Die meist vorgemerkten Filme - Politik
- Wir werden nicht mehr in den Waldgehen(1970) | Drama?Drama von Georges Dumoulin mit Richard Leduc und Marie-France Pisier.
Junge Widerstandskämpfer im Streit mit ihren Gefühlen. Etwas naives Kriegsdrama.
- Die wahrenHelden(1986) | Politdrama?Politdrama von Richard T. Heffron mit Martin Sheen und Roxanne Hart.
Film über die Lebensgeschichte des Mitch Snyder der sich über die Hilfsorganisation CCNV für sozial Benachteiligte und Obdachlose einsetzte und bis zum Kongress der USA ging um Rechte für diese Schichten einzufordern.
- Sagt mir, wie ein Baumist(2011) | Biopic
- Mauregard(1970) | Familiensaga?Familiensaga von Claude de Givray mit Richard Leduc und Henri Guisol.
Familiensaga über vier Generationen. Als Spross einer Adelsfamilie lehnt sich Maxence (Richard Leduc) gegen die Eltern auf und heiratet die Waise Françoise (Claude Jade). Françoise und Maxence (später gealtert: Brigitte Auber und Henri Guisol) sollen das Schloss Mauregard erhalten, auch als die Nazis einmarschieren. Miniserie mit Starbestzung (u.a. Marc di Napoli).
- Operation Saddam - AmerikasPropagandaschlacht(2003) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Helmut Grosse.
Saddam Hussein ist gestürzt, der 2. Golfkrieg zu Ende. Doch die Diskussion um den Kriegsgrund und damit um die Glaubwürdigkeit des US-Präsidenten George W. Bush hat gerade erst begonnen…
- Maus undKatz(1993) | Politthriller?Politthriller mit Mario Adorf und Dieter Mann.
Der Bürgermeister Frankfurts betreibt seine Wiederwahl durch den Kampf gegen das Rotlichtviertel. Hinter dem Rücken seiner Partei paktiert er jedoch mit dem Bordellkönig.
- Pays decocagne?Dokumentarfilm von Pierre Étaix.
Dokumentation von Pierre Étaix im Kontext der Ereignisse des Pariser Mai. Der Regisseur interviewt mehrere Franzosen im Urlaub über verschiedene Themen, wie zum Beispiel die Mondlandung.
- One Hand Can'tClap?Schwarze Komödie von David Ondricek mit Jirí Machácek und Marek Taclík.
Standa (Jirí Machácek) ist ein geborener Verlierer und hat sich beim Schmuggeln von seltenen Adlern erwischen lassen. Nun hat er die Strafe für seinen dubiosen Auftraggeber (Ivan Trojan) abgesessen und hofft auf etwas Kompensation. Gemeinsam mit seinem ebenfalls recht unterbelichteten Kumpel Ondrej (Marek Taclík) gerät er in die Fänge einer seltsamen Glaubensgemeinschaft und findet heraus, was es mit den ominösen Adlern auf sich hat.
- Die verzauberteLeinwand?1Drama von Gianfranco Mingozzi mit Massimo Ranieri und Monica Guerritore.
Im Vorkriegsitalien ziehen zwei Brüder mit ihrem Wanderkino über Land, während die Faschisten immer stärker werden. Während der ältere mit der Schwester des örtlichen Faschistenführers und, gewissermaßen, mit der ganzen (im Umkreis reichsten) Familie anbandelt, freundet sich der jüngere mit Leuten aus dem Widerstand an.
- TheJuice?Drama von Joshua Newton mit Charlotte Kirk und Boris Kodjoe.
1995 wurde O.J. Simpson vor Gericht freigesprochen seine Ex-Frau und deren Liebhaber ermordet zu haben. In dem Fall ging es um weitaus mehr, als um Mord. Es war eine medial breit getretene Gerichtsverhandlung, die zu Konflikten zwischen einem schwarzen und einem weißen Amerika führten. Joshua Newton übernimmt die Regie in dem Spielfilm An American Mystery, der den äußerst fragwürdigen Freispruch des ehemaligen Football-Profis und Schauspielers beschreiben.
