Die meist vorgemerkten Kriminalfilme ab 6 Jahre aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreKriminalfilmDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1957) | Kriminalfilm
    Der Geisterzug
    5.7
    5
    6
    Kriminalfilm von Rainer Wolffhardt mit Karl-Georg Saebisch und Kurt Haars.

    Peitschender Regen, Gewitter, Nebelschwaden und dazu ein gottverlassener, unheimlicher Bahnhof: die Stimmung unter den sechs Reisenden, die hier mitten in der Nacht in einem ungeheizten Wartesaal auf ihren Anschlusszug warten müssen, ist äußerst angespannt. Passend zu der düsteren Szenerie erzählt der Bahnhofsvorsteher seinen unfreiwilligen Gästen auch noch die Geschichte vom Geisterzug: jede Nacht würde dieser mit großem Getöse vorbeifahren, seitdem sich vor einigen Jahren ein mysteriöser Mordfall ereignete. Daraufhin überschlagen sich die Ereignisse: ein seltsames junges Mädchen erscheint, ein Mord geschieht, und tote Gegenstände entwickeln ein gespenstisches Eigenleben. Eine Zerreißprobe für die Nerven der Reisenden, auf die am Ende der Nacht die größte Überraschung ihres Lebens wartet.

  2. DE (1948) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    5
    1
    Kriminalfilm von Erich Engel mit Hans Christian Blech und Ernst Waldow.

    "Affaire Blum" basiert auf den tatsächlichen Ereignissen des Magdeburger Justizskandals im Jahr 1926 und gibt die konservativ­nationalistischen und antisemitischen Tendenzen zu Zeiten der Weimarer Republik (und damit die Vorstufen Nazideutschlands im Staatsapparat) authentisch wieder: In einer mitteldeutschen Stadt der 1920er Jahre wird der jüdische Unternehmer Jacob Blum wegen Mordes an seinem Buchhalter angeklagt. Der Untersuchungsrichter möchte trotz Gegenbeweisen den Juden verurteilen, ein Berliner Kommissar versucht hingegen, den eigentlichen Täter zu überführen.

  3. DE (2004) | Parodie, Detektivfilm
    2.2
    1.3
    4
    12
    Parodie von Michael Schaack mit Horst Tappert und Fritz Wepper.

    So schnell kann Harry den Wagen gar nicht holen, wie Inspektor Derrick die Münchner Nobelbezirke vom Verbrechen befreit. Eine Verbrechensrate von weniger als 0,0 Prozent? Dank Derrick kein Problem! Nur einem Verbrechen an der Menschheit kann er nicht Einhalt gebieten: die nationale Vorausscheidung für den European Song Contest soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Und ein zielstrebiger Killer setzt alles daran, diesen Wettbewerb zu gewinnen, indem er seine gesamte schillernde Konkurrenz ausschaltet. Dies ruft Derrick und seinen getreuen Assistenten auf den Plan, um dem heimtückischen Morden ein Ende zu bereiten. Während Harry sich hoffnungslos verliebt, kann Derrick bei den Ermittlungen in der trügerischen Glitzerwelt der Popmusik auf seine ganze Erfahrung bauen, um den Mörder zu überführen. Die Zeit drängt, denn am Ende sieht es fast so aus, als müsse der entscheidende Abend mangels Kandidaten abgesagt werden.

  4. ?
    3
    Abenteuerfilm von Katrine Hedman mit Lone Thielke und Mads Rahbek.

    Basierend auf einem spannenden Roman der bekannsten Jugendbuchautorin Enid Blyton klären die fünf Freunde mit detektivischem Gespür eine Entführung auf. Die Fünf Freunde, Georgina, auf eigenen Wunsch "George" genannt, Richard, Julius, Anne und Schäferhund Tim unternehmen in den Sommerferien eine Radtour. Unterwegs lernen sie den gleichaltrigen Milionärssohn Hardy Kent kennen, der sich ihnen anschließt. Ohne es zu ahnen, werden die Kinder von zwei Gaunern verfolgt, die Hardy entführen wollen. Als die beiden zuschlagen, kidnappen sei an Hardys Stelle aber Richard, denn die beiden Jungs hatten ihre Hemden vertauscht.

  5. DE (1973) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    3
    1
    Drama von Wolf Dietrich mit Gustl Bayrhammer und Helmut Fischer.

