Die meist vorgemerkten Filme - Kriegsgefangener

Du filterst nach:Zurücksetzen
Kriegsgefangener
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. AR (1945) | Drama, Film Noir
    Cornered
    ?
    15
    Drama von Edward Dmytryk mit Dick Powell und Luther Adler.

    Cornered ist ein Film Noir von Edward Dmytryk aus dem Jahr 1945. Die Kameraarbeit von Harry J. Wild wird zu den klassischen Film Noir Bildern gezählt. In Cornered kommt Laurence Gerard (Dick Powell) aus der Kriegsgefangenschaft frei und sucht nach den Mördern seiner französischen Frau. Die Spur zu dem Verdächtigen Marcel Jarnac (Luther Adler) führt ihn nach Argentinien, wo sich viele faschistische Kriegsverbrecher aufhalten.

    Vier der Beteiligten von Cornered gehörten zu Künstlern auf der Schwarzen Liste der McCarthy-Ära. Neben Regisseur Edward Dmytryk waren dies Produzent Adrian Scott und die Darsteller Luther Adler und Morris Carnovsky.

  2. FR (1960) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    ?
    7
    Anti-Kriegsfilm von André Cayatte mit Charles Aznavour und Nicole Courcel.

    Frankreich 1939: Gerade als sich Roger Perrin Hoffnungen macht, eines Tages die Bäckerei seines Schwiegervaters zu übernehmen, erhält er seinen Einberufungsbefehl zur französischen Armee. Der Zeitungsredakteur Jean hingegen hat sich freiwillig als Soldat gemeldet, um gegen Deutschland in den Krieg zu ziehen. Als Kriegsgefangene lernen die beiden jungen Männer sich auf der Rheinbrücke kennen und freunden sich an. Sie werden in ein Gefangenenlager jenseits des Rheins gebracht, wo Roger sich freiwillig zur Arbeit auf einem nahe gelegenen Bauernhof meldet, während Jean von einem Schmied als Zwangsarbeiter angeheuert wird. Eines Tages gelingt Jean die Flucht. Er taucht im von deutschen Truppen besetzten Paris unter und schließt sich dem Widerstand an. Roger indes fühlt sich auf dem Bauernhof der Keßlers sehr wohl - besonders zu Helga, der Tochter des Hauses, fühlt er sich hingezogen. Doch in den Wirren des Krieges hat es die Liebe schwer, wie Roger bald schmerzlich feststellen muß.

  3. DE (2001) | Kriegsfilm, Kriegssatire
    4
    5.5
    7
    6
    Kriegsfilm von Stefan Ruzowitzky mit Karl Markovics und Nicolette Krebitz.

    Der draufgängerische US-Major O´Rourke (Matt Leblanc) muss eine waghalsige Mission bewältigen. Er soll mit einer kleinen Gruppe mehr oder minder Freiwilliger einen Enigma-Dekoder stehlen. Doch keiner seiner Pläne für die Spionage-Aktion scheint erfolgversprechend. Nachdem im Kriegsdeutschland auch die letzten Männer an die Front geschickt werden, sind im Land nur noch Frauen zurückgeblieben. Eine Truppe als "Deutsche" verkleideter Männer würde also sofort auffliegen. Nur eine Idee scheint kein Aufsehen zu erregen: eine Handvoll Frauen...

  4. ?
    7
    2
    Kriminalfilm von Joseph Sargent mit Walter Matthau und Harry Morgan.

    Im Kriegsgefangenenlager "Camp Bremen" in Colorado wird 1944 ein Arzt ermordet. In Wilhelm Geiger ist ein Schuldiger schnell gefunden. Im Eilverfahren soll er zum Tode verurteilt und dann gegen amerikanische Gefangene ausgetauscht werden. Sein Pflichtverteidiger Cobb hat anfangs wenig gegen den Plan einzuwenden, nach einigen Recherchen deckt er jedoch unhaltbare Zustände in dem Lager auf...

  5. RU (2009) | Drama, Kriegsfilm
    4.2
    6
    7
    Drama von Vladimir Bortko mit Bogdan Stupka und Igor Petrenko.

    Für einen Kosaken gibt es nichts Ehrenvolleres, als für die Freiheit seines Vaterlandes zu sterben. Lange genug haben die polnischen Besatzer die Söhne der Steppe unterdrückt. Die Zeit der Rebellion ist gekommen. Immer weiter greift der Aufstand der Kosaken um sich. Seine Leidenschaft für die Freiheit und seine Tapferkeit führen Taras Bulba an die Spitze der Rebellenarmee. Er verlangt sich selbst und seinen Truppen alles ab. Als die Polen ihn schließlich überwältigen und gefangen nehmen, bringt er für die Rettung seiner Leute das größte Opfer, das ein Mann bringen kann.

