Die meist vorgemerkten Kriegsfilme aus Frankreich
- Atropia?1Kriegsfilm von Hailey Gates mit Alia Shawkat und Callum Turner.
Atropia ist eine Art real gewordenes Rollenspiel: eine fiktive Stadt, gefüllt mit Schauspieler:innen und Mechanismen, westliche Militärstrategien, Ideologien und Manöver auszuleben. Die Szenerie ist eine Fake-Version des Iraks. Als ein Soldat und eine Darstellerin sich unerwartet ineinander verlieben, drohen ihre Gefühle, die ganze Scharade in Rauch aufgehen zu lassen. (SR)
- Schlittenhunde für dieFront?Dokumentarfilm von Marc Jampolsky mit André Beaupré und Marc Fréchette.
Im August 1915 machen sich zwei Offiziere der französischen Armee in geheimer Mission auf den Weg in die Neue Welt. Sie sollen 450 Schlittenhunde aus Alaska und Kanada nach Europa bringen. Mithilfe der intelligenten und belastbaren Tiere soll der Vormarsch der Deutschen in Ostfrankreich aufgehalten werden. Das Leben Tausender Soldaten steht auf dem Spiel. Oberst Louis Moufflet und Leutnant René Haas haben 120 Tage Zeit, um unter großem Druck mit Unterstützung des legendären Mushers Scotty Allan 10.000 Kilometer zurückzulegen. Der spannende und gefährliche Wettlauf mit der Zeit führt aus den Schneewüsten Alaskas über atemberaubende Landschaften in Quebec in die inzwischen verschneiten Wälder der Vogesen. Die drei Abenteurer müssen mit einer Meute halbwilder Hunde einen ganzen Kontinent und einen riesigen Ozean überqueren. Dabei müssen sie sich durch Stürme kämpfen und den Sankt-Lorenz-Strom erreichen, bevor er zufriert. Werden sie ihre Mission rechtzeitig zu Ende führen können? Es ist ein Abenteuer, das Menschen und Tieren vieles abverlangt, und eine wahre Geschichte, die bisher noch nie erzählt wurde.
- Main thing is to stayalive?Dokumentarfilm von Rosane Saidnattar.
Roshane Saidnattar, Regisseurin des Films, und ihre Mutter sind Überlebende der Todescamps der Roten Khmer, die in den Siebzigern in Kambodscha eine blutige Schreckensherrschaft führten. In diesem Dokumentarfilm treffen die beiden auf Khieu Samphan, der zur damaligen Zeit ein hoher Funktionär der Roten Khmer war.
- NosRésistances?Drama von Romain Cogitore mit François Civil und Grégoire Colin.
Im Sommer 1944 wird der Sanitäter Racine, gerade in ndem Moment, als er mit seiner Liebsten zusammen ist, zu Hilfe gerufen, weil ein Mitglied der französischen Widerstandskämpfer gegen die Nazis verwundet ist und seiner Hilfe bedarf. Auch um sein Mädchen zu beeindrucken geht er auf die Bitte ein, muß aber feststellen, dass er nicht das findet, was er erwartewt hat, denn die Widerstandstruppe erweist sich als unorganisierter Haufen junger Männer.
- DecknameCaracalla?1Kriegsfilm von Alain Tasma mit Jules Sadoughi und Eric Caravaca.
Der 18-jährige Alain ist vom Waffenstillstand Philippe Pétains im Juni 1940 schockiert. Für den bürgerlichen Royalisten und Antisemiten ist es ein Verrat. Wenn er weiterkämpfen möchte, muss er das Land verlassen. Mit einigen Kameraden verlässt er Bayonne und geht, zusammen mit Flüchtlingen aus ganz Europa, an Bord eines Schiffes mit Kurs auf Nordafrika. Er kommt allerdings nicht in Algier, sondern in England an. Dort wird er von einem unbekannten General namens de Gaulle angeworben. Dieser hat bis zu diesem Zeitpunkt nur einige Hundert bewaffnete junge Männer um sich versammelt. Es ist die Geburt des Freien Frankreichs. Alain verbringt zwei Jahre in London, die ihn verändern werden. Er erhält eine militärische Ausbildung, kommt zum Geheimdienst, wo er kämpfen und Spionagetechniken lernt und verbringt Weihnachten mit de Gaulle. Nach diesen beiden Jahren landen Alain und sein Freund François Briant in der Nähe von Lyon, der nicht-besetzten Zone. Nun beginnt ihre Zeit in der wahren Résistance. Durch Zufall und Chaos, die in der Résistance vorherrschen, wird Alain zu einem wichtigen Zeitzeugen. In Lyon trifft er auf Rex, der niemand anderes ist als Jean Moulin, das Oberhaupt des französischen Widerstands, und Alain wird dessen Privatsekretär. Von nun an trägt er den Codenamen Caracalla.
