Die meist vorgemerkten Filme von 1969

Du filterst nach:Zurücksetzen
1969
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1969) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Alfred Johst und Hans Mahler mit Heidi Mahler und Werner Riepel.

    Bäckermeister Heinrich Hintzpeter ist ein Mann mit Charakter. Glaubt er. Seine Familie hält ihn jedoch für einen Tyrannen und Dickschädel, der niemanden ausreden lässt. Heinrich verbietet seiner Tochter den Umgang mit ihrem Liebsten, einem Finanzbeamten. Der sei schließlich kein Nachfolger für seinen Betrieb. Stattdessen handelt Heinrich sich eine Betriebsprüfung ein. Und dann steht nach 23 Jahren auch noch der Sohn seiner geschiedenen Frau vor der Tür. Hätte er nur einmal zugehört! Doch Oma Dora entwirrt die verworrenen Familienfäden auf ihre Art: diplomatisch, tatkräftig und schlitzohrig.

  2. FR (1969) | Drama
  3. HU (1969) | Drama, Musical
  4. NE (1969) | Drama
    ?
    3
  5. ?
    3
    Drama von Rafael Romero Marchent mit Fabio Testi und Carlos Romero Marchent.

    Zorros Rache ist ein Italo-Western aus dem Jahre 1969 unter der Regie von Rafael Romero Marchent.

  6. DE (1969) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Wim Wenders.

    Silver City ist ein von Wim Wenders inszenierter Kurzfilm aus dem Jahr 1969, der trotz seines englischen Titels in München spielt.

  7. HU (1969) | Drama
    ?
    3
    Drama von Sándor Simó mit István Bujtor und Mari Töröcsik.

    Valkó Laszlo ist ein junger Architekt. Er stößt aber mit seinen Ideen auf den Widerstand seiner konservativen Kollegen.

  8. IL (1969) | Drama
    ?
    3
  9. IT (1969) | Drama, Komödie
    ?
    3
  10. CA (1969) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Joyce Wieland.

    Reason Over Passion ist ein Film von Joyce Wieland aus dem Jahr 1969, der 2016 auf der Berlinale in der Sektion Forum Expanded lief. In ihrem Werk fängt die Künstlerin Kanadabilder ein, betrachtet sich im Spiegel und zeigt die Ost- und Westküste ihres Heimatlandes.

  11. US (1969) | Drama
    ?
    3
    2
  12. SK (1969) | Drama
  13. CZ (1969) | Drama
    ?
    3
    1
  14. ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Erwin C. Dietrich mit Erwin Strahl und Herbert Fux.

    An Bord eines Ozeandampfers befinden sich ein Professor mit Geheimpapieren und mehrere Agenten verschiedener Geheimdienste, die aber überwiegend damit beschäftigt sind, ihre Begleiterinnen aus- und dann ins Bett zu ziehen.

    Alternativtitel: Mord an Bord

  15. 3.7
    3
    2
    Kriminalfilm von Jesús Franco mit Janine Reynaud und Rosanna Yanni.

    Nachdem ein junger Mann in der Wohnung von Diana und Regina von einem Messer getroffen tödlich zusammenbricht, entsorgen die beiden jungen Frauen die Leiche. Anschließend reisen sie ans Mittelmeer, um den Mord an dem Mann aufzuklären. Denn der Ermordete hatte Diana und Regina nicht zufällig aufgesucht. Ihre einzigen Spuren sind die Noten eines Liedes, welche der Tote bei sich führte sowie der Name eines gewissen Professor Bertron...

  16. GB (1969) | Thriller
    3.7
    3
    4
    Thriller von Alvin Rakoff mit Roger Moore und Martha Hyer.

    London in den Swinging Sixties: Roger Moore spielt einen hippen Werbefachmann, der ungewollt in eine lebensgefährliche Intrige verwickelt wird. Tagsüber arbeitet Werbeprofi Gary Fenn mit Topmodel Marla Kungash an einer neuen großen Kampagne, abends genießt er das schöne Leben. Doch das schöne Leben endet abrupt, als jemand versucht, Marla zu töten und ihm die Tat in die Schuhe zu schieben. Auf der Flucht vor den Killern und der Polizei muss Gary erkennen, dass er zum Spielball in einer politischen Intrige geworden ist.

  17. DE (1969) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Ottomar Domnick.

    Als ein Architekt den Auftrag bekommt, ein modernes Gefängnis zu bauen, gerät er in eine Existenzkrise, und kommt letztendlich zu dem Schluß, daß die moderne, westliche Welt sowieso ein grißes Gefängnis ist.

  18. DE (1969) | Komödie
    ?
    7.3
    3
    1
    Komödie von Marran Gosov mit Uschi Glas und Harald Leipnitz.

    Als die hübsche Tony ihre Miete in Berlin nicht mehr zahlen kann, trampt sie per Anhalter nach München. Unterwegs lernt sie sowohl den dubiosen Antiquitätenhändler Rolf als auch den konfusen Erfinder Stefan kennen, die sich beide Hals über Kopf in die hübsche Tramperin verlieben. Aber wer ist nun der Richtige? Als dann auch noch Rolf und Stefan zufällig aufeinander treffen, scheint das Chaos perfekt. Doch die beiden ungleichen Verehrer verstehen sich bestens - und zwar so gut, dass Tony in ihrer trauten Männerrunde plötzlich gar keine Rolle mehr spielt.

  19. IT (1969) | Western
    ?
    3
    Western von Franco Montemurro und Jean Monty mit Nino Vingelli und Nadir Moretti.

    Spanien zur Zeit Kaiser Napoleons: Vom Exilkönig Ferdinand VII. mit Schwert und Maske ausgestattet, übernimmt Zorro die schwierige Aufgabe, das von der französischen Regierung gedemütigte und unterdrückte Spanien zu verteidigen. Den französischen Besatzern ist der namenlose Unbekannte, der immer wieder ihre Pläne durchkreuzt, ein Dorn im Auge. Zur Machtdemonstration und Einschüchterung der aufständischen Bevölkerung ordnet der machtgierige Colonel Brizard daher an, eine Gruppe von Partisanen töten zu lassen. Die Zeit drängt und Zorro soll die Lage retten. Getarnt als französischer Coiffeur besorgt er sich die erforderlichen Informationen und besiegt mit einer List die Feinde. Dabei kann er auch die Königstochter Carmen retten, die Brizard zu seinem Schutz als Geisel genommen hat. Zum Dank für seinen Dienst erweist ihm König Ferdinand VII. die Ehre und ernennt ihn zum Grafen von Navarra.

  20. IT (1969) | Drama, Kriegsfilm
    4.6
    3
    Drama von León Klimovsky mit Jack Palance und Andrea Bosic.

    Um Rommel zur Flucht in die USA zu bewegen und einige, in das Attentat gegen Hitler verwickelte Generäle zu befreien, wird eine Gruppe oppositioneller gefangener Offiziere per Fallschirm über Deutschland abgesetzt. Das Geheimkommando soll Rommel zum Überlaufen zu den Alliierten bewegen. Die Antwort: Die legendäre Schlacht an der Marne!