    Auf einem Münchner Friedhof entreißt ein Penner einer alten Frau die Handtasche mit Brille und zehn Mark. Die alte Dame kann sich nur noch daran erinnern, dass der Täter weiß-blaue Turnschuhe getragen hat. Anstatt in den wohlverdienten Urlaub zu fahren, übernimmt Kriminaloberinspektor Veigl diesen Bagatellfall, weil er sich über die Denkweise des Täters ärgert, der sich an einer 83-Jährigen vergriffen hat, für die zehn Mark ein kleines Vermögen darstellen.

  6. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    4.6
    3
    2
    Kriminalfilm von Xaver Schwarzenberger und Dirk Pientka mit Nadeshda Brennicke und Henriette Richter-Röhl.

    In dem Drama Der Bär ist los! haben es alle auf Braunbären Bruno abgesehen, der sich im Alpenvorland tummelt. 

  7. DE (2013) | Kriminalfilm
    5.1
    3
    4
    Kriminalfilm von Rainer Kaufmann mit Herbert Knaup und Margret Gilgenreiner.

    Zum dritten Mal ist Herbert Knaup in Seegrund. Ein Kluftingerkrimi als Allgäuer Kommissar aktiv. Diesmal weckt der Fund eines toten Tauchers während eines Familienausflugs sein kriminalistisches Gespür.

  8. DE (1973) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Joachim Hess mit Wolfgang Preiss und Sigrid von Richthofen.

    Anlässlich der Rennwoche in Baden-Baden versammeln sich alljährlich Reiche und Prominente - und mit ihnen der wertvollste Schmuck und die edelsten Diamanten. Dieser Umstand kommt dem Schwerenöter Konni gerade recht. Seine extravagante Frau Franziska hat nämlich einen Liebhaber und will sich deshalb von ihm scheiden lassen. Pech für Konni, wo er sie doch nur wegen ihrer Millionen geheiratet hat! So fasst er den Plan, die Schönen und Reichen während einer Party des Konsuls van Düren, mit dessen Frau Babette er selbst ein Verhältnis hat, um ihr Vermögen zu erleichtern. Mit Hilfe seiner ehemaligen Knastbrüder Georg und Boris plant er einen genialen Coup.

  9. ?
    3
    Kriminalfilm von Vivian Naefe mit Diana Amft und Uwe Ochsenknecht.

    In Der Bulle und das Landei: Von Mäusen, Miezen und Moneten treffen zum vierten Mal nun Uwe Ochsenknecht und Diana Amft mit ihren verschiedenen Auffassungen aufeinander, um gemeinsam einen Raubüberfall aufzuklären.

  10. DE (2010) | Komödie, Kriminalfilm
    6.2
    3
    2
    Komödie von Lars Jessen mit Jan Fedder und Axel Milberg.

    Nach vielen Jahren bei der Kripo hängt Kommissar Piet Becker eines Tages seinen Job kurzerhand an den Nagel: Was nützt der Erfolg im Beruf, wenn man sich nicht mehr frei und glücklich fühlt? Kommissar Piet Becker hat keine Lust mehr. Nach Jahrzehnten bei der Kriminalpolizei gibt er seine Waffe und seine Dienstmarke ab. Nicht dass ihm sein Job keinen Spaß gemacht hätte – trotzdem will Piet noch einmal einen Neuanfang wagen. Denn was nützt einem eine erfolgreiche Karriere, wenn es Lichtjahre her ist, seit man sich so richtig wohl und unbeschwert gefühlt hat? Bevor er sich in sein neues Leben stürzen kann, muss er allerdings nach Husum reisen, um das Haus seiner kürzlich verstorbenen Tante zu verkaufen. Mit diesem Ort verbindet Piet ganz besondere Erinnerungen. Hier verbrachten er und sein Bruder Hannes als Teenager jedes Jahr die Sommerferien. Mit Piet als Sänger, Hannes am Bass, der hübschen Paula am Klavier und dem Kumpel Rüdiger an den Drums haben sie damals richtig Mucke gemacht. Heute sind die Musikfeten und das Herzklopfen, wenn Paula in der Nähe war, für Piet kaum mehr als eine wehmütige Erinnerung. Der rockige Rüdiger führt inzwischen ein bürgerlich-biederes Familienleben, Paula arbeitet als Ärztin in der Praxis des renommierten Dr. Sander – und der gewiefte Hannes gaunert sich als Heiratsschwindler durch die Welt. Überraschend taucht Hannes nun zeitgleich mit Piet in Husum auf, er steckt in Geldnöten. Die beiden ungleichen Brüder – der Bulle und der Heiratsschwindler – haben sich eigentlich schon lange nichts mehr zu sagen. Die alten Zeiten, die Band, die Partys, scheinen unwiderruflich der Vergangenheit anzugehören. Dann aber wird eine junge Frau namens Juliane Martens erschlagen aufgefunden – und plötzlich müssen die alten Freunde wieder zusammenrücken. Denn die Polizei hat ausgerechnet Hannes als Täter in Verdacht, da er mit seinem Wohnwagen in der Nähe des Tatorts campierte und als Letzter mit dem Opfer gesehen wurde. Piet weiß, dass sein schlitzohriger Bruder zu einem so brutalen Verbrechen nicht fähig wäre, und beschließt, ihn zu schützen. Das ist gar nicht so einfach, denn der linkische Kommissar Röder würde Hannes am liebsten sofort in Haft nehmen. Auch Rüdiger und Paula sind bei der Mördersuche mit von der Partie – und so legt die alte Combo wieder los, nicht ahnend, dass ausgerechnet Paula dem Täter näher ist, als ihr lieb sein kann: ein angesehener Bürger der Stadt, eigentlich über jeden Zweifel erhaben.

