Die meist vorgemerkten Filme von 1962

Du filterst nach:Zurücksetzen
1962
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1962) | Tierfilm, Dokumentarfilm
    ?
    2
    Tierfilm von Heinz Sielmann.

    Galapagos – Trauminsel im Pazifik ist eine deutsche Naturdokumentation von Heinz Sielmann aus dem Jahre 1963, die u.a. den Silbernen Bären gewinnen konnte.

  2. GB (1962) | Komödie
  3. DE (1962) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Heinz Thiel mit Johannes Arpe und Ruth Kommerell.

    In dem DEFA-Krimi Tanz am Sonnabend wird inmitten einer brennenden Scheune die Leiche des erhängten Eigentümers gefunden. War es Selbstmord oder ein Gewaltverbrechen?

  4. DE (1962) | Drama
    ?
    2
    1
  5. JP (1962) | Drama
  6. HK (1962) | Liebesfilm, Drama
    ?
    2
  7. DE (1962) | Drama, Abenteuerfilm
    3.3
    2
    1
    Drama von Werner Jacobs mit Freddy Quinn und Jacqueline Sassard.

    Freddy, der mit einer deutschen Filmexpedition nach Tahiti gerät, singt sich in Herzen der Einheimischen und wird von diesen prompt zum Ehrenhäuptling ernannt. Freddy Quinn gibt Schlager wie "Alo-ahé" und "Keine Bange Lieselotte" zum Besten. Alles begann mit einer dunkelgrünen Schnapsflasche, die Freddy auf einer kleinen Südseeinsel gekauft hat. Sie soll einen Zauber enthalten, der dem Besitzer einen großen Wunsch erfüllt. Nur, Freddy hat keinen... Er ist auf dem Weg nach Tahiti, wo er nach seinem vor Jahren verschwundenen Onkel forschen will. Dort angekommen kommt er einem Geheimnis auf die Spur, bei dessen Ergründung ihm der Notar Camus behilflich sein soll. Und dann geht sein Traum vom eigenen Haus ausgerechnet in der Südsee in Erfüllung. Wer hätte da nicht Grund, an den Zauber der alten Schnapsflasche zu glauben?

  8. DE (1962) | Mysterythriller
    ?
    2
    Mysterythriller von Wolfgang Schleif mit Eva Bartok und Carlos Thompson.

    Von ihrem Millionenerbe hat Eva Horn einstweilen nicht viel, denn sie ist wegen Mordes an ihrem Gatten, einem vermögenden Bankier, zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Ihr Anwalt Dr. Burgmüller ist jedoch von der Unschuld seiner Mandantin überzeugt und erwirkt eine Haftunterbrechung von einer Woche. In dieser Zeit muss Eva den wahren Täter stellen - oder den Rest ihrer Strafe verbüßen. Eine Spur führt ins Berliner Eheinstitut Aurora, in dem der halbseidene Charmeur Christinow Tomkin gesetzte Damen um den Finger wickelt. Mit Eva hat er kein so leichtes Spiel.

  9. FR (1962) | Drama
    5.5
    2
    3
    Drama von Gian Paolo Callegari und Irving Rapper mit Jean Marais und Jeanne Crain.

