Die meist vorgemerkten Kriegsfilme aus Frankreich
- 14-18: Europa in Schutt undAsche?22Dokumentarfilm von Jean-François Delassus.
Zwischen 1914 und 1918 stürzte sich die Welt in eine völlig neue Art von Krieg. Diese Dokumentation des renommierten Journalisten und Dokumentarfilmers Jean- François Delassus versucht das Unerklärlich zu erklären: Wie konnten Millionen von Männern vier Jahre lang die unglaubliche Härte des Lebens in den Schützengräben ertragen, Jahreszeit für Jahreszeit, Tag für Tag, Nacht für Nacht? Wie konnten sie die Vorstellung des fast sicheren Todes akzeptieren, wenn sie den genauen Grund, warum sie kämpften, nicht einmal benennen konnten? Delassus und die Historikerin Annette Becker stellen eine provokante These zur Diskussion: Der 1. Weltkrieg wurde durch allgemeines und wechselseitiges Einverständnis aufrecht erhalten. Dank der Bildbearbeitung mit modernster Technik sind das Blutvergießen und der ganze Irrsinn der Front noch nie so nah und intensiv erfahrbar gewesen wie in dieser Dokumentation.
- Hurra, die 7. Kompanie ist wiederda?21Komödie von Robert Lamoureux mit Jean Lefebvre und Pierre Mondy.
Immer noch auf der Suche nach der 7. Kompanie geraten die Soldaten Chaudard, Pitivier und Tassin als französische Offiziere verkleidet in deutsche Gefangenschaft. Dort finden sie auch endlich ihr Nachrichtenregiment - die 7. Kompanie. Mit allen möglichen Tricks versuchen die drei Helden wieder zu entkommen. Durch einen erbeuteten deutschen Panzer-Abschleppwagen nutzen sie die Möglichkeit kreuz und quer durch das Kriegsgebiet zu kurven und an allen Fronten Verwirrung zu stiften.
- Pressure?2Kriegsfilm von Anthony Maras mit Andrew Scott und Brendan Fraser.
Im Kriegsdrama Pressure soll James Stagg (Andrew Scott) vor dem D-Day als oberster Meteorologe wichtige Wettervorhersagen machen, um die alliierte Landung in Frankreichs Normandie vorzubereiten. Die falschen Bedingungen könnten den gesamten Plan zu Fall bringen und während der Druck wächst, hängt der weitere Verlauf des Zweiten Weltkriegs am seidenen Faden. (ES)
- Je ne vous oublieraijamais?1Kriegsfilm von Pascal Kané mit Rudi Rosenberg und Fanny Valette.
Im Jahre 1935 kam Louis aus Polen nach Frankreich, um hier Medizin zu studieren. Wie viele andere auch wurde er 1941 vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und dem Überfall der Deutschen auf sein Heimatland überrascht und als Soldat verpflichtet. Mit der Hilfe eines Onkels aus Belgien schafft er es aber in letzter Minute, seine Verwandten aus Lodz herauszubekommen und nun will er seine Mutter und seine beiden Schwestern nach Argentinien in Sicherheit bringen.
- Wir waren einMann?1Drama von Philippe Vallois mit Serge Avedikian und Piotr Stanislas.
Frankreich im Zweiten Weltkrieg. Ein verletzter deutscher Soldat wird von einem verschrobenen Einsiedler in einer Hütte im Wald, abseits der Zivilisation, gesund gepflegt. Nach seiner Genesung bleibt der Soldat bei seinem Retter. Die beiden jungen Männer, die doch eigentlich Feinde sein sollten, leben in den Tag hinein, tollen im Wald herum und schwimmen im Fluss. Sie erleben eine Zeit verspielter Kameradschaft und Leidenschaft. Bis der Krieg sich zurück in ihre Leben drängt.
- PhaseFinale?1Abenteuerfilm von Mickael Perret mit Chris Zastera und Manya Muse.
Phase Finale ist ein französischer Film, der eine Mischung aus Science-Fiction, Thriller und Krieg darstellt. Michael Perret hat bei dem Film die Regie übernommen und das Drehbuch verfasst. (MK)
- The ThirdWar?1Drama von Giovanni Aloi mit Leïla Bekhti und Karim Leklou.
