Die meist vorgemerkten Filme von 1927
- Bin ich ihrTyp??11Romantische Komödie von Dorothy Arzner mit Clara Bow und Charles "Buddy" Rogers.
Romantische Komödie von Dorothy Arzner mit Clara Bow und Charles ‘Buddy’ Rogers. Die Amerikanerin Nancy Worthington trifft in Paris auf den jungen Adligen Robert Albin, der dort eine Perlenkette als Brautschmuck für seine bevorstehende Hochzeit abholt. Die Hochzeit wurde vom Duke of Albin und dem Marquis de Valens schon beschlossen, als Robert noch ein Kind war. Nach weiteren Zufallsbegegnungen verlieben sich die beiden, doch um die geplante Hochzeit zu verhindern, braucht Nancy einen Plan.
- Die Königin derRevueFR (1927)?1von Joe Francis mit Josephine Baker und André Luguet.
Die Geburt eines Revue-Stars. Diese Rolle war Joséphine Baker - der temperamentvollen Tänzerin der "Revue Nègre" - wie auf den Leib geschnitten: Gabrielle, die als Mädchen für alles beim bekannten Modemacher Paquin angestellt ist, wird durch den Mimen Georges Barsac zum Revue-Star. Unter dem Namen Gaby Derys wird sie berühmt und heiratet Barsac. Der Film bringt handcolorierte Original-Szenen aus der Revue "La Folie du Jour" (Die Verrücktheit des Tages), u.a. jene berüchtigte, in der Joséphine Baker nackt mit Bananenröckchen tanzt. Das Outfit wurde zu ihrem Markenzeichen und Baker selbst schnell zur erfolgreichsten US-amerikanischen Unterhalterin in Frankreich.
- Why Girls SayNo?1Komödie von Leo McCarey mit Marjorie Daw und Creighton Hale.
Papa Whisselberg ist verzweifelt. Seine angebetete Tochter Becky will heiraten, und zwar ausgerechnet einen Iren! Kein Wunder, dass er die Nerven verliert, als er im Auto unterwegs ist, um mit seiner Familie den Antrittsbesuch bei Beckys zukünftigen Schwiegereltern zu machen. In bester Hal-Roach-Manier entsteht ein großes Verkehrs-Chaos und zurück bleibt ein völlig demoliertes Taxi. Bevor der geschädigte Taxifahrer Whisselberg einholt, ist er schon am Haus von Beckys Freund angelangt. Zum Glück wendet sich alles zum Guten, als sich herausstellt, dass die Iren richtige Juden sind, für die man sich nicht schämen muss.