  11. DE (1943) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Paul May mit Annelies Reinhold und Viktoria von Ballasko.

    Das Schmuckstück “Der Spiegel der Helena” ist entwendet worden und soll über die Alpen zur Grenze geschafft werden. Der Zollbeamte Alex Roscher kann die Schmuggler stellen, gerät jedoch in eine Schießerei, bei der einer der Verbrecher getötet wird. Die anderen suchen das Weite. Roscher wird wegen des Vorfalls verwarnt. Schwer getroffen beginnt er zu trinken und zu zocken, die Schulden wachsen. Das nehmen die Schmuggler zum Anlass, um Roscher zu erpressen. Er soll dabei behilflich sein, den Schmuck über die Grenze zu transportieren…

  12. DE (1969) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Helmut Käutner mit Helmut Qualtinger und Udo Vioff.

    Vom kleinen Heiratsschwindler zum großen Frauenmörder! Rudi Böhm beschließt diese Wandlung durchzumachen, nachdem er eines Tages seinen alten Schulkameraden Lehmann wieder trifft . Dieser arbeitet als Schriftsteller und verfaßt aufsehenerregende Tatsachenberichte über Spione und Mörder. Böhm wittert Geld und beschließt, sich als Frauenmörder auszugeben, um anständig abzukassieren. Er wird dem Agenten Marojan vorgestellt und ein Tatsachenbericht wird vereinbart. Doch während die Reportage in vollem Gange ist, stellt Kriminalrat Rose fest, dass Böhm gar kein Killer ist. Um die Illustrierten nicht zu enttäuschen, fassen Böhm, Lehmann und Agent Marojan schließlich einen perfiden Plan: Böhm soll tatsächlich Frauen ermorden! Denn um die Auflage zu steigern, ist ihnen jedes Mittel recht! Ein Opfer ist auch bald gefunden, doch Frauenmörder Böhm begeht einen fatalen Fehler ...

  13. DE (1972) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Wilhelm Semmelroth mit Jutta Kammann und Ulrich Popp.

    Der pensionierte Kriminalinspektor Keith Kendrick soll den perfekten Mord begehen und 20.000 Pfund dafür kassieren! Der gewiefte alte Fuchs von Scotland Yard kann kaum glauben, welchen Vorschlag ihm Mr. Tweedale da gerade unterbreitet hat. Da ihn die Sache aber interessiert, vertröstet er den seltsamen Auftraggeber auf den nächsten Abend. In der Zwischenzeit lässt er seinen Nachfolger Inspektor Olney Nachforschungen über den mysteriösen Besucher anstellen. Diese ergeben, dass Mr. Tweedale eigentlich der berühmte Psychiater Dr. Plummer ist. Was Keith Kendrick jedoch noch viel mehr überrascht, ist die Tatsache, dass die Frau, die ermordet werden soll, bereits tot ist! Der pensionierte Inspektor geht der Sache nach und macht verblüffende Entdeckungen.