  6. DE (2004) | Sportfilm, Fußball-Film
    6.1
    5.3
    6
    2
    Sportfilm von Sebastian Dehnhardt und Manfred Oldenburg mit Hans Bauer und Ulrich Biesinger.

    Die große ZDF Dokumentation von Sebastian Dehnhardt in Zusammenarbeit mit Guido Knopp und dem Ungarischen Fernsehen mit exklusiven, bisher nicht gezeigten Spielszenen aus dem Finale und den spektakulären Farbbildern von der WM 1954 sowie prekären Enthüllungen aus dem innersten Kreis der Siegermannschaft. Kein anderer Sporterfolg hat die Deutschen jemals so beglückt und überrascht wie der 3:2-Triumph über die hoch favorisierten Ungarn am 4. Juli 1954 im Endspiel um die Fußballweltmeisterschaft in Bern. Der Film enthält umfangreiche, nie gesehene Ausschnitte aus dem Endspiel inklusive allen fünf Toren in Farbe, aufwändigen Neudrehs in High Definition und Interviews der deutschen und ungarischen Spieler sowie mit prominenten Zeitzeugen, die das Finale verfolgt haben. Die Autoren Sebastian Dehnhardt und Manfred Oldenburg zeichnen ein präzises und zugleich hoch emotionales Bild der Fußball-WM von 1954. Der Film endet nicht mit dem Schlusspfiff, sondern zeigt auch, was aus Siegern und Verlierern geworden ist.

  7. IN (2004) | Kriegsfilm, Actionfilm
    ?
    5
    Kriegsfilm von Milan Luthria mit Amitabh Bachchan und Sanjay Dutt.

    Am 3. Dezember 1971 bricht der Krieg zwischen Indien und Pakistan aus. Als schließlich die letzten Soldaten heimkehren, bleiben noch 54 indische Kämpfer vermisst. Der Film erzählt die Geschichte dieser unbeugsamen Männer, die ihr Schicksal in die Hände ihres Landes legen um der Hölle des Gefangenenlagers zu entkommen und den Kampf eines Mannes, der alles versucht, seinen Vater zurück nach Hause zu bringen...

  8. DE (1954) | Drama
    ?
    4
    2
    Drama von Rudolf Jugert mit Curd Jürgens und Annemarie Düringer.

    Gefangene der Liebe ist ein Nachkriegsdrama, in dem Curd Jürgens den gehörnten Ehemann einer Kriegsgefangenen spielt.

  9. AF (2006) | Drama, Biopic
    ?
    4
    2
    Drama von Christophe de Ponfilly mit Sacha Bourdo und Patrick Chauvel.

    Olympische Sommerspiele 1980 in Moskau: 62 Staaten, unter ihnen auch Deutschland und die USA boykottieren die Spiele. Anlass: Das militärische Operieren der Sowjet Truppen in Afghanistan. Olympische Sommerspiele 2008 in Peking: China schlägt mit einem massiven Militäraufgebot und Verhaftungswellen die Unruhen in Tibet nieder und die Welt diskutiert wieder über einen Boykott der Spiele. Herbst 2008 in Deutschland: der Bundestag entscheidet über ein Verlängerungsmandat der Teilnahme der Bundeswehr an den Einsätzen der ISAF Truppen in Afghanistan. Der hoch aktuelle Antikriegsfilm "Der Stern des Soldaten" erzählt die wahre Geschichte eines jungen Russen, der in Afghanistan in die Gefangenschaft der Mudschaheddin gerät und nach und nach sich auf deren Seite schlägt. 11. September 2001. In den Bergen Afghanistans erfährt der französische Journalist Vergos von den Anschlägen auf das World Trade Center durch die Terroristen von Al-Qaida. Er erinnert sich an Nikolai... UDSSR 1984. Nikolai, ein junger Musiker, landet wie Tausende anderer junger Russen als Soldat in Afghanistan, und findet sich in einem Krieg wieder, der nicht der Seine ist. Er wird Zeuge der inzwischen üblichen Vergehen des Militärs an der Zivilbevölkerung und zweifelt bald am Sinn des Ganzen. Während eines Einsatzes wird Nikolai von den Widerstandskämpfern des Mudschaheddin gefangen genommen und in die Berge verschleppt. Nicolai wird jedoch am Leben gelassen und gewinnt langsam das Vertrauen der Mudschaheddin und ihres charismatischen Anführers Massoud. Bei den Widerstandskämpfern trifft er auch auf Vergos. Im Laufe der Zeit lernt Nikolai mehr und mehr "die andere Seite" kennen und realisiert, dass er sich in einem Land von überwältigender landschaftlicher Schönheit mit einer uralten Kultur befindet. Ein Jahr später wird Nikolai von den Mudschaheddin Massouds freigelassen und überquert zu Fuß das gewaltige Gebirge des Hindukusch bis nach Pakistan: in die Freiheit. Sie wird nur von kurzer Dauer sein.

