Die meist vorgemerkten Filme von 2014

Du filterst nach:Zurücksetzen
20142010er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2014) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Michael Schneider mit Katharina Böhm und Stefan Rudolf.

    Raubmord im Münchner Nahverkehr - für Vera Lanz und ihre Kollegen Trompeter und Böhmer scheint es sich um einen unkomplizierten Fall zu handeln. Anhand einer Videoaufzeichnung kann Böhmer den flüchtigen Täter einwandfrei identifizieren. Doch als die Kollegen dessen Wohnung aufsuchen, ändert sich schlagartig die Dimension des Falles. Till Sammer, Ex-Zuhälter und Junkie sitzt gefesselt in der eigenen Wohnung, bedroht von einem Unbekannten. In einem dramatischen Schusswechsel erschießt Trompeter den Mann in Notwehr. Der Wagen des Opfers ist auf einen alten Bekannten zugelassen: Stefan Hartig. Seit Jahren versucht Vera Lanz dem aalglatten Unternehmer seine dunklen Geschäfte nachzuweisen - bisher ohne Erfolg. Der erbeutete Aktenkoffer hält eine weitere Überraschung bereit: zwei Millionen in bar. Vera Lanz konfrontiert Stefan Hartig mit dem Geld. Wird er erpresst? Die Ermittler sind sich schnell einig, dass es sich um eine Entführung handeln muss und Till Sammer die Geldübergabe vereitelt hat. Doch wer ist der Entführte? Hartigs einziger Verwandter, sein Luxus-Sohn Jakob sitzt verkatert, aber wohlbehalten in seiner Penthouse-Wohnung. Doch Jakob gibt den entscheidenden Hinweis, wer das Entführungs-Opfer ist: Johanna Ehrlicher, Haushälterin und engste Vertraute Stefan Hartigs seit Kindertagen. Vera entscheidet zum Erstaunen ihrer Kollegen, mit Hartig zu kooperieren: Er bekommt das sichergestellte Geld für die Entführer, während Vera sich von der Haushälterin die entscheidenden Informationen erhofft, um Hartig endgültig festzunageln.

  2. FR (2014) | Komödie
    ?
    Komödie von Gabriel Julien-Laferrière mit Guillaume De Tonquedec und Anne Marivin.

    Um 9 Uhr morgens bekommt Laurent eine SMS. Kurz danach wird sein Handy gestohlen. Um 9:30 Uhr verschwindet sein Sohn, eine halbe Stunde später brennt sein Haus nieder. Um 10:15 Uhr wird er von seiner Frau verlassen, kurz darauf geht seine Firma pleite. Und das ist erst der Anfang.

  3. FR (2014) | Komödie
    ?
    Komödie von Antoine Blossier mit Marc Lavoine und Valérie Karsenti.

    Greg steht vor dem Abitur, doch bis er die Prüfungen alle bestanden hat, ist es noch ein langer Weg. Im die Beziehung zu seiner großen Liebe Maeva nicht zu gefährden, plant er einen Coup, der möglichst unauffällig und im Team durchgezogen werden muss: Er will die disjährigen Prüfungsaufgaben stehlen.

  4. US (2014) | Thriller
    ?
    Thriller von Dave Norman.

    Eine Mordserie in Oklahoma wirft Rätsel auf und alle Spuren führen zum Officer Trooper Ferguson (J Bryson Baker). Doch damit ist der Psycho-Trip noch lange nicht an seinem Ende angelangt.

  5. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Daniel Harrich mit Heiner Lauterbach.

    Die investigative Dokumentation Waffen für die Welt – Export außer Kontrolle von Daniel Harrich deckt zweifelhafte Geschäfte deutscher Rüstungskonzerne in Krisengebieten auf.

    Ob in mexikanischen Unruheprovinzen oder in Kolumbien, dem Land mit dem längsten Bürgerkrieg der Welt: Überall werden deutsche Kleinwaffen für ihre Zuverlässigkeit geschätzt – und sind im Übermaß vorhanden.

    Offiziell wird behauptet, dass Deutschland in diese Länder nicht exportiert. Doch die Verbote werden umgangen. Und die Konzerne liefern nicht nur Waffen, sondern auch die Technologie zur Herstellung.

    Deutsche Firmen bauen schlüsselfertige Waffen- und Munitionsfabriken in Ländern, deren Regierungen man seit Jahrzehnten die schlimmsten Menschenrechtsverletzungen vorwirft. Der angeblich streng regulierte Export von Kleinwaffen ist außer Kontrolle geraten.

