Die meist vorgemerkten Wissenschaftlichen Dokumentarfilme
- Expedition Arktis - Ein Jahr. Ein Schiff. ImEis.7.143Dokumentarfilm von Philipp Grieß.
Der ARD-Dokumentarfilm Expedition Arktis begleitet eine Gruppe bestehend aus 500 Wissenschaftlern zu der größten Expedition in die Arktis aller Zeiten. (MK)
- Judgment Day: Intelligent Design onTrial?31Ereignisdokumentation von Gary Johnstone und Joseph McMaster mit Jay Benedict und Jay O. Sanders.
Preisgekrönte Dokumentation über den Fall “Kitzmiller vs Dover Area School District”, in welchem es um die Frage ging ob “Intelligent Design” als Wissenschaft angesehen werden und an Schulen alternativ zur Evolutionstheorie unterrichtet werden darf. Beteiligte Richter, Zeugen und Wissenschaftler kommen in Interviews zu Wort.
- Ist das Licht im Kühlschrank wirklichaus?(2007) | Wissenschaftlicher Dokumentarfilm?3Wissenschaftlicher Dokumentarfilm von Benjamin Wieg mit Roman Schauerte.
Ist das, was wir glauben oder zu wissen meinen, wirklich wahr? Ist das Licht im Kühlschrank wirklich aus? Die Frage nach einer unbedeutenden Wahrheit, hier mal aus einer anderen Perspektive gestellt.
- September 11 -Revisited?3Dokumentarfilm von Dustin Mugford.
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 fragten sich viele Menschen wie zwei Stahlgebäude wie das World Trade Center so einfach innerhalb weniger Sekunden in sich einstürzen konnten. Dieser Film beschäftigt sich mit dieser Frage und kommt mit Zuhilfenahme der Aussagen und Recherchen von Wissenschaftlern, Statikern, Physikern und Professoren zu einem ernüchternden Ergebnis.
- Schamanen im BlindenLand?3Wissenschaftlicher Dokumentarfilm von Michael Oppitz.
Dreimal reiste der Ethnologe Michael Oppitz Ende der 1970er Jahre zu den Magar in Nepal, um deren Schamanismus zu erforschen. Nicht nur sein Sujet, auch seine Genauigkeit, sein Rhythmusgefühl, sein sorgsamer Umgang mit Sprache machten den Film bald zu einem Klassiker der visuellen Anthropologie.
- A War onScience?21Ereignisdokumentation mit Bill Paterson und David Attenborough.
Die BBC-Dokumentation “A War on Science” beleuchtet den Konflikt zwischen den kreationistischen Verfechtern des “Intelligent Design” und Evolutionstheoretikern.
- Die Blumenwiese - Wunderwelt amWegesrand?2Naturdokumentation von Jan Haft.
Jeder kennt sie, jeder liebt sie: die Blumenwiese. Sie ist wie ein Meer aus leuchtenden Farben und filigranen Formen, ein Paradies für unzählige Tiere. Auf HD-Cam mit Spezialoptiken, aufwendigen Effekten und Animationen realisiert, zeigt der Film vor der stets gleichbleibenden Kulisse eines Berges und eines Findlings, die Entwicklung des buntesten Lebensraums der Welt von der Eiszeit bis heute.
- Hintergründe der Schweinegrippe undMassenimpfung?2Dokumentarfilm von Hans U. P. Tolzin mit Hans U. P. Tolzin.
Vortrag vom 1. Oktober 2009 in Stuttgart.
- Kongress der unabhängigenMedien?2Kulturfilm mit William Engdahl und Bernd Senf.
Autoren und Journalisten, Gewerbetreibende und Wissenschaftler, Programmierer und Bürgerrechtler, Web-Spezialisten und Kunstproletarier, treffen zusammen mit Finanz- und Wirtschaftsexperten, Bloggern und Nerds als Multiplikatoren im gemeinsamen Weltinformationsnetzwerk.
- HomoSapiens?2Dokumentarfilm von Jacques Malaterre.
Vor rund 200.000 Jahren wurde in Afrika der erste "Homo sapiens" geboren. Er hatte weniger Körperbehaarung und mehr Gehirnmasse als sein direkter Vorfahr, der "Homo erectus". Trotzdem musste er sich mit den gleichen archaischen Problemen herumschlagen. Als Antwort auf die Herausforderungen der Natur erfand er Speer und Schlinge für die Jagd sowie Unterstände aus Zweigen und erste Kleidungsstücke gegen blutsaugende Insekten. Sein Erfindungsreichtum machte den "Homo sapiens" zum Erfolgsmodell der großen Menschenfamilie. Der moderne Mensch verließ Afrika, breitete sich auf dem gesamten Erdball aus und verdrängte auch seinen entfernten Vetter, den Neandertaler. Bis heute gehört das Verschwinden der Neandertaler zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Hat "Homo sapiens" ihn in Kämpfe verwickelt und schließlich ausgerottet? Hatten die modernen Menschen aus Afrika Krankheitserreger und Parasiten mitgebracht, mit denen das Immunsystem des Neandertalers nicht fertig wurde? Oder konnten sich unsere Ahnen einfach schneller fortpflanzen und sicherten sich so den entscheidenden Evolutionsvorteil? Der Zweiteiler "Homo Sapiens" ist den großen Fragen der menschlichen Evolution auf der Spur.
- Das Hormon-Komplott - Die Ärzte, die Industrie und dieWechseljahre?2Dokumentarfilm von Thomas Liesen.
En Dokumentarfilm über “Angeliq”, die Pille gegen die Nebenwirkungen der Wechseljahre. Ein nützliches Medikament oder einfach nur Betrug?
- Tantra Massage - Die sinnlicheBerührung(2007) | Wissenschaftlicher Dokumentarfilm?2Wissenschaftlicher Dokumentarfilm von Dirk Liesenfeld mit Silke Liesenfeld.
Tantra ist eine jahrtausendealte Philosophie aus Indien zur Erweiterung der sexuellen und sinnhaften Erfahrungen von Menschen. Die Tantra-Massage ist eine wunderschöne Ausprägung von Tantra – perfekt angepasst an die wesentlichen Bedürfnisse von Menschen: Berührung, Nähe und Kontakt. Lernen Sie Schritt für Schritt die einzelnen Massagetechniken.
- Wasser & Salz - Urquell desLebens?1Wissenschaftlicher Dokumentarfilm mit Peter Ferreira.
Ein Informationsvortrag von Peter Ferreira (Institut für Biophysikalische Forschung) über Wasser & Salz. Der Vortrag besteht aus zwei Teilen: Teil 1 – Biophysik & Wasser; Teil 2 – Salz.
- Verschüttete Zeugen derBibel?13Wissenschaftlicher Dokumentarfilm von Gary Glassman.
Ein zweiteiliger Dokumentarfilm über die Historizität der Bibel.