    Rom im Jahre 37, Pontius Pilatus muss sich vor Kaiser Caligula und dem römischen Senat für seine Zeit als Statthalter Roms in Judäa verantworten. Dabei erinnert er sich an jene Zeit: Mit viel Pomp zieht er im Jahre 26 in Jerusalem ein - als enger Vertrauter von Kaiser Tiberius. Der Hohepriester Kaiphas heißt ihn willkommen und erhofft eine weise Verwaltung des Landes. Noch während der Zeremonie werden sie von Barabbas und seinen Gefährten angegriffen, die gewaltsam gegen die römische Besatzung, aber auch plündernd und mordend gegen die eigenen Leute, kämpfen. Da im Lande Wassermangel herrscht, will Pontius Pilatus ein Aquädukt bauen - mit der Tempelsteuer der Juden, die aber nur für deren Gott bestimmt ist. Deshalb ist der Hohe Rat gegen dieses Projekt. Auch als Pontius Pilatus in Jerusalem kaiserliche Standarten aufstellen lässt, stößt er auf den Widerstand der Juden. Pontius Pilatus gibt nach, nicht zuletzt, weil ihn seine Frau Claudia darum bittet. Sie hat in der Zwischenzeit von Jesus gehört und ist von seinem Wirken fasziniert. Als Jesus nach Jerusalem kommt und die Händler aus dem Tempel jagt, ist der Hohepriester Kaiphas und sein Hoher Rat empört. Sie bestechen Judas und Jesus wird an Pontius Pilatus übergeben, der über ihn zu Gericht sitzen soll. Als Statthalter Roms ist er der einzige, der ein Todesurteil sprechen kann. Doch Pontius Pilatus will ihn nicht verurteilen. König Herodes, aus dessen Provinz Jesus kommt, soll sich mit dem Fall befassen. Doch als auch er Jesus für unschuldig befindet, muss Pontius Pilatus erneut entscheiden. Aber auch Barabbas ist gefangen. Noch einmal versucht Pontius Pilatus, das Blatt zu wenden. Er fragt das Volk, wen von beiden er freilassen soll und das Volk entscheidet sich für Barabbas.

  10. DE (1962) | Heimatfilm
    ?
    2
    1
    Heimatfilm von Franz Josef Gottlieb mit Sabine Sinjen und Doris Kirchner.

    Kaiser Franz Joseph von Österreich wird von der pflichtbewussten Förstertochter Christel irrtümlich für einen Wilderer gehalten und zu einem Tag Haft verdonnert - was den Kaiser königlich amüsiert, denn so kann er die liebreizende junge Frau besser kennenlernen. Schließlich verliebt er sich gar in sie. Auch Christel ist sehr angetan von dem Unbekannten, der über Manieren und offensichtlich gute Kontakte zum kaiserlichen Hof verfügt. Doch ihr Herz gehört dem stolzen Schlossverwalter Földessy. Der aufschneiderische Flickschuster Simmerl hat ebenfalls ein Auge auf die hübsche Christel geworfen. Um den Nebenbuhler aus dem Weg zu räumen, denunziert Simmerl den Schlossverwalter als Rebellen. Um Földessy besorgt, bittet Christel den freundlichen Unbekannten, für sie beim Kaiser eine Audienz zu arrangieren.

  11. FR (1962) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Claude Lelouch mit Guy Mairesse und Janine Magnan.

    Ein Triebverbrecher ist aus dem Zuchthaus von Paris ausgebrochen und wahrscheinlich mit einem gestohlenen Auto entkommen. Durch eine raffinierte Montage von Realität und Imagination, von Rückblenden und pseudo-dokumentarischen Szenen verbindet Regisseur Lelouch in seinem zweiten Spielfilm die Polizeifahndung mit den Reiseabenteuern eines Handelsvertreters und einer jungen Anhalterin - wobei der Zuschauer auf falsche Spuren gelockt und zu voreiligen kriminalistischen Schlüssen verleitet wird, die sich im nachhinein als Fantasie oder Vorurteile erweisen.

  12. DE (1962) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Olf Fischer mit Lucie Englisch und Maxl Graf.

    Am Viktualienmarkt in München hat Frau Graf ihren Blumen- und Gemüsestand. Schorschi, ihr Sohn, hilft der Mutter. Von Beruf ist er Gärtner. Zu den Kunden gehört die Familie Schrumm, die Tochter Bertl, der Vater und die Mutter. Vor allem Frau Schrumm ist sehr beschäftigt, denn sie erwartet einen Grafen bei sich zu Hause. Zwischen Bertl und Schorschi aber spinnen sich die ersten Fäden einer Zuneigung. Wie es das Schicksal will, muss Schorschi, der für einen feierlichen Anlass entsprechend angezogen ist, bei Schrumm einen Strauß Rosen abgeben. Dabei wird er wegen seines Familiennamens für den Grafen gehalten. Das ist natürlich eine gute Gelegenheit für eine turbulente Verwechslungsszene. Die Aufklärung des "Falles" und das "happy end" gibt es erst auf der Polizeiwache.