The Third War ist ein psychologisches Drama von Giovanni Aloi, in dem ein junger Army-Rekrut nach den Terrorangriffen im Jahr 2015 in den Straßen von Paris patrouilliert. (MK)
- FeindlicheWaffenbrüder?11Kriegsfilm von Jean-Louis Lorenzi mit Jean-Yves Berteloot und Cristiana Réali.
An einem aufgegebenen Abschnitt der Front im Ersten Weltkrieg stehen sich auf beiden Seiten nur noch wenige Soldaten gegenüber. Bereits vier Jahre dauern die blutigen Gefechte und die Männer sind kriegsmüde. Aber der Leutnant Saint-Jean hat nur eins im Kopf: die Stellung im fast leeren Schützengraben zu halten. Nur noch fünf Männer verteidigen die französische Linie, ihre Telefonverbindung ist abgebrochen und Trinkwasser rar. Auf Erkundung im verminten Wäldchen stoßen Minensucher Pierre Delpeuch und der noch blutjunge Soldat Auxence auf einen im Dickicht verborgenen Bauernhof. Die junge Landwirtin Sylvaine will sie zunächst mit vorgehaltener Flinte verscheuchen, aber dann packt sie das Mitleid und sie versorgt die kriegsgeschwächten Soldaten. Im Schützengraben geht die Schlacht währenddessen weiter. Denn als sich die deutsche Seite um einen Waffenstillstand bemüht, will sich der kriegsfanatische Leutnant nicht darauf einlassen. Wiederholte Friedensangebote schlägt er aus. Und als sich seine Truppe schließlich gegen seinen Willen auf ein Fußballspiel mit der gegnerischen Seite einlässt, hört man plötzlich einen Schuss.
- LaTrahison?1Drama von Philippe Faucon mit Vincent Martinez und Ahmed Berrhama.
Während des Algerienkrieges wird der Unteroffizier Roque in einem algerischen Dorf stationiert. Dort freundet er sich mit den Bewohnern, besondern dem jungen Taïeb an. Die Absurdität des Krieges mit all den alltäglichen Repressionen und Foltereien durch die Soldaten machen Roques Position mehr als zwiespältig.
- TommyGuns?1Kriegsfilm von Carlos Conceição mit João Arrais und Anabela Moreira.
1974 - nach Jahren des Krieges - müssen die Portugiesen aus dem von ihnen kolonialisierten Angola fliehen, ihr Kampf ist verloren. Doch in diesem Kriegsklima treffen und verlieben sich ein angolanisches Mädchen und ein junger portugiesischer Soldat. In Tommy Guns wird die Liebe von der kriegerischen Realität auf eine harte Probe gestellt. (SK)
- Die Wagner-Gruppe - Russlands geheimeSöldner?1Kriegsfilm von Benoit Bringer mit Michael Reufsteck und Achim Barrenstein.
In dem zweiteiligen Dokumentarfilm Die Wagner-Gruppe - Russlands geheime Söldner geht ein junger Syrer gemeinsam mit dem russischen Journalisten Denis Korotkow dem Tod seines Bruders nach. Dabei kommen sie der geheimen Miliz Gruppe Wagner auf die Spur. Diese paramilitärische Organisation führt unter dem Befehl von Wladimir Putin in Syrien und der Ukraine verdeckte Operationen durch und hat zudem Einfluss bis nach Zentralafrika. (JoJ)
- Atropia?1Kriegsfilm von Hailey Gates mit Alia Shawkat und Callum Turner.
Atropia ist eine Art real gewordenes Rollenspiel: eine fiktive Stadt, gefüllt mit Schauspieler:innen und Mechanismen, westliche Militärstrategien, Ideologien und Manöver auszuleben. Die Szenerie ist eine Fake-Version des Iraks. Als ein Soldat und eine Darstellerin sich unerwartet ineinander verlieben, drohen ihre Gefühle, die ganze Scharade in Rauch aufgehen zu lassen. (SR)