  10.  (1951) | Drama
    ?
    4
    Drama von Curzio Malaparte mit Raf Vallone und Elena Varzi.

    Nach vielen Jahren kehrt Bruno aus der Kriegsgefangenschaft in seinen Heimatort zurück. Sein Bruder, der bei den Partisanen aktiv war, wurde einst von einem Bewohnern denunziert und daraufhin erschossen. Alle im Dorf fürchten, dass Bruno den Verräter töten will, wenn er seinen Namen herausfindet.

  11. IL (2023) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    7.5
    4
    2
    Drama von Dani Rosenberg mit Ido Tako und Mika Reiss.

    Im israelischen Kriegsdrama The Vanishing Soldier flieht der 18-jährige Soldat Shlomi vom Schlachtfeld in Gaza. Er will zurück zu seiner Freundin in Tel Aviv. Sein Plan als Deserteur nimmt allerdings kompliziertere Züge an als gedacht: Die Armee glaubt nämlich, er sei während der Schlacht als Kriegsgefangener entführt worden und veröffentlicht sein Foto in den nationalen Medien.

    Nun muss Shlomi sich fragen: Rennt er wirklich noch vor den Soldaten davon oder doch vor seiner eigenen Identität. Zwischen Hoffnung und Horror, Romantik und Albträumen entfaltet sich seine Reise über einen Tag hinweg. (JoJ)

  12. ?
    3
    2
    Exploitation Film von Romano Scavolini mit Clive Wood und Peter Elich.

    Eine Truppe U.S. Soldaten erhält nach erfolgreicher Rettung ihrer Kameraden den Auftrag einige Kisten aus einem abgestürzten Helikopter zu bergen. Körperlich und Geistig völlig am ende versuchen sie den Auftrag auszuführen.

  13. 6.5
    3
    1
    Komödie von Michael Winner mit Oliver Reed und Michael J. Pollard.

    Ende des Zweiten Weltkriegs: Der britische Kriegsgefangene Brooks (Oliver Reed) wird als Tierpfleger in den Münchner Tierpark abgestellt. Sein Auftrag: Er soll einen Elefanten nach Tirol evakuieren. Dabei gerät er mit der SS in Konflikt und flieht. Auf der Flucht muss er manches Abenteuer bestehen.

  14.  (1994) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    3
    Drama von Gennadi Kayumov und Timur Bekmambetov mit Barry Kushner und Viktor Verzhbitskiy.

    Ein britischer Reporter und ein französischer Arzt kommen zu einer Militärbasis in Pakistan, um die Kriegsgefangenenbedingungen zu dokumentieren. Während ihrer Anwesenheit übernehmen sowjetische Gefangene die Basis... - 2002 veröffentlichte Roger Corman den Film von Timur Bekmambetov mit leicht veränderter Story (z.B. Verlegung nach Afghanistan) als "Escape from Afghanistan" auf DVD.

  15. 7.1
    3
    2
    Dokumentarfilm von Mor Loushy und Daniel Sivan.

    Camp Confidential: Die geheimen Nazis der USA ist eine animierte Dokumentation aus dem Hause Netflix, die sich mit einem geheimen Militärstützpunkten beschäftigt. Dort sind im Zweiten Weltkrieg deutsche Wissenschaftler von jüdischen Soldaten verhört worden.

  16. US (1950) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    2
    Kriegsfilm von Jean Negulesco mit Claudette Colbert und Patric Knowles.

    Drei kehrten Heim ist die wahre Geschichte der amerikanischen Autorin Agnes Newton Keith, die im Zweiten Weltkrieg in japanische Gefangenschaft geriet, nachdem ihre Heimatinsel im Pazifik erobert wurde.

  17.  (1958) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Kriegsfilm von Terence Young mit Victor Mature und Leo Genn.

    Britisches Kriegsdrama von Terence Young, das während des afrikanischen Wüstenkrieges im 2. Weltkrieg spielt.

  18.  (1961) | Drama
    ?
    2
    Drama von John Olden mit Luise Ullrich und Rudolf Prack.

