Die meist vorgemerkten Filme von 1952
- Schrei nachLiebe?5.82Drama von Kurt Steinwendner mit Maria Eis und Elfe Gerhart.
Ani verstrickt sich ahnungslos in eine inzestuöse Liebesbeziehung. Olga, eine anlehnungsbedürftigen Praterdirne, flüchtet sich vor dem verschlagenen Strizzi Anton in die Arme eines Donaukapitäns. Das sind nur zwei von vier Frauenschicksalen im Wien der 1950er Jahre. Der Dokumentarfilm "Wienerinnen - Schrei nach Liebe", gedreht nach dem Vorbilddes italienischen Neorealismus, erzählt exemplarisch von vier Frauenschicksalen und ist ein österreichischer Nachkriegsfilm mit Seltenheitswert.
- PalaceHotel?2Drama von Emil Berna und Leonard Steckel mit Paul Hubschmid und Käthe Gold.
Palace Hotel ist ein Schweizer Drama aus dem Jahre 1952 über Wohl und Wehe in einem geschichtsträchtigen Hotel.
- Ein ganz großesKind?2Komödie von Paul Verhoeven mit Georg Thomalla und Angelika Hauff.
Eigentlich ist der Herrenschneider Hans Hochberg nur ein Meister mit Nadel, Zwirn und Faden. Beim Laienspiel im Heimatort glänzt er allerdings als Aufschneider. Die Rolle des romantischen Helden paßt wie angegossen. Nach dem Erfolg überzeugt ihn Freundin Liesel, in die große weite Welt zu ziehen um auf der Bühne Karriere zu machen. Prompt macht sich Hans auf den Weg zu Theaterlehrer Hieronymus Benedikt. In Berlin lernt er die Schauspielerin Ina Cornelius kennen, die sich aber nur für ihn interessiert, weil er bei Regisseur van Straaten wohnen wird. Schlussendlich endet der Besuch der Berliner Schauspielschule in einem Fiasko. Sang- und klanglos rasselt er bei der Prüfung durch, landet aber dann doch noch beim Film, und zwar als Frackschneider.