Die meist vorgemerkten Dokumentarfilme und Horrorfilme
- FakeBlood?1Dokumentarfilm von Rob Grant mit Chelsey Reist und Mike Kovac.
In ihrem dokumentarischen Horror-Thriller Fake Blood erhalten die Filmemacher Rob Grant und Mike Kovac ein verstörendes Video eines Fans. Von ihrem Horrorstreifen Mon Ami inspiriert, fordert der Fan die beiden dazu auf, die Verantwortlichkeit von Filmemachern, die Gewalt in ihren Filmen zeigen, zu untersuchen. Weil sie die Wahrheit erfahren wollen, werden Rob und Mike unweigerlich mit der echten Welt, deren gewalttätigen Kriminellen und ihren Opfern konfrontiert. (MS)
- Satan WantsYou?1Dokumentarfilm von Sean Horlor und Steve J. Adams.
Der Dokumentarfilm Satan Wants You beleuchtet die Geschichte hinter dem Roman Michelle Remembers, welcher in den 1980er Jahren maßgeblich zur Satanic Panic in den USA beitrug.
- The LuciferEffect?1Horrorfilm von Tim Burke mit Anouska O'Hara.
In der Horror-Doku The Lucifer Effect von Regisseur Tim Burke kommen acht wildfremde Menschen zusammen, weil sie glauben, sie hätten eine Rolle für einen Horrorfilm ergattert. In Wahrheit werden sie allerdings in ein altes Irrenhaus gesperrt, wo mit ihnen das sogenannte Luzifer-Experiment durchgeführt wird. Doch während ein Kamerateam den paranormalen Test überwachen soll, scheint plötzlich eine böse Macht von den Probanden Besitz zu ergreifen. (DT)
- True Stories: The AmityvilleHouse?Gruselfilm.
Diese Dokumentation versucht die wahren Begebenheiten hinter The Amityville Horror zu beleuchten.
Der sehr erfolgreiche Horrorfilm ‘The Amityville Horror’ aus den 70ern war sehr erfolgreich, hat etliche Sequels und im neuen Jahrhundert sogar ein Remake nach sich gezogen. Der Erfolg des Films basiert dabei zu einem Teil auf dem Bezug zu wahren Begebenheiten und genau diesen will diese Dokumentation nachgehen. Was geschah damals wirklich im Horrorhaus in Amityville?
- Wolfman's GotNards?1Dokumentarfilm von Andre Gower mit Fred Dekker und Seth Green.
In seiner Dokumentation Wolfman's Got Nards beleuchtet Andre Gower den kultigen Einfluss von Monster Busters aus dem Jahr 1987 anhand von Interviews mit Beteiligten an dem Film, Horror-Regisseuren sowie der Fangemeinde. (PR)
- TheSevering?Dokumentarfilm von Mark Pellington.
Der mit Horrorelementen versehene Experimentalfilm The Severing beschäftigt sich durch Choreographie, Text und Bewegung mit dem Thema Trauer und Verlust. Choreographiert wurden die Bilder von Nina McNeely. (SR)