- Archimedes - der Löwe vonSyrakus?Drama von Pietro Francisci mit Rossano Brazzi und Tina Louise.
Archimedes ist Cleo, der Tochter des Königs von Syrakus, versprochen, doch er verliebt sich in die römische Tänzerin Diana, die eines Tages in Begleitung ihres Bruders Giorgio in die Stadt kommt. Als es zwischen Rom und Karthago zum Krieg kommt, wird Syrakus von den Römern besetzt. Giorgio, der die Bindung seiner Schwester zu dem Sizilianer missbilligt, verabreicht ihr Drogen und lässt sie auf einem Schiff nach Rom bringen. Noch auf der Reise bringt sie ihren Sohn Marco zur Welt, doch durch einen Unfall verliert sie ihr Gedächtnis und vergisst, dass Archimedes der Vater des Kindes ist. Jahre später reist Archimedes in einer politischen Mission nach Rom, wo sich die beiden wieder begegnen. Diana ist inzwischen mit dem römischen Konsul Marcello verheiratet, doch nun kehren ihre Erinnerungen an den ehemaligen Geliebten zurück. Gern würde Diana mit ihrem Sohn zu Archimedes nach Syrakus ziehen, doch Marcello stellt sich ihren Wünschen energisch entgegen. Bald darauf kommt es erneut zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Rom und der sizilianischen Hauptstadt, bei denen sowohl Marcello als auch Archimedes ihr Leben lassen. Marco, der seinem Vater gefolgt ist, besteigt kurz darauf den Thron von Syrakus.
- Der Auerochskopf oder Tertium nondatur?Drama von Lucian Pintilie mit Cornel Scripcaru und Tudor Istodor.
Deutsche und rumänische Truppen haben sich in der ukrainischen Steppe vor der Roten Armee zurückgezogen. In einer alten Schule trifft eine rumänische Armeeeinheit auf zwei Deutsche, einen General und einen Major. Anstelle politischer oder nationaler Auseinandersetzungen versuchen sie krampfhaft ein Fest zu arrangieren. Es mag zunächst keine Stimmung aufkommen, die deutschen Gäste lassen ihre Gastgeber Verachtung für deren Ärmlichkeit spüren und erst als französischer Champagner die Runde macht, lockert sich die Stimmung. Um seine Gastgeber zu beeindrucken, gibt der deutsche Major seinen in einem Konzentrationslager von einem Juden "erworbenen" Schatz in die Runde, die teuerste Briefmarke der Welt. Der sogenannte Auerochsenkopf sei eine rumänische Marke, die nur noch in zweifacher Ausfertigung existiere, eine dritte gebe es nicht: tertium non datur! Als die Marke dabei auf unerklärliche Weise verschwindet, entfacht sich eine perfide Diskussion um die gekränkte Ehre der Gastgeber, die die gesamte Bandbreite möglicher Reaktionen widerspiegelt. Der rumänische General würde für seine Ehre sogar sterben, Hauptmann Tomut hingegen verweigert sogar eine Durchsuchung und erteilt seinen Kameraden eine aufschlussreiche Lektion.
- Die belagerteFestung?Dokumentarfilm von Gérard Mordillat mit Patrick Mille und Jacques Pater.
Der französische Kaiser Napoleon III. führt Krieg gegen Preußen. Die Kapitulation der französischen Armee im September 1870 in Sedan führt zu deren vollständiger Auflösung. Die Flüchtenden nehmen nur den einen Befehl zur Kenntnis: Rückzug auf die Festung Bitche. Die von Vauban erbaute Festung in Lothringen gilt als uneinnehmbar. General Teyssier, unter dessen Kommando die Festung steht, weigert sich jedoch, die Kapitulation anzunehmen. Zehn Monate lang kann er der Belagerung des preußischen Heeres standhalten. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des deutsch-französischen Krieges 1870/71 am Beispiel der Geschichte dieser Belagerung. Insbesondere geht es um die Ursachen des Krieges, die Gegnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich, die militärische Konzeption des Konflikts, daneben aber auch um die damalige Lebensweise der Bauern.
- Freiheit oderTod?1Actionfilm von Paul Mignot und Vincent Mottez mit Hugo Becker und Valentine Piffard.
Die Begeisterung über die glorreiche Französische Revolution 1789 weicht schnell der Ernüchterung, als Korruption, Unterdrückung und Zwangsrekrutierung für die Regierung der Ersten Republik das Volk heimsucht. Rund um den ehemaligen Marienoffizier Francois de Charette formt sich deshalb innerhalb weniger Monate eine Gegenrevolution, die in einen blutigen Kampf um Selbstbestimmung zieht. Für sie gibt es nur zwei Optionen: Freiheit oder Tod. (JoJ)