Die meist vorgemerkten Musikfilme aus Frankreich

Du filterst nach:Zurücksetzen
MusikfilmFrankreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. FR (2005) | Musikfilm
    Le Rossignol
    ?
    Musikfilm von Christian Chaudet mit Natalie Dessay und Vsevolod Grivnov.

    Der Kaiser von China liebt den Gesang der Nachtigall über alles. Als es dem Spielmeister des kaiserlichen Hofes gelingt, einen Kunstvogel zu bauen, der ebenso bezaubernd singen kann, wird die Nachtigall verbannt. Doch nach einigen Jahren geht der Kunstvogel entzwei. Der Kaiser wird sterbenskrank und niemand weiß warum. Der Kaiser schickt aus, den Vogel zu suchen und die Nachtigall kehrt zu dem undankbaren Herrscher zurück. Dieser wird daraufhin wieder gesund. Igor Strawinsky hat Andersens Märchen "Die Nachtigall" musikalisch umgesetzt und Christian Chaudet hat einen Film daraus gezaubert, der mehrfach bei Festivals ausgezeichnet wurde. Diese Fernsehadaption, die sich digitaler Tricktechniken bedient, versetzt die Oper in eine von den Medien beherrschte Welt, versteht es aber, den exotischen und fantastischen Charakter des Originals zu bewahren.

  2. US (2009) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Claude Miller.

    Marschmusik hat in den USA einen ganz besonderen Stellenwert. Wann immer es etwas zu feiern gibt, sind Kapellen mit Pauken und Trompeten dabei. Im Zentrum dieses Films stehen exemplarisch zwei Collegebands aus Virginia - von der University of Virginia (UVA) und der Virginia South University (VSU), die Regisseur Claude Miller vor dem Hintergrund der amerikanischen Präsidentschaftswahl 2008 begleitet hat.

  3. FR (2008) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Xavier de Lauzanne.

    Auch wenn Israelis und Palästinenser, Juden, Christen und Muslime, verfeindet sind, haben sie doch eine Sache gemeinsam: Die Liebe zur Musik. Daher ist es ein großes Wagnis, als der Franzose Jean-Yves Labat de Rossi versucht, diese verschiedenen kulturellen Gruppen für eine dreiwöchige Tournee durch Frankreich zu vereinen. Während die Stimmung zwischen den Musikern zunächst gespannt ist, sind die Erfolge auf der Bühne beachtlich. Wird sich dies auch auf die Beziehung der Musiker zueinander auswirken?

  4. FR (2009) | Drama, Musikfilm
    ?
    Drama von Jean Achache mit Thierry Hancisse und Elise Caron.

    Die Handlung dreht sich um Simon Nardis, einen ehemaligen Jazz-Musiker, der vor etwa zehn Jahren aus der Szene ausgestiegen ist. Als er geschäftlich in Brest ist, wo er über Nacht bleiben muß, gerät er erstmals wieder in einen Jazzclub, und gleich wird er wieder von der Musik angezogen. Obwohl seine Frau zu Hause auf ihn wartet, verliebt er sich Hals über Kopf in eine Frau, und scheint auf dem besten Weg zurück zu den Problemen zu sein, die ihm die Szene und der Alkohol damals eingebrockt haben.

  5. FR (2007) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jacques Sarasin.

    Sprühend vor Musik und Tanz, porträtiert "On The Rumba River" den legendären und bis heute populären Musiker Wendo Kolosy aus dem Kongo, von seinen Fans liebevoll nur "Papa Wendo" genannt. Im Jahr 1925 geboren und als «lebendes Denkmal» der kongolesischen Musik bekannt, verdankt Papa Wendo seinen Ruhm dem Lied «Marie-Louise», dem man im Volk magische Kräfte zuschrieb. Da es angeblich Tote wieder zum Leben zu erwecken oder die Flussgeister zum Tanzen zu bringen vermochte, wurde sein Interpret von den belgischen Missionaren exkommuniziert. Wendos Leben gleicht einem Roman: Schon früh zum Waisen geworden, war er zehn Jahre lang Fährmann und anschliessend Boxer, bevor er Sänger wurde. Im Lauf der Jahre hat Wendo unterschiedliche politische Regime und Diktaturen überlebt. Unter Mobutu musste er Jahrzehnte fast völlig verstummen, bis ihn eine neue Generation von Musikern als Vorbild wiederentdeckt hat.