  14. DE (1978) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Ludwig Cremer mit Marius Müller-Westernhagen und Shmuel Rodensky.

    Morris Bober betreibt im New York der 1930er Jahre eine Lebensmittelhandlung, mit der er sich nur knapp über Wasser halten kann. Eines Tages wird sein Geschäft überfallen, die wenigen Einnahmen aus der Kasse entwendet und Morris dabei auch noch verletzt. Seine Frau Ida und Tochter Helen führen den Laden weiter, und die Zeit vergeht. Dann taucht ein junger Mann auf. Er nennt sich Frank Alpine und möchte als Gehilfe gute Dienste leisten. Sein Motiv: Wiedergutmachung, denn er war am Überfall beteiligt. Morris freut sich über dieses selbstlose Hilfsangebot und stellt den Mann ein. Es dauert nicht lange, bis Frank und Helen, die Tochter des Hauses, sich ineinander verlieben, was unweigerlich zu Konflikten führt.

  15. DE (1936) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Paul Wegener mit Gustav Fröhlich und Lída Baarová.

    Rechtsanwalt Dr. Leuttern ist so mit seinem Beruf verheiratet, daß er seine junge Frau Irene vernachlässigt. Endlich einmal hat er sich einen Abend freigemacht, um mit ihr gemeinsam die Oper zu besuchen. Ein gewisser MacNorris in der Nebenloge macht Irene auffällig den Hof. Mitten in der Vorstellung wird Leuttern zu Geheimrat Rüdiger gerufen, dessen Frau Alice aus einem Sanatorium geflohen ist. Briefe belegen, daß sie seit Jahren ein Verhältnis mit MacNorris hat. Auch der Schlüssel zu dessen Wohnung ist in ihrem Schreibtisch versteckt. Leuttern fährt zu MacNorris, findet ihn jedoch erschossen in seiner Wohnung auf. Während er auf die Polizei wartet, entdeckt er in der Diele die Puderdose seiner Frau und nimmt sie an sich. Irene sitzt jedoch bei seiner Rückkehr noch immer in der Loge. Endlich kann der Kommissar den verwirrten Leuttern aufklären: Alice Rüdiger hatte sich in der Wohnung des Toten versteckt. MacNorris aber hat Irene in der Pause in seine Wohnung gelockt, um sie zu verführen. Um das zu verhindern, erschoß ihn Alice und stellte sich der Polizei.

  16. DE (1937) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Georg Jacoby mit Iván Petrovich und Sybille Schmitz.

    Elise, die geschiedene Frau des bekannten Komponisten Stefan Laurin, liegt nach einem Verkehrsunfall schwer verletzt im Krankenhaus und bittet Laurin inständig, sie vor Cabano zu schützen. Dieser besitzt Briefe von ihr, mit denen er sie erpreßt. Stefan verspricht der Sterbenden, alles für sie zu tun, eilt zu Cabanos Wohnung, doch es wird nicht geöffnet. Als er es wieder versucht, findet er Cabano tot: erschossen. Hastig steckt er die gefundenen Briefe ein und wird am nächsten Tag unter Mordverdacht verhaftet. Als Kriminalkommissar Radloff von dem Mord erfährt, hat er gerade Besuch von der schönen Sängerin Jelena Rakowska, und es entgeht ihm nicht, wie sie dem Gespräch angespannt zuhört. Stefan hat vor Gericht kaum eine Chance, denn es fehlt ihm ein Alibi für die Mordzeit. Da behauptet Jelena, daß er bei ihr war, und er kommt auf freien Fuß. Doch Radloff läßt nicht locker. Er überredet Stefan, eine Oper zu schreiben, die den Fall Cabano zum Inhalt haben muß mit Jelena in der Hauptrolle. Bei der Premiere sitzt Radloff neben Jelenas Schwester Nina, die plötzlich in Tränen ausbricht...

  17. DE (2015) | Kriminalfilm
    6.5
    2
    1
    Kriminalfilm von Torsten Wacker mit Uwe Ochsenknecht und Diana Amft.

    In der fünften Folge von Der Bulle und das Landei – Wo die Liebe hinfällt stellt Diana Amft als Dorfpolizistin einen bewaffneten Räuber, und Uwe Ochsenknecht landet als Elvis verkleidet in ihrem Bett.