    Zur Veranschaulichung dieser Problematik hat sich Regisseur Daniel Harrich in einige der gefährlichsten Konfliktherde der Welt begeben. Auf vier Kontinenten verfolgt er die Spur der Waffen, von Deutschland aus geht es nach Mexiko und Kolumbien, Sudan, Südsudan und Bosnien-Herzegowina.

  6. ?
    Abenteuerfilm.

    Gelegen im Zusammenfluss von drei Ozeanströmen, bewahren die Galapagos-Insel und die umliegende Meeresregion ein einzigartiges Anschauungsobjekt der Evolution. Seismische und vulkanische Aktivität sowie die ungewöhnlich isolierte Lage der Inseln haben zu einer Entwicklung ungewöhnlicher Lebewesen geführt. In dieser Dokumentation werden diese Tiere, wie z.B. Riesenschildkröten, tropische Albatrosse und Meeresleguane gezeigt.

  7. ?
    Dokumentarfilm von Jean-Charles Deniau und Frédéric Gazeau.

    Noch nie in der Schachgesichte haben zwei Kontrahenten so lange, so oft, so zäh und verbissen gegeneinander Schach gespielt. Noch nie gab es so viel Feindschaft zwischen zwei Schachweltmeistern und noch nie gab es so viele Schlagzeilen über ihre Spiele, die das Wort Krieg benutzen. Vor genau 30 Jahren begann das legendäre Duell der beiden Schach-Giganten. Sie waren wie Tiere. Sie starrten sich an und haben einander beschnuppert, erinnert sich ein Beobachter an den Beginn der Schach-WM in Moskau am 10. September 1984. Punkt 14.00 Uhr besteigen die zwei Männer die Bühne wie einen Boxring. Niemand ahnt aber, dass dieses Match zwischen den beiden Sowjetbürgern Anatoli Karpow und Garri Kasparow der Auftakt sein wird, zu dem spektakulärsten Duell zweier Schachgenies. Erstmals äußern sich beide Kontrahenten im deutschen Fernsehen ausführlich über ihr Leben in und nach dem Schach-Krieg, über Freund und Feind, über ihre Erfolge und Niederlagen, Schwächen und Stärken, Aberglauben, Spione, die guten und die bösen Tricks. Das Duell der Schachgenies, eine packende Rekonstruktion des spektakulärsten Duells in der Geschichte des Schachsports.

  8. CZ (2014) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Ondrej Slanina mit Pavel Trávnicek und Zdenek Maryska.

    Troubadouren von Heute (OT: Bardi) ist eine tschechische Komödie von Ondrej Slanina.

  9. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Linnéa Kviske und Michael Sindt.

    Das Team dieses Dokumentarfilms hat ein Jahr lang die Bewohner der “Wohnstätte Claus-Sinjen-Straße” für schwerstbehinderte Menschen am Rande der Kieler Förde begleitet.

  10. IT (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Gabriele Salvatores.

    Italy in a Day ueogt private Videoaufnahmen, die viele Menschen an einem einzigen Tag, dem 26. Oktober 2013, in Italien gemacht haben. Diese Filmschnipsel wurden gesammelt und zu einem Kinofilm zusammengeschnitten.

  11. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Günter Moritz.

    Los Angeles- USA, Mosbach- Deutschland, Timisoara- Rumänien und Babarc- Ungarn sind die vier Schauplätze des Films und so unterschiedlich die Orte sind, so unterschiedlich sind auch die Geschichten der Donauschwaben. Anhand der vier Protagonisten nähert sich der Film dem Thema an und jeder hat seine eigene Definition. Aber nicht nur das Donauschwäbische kommt zur Sprache. Durch Vertreibung, Flucht und in der Heimat bleiben, hat jeder eine eigene Definition von Heimat, was sich vor allem in der Kultivierung der donauschwäbischen Traditionen widerspiegelt. Doch zeigt der Film nicht nur die Sichtweisen der vier Protagonisten, die alle schon die 50 überschritten haben, auch die Kinder und Enkelkinder kommen zu Wort und schildern ihre Wahrnehmung der donauschwäbischen Gemeinde.