  6. FR (2005) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Nicolas Engel mit Juliette Laurent und Manuel Vallade.

    Paris, Jardin du Luxembourg: Der kleine César spaziert mit seiner Mutter Edith im Park und lässt ein kleines Segelboot über den See gleiten. Sein Boot trifft auf das eines Unbekannten - ein Zufall, der das Leben von Mutter und Sohn grundlegend ändern wird.

  7. FR (1969) | Biopic, Musikfilm
    ?
    Biopic von Gérard Patris und François Reichenbach.

    Diese Dokumentation dreht sich um das Leben des weltbekannten polnischen Pianisten Arthur Rubinstein. Der Film wurde 1969 bei den Academy Awards als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

  8. BE (2009) | Drama, Musikfilm
    ?
    Drama von Diego Martínez Vignatti mit Dora Baret und Patrick Descamps.

    Helena ist eine Tangosängerin, deren Leben an einem Scheideweg steht: Gerade als ihre Karriere als Sängerin mit einem Engagement für sie und ihre Musiker an einem angesehenen Theater neue Höhen erreicht, eröffnet ihr ihr Geliebter, dass er sie nicht mehr liebt. Um den Kopf frei zu bekommen tritt sie eine Reise nach Europa an, wo sie bei ihrem Bruder in Nordfrankreich hofft, sich erholen zu können, doch die Erinnerungen an die verflossene Liebe lassen sie Helena nicht los.

  9. FR (2009) | Musikfilm, Märchenfilm
    ?
    Musikfilm von Angelin Preljocaj mit Isabella Arnaud und Gaëlle Chappaz.

    So weiß wie Schnee, so rot wie Blut, so schwarz wie Ebenholz: In seiner Erfolgsproduktion "Schneewittchen" entführt der französische Choreograph Angelin Preljocaj ins Land der Märchen. Im September 2008 in Aix-en-Provence uraufgeführt, sorgte die Inszenierung des Märchenklassikers bereits auf Festivals in ganz Europa für Aufsehen. Der Sohn albanischer Einwanderer hat mit seiner Produktion eine bildmächtige Darbietung erschaffen. Dabei erscheint der Märchenklassiker in neuem Kostüm: Kein Geringerer als der Modeschöpfer Jean Paul Gaultier hat die Garderobe für die Inszenierung entworfen. Für die opulenten Bühnenbilder sorgte Thierry Leproust. Das musikalische Fundament formen Kompositionen von Gustav Mahler, ergänzt um elektro-akustische Klänge. Der ausgiebige Einsatz szenischer Mittel nach "Art einer Féerie" akzentuiert dabei seine Inszenierung. Das opulente Dekor versetzt den Zuschauer virtuos mal in den von der bösen Königin und ihren Katzen bewohnten geheimnisvollen Wald, mal in eine fröhliche Ballgesellschaft, die im Pas de deux von Schneewittchen und dem Prinzen gipfelt. Ein bezauberndes Ballett, das durch die dramatische Tanzdarbietung jeden in seinen Bann zieht.

  10. FR (2010) | Komödie, Musikfilm
    ?
    Komödie von Michaël Youn mit Michaël Youn und Stéphane Rousseau.

    Die Handlung dreht sich um Fatal Bazooka, eienn Rapper, der aus einem kleinen Srorf in den französischen Alpen stammt, wo er als Sohn eines Schäfers zur Welt kam. Er möchte aber gerne ein großer Fisch unter den Gangsta-Rappern sein, aber dies scheint mit seinen Wurzeln unmöglich. Daher verbirgt er seine Herkunft, und träumt davon, der größte, erfolgreichste und einflußreicheste Gangsta des Landes zu werden.

