von Ben Verbong mit August Zirner und Armin Rohde.
Max (Manuel Steitz), der 12jährige Sohn des Apothekers Sternheim und sein verwitweter Vater (August Zirner) sind ein eingespieltes Team. Mit Unterstützung der neuen Nachbarin, der netten und attraktiven Verena Lichtblau (Sophie Von Kessel) geht Max größter Wunsch in Erfüllung: Sein Vater schenkt ihm den lang ersehnten Freund, einen zotteligen und liebenswerten Mischling, den Max auf den Namen "Bello" tauft. Eines Tages taucht in der Apotheke eine Flasche mit einer geheimnisvollen blauen Flüssigkeit auf, die noch aus den Restbeständen von Sternheims Großvater stammt. Durch ein Missgeschick zerbricht die Flasche, Bello schlabbert von der verwunschenen Flüssigkeit und verwandelt sich in einen Menschen! Das heißt, "Herr Bello" (Armin Rohde) sieht aus wie ein Mensch und kann sprechen, benimmt sich aber wie ein Hund. So sorgt er für jede Menge Aufregung aber auch dafür, dass Max endlich eine neue Frau im Sternheimschen Männerhaushalt akzeptiert...
- Rumpelstilzchen5.8511Märchenfilm von Ulrich König mit Robert Stadlober und Gottfried John.
Es war einmal eine arme Müllerstochter, die sollte dem König Stroh zu Gold spinnen. Doch niemand kann das. Ein seltsames Männchen kommt zu Hilfe. Doch es will als Lohn das erste Kind. Aus Angst und Verzweiflung verspricht sie es ihm. Aber als die Zeit ran ist, will die Müllerstochter ihr Wort nicht halten. Das Männchen schlägt wieder einen Handel vor: Wenn sie seinen Namen errät, könne sie ihr Kind behalten. Wie ein einsamer Waldschrat alle Namen dieser Welt zu hören bekommt und am Ende leer ausgeht, davon erzählt diese zauberhafte Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.
- SheChef7.451Dokumentarfilm von Melanie Liebheit und Gereon Wetzel.
Der Dokumentarfilm Wanderjahre (international: She Chef) begleitet über zwei Jahre hinweg die junge Kochweltmeisterin Agnes Karrasch, die sich in der Männerdomäne der Spitzengastronomie durchsetzen will. Dabei lernt sie in fünf der international renommiertesten Küchen der Welt. Die Restaurants sind zuweilen ein hartes Arbeitsumfeld voll strenger Hierarchien und Sexismus. Trotzdem hält die Chefköchin an ihrem Traum fest, ihre eigene kulinarische Handschrift zu formen und so in den Olymp des Kochens aufzusteigen. Auch, wenn sie dafür bestehende Strukturen hinterfragen muss. (ES)
- Hexe Lilli rettetWeihnachten5.952Fantasyfilm von Wolfgang Groos mit Hedda Erlebach und Jürgen Vogel.
Hexe Lilli rettet Weihnachten, doch zugleich ist sie in ihrem dritten Abenteuer durch das Herbeizaubern des unheimlichen Knecht Ruprecht überhaupt erst für das weihnachtliche Chaos verantwortlich.
- DerBaulöwe5.352Komödie von Georgi Kissimov mit Rolf Herricht und Annekathrin Bürger.
Der Unterhaltungskünstler Ralf Keul muss sein Grundstück bebauen- sonst wird es anderweitig vergeben. Er stürzt sich unerfahren aber mutig in das Abenteuer, das ihm nichts erspart.
- Weihnachtsmann suchtFrau?51Fantasyfilm von Harvey Frost mit Steve Guttenberg und Crystal Bernard.
Der Weihnachtsmann möchte sich zur Ruhe setzen. Sein Sohn Nick ist längst alt genug für die Nachfolge. Aber etwas Wichtiges fehlt noch: Nick braucht dringend eine liebende Ehefrau, die sich mit ihm gemeinsam um Weihnachten kümmert. Elf Ernest hat eine Liste von Heiratskandidatinnen zusammengestellt und reist mit ihm nach Südkalifornien, wo die idealen Ehefrauen leben. Die Liste ist enttäuschend, aber der zukünftige Weihnachtsmann lernt zufällig die hübsche Beth und ihren kleinen Sohn Jake kennen. Seit dem Tod ihres Mannes hat Beth allerdings nicht nur die Liebe aufgegeben, sie glaubt auch schon lange nicht mehr an den Weihnachtsmann. Nick bleiben nur wenige Tage, um seine Traumfrau zu gewinnen und sie von der Existenz des Weihnachtsmannes zu überzeugen.
- Der kleineLord3.955Drama von Gianfranco Albano mit Mario Adorf und Marianne Sägebrecht.
Der wohlhabende Brauereibesitzer Carl Schneibel führt ein sorgloses aber einsames Leben auf seinem Schloss in den bayerischen Alpen. Freunde hat er keine, sein mürrisches, menschenverachtendes Wesen ist in der ganzen Gegend gefürchtet. Um sich einen Erben zu verschaffen, holt Schneibel seinen kleinen Enkel zu sich, der bisher in ärmlichen Verhältnissen in Süditalien aufwuchs. Christian soll unter seinen Fittichen eine ordentliche, strenge Erziehung genießen. Bald jedoch wird klar, wer wen erzieht: Mit seiner fröhlichen, einnehmenden Art krempelt der charmante Fratz das Leben des missmutigen Alten kräftig um.