  18. DE (1984) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Rainer Bär mit Alfred Müller und Lothar Schellhorn.

    Kriminalpolizei-Hauptmann Hannes Bergemann, den ein Fall in jene Stadt führt, in der er seine Jugend verbracht hat, hofft, seine damaligen Freunde Fred, Helmuth und Richard wiederzusehen. Kaum ist Bergemann angekommen, wird ein Mord begangen. Bergemann wird mit den Ermittlungen betraut. Er muss feststellen, dass seine Jugendfreunde in diesen Fall verstrickt sind.

  19. DE (1960) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Walter Knaus mit Alexander Kerst und Elisabeth Höbarth.

    Wegen Staatsanwalt Frank Deardens Plädoyer soll Armstrong Smith durch die Todesstrafe sterben! Es ist der Vorabend der Hinrichtung. Nur wenige Stunden vor der Vollstreckung des Urteils kommt es jedoch zu einem Knalleffekt und plötzlich steht Londons angesehenster Vertreter der Anklage selbst unter Mordverdacht! Für Kriminalinspektor Mason von Scotland Yard scheint nach Sichtung der Indizien klar: Frank Dearden hat die Schauspielerin Diana Hill ermordet. Darauf deuten seine blutige Schnittverletzung und ein am Tatort gefundener Knopf hin. Außerdem kann der nunmehr Hauptverdächtige für die Tatzeit kein Alibi aufweisen. Die Indizien sprechen ihn schuldig und der einst so selbstsichere Frank Dearden muss mit ansehen, wie schnell man zum Schuldigen werden kann.

  20. DE (1969) | Kriminalfilm
    6
    2
    2
    Kriminalfilm von Walter Beck mit Martin Flörchinger und Dieter Wien.

    Jean-Paul Fontanon, ein waschechter Berliner Junge, hat sich schon längst daran gewöhnt, dass ihn alle der Einfachheit halber Jampoll rufen, auch seine Ferienfreunde Christian, Schraube und Linde im Dorf seiner Großeltern. Wie jedes Jahr verbringt er dort seine Sommerferien. Nur dieses Mal ist von Anfang an alles anders. Mutterseelenallein und im strömenden Regen wartet Jampoll am Bahnhof vergeblich auf den Großvater, bis ihm ein freundlicher Herr Kohlweis weiterhilft. Endlich angekommen, warnt ihn die Großmutter, wie sehr sich der Großvater verändert hat. Kaum ansprechbar hat er sich in seine Dachkammer zurückgezogen. Als der alte Mann aber von Kohlweis hört, wird er fuchsteufelswild. Erst nach und nach entdeckt der Junge gemeinsam mit seinen Freunden, welches Geheimnis aus der Vergangenheit die beiden verbindet. Alles hängt mit der Käuzchenkuhle zusammen, einem Tümpel von dem die Dorfbewohner sagen, dass es dort spukt.

  21. DE (2010) | Komödie, Kriminalfilm
    7.2
    1
    Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Die Finanzkrise macht auch vor den Toren der Kirche nicht halt. Allein Pfarrer Braun hat in seiner neuen Gemeinde auf Usedom überraschenden Erfolg mit einem bargeldlosen Spendenautomaten. Bischof Hemmelrath schickt Monsignore Mühlich auf die Sonneninsel, um das Spendengeschäft weiter anzukurbeln. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn zu Brauns Schäfchen gehört die Milliardärin Christa Menges, die inkognito zur Wellnesskur im Grandhotel Ahlbeck weilt. Die verheiratete Endvierzigerin lässt sich auf eine stürmische Affäre mit dem gut aussehenden Litauer Wiktor Radziwill ein, dem sie aus lauter Liebe fünf Millionen Euro schenkt. Als gute Katholikin beichtet sie Pfarrer Braun ihren Seitensprung und stellt auch der Kirche eine großzügige Spende in Aussicht. Tags darauf findet Brauns Haushälterin Margot Roßhauptner, die ein paar Tage Erholung im Grandhotel Ahlbeck sucht, Radziwill tot im Whirlpool. Von dem Geld fehlt jede Spur. Hat Christa sich an dem Gigolo gerächt? Als ein Unbekannter sie mit intimen Fotos um weitere 2,5 Millionen zu erpressen versucht, nimmt Braun eine Prise Schnupftabak und beginnt zu kriminalisieren. Unterstützung erhält er von Kommissar Geiger, der an einer Polizei-Tagung im polnischen Swinemünde teilnimmt und sich mit seinem Kollegen Kowalsky auseinandersetzen muss. Die grenzüberschreitenden Ermittlungen erweisen sich als Schlüssel in diesem vertrackten Fall.