  12. DE (2014) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    In Wiesbaden findet ein Juristenkongress statt, und Bernd Reuther hat den schwarzen Peter: Seine leitende Oberstaatsanwältin Silvia Heinlein hat ihn dazu verdonnert, einen Vortrag zu halten. Zu Beginn seines Referats entdeckt Reuther auf dramatische Weise die Leiche der jungen Staatsanwältin Dagmar Stehl. Kurze Zeit später wird der ermordete Rolf Tokeritz gefunden, der freigesprochene Angeklagte aus Dagmar Stehls letztem Prozess. Stehen die beiden gewaltsamen Todesfälle in einem Zusammenhang? Oder hat Dagmar Stehls Tod mit ihrer erst kürzlich beendeten Liaison mit einem verheirateten Richter zu tun? Der Schlüssel zur Lösung des Falles liegt vermutlich in der Hand von Dagmar Stehls einflussreicher Juristen-Familie. Der Vater des Opfers ist ein bekannter Richter, die Schwester arbeitet als Rechtsanwältin. Die Ermittlungen unter Kollegen stellen Bernd Reuther vor besondere Herausforderungen.

  13. CA (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Matthew Bauckman und Jaret Belliveau mit Elliot Scott.

    In der Dokumentation Elliot folgen die Filmemacher Jaret Belliveau und Matthew Bauckman dem titelgebenden Amateur-Regisseur, Elliot Scott, beim Dreh seines Films “Blood Fight”. Sie begleiten den narzistischen, pathologischen Lügner über zwei Jahre dabei, wie er mit wenigen Mitteln, fragwürdigem Talent, aber ungebrochenem Elan, sein Traumprojekt verfolgt, Canadas erster Actionheld zu werden.

    Die Doku feierte auf dem Slamdance Film Festival 2014 ihr Debüt.

  14. DE (2014) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Bernd Reuther ermittelt in einem angesehenen Wiesbadener Hotel. Architekt Overbeck wird ermordet in seinem Hotelzimmer aufgefunden, wo er mit einem Golfschläger erschlagen wurde. Overbeck hatte offenbar eine Affäre mit einer Mitarbeiterin des Wellness-Bereichs und war im Begriff, sich von seiner Ehefrau scheiden zu lassen. Kann also enttäuschte Liebe ein Motiv für den Mord gewesen sein? Bernd Reuther stößt mit seinem Team auf weitere Spuren: Die Hotelchefin Frau Berg hatte ein spezielles Geschäftsmodell mit dem Ermordeten. Außerdem hatte der glücklose Architekt Feldmann noch eine Rechnung offen mit seinem ehemaligen Chef - dieser hatte ihm angeblich einen Entwurf geklaut und ihn anschließend abserviert. Eine Menge Arbeit für Oberstaatsanwalt Bernd Reuther und die Kriminalhauptkommissare Kerstin Klar und Christian Schubert.

  15. DE (2014)
    ?
    von Hans-Jürgen Tögel mit Marcus Grüsser und Jessica Boehrs.

    In Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Barcelona sind die Hochzeitsplaner nach Spanien unterwegs.

  16. DE (2014) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Schon am Fundort der weiblichen Leiche am Rheinufer wird klar: Die junge Frau war Tangotänzerin und wurde mit einer Krawatte stranguliert. Gerichtsmedizinerin Dr. Engel entpuppt sich als passionierte Hobby-Tänzerin und schleust Kerstin Klar beim nächsten Tanz-Event undercover in die Szene ein. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther nähert sich dieser ganz eigenen Welt auf seine Weise, indem er sich mit einer alten Bekannten, der Tangolehrerin Maria Wipper, unterhält: Was macht den Tango aus? Was suchen die Schüler von Maria Wipper bei diesem Hobby? Wer von ihren Schützlingen könnte ein Interesse gehabt haben, die junge Arzthelferin Julia Woll zu töten? Ins Visier der Ermittlungen geraten neben der Kollegin und Freundin des Opfers Yvonne Krug vor allem der ehemalige Tanzprofi Marius Hanke, der Klinikdirektor Harald Jürgens und der Finanzberater Boris Niedermeyer.

  17. US (2014) | Horrorfilm
    ?
    Horrorfilm von Andy Palmer mit Cameron Bender und Rachelle Dimaria.

    Find Me handelt von einem Pärchen, das auf übernatürliche Phänomene stößt, als es in ein neues Haus zieht.

  18. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Lenn Kudrjawizki mit Tayfun Bademsoy und Christian Berkel.

