Die meist vorgemerkten Inszenierten Dokumentarfilme
- Waarom heeft niemand mij verteld dat het zo erg zou worden inAfghanistan?11Doku-Drama von Cyrus Frisch.
Erster vollständig mit einer Handykamera gedrehter Film der Filmgeschichte. Der niederländische Regisseur Cyrus Frisch fing damit die bedrohliche Stimmung im modernen Amsterdam ein, der Film wurde 2007 auf etlichen Festival (Tribeca, Rotterdam usw.) aufgeführt.
- Púbol - Dalíde-construction?1Dokumentarfilm von José Ramón Da Cruz.
Das Feuer von 1982 in Salvador Dalis Burg Púbol markierte das Ende eines Künstlers, der zu den kreativsten Köpfen des 20. Jahrhunderts gehört. Vierzig Jahre zuvor hatte Jean B. Mitticka, Freund und Feind Dalis, eine Reihe von prophetischen Briefen geschrieben, in denen er sieben Katastrophen vorhersah, darunter den Brand in Dalis Schlafzimmer und die nukleare Bombardierung von Hiroshima. Gibt es einen Zusammenhang?
- Call-Girl-Report?1Erotikfilm von Ferd Sebastian und Beverley Sebastian mit Robert Fitzpatrick und David F. Friedmann.
Ein Dokumentarfilm über die Anhörung des Filmproduzenten David F. Friedman (einer der Produzenten des Films „Trader Hornee") als Zeuge vor der von Präsident Nixon eingesetzten Obscenit Kommission.
- Playboy: 101 Ways to Excite YourLover?1Erotikfilm von Robert Kubilos mit Chona Jason und Lisa Saxton.
Film aus dem Hause Playboy in den Fußstapfen Russ Meyers: 101 Wege, den Liebhaber zu erregen. Produziert von Hugh M. Heffner.
- Uschi?1Erotikfilm von Carlos Tobalina mit Uschi Digard.
Dokumentarfilm über das Busenwunder Uschi Digard, die in zahlreichen Russ Meyer Filmen mitwirkte.
- Die Sintflut - Mythos oderWahrheit??1Dokumentarfilm von Martin Papirowski.
Seit Jahrzehnten erlebt die Welt sich häufende Wetterkatastrophen. Durch Flutkatastrophen werden Millionen obdachlos, Hunderttausende sterben. Als Ur-Szenario gilt die biblische Sintflut. Dass es eine solche Sintflut vor tausenden Jahre gegeben hat ist in der Forschung unbestritten, nur über den Ort der Katastrophe sind sich die Wissenschaftler noch uneins.
- largo emesto?1Kulturfilm von Ingo J. Biermann mit Lydia Gorstein.
Ingo J. Biermanns Portrait der Pianistin Lydia Gorstein.
- Der Weg des Ruhms - Hollywoods Walk ofFame?1Inszenierter Dokumentarfilm von Eckhart Schmidt.
Über vier Kilometer erstreckt sich der “Walk of Fame” auf beiden Seiten des Hollywood-Boulevards in Los Angeles. In den Gehweg eingelassen sind mehr als 2400 Sterne mit den Namen von Hollywood-Stars, Entertainern und Musikern – vom Schauspieler und Tänzer Fred Astaire bis zum Filmmogul Adolph Zukor, aber auch Trickfilmfiguren wie Bugs Bunny und Leinwand-Tiere wie Lassie. In seinem neuen Dokumentarfilm erkundet Filmemacher Eckhart Schmidt (“Hollywood Skandale”) diesen Hollywood-Pilgerpfad, der jährlich zehn Millionen Besucher anlockt. “Der Weg des Ruhms” lässt Hollywood-Insider zu Wort kommen, analysiert den Starkult und beleuchtet seine ökonomischen Hintergründe.
- Onomatopoetikum(2006) | Inszenierter Dokumentarfilm?1Inszenierter Dokumentarfilm von Knut Karger.
In “Onomatopoetikum” stellt Knut Karger lautmalende Worte anhand von Menschen vor, die dieses Laute in ihrer Muttersprache nachahmen.
- FilmeFobia?1Inszenierter Dokumentarfilm von Kiko Goifman mit Jean-Claude Bernardet und Hilton Lacerda.
Jean-Claude Bernardet, der zu den bedeutensten brasilianischen Filmkritikern gehört, spielt den Regisseur eines Dokumentarfilms, der nicht vollendet wurde. Filmphobia ist ein Blick hinter die Kulissen eines fiktiven Dokumentarfilms über gesellschaftliche Ängste.
- Amor?(2011) | Doku-Drama?1Doku-Drama.
„Amor?“ ist eine poetische Mischung aus dokumentarischen und fiktionalen Elementen, ein Film über Liebesbeziehungen, in denen grenzenlose Leidenschaft ausartet und sogar Formen von Gewalt annimmt. Inspiriert durch wahre Geschichten interpretieren die Darsteller in acht Episoden das emotionale Spektrum zwischen Eifersucht, Schuld und Macht.
- Dickweed?1Doku-Drama von Jonathan Ignatius Green mit Ronald Douglass und John Fantasia.
Das Doku-Drama Dickweed von Jonathan Ignatius Green schließt seine True-Crime-Serie ab. Darin werden zwei Menschen entführt. Ein Mann hat seinen Penis verloren bei diesem schiefgelaufenen Heist. Die internationale Fahndung nach einem makaberen Kriminellen beginnt. (ES)
- Einmal Jenseits undzurück?1Mysterythriller von Karin Köster mit Anja Klawun und Philip Hellmann.
Erfahrungen zwischen Leben und Tod: Menschen, die im Koma lagen oder klinisch tot waren, berichten von ihren Erfahrungen. Ihre Geschichten sind das Drehbuch für diesen Mystery-Film.
- You ResembleMe?1Doku-Drama von Dina Amer mit Lorenza Grimaudo und Ilonna Grimaudo.
Im dokumentarischen Drama You Resemble Me wird die Familie der jungen Hasna (Lorenza Grimaudo) auseinandergerissen. Dabei werden sie und ihre geliebte Schwester in zwei verschiedenen Ziehfamilien untergebracht, wodurch für Hasna eine Welt zusammenbricht. In ihrem weiteren Leben eckt sie permanent an, steht aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Religion oder ihres Temperaments vor Hindernissen und verschlossenen Türen, die sie zu unerwarteten Entscheidungen treiben.
You Resemble Me arbeitet durchgehend mit dokumentarischen Elementen. Die erzählte Geschichte basiert dabei auf dem Leben und der häufig kontrovers dargestellten Persönlichkeit von Hasna Ait Boulahcen, die 2015 nach den Bombenanschlägen von Paris zur ersten weiblichen Selbstmordattentäterin erklärt wurde. (SR)
- Flag Without aCountry?1Doku-Drama von Bahman Ghobadi mit Helly Luv.
In Flag Without a Country behandelt Bahman Ghobadi das Thema Kurdistan und den Krieg im mittleren Osten.