  22. DE (2011) | Kriminalfilm, Komödie
    6.4
    1
    1
    Kriminalfilm von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Ein dubioser Finanzberater, der Bischof Hemmelrath wundersame Renditen versprochen hat, ist im bayerischen Nußdorf samt kirchlichen Spendengeldern verschwunden. Diskrete Ermittlungen in dieser delikaten Angelegenheit führen Pfarrer Braun erstmals in die geliebte Heimat. Im Keller einer exklusiven Seniorenresidenz findet er den Gesuchten - ermordet auf einer Streckbank. Als Täter in Frage kommen drei fidele Bewohner des Altenheims, die der zwielichtige Anlageberater um viel Geld brachte. Auch Brauns Jugendfreund, der Sternekoch Hans Eckinger, wird verdächtigt.

  23. DE (2010) | Komödie, Kriminalfilm
    7.1
    1
    Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Der vermeintlich natürliche Tod seines alten Freundes Pfarrer Hummel beunruhigt Monsignore Mühlich. In seinem Auftrag reist Pfarrer Braun nach Kassel und beginnt in Gottes Namen zu kriminalisieren. Schon bald stößt der Hobbyermittler auf alte Fotos. Sie zeigen Mühlich und seine Ex-Klassenkameraden, die vor vielen Jahren in einer subversiven Theateraufführung von "Schneewittchen und die sieben Zwerge" auftraten. Als sich die Sterblichkeit unter den ehemaligen Zwergen häuft, beginnt Mühlich mit dem Kickbox-Training. Braun bevorzugt eine Prise Schnupftabak.

  24. DE (2012) | Kriminalfilm, Komödie
    5.2
    1
    Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Ottfried Fischer und Sólveig Arnarsdóttir.

    Bischof Hemmelrath hat eine Stradivari aus dem Kirchenbesitz an die jungen Virtuosin Bridget verliehen. Doch das wertvolle Instrument wird gestohlen und die Musikerin wenig später ermordet. Auf höchsten Befehl muss Pfarrer Braun in seiner geliebten bayerischen Heimat kriminalisieren und reist voller Freude nach Mittenwald, wo er so Manches über die Kunst der Musik und die hier ansässige Tradition des Geigenbaus erfährt. Wertvolle Unterstützung erhält er von Kommissar Geiger - obwohl der Kollege bei seinen Ermittlungen im Musikermilieu nicht immer den richtigen Ton trifft.

  25. DE (1944) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Viktor Tourjansky mit Siegfried Breuer und Gusti Wolf.

    Auf dem Balkan bleibt mitten auf der Strecke in einem Tunnel der Orientexpreß stehen. Jemand hat die Notbremse gezogen. Als das Licht angeht, liegt Rechtsanwalt Branko ermordet in einem Abteil. Der Zug hält in Tarna, und sofort beginnt Kommissar Iwanowitsch, die unterschiedlichen Reisenden zu verhören. Angestachelt und zur Eile getrieben wird er, als ein Diplomat eine hohe Belohnung für die schnelle Auflösung der Tat auslobt - er hat es eilig und muss im Auftrag der Regierung schnell weiterreisen. Für den Kommissar steht bald der Mörder fest: Baron Hübner, der die Wiederverheiratung seiner Ex-Frau mit Branko verhindern wollte. Doch auch andere Fahrgäste haben ein Motiv; der Schlafwagenschaffner ist ziemlich neugierig; und vielleicht verschweigt ja ein Detektiv etwas, der eigentlich auf Branko hätte aufpassen sollen? Kriminalanwärter Balaban, seit diesem Morgen stolzer Vater von Drillingen und überhaupt ziemlich pfiffig, hat seine Zweifel an den Schlüssen des Kommissars- und kann mit Geduld und einigen geduldigen Befragungen ein Geflecht aus Eifersucht, Geldgier, Betrug, Erbschleicherei und Lüge auflösen.