    Es ist der 11. September, viele Jahre nach dem Tag, der die Welt veränderte und neue Feindbilder entstehen ließ. Ein vollbesetztes Flugzeug ist zum Starten bereit. Das letzte Telefonat wird noch schnell beendet. Nervös zählt eine Hand die Perlen einer Gebetskette. Angst macht sich breit: Moinul, ein Araber, ist an Bord und der letzte freie Platz in der Economy Class ist ausgerechnet neben ihm frei. Als Eva das Flugzeug betritt und sich weigert, ihren Platz neben Moinul einzunehmen, droht der Konflikt zu eskalieren.

  19. DE (2014)
    ?
    von Duc Ngo Ngoc mit Mai Duong Kieu und Oai Ngo Quoc.

    Die 20-jährige My-Linh erhält nach Jahren endlich die langersehnte unbefristete Aufenthaltsgenehmigung - zur großen Freude ihrer vietnamesischen Familie. Der Vater jedoch verhält sich zunehmend merkwürdig und abwesend. My-Linh kann sich sein Verhalten nicht erklären. Es fällt ihr immer schwerer zu ihrem Vater vorzudringen. Als bei einem nächtlichen Polizeibesuch die Situation eskaliert, offenbart sich sein Geheimnis.

  20. DE (2014) | Mysterythriller
    ?
    Mysterythriller von Dustin Steinkühler mit Claude-Oliver Rudolph und Uwe Rohde.

    Die Welt ist digital. Eine junge Frau steht an einer Ampelkreuzung. Ihr gegenüber sind verschiedene Menschen, die zwar das gleiche Ziel verfolgen, aber keine gemeinsame Richtung mehr gehen. Bevor die Ampel auf grün umschlägt, geht die junge Frau zielgerichtet auf einen Geschäftsmann zu, der sie dabei zweifelnd anschaut. Auf der anderen Seite bleibt sie eine Weile vor ihm stehen. Dann umarmt sie ihn. Wie sich der Tag im Leben des Geschäftsmannes und anderer Menschen durch diese Umarmung ändert, das will auch die junge Frau herausfinden.

  21. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Anja Badeck mit Birte Hanusrichter und Aaron Thiesse.

    Alice und Henning sind seit zwei Jahren verheiratet und seit kurzem getrennt. Alice wird ausziehen und Henning in der gemeinsamen Wohnung bleiben. So der Plan. Als Henning nach Hause kommt, findet er seine Frau in der Küche - angekettet. Sie bleibt hier! Henning will gehen, aber Alice lässt ihm keine Wahl: Sie schluckt den Schlüssel für die Handschellen. Gezwungenermaßen durchleben die beiden gemeinsame Flashbacks - und natürlich stellt sich irgendwann die Frage: Ist es wirklich vorbei?

  22. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Arto Sebastian mit Ulrike Krumbiegel und Anja Schiffel.

    Die Bäuerin Marta verliert durch einen tragischen Unfall ihren Mann. Nicht fähig, sich von ihm zu lösen, bahrt sie ihn in ihrer Waschküche auf und beginnt zum ersten Mal, sich mit der gemeinsamen Vergangenheit auseinanderzusetzen.

  23. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Lisa Violetta Gaß mit Lynn Femme und Linh Tran Thuy.

    Die Vietnamesen Bien und Thien sind illegal nach Berlin gekommen und bei ihren älteren Verwandten Nga und Nam untergetaucht. Während sich Bien um Nga kümmern muss, wird Thien gezwungen, für Nam auf dem Schwarzmarkt Zigaretten zu verkaufen, wo zwischen den Zigarettenhändlern heftige Revierstreitigkeiten toben. Heimlich versuchen sich Bien und Thien, eine eigene Existenzgrundlage zu erwirtschaften - doch das führt zur unweigerlichen Eskalation zwischen den Paaren.

  24. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Kamilla Kuczynski mit Wiktoria Ciupka und Adam Cywka.

    Anna ist sieben Jahre alt und lebt im kommunistischen Polen. Als der Antrag der Mutter auf Ausreise nach Westdeutschland gestattet wird, sind die Familienfronten verhärtet. Die Flucht des Vaters in den Westen und die bevorstehende Ausreise der Familie nimmt Anna wahr, aber sie begreift noch nicht, was um sie herum geschieht. Doch während der Reise merkt sie, dass ihre Träume sich nicht bewahrheiten. Und ihr wird klar, dass sie die Heimat für immer verlassen hat.