Die meist vorgemerkten Inszenierten Dokumentarfilme
- TripoliCancelled?Dokumentarfilm von Naeem Mohaiemen mit Vassilis Koukalani.
Tripoli Cancelled folgt eine Woche lang dem Leben eines Mannes, der seit zehn Jahren in einem Flughafen lebt. Der Film wurde von den Erfahrungen von Naeem Mohaiemens Vater inspiriert, der 1977 für neun Tage ohne Pass in Griechenlands Ellinikon Airport festsaß. (ES)
- Para’i?Doku-Drama von Vinicius Toro.
Das dokumentarische Drama Para’i erzählt von einem kleinen Mädchen aus São Paulo, welches ein Samenkorn seines Guaraní-Stammes findet und sich auf die Suche nach seinen Wurzeln begibt. Regisseur Vinicius Toro verbindet inszenierte Mini-Storys mit dokumentarischen Elementen und versucht so mit viel Poesie und Musik die aktuelle Situation der Ureinwohner Brasiliens zu beleuchten. (RM)
- Rodeo?Inszenierter Dokumentarfilm von Kiur Aarma und Raimo Jõerand.
Rodeo erzählt die Geschichte von Mart Laar, den 1992 die ersten freien Wahlen in Estland seit dem Zweiten Weltkrieg als Europas jüngsten Premierminister hervorbrachten. Als 32-Jähriger muss er sein Land aus dem Chaos führen, doch sein Idealismus schwindet durch den Kampf gegen eine aufsteigende Wirtschaftselite von Tag zu Tag. (JU)
- Flüchtige Gestalten vorHeidelandschaft?Drama.
Im Drama Flüchtige Gestalten vor Heidelandschaft flieht ein Astrophysik-Student durch die norddeutsche Heidelandschaft. Wo er herkommt, warten nur seine Dämonen und die Zwangseinweisung in die Psychiatrie auf ihn. Er findet Arbeit und eine Unterkunft, doch er bleibt nicht der einzige Flüchtige. (SR)
- Kumbuka?Doku-Drama von Petna Ndaliko Katondolo.
Kumbuka reflektiert als Film das Vermächtnis der kolonialen Perspektive auf Afrika: Zwei afrikanische Regisseur:innen wollen einen kontroversen niederländischen Film neu schneiden, der sie selbst zum Thema hat. (ES)
- If from Every Tongue ItDrips?Dokumentarfilm von Sharlene Bamboat.
Der Dokumentarfilm-Hybrid If from Every Tongue It Drips nutzt Quantenphysik, um auszuloten, wie sich private Beziehungen und politisch-motivierte Bewegungen in Raum, Zeit und Identität überlagern. (ES)
- Frederick Douglass: In FiveSpeeches?Dokumentarfilm von Julia Marchesi mit Nicole Beharie und Colman Domingo.
Der dramatisierte Dokumentarfilm Frederick Douglass: In Five Speeches bebildert eine wichtige Ära im 19. Jahrhundert der USA sowie das Leben eines der berühmtesten Kämpfer gegen die Sklaverei in den Vereinigten Staaten, Frederick Douglass. Anhand von fünf seiner wichtigsten Reden und seinen Worten wird sein Werdegang und sein Einfluss auf die Geschichte veranschaulicht. (SR)
- Koko: A Red DogStory?Komödie von Aaron McCann und Dominic Pearce mit Jason Isaacs und Sarah Woods.
Koko: A Red Dog Story beginnt mit Regisseur Kriv Stenders' australienweiter Suche nach einem geeigneten Film-Hund für seinen geplanten Film Red Dog - Ein Held auf vier Pfoten. Mit Koko findet der Regisseur einen ganz besonders menschenbezogenen, klugen Hund, der sich als hervorragender Filmhund herausstellt. Nun wird die Geschichte von Kokos Schauspiel-Ruhm und seinen besonderen Fähigkeiten filmisch nacherzählt. (SK)
- Fighting this Despair withJoy?Doku-Drama.
In der Dokumentarfiktion Fighting this Despair with Joy müssen genderfluide Jugendliche sich auf eine abenteuerliche Reise begeben. Unser Planet ist von unseren klimatischen und gesellschaftlichen Veränderungen unbewohnbar gemacht worden. Es ist fast unmöglich hier noch ein zu Hause zu finden, die Teenager sind schon lange mit dieser Realität vertraut. (EA)