Die meist vorgemerkten Dramen und Horrorfilme
- An UnquietGrave?Drama von Terence Krey mit Jacob A. Ware und Christine Nyland.
Im Horrorfilm An Unquiet Grave kommt Jamie (Jacob A. Ware) einfach nicht über den Tod seiner Frau hinweg. Ein Jahr nach ihrem Autounfall schafft er es, ihre Schwester Ava (Christine Nyland) dazu zu überreden, mit an ihr Grab zu kommen. Mit Avas Hilfe will er ein Ritual vollziehen, um seine Frau zurückzuholen. Doch im Laufe der Nacht stellt sich heraus, dass hinter seinem Plan noch mehr steckt. (SR)
- TheShelter?Horrorfilm von John Fallon mit Michael Paré und Lauren Alexandra.
In dem Horror-Streifen The Shelter findet ein Obdachloser namens Frank (Michael Paré) in einem noblen, zweistöckigen verlassenen Haus Unterschlupf für eine Nacht. Doch bald entdeckt er, dass er nicht allein ist und das Anwesen ihn nicht so schnell wieder gehen lassen will. (JS)
- Children of theFall?Drama von Eitan Gafny mit Noa Maiman und Aki Avni.In dem Horror-Drama Children of the Fall von Eitan Gafny kommt die junge Immigrantin Rachel Strode im Herbst des Jahres 1973 mit einem dunklen Geheimnis aus ihrer Vergangenheit nach Israel. Hier will sie sich zum Judentum bekehren lassen und stößt bald auf die Ablehnung der örtlichen Kibbuz-Mitglieder, die in puren Terror kippt. (PR)
- Quandary?Actionfilm von Daniel Lusko.
In dem amerikanischen Thriller Quandary benutzt ein CIA-Agent seine besonderen Fähigkeiten, um den Mörder seiner Familie zu finden. Dabei muss er sich nicht nur durch verlassene Flüchtlingslager kämpfen, sondern sich auch mit seiner labilen Psyche arrangieren. (SB)
- HomeEducation?Horrorfilm von Andrea Niada mit Julia Ormond und Lydia Page.
Ein von der Mutter zu Hause unterrichtetes, von der übrigen Welt abgeschottetes Mädchen, beginnt im Horror-Drama Home Education ganz langsam die Methoden und Lehren ihrer Mutter zu hinterfragen, als sie nach und nach beginnt zu zweifeln, was ihr beigebracht wird. (SK)
- A Yard ofJackals?Drama von Diego Figueroa mit Juan Cano und Néstor Cantillana.
1978 lebt der behinderte Architekturmodellbauer Raúl Peralta ein einsames Leben in Santiago in Chile gemeinsam mit seiner kränklichen Mutter und einem Kanarienvogel. In A Yard of Jackals bekommt Raúl jedoch neue, hinterhältige Nachbarn, die anscheinend ein dunkles Geheimnis mit sich tragen und die ruhige Nachbarschaft auf den Kopf stellen. (JoJ)
- Dick Dynamite:1944?Actionfilm von Robbie Davidson mit Irvine Welsh und Duncan Airlie James.
In den letzten Tagen des 2. Weltkriegs müssen Dick Dynamite und seine Männer eine Gruppe von durchgedrehten Nazi-Wissenschaftlern aufhalten, die in Dick Dynamite: 1944 den verrückten Plan verfolgen, die Bevölkerung New Yorks in Zombies zu verwandeln. (SK)
- Bury YourDead?Drama von Marco Dutra mit Selton Mello und Marjorie Estiano.
Edgar Wilson will mit der Liebe seines Lebens Nete dem Kleinstadtdasein im ländlichen Brasilien entkommen, wird jedoch von seinen heftigen Albträumen zurückgehalten. Als Nete sich in Bury Your Dead einem apokalyptischen Kult anschließt, begibt sich Edgar gemeinsam mit dem exkommunizierten Priester Tomás auf einen gefährlichen Roadtrip durch die apokalyptische Landschaft. (JoJ)
- The Beast ofWar?Horrorfilm von Kiah Roache-Turner.
Im australischen Survival-Thriller The Beast of War stechen hunderte australischer Soldaten mit einem Kriegsschiff im Indischen Ozean in See, um an die Front des Zweiten Weltkriegs zu gelangen. Doch die japanische Luftwaffe setzt ihrer Reise jäh ein Ende. Nur eine Hand voll Soldaten überlebt den Luftangriff und die Zerstörung des Schiffs. Auf einem notdürftig zusammengebauten Floß müssen die Überlebenden zusammenarbeiten, um an Land zu kommen - und die drohende Gefahr aus der Tiefe abzuwehren, die sich in Form eines Weißen Hais nähert. (SR)
- Working Class Goes toHell?Drama von Mladen Djordjevic mit Tamara Krcunovic und Leon Lucev.
Um gegen die korrupten Anführer ihrer Gemeinde vorzugehen, beginnt eine Gruppe Arbeiter einer geschlossenen Fabrik dunkle Magie anzuwenden. Der serbische Film Working Class Goes to Hell feiert seine Weltpremiere auf dem Toronto Film Festival 2023. (JoJ)