    Statt einer vaterbedürftigen Familie findet ein Spätheimkehrer nach langjähriger sowjetischer Kriegsgefangenschaft seine Ehefrau im glücklichen Besitz von Warenhauskonzern, Villa und Hausfreund vor.

  19. US (2011) | Drama
    ?
    2
    Drama von Kate Connor mit Eric Stoltz und Kate Connor.

    Fort McCoy – dahinter verbirgt sich ein dunkles Kapitel der Amerikaner im Zweiten Weltkrieg. Fort McCoy bezeichnet ein Kriegsgefangenenlager, in dem vornehmlich Soldaten aus Nazi-Deutschland unter schwierigen Bedingungen gefangen gehalten wurden. Eine amerikanische Durchschnittsfamilie wohnt direkt neben diesem Lager und kann sich ihr eigenes Bild von den Zuständen machen.

  20. US (1993) | Horrorfilm, Zombiefilm
    ?
    2
    2
    Horrorfilm von George Hickenlooper mit Corbin Bernsen und Adrian Pasdar.

    Während des amerikanischen Bürgerkrieges kommt es an eigentlich befriedeten Orten wiederholt zu rätselhaften Gemetzeln an Unionssoldaten. Der besorgte General schickt seinen Adjudanten Harling mit dem Kriegsgefangenen Strayn in das Gebiet, um den Geschehnissen auf den Grund zu gehen. Der Suchtrupp stößt auf eine Bande Konföderierter, die auf einer Kultstätte afrikanischer Sklaven den Tod fanden und nun als mörderische Zombiesoldaten Unheil stiften. Es ist an Harling und Strayn, dem Spuk ein Ende zu bereiten.

  21. DE (1966) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Ulrich Erfurth mit Hans Quest und Hilde Krahl.

    Die Troerinnen ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1966 von Ulrich Erfurth. Er basiert auf Euripides’ antiker Dichtung, welche unter anderem von Sartre adaptiert wurde.

  22. US (1959) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Kriegsfilm von Paul Wendkos mit Cliff Robertson und Gia Scala.

    In Schlacht im Korallenmeer gerät die Besatzung eines amerikanischen U-Boots während des Pazifikkriegs in Gefangenschaft der japanischen Armee. (JJ)

  23.  (1968) | Kriegsfilm
    ?
    1
    1
    Kriegsfilm von Eddie Romero mit Charito Solis und Ric Rodrigo.

    Februar 1945, Höhepunkt der Kämpfe im Pazifik. Manila, Hauptstadt der Philippinen, wird von den Japanern besetzt gehalten. Es ist an der amerikanischen Armee, die hilflosen Einwohner der Stadt sowie 2000 Kriegsgefangene zu befreien.

  24.  (2010) | Drama
    ?
    1
    Drama von Vanja d'Alcantara mit Agnieszka Grochowska und Aleksandra Justa.

    Ende August 1939 unterzeichnen Hitler-Deutschland und die Sowjetunion einen Nichtangriffspakt. Eine Woche später, am 1. September, fällt Deutschland von Westen her in Polen ein – am 17. September marschiert von Osten her die Rote Armee auf. Polen hat gegen die Feinde an zwei Fronten keine Chance. Das Los des Landes ist schnell entschieden: Polen wird, wie im Zusatzprotokoll festgelegt, zwischen den beiden Staaten aufgeteilt. Beyond the Steppes erzählt die Deportation einer Frau, Nina, in die tiefste Steppe Zentralasiens. Die junge Polin wird 1940 mit ihrem Baby von der Roten Armee verschleppt und muss in den Weiten der UdSSR unter Aufsicht der Politischen Polizei in einer Sowchose Zwangsarbeit leisten. Als ihr Kind erkrankt, macht sich Nina auf die Suche nach Medikamenten und reist mit einer Gruppe kasachischer Nomaden mit. Der Film berichtet von den ganz persönlichen Erlebnissen dieser Frau im Zwangsexil, die konfrontiert ist mit den extremen Bedingungen dieses menschenfeindlichen Landstrichs.

  25. DE (2011) | Komödie
    1.2
    1.8
    1
    5
    Komödie von Tommy Krappweis und Erik Haffner mit Axel Stein und Jürgen Tonkel.

    Der erfolglose Boxer Rookie geht freiwillig nach Vietnam, um dort den Sohn seines Trainers Mickrig aus einem Gefangenenlager der Vietkong zu befreien. Dort trifft er nicht nur auf massive Probleme und predatorenhafte Aliens sondern auch auf Tretminen an Fallschirmen, die weise Handpuppe Yobama, Dorothy, Zinnmann und Vogelscheuche und auf Antoine Monot als General Hau Dhen Pho mit dem überzeugendsten Fake-Akzent Europas.