- Personalausweis?Drama von Ondrej Trojan mit Anna Geislerová und Liliyan Malkina.
In der bittersüßen Komödie von Ondej Trojan wird der Lebensalltag von vier Jugendlichen in der von der UdSSR besetzten Tschechoslowakei der 1970er Jahre geschildert.
- Flucht aus derTodeszone?1Abenteuerfilm von Timothy Bond mit Patrick Bergin und Désirée Nosbusch.
Ein Gruppe von Mitarbeitern der UN versuchen in den Wirren einer startenden Revolution Angola über die namibische Grenze zu verlassen. Ihnen dicht auf der Spur ist ein Rebellen-General. So geraten die Zivilisten von einem Scharmützel ins nächste.
- Sieben Lieder aus derTundra?Historienfilm von Anastasia Lapsui und Markku Lehmuskallio mit Vitalina Hudi und Hatjako Yzangi.
Das finnische Historiendrama Sieben Lieder aus der Tundra handelt von den Nenzen, die einst ein freies Volk waren und nun der sowjetischen Herrschaft ausgesetzt sind.
- Hamilton'sAmerica?Dokumentarfilm von Alex Horwitz mit Lin-Manuel Miranda und Leslie Odom Jr..
Hamilton's America ist eine Dokumentation des Senders PBS über die Produktion des Broadway-Musicals Hamilton, das 11 Tony Awards abräumen konnte. Ihren Ursprung nahm die Erfolgsgeschichte des Musicals über den Gründervater Alexander Hamilton bereits bei einer Performance von Lin-Manuel Miranda im Weißen Haus. Die Doku begleitet den Schaffensprozess des Stückes und geht dem weltweiten Phänomen auf den Grund. (MW)
- DerLiebesbaum?Drama von Hikmet Izgi mit Alexander Johnston und Julia Thielert.
Im Drama Der Liebesbaum muss ein Paar die eigenen Vorurteile gegenüber Deutsch-Türken überwinden, um miteinander glücklich zu werden.
- Mit Gott gegen Hitler - Bonhoeffer und der christlicheWiderstand?Dokumentarfilm von Ingo Helm.
Mit Gott gegen Hitler - Christlicher Widerstand erzählt von den Menschen, die sich während des Nazi-Regimes gegen Hitler und die Nationalsozialisten gestellt haben. (MK)
- Der Islam derFrauen?Dokumentarfilm von Nadja Frenz.
In Der Islam der Frauen stellt Regisseurin Nadja Frenz muslimische Frauen vor, die sich das Ziel gesetzt haben, einen eigenen Weg der Emanzipation zu finden. Mit ihnen untersucht sie die Rolle der Frau im Islam. (MK)
- Passion - Zwischen Revolte undResignation?Essay-Film von Christian Labhart.
Der Schweizer Essay-Film Passion - Zwischen Revolte und Resignation taucht ein in einen Strudel von Bildern, die für die Welt von heute einstehen - zwischen Konsum, Krieg, Klimawandel und Poesie.
- Dennstein & Schwarz -Rufmord?Kriminalfilm von Michael Rowitz mit Maria Happel und Martina Ebm.
In Dennstein & Schwarz – Rufmord kümmert sich Therese um einen Fall, in den Paula persönlich involviert ist und anders herum. So wurde zum Beispiel Thereses Schwester Marika mit Drogen erwischt.
- Die Hügel vonIstanbul?Dokumentarfilm von Ellen Rudnitzki.
Die Doku Die Hügel von Istanbul von Ellen Rudnitzki begleitet über drei Jahre hinweg die Roma Bayram und den Kurden Ahmet durch ihr bescheidenes Leben. Die zwei reden über Politisches ebenso wie über ihre schwierigen Einnahmequellen und entfernten Träume. Ihre andersartige Sozialisation macht sie zu Außenseitern und doch hoffen sie auf eine bessere Zukunft für ihre Kinder, während sie Blech und Müll zu nützlichen Gegenständen des Gebrauchs recyceln. So entsteht der Einblick in die Türkei als ein durch innere Migration gespaltenes Land. (ES)