  11. FR (1943) | Musical, Drama
    ?
    Musical von Yvan Noé mit Fernandel und Charles Trenet.

    Hora, Göttin der Zeit, kommt in verschiedenen Episoden zu den Menschen und wirkt ihre Wunder.

  12. FR (2003) | Musikfilm
    ?
    Musikfilm mit Romane Bohringer und Richard Bohringer.

    Dieser Film ist die Umsetzung des gleichnamigen Buches von Richard Bohringer, der nicht nur das Buch verfasst hat, sondern auch Regie führte und das Drehbuch schrieb. Erzählt wird aus Bohringers Leben, seinen Filmen, Konzerten und Reisen durch Frankreich, Afrika und die USA, außerdem werden die Themen Alkohol, Drogen und Frauen behandelt.

  13. FR (2001) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jacques Sarasin mit Haruna Barry und Dèmba-Kane Niang.

    Boubacar Traouré ist wieder ein Star. In den 60er Jahren lauschten die Menschen in Mali jeden Morgen seiner melancholischen Stimme im Radio. Er sang von der Unabhängigkeit seines Landes und ermutigte seine Landsleute zurückzukehren, um die Heimat wiederaufzubauen. "KarKar" nannten sie ihn, "schwarze Jacke", und jeder Malinese seiner Generation erinnert sich daran, zu seinen Hits "Mali Twist" und "Kayes Bar" getanzt zu haben. Mit dem frühen Tod seiner geliebten Frau Pierrette änderten sich sein Leben und seine Musik. Der frühere "afrikanische Elvis" erfand für sich in sehr persönlichen Liedern den African Blues, trat aber nicht mehr öffentlich auf, verdiente als Kleinhändler und Bauarbeiter mühsam seinen Lebensunterhalt. Bis ein begeisterter Musikproduzent den fast verschollenen Künstler aufspürte und zurück in die Öffentlichkeit brachte. Mit Konzerten und neuen Aufnahmen ist der wiederentdeckte Boubacar Traouré jetzt populärer als je zuvor. Für seine treuen Fans ist er ohnehin nie fort gewesen.

  14. FR (2020) | Konzertfilm, Dokumentarfilm
    ?
    Konzertfilm von Alexandre Buisson.

    Der Konzertfilm DJ Snake - Das Konzert im Kino lässt die Großveranstaltung des ersten Disc Jockeys, der je in der riesigen Pariser La Défense Arena auftreten durfte, noch einmal aufleben.

  15. FR (1988) | Drama, Musikfilm
    ?
  16. FR (2001) | Drama, Liebesfilm
  17. FR (1938) | Musikfilm
  18. FR (2022) | Musikfilm
    ?
    Musikfilm von François-René Martin mit Renée Fleming.

    Die grammyprämierte Sopranistin Renée Fleming beschert uns in dem Musikfilm Cities That Sing: Paris eine einmalige Erfahrung: Bilder der Stadt Paris, ihre Geschichte und ihre Architektur werden verbunden mit dem Medium Oper um zusammen zu einer musikalisch-visuellen Erfahrung der Stadt zu verschmelzen. (SK)

  19. FR (2017) | Abenteuerfilm, Musical
    ?
    Abenteuerfilm von Lotte Svendsen mit Rasmus Bjerg und Laura Drasbæk.

    What a Circus! ist ein verrücktes Cartoon-Abenteuer für die ganze Familie mit tierischen Protagonisten, bei dem es in einem Zirkus zu rätselhaften Ereignissen kommt – die natürlich aufgeklärt werden müssen. (JU)