- Heimspiel5.25.251Sportfilm von Pepe Danquart mit Jörg Beslé und Günther Gasch.
Es klingt wie ein Märchen: Der Ostberliner Eishockey-Club Dynamo, in den Wendezeiten schwer erschüttert und schon fast aufgegeben, spielt als "Die Eisbären" inzwischen in der Bundesliga. Die Heimspiele der Mannschaft sind fröhliche Happenings, bei denen sich die gekränkten, ostdeutschen Fans den Frust von den Seelen singen und tanzen. In den Umbrüchen der vergangenen Jahre stieg der Club nicht nur sportlich auf - er wurde zum Symbol des erstarkten Selbstbewußtseins der ehemaligen DDR-Bürger, ein Rettungsanker.
- Heaven can wait - Wir lebenjetzt?5Dokumentarfilm von Sven Halfar.
Der Dokumentarfilm Heaven Can Wait - Wir leben jetzt zeigt die über 70 Jahre alten Chor-Mitglieder von Europas ältestem Casting-Chor, der auch im Alter noch Rock-Musik-Hits mit Begeisterung zur Aufführung bringt. Chorleiter Jan-Christof Scheibe konfrontiert seine Sänger:innen dabei aber immer wieder auch mit neuer Musik. Diese Hamburger Gemeinschaft mit der ganz besonderen Verbundenheit muss allerdings auch einige Hindernisse zu überwinden, weil sie als Generation des Zweiten Weltkriegs nie lernen mussten, über so etwas wie Emotionen zu reden. (ES)
- Meine Freundin Conni - Geheimnis um KaterMau4.552Animationsfilm von Ansgar Niebuhr mit Kerstin Draeger und Christian Rudolf.
In dem Animationsfilm Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau begibt sich Conni zusammen mit ihren Freunden Anna und Simon auf ein spannendes Abenteuer auf einer Burg.
- Brüderchen undSchwesterchen5.553Abenteuerfilm von Wolfgang Eissler mit Odine Johne und Hans-Laurin Beyerling.
Die neue Stiefmutter von Brüderchen und Schwesterchen hat gerade Herz und Besitztümer des Vaters für sich gewonnen, da zeigt sie ihr wahres Gesicht und vergiftet ihren Mann. Ihre Tochter, die mit ihr in die Ehe kam, demütigt Brüderchen und Schwesterchen und sperrt die Kinder schließlich sogar bei trocken Brot im Ziegenstall ein. Den mutigen Geschwistern gelingt die Flucht, doch die wütende Stiefmutter zaubert mit Hilfe ihrer Hexenkraft vor den durstigen Kindern eine Quelle herbei und verwandelt den Jungen in ein Reh. Die verzweifelten Kinder halten weiter zusammen, finden eine Hütte im Wald und leben glücklich - bis eines Tages im Schloss des Königs zur Jagd geblasen wird. Als der König das Reh dabei verfolgt, findet er die Hütte und verliebt sich in Schwesterchen. Er nimmt die beiden mit auf sein Schloss. Hochzeit wird gefeiert und Schwesterchen erwartet ein Kind. Das große Glück weckt den Neid der Stiefmutter. Als Amme schleicht sie sich mit ihrer Tochter im Schloss ein und stößt Schwesterchen in ein heißes Dampfbad. An ihrer Stelle legt sich die garstige Stiefschwester in ihr Bett. Die junge Königin verwandelt sich in eine Taube und fliegt zu ihrem Kind. Der König ist ahnungslos, bis Brüderchen-Reh den Schwindel aufdeckt. Nun finden die beiden bösen Frauen ihr gerechtes Ende. Der Zauber erlischt und Brüderchen und Schwesterchen erhalten ihre alte Gestalt zurück. Und wenn sie nicht gestorben sind.
- Der RäuberHotzenplotz5.22.2515Familienkomödie von Gernot Roll mit Armin Rohde und Rufus Beck.
“Ich raube mir, was mir gefällt, dafür bin ich bekannt”, prahlt der Räuber Hotzenplotz (Armin Rohde) – laut eigener Aussage der bedeutendste Räuber weit und breit. Und hätte er nicht ausgerechnet die geliebte Kaffeemühle der Großmutter (Christiane Hörbiger) geklaut, dann hätten sich der Kasperl (Martin Stührk) und der Seppel (Manuel Steitz) nicht auf die gefahrvolle Suche gemacht und dabei ihre Mützen nicht getauscht (“damit der Räuber uns nicht wieder erkennt”). Dann wären vielleicht auch nicht der Wachtmeister Dimpfelmoser (Piet Klocke) und die Wahrsagerin Frau Schlotterbeck (Katharina Thalbach) samt Kroko-Hund (der in ein Krokodil verwandelte Hund) Wasti zusammen gekommen. Und die schöne Fee Amaryllis (Barbara Schöneberger) hätte für immer und ewig als eklige Unke in den Verliesen des bösen Zauberers Zwackelmann (Rufus Beck) schmachten müssen. Aber am Schluss bekommt jeder das, was er verdient: Feenkraut, Kartoffeln, ein Miniaturschloss, einen mit Sand beladenen Goldwagen – und die Großmutter ihre Kaffeemühle zurück.