  13. AT (1962) | Heimatfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Heimatfilm von Paul May mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.

    Der renommierte Ingenieur Ambros Lutz kehrt in seinen Geburtsort Maria Schnee zurück, um dort ein schwieriges Projekt zu leiten. Das kleine Gebirgsdorf soll samt Bewohnern umgesiedelt werden, um den Bau eines Staudamms zu ermöglichen. Zunächst wehren sich die Einheimischen vehement, allen voran der vermögende Crispin Sagenbacher. Doch als dem Gastwirt schließlich zugesagt wird, die Kantine für die Arbeiter zu betreiben, unterschreibt auch er den Vertrag. Die Tatsache, dass der Ingenieur sich mit der hübschen Beda angefreundet hat, ist dem Sagenbacher jedoch ein Dorn im Auge. DerWitwer selbst wirbt schon seit einiger Zeit um seine junge Angestellte, die sich auch hervorragend mit seinem kleinen Sohn Toni versteht. Als Ambros sich häufiger mit Prinzessin Annette von Larenburg trifft, die sich ebenfalls in ihn verliebt hat, wächst zwar die Eifersucht bei Beda, jedoch gibt sie Crispin nach wie vor keine Chance. Derweil tritt ein seltenes Naturphänomen auf: Der Wald beginnt zu blühen und versetzt die Menschen in einen regelrechten Rausch. Die Probleme häufen sich, und aus Eifersucht beginnt Crispin die Arbeiter aufzuwiegeln. Es kommt zu einem handfesten Streit mit Ambros - und bald darauf zieht auch noch ein schweres Unwetter auf.

  14. DE (1962) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Hugo Niebeling.

    Diese Dokumentation zeigt Brasilien in einer Zeit des industriellen und gesellschaftlichen Umbruchs um das Jahr 1960, als beispielsweise auch die Hauptstadt Brasilia mitten nim Nichts aus dem Boden gestampft wurde.

  15. US (1962) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Gene Kelly mit Jackie Gleason und Katherine Kath.

    Der Film erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Stummen, der von der Gesellschaft verachtet und gemieden wird, und einem kleinen Mädchen, dessen Muter als Prostituierte arbeitet.

  16. US (1962) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Andrew Marton mit Jayne Mansfield und Trax Colton.

    Als der Schäfer Spiridon Loues erfährt, daß die Olympischen Spiele 1896 in Athen stattfinden werden, fährt er dorthin, um am Marathonlauf teilzunehmen. Hier lernt er auch Christina Gratsos, ein Dienstmädchen der angesehenen Schauspielerin Eleni Costa kennen, und er überzeugt den Trainer der Amerikaner davon, daß er ein talentierter Läufer ist, und er darf am Rennen teilnemhen. Die Diva hat inzwischen verlauten lassen, daß sie die Ehefrau des Siegers des Marathonlaufs werden wird, in der Überzeugung, daß als Sieger ausschließlich ihr Verlobter, Lieutenant Vinardos, in Frage kommt.

  17. ?
    2
    1
    Romantische Komödie von Norbert Carbonneaux mit Françoise Dorléac und Jean-Pierre Cassel.

    Die Liebeskomödie einer nach Paris reisenden jungen Waise aus der Provinz, deren Vorstellungen von der Hauptstadt aus einschlägigen Journalen stammen. Bald gerät sie als Star in eine Skandalblatt-Chronik und droht, sich in einem Scheinleben einzurichten und sich darin zu verlieren.