Die meist vorgemerkten Filme von 2018

Du filterst nach:Zurücksetzen
2018
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2018) | Horrorfilm
    A Brilliant Monster
    ?
    Horrorfilm von F.C. Rabbath mit Dennis Friebe und Joy Kigin.

    Der Horrorfilm A Brilliant Moster handelt vom erfolgreichem Autor Mitch Stockridge. Dieser hat ein monströses Geheimnis, aus dem er seine Ideen zieht. (MK)

  2. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    1
    Dokumentarfilm von Heinz Emigholz.

    Der Dokumentarfilm Years of Construction zeigt den Neubau der Kunsthalle in Mannheim von der Baustelle bis hin zur ersten Ausstellung.

  3. EG (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Muhammad Salah.

    Die 40-minütige Kurz-Dokumentation An Un-Aired Interview stammt von Muhammad Salah. Im Zentrum steht der ägyptische Kellner Ibrahim, der für ein skurriles TV-Format befragt wurde. Weltpremiere feiert das Werk bei der 69. Berlinale. (PR/JU)

  4. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Juri Mazumdar.

    Die Dokumentation Aus der Asche schaut dem Politologen Abdulsalam Hamtoun über die Schulter, der durch Libyen reist und sich dort mit Menschen aus allen Bildungsschichten unterhält. So entsteht ein differenziertres Bild über ein durch Bürgerkriege erschüttertes Land, das in der westlichen Welt zumeist nur mit Muammar al-Gaddafi in Verbindung gebracht wird. (JU)

  5. US (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jenny Mackenzie und Jared Ruga.

    Quiet Heroes zeigt das Leben einer Ärztin, die Menschen am Rande der Gesellschaft das Leben rettete, als andere sie lieber sterben lassen wollten. In Salt Lake City, Utah haben die streng religiösen Mormonen das AIDS-Problem nur verstärkt. Erkrankte erfuhren keine Unterstützung und wurden sogar von politischen, religiösen oder medizinischen Gruppen ausgeschlossen. Weiterhin ermunterte die Glaubensgemeinschaft homosexuelle Männer dazu, Frauen zu heiraten und Familien zu gründen, um sich so vermeintlich selbst zu heilen. Dies führte zu geheimen Affären und der weiteren Übertragung von HIV. In ganz Utah gab es nur eine Ärztin, die HIV-/AIDS-Patienten helfen konnte. Dies ist ihre Geschichte. (MS)

  6. KR (2018) | Drama
    ?
    Drama von Seung-bin Baek.

    In I Have a Date with Spring wählt eine unbekannte Existenz vier Menschen aus, die an ihrem Geburtstag ein Geschenk erhalten sollen, das sie nie wieder vergessen - und all das kurz vor dem bevorstehenden Weltuntergang. (JU)

  7. BR (2018) | Drama
    ?
    Drama von Marina Meliande.

    Unter der Sommerhitze von Rio de Janeiro bemerkt eine junge Anwältin in Mormaço seltsame Veränderungen an ihrem Körper, während sie zeitgleich dagegen kämpft, dass die bevorstehenden Olympischen Spiele die ganze Stadt vereinnahmen. (JU)

  8. SE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Cecilia Björk.

    Die Dokumentation A Good Week for Democracy von Cecilia Björk blickt mit Humor hinter die Kulissen des größten politischen Events in Schweden: der Almedalswoche. (JU)

  9. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Katrin Reichwald.

    Leben mit dem Feuer erzählt die persönliche Geschichte der Regisseurin, die bei einem Urlaub in Portugal Zeugin eines Waldbrands wurde. Die Bewohner des Ferienorts versuchten, das Dorf vor den Flammen zu retten und weitere Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen. (TS)

  10. JP (2018) | Drama
    ?
    Drama von Tetsuya Tomina mit Hizuki Tanaka und Yayako Uchida.

    Blue Wind Blows spielt auf der japanischen Insel Sado. Dort lebt Ao mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester Kii. Der Vater ist vor Kurzem spurlos verschwunden, gesprochen wird darüber jedoch nicht. So vertreiben sich Ao und Kii die Zeit, indem sie über die Insel streunen und so ihrem Unverständnis im Angesicht der Weite des Meeres Luft machen. In der geheimnisvollen Sayoko findet Ao schließlich eine Vertraute. Zwischen den beiden Kindern braucht es nicht viele Worte, sie fühlen sich sofort miteinander verbunden.

    Das Langfilmdebüt des Regisseurs Tetsuya Tomina feierte seine Weltpremiere im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Kindersektion Generation Kplus. (MS)

  11. DK (2018) | Animationsfilm
    ?
    Animationsfilm von Jannik Hastrup mit Tommy Kenter und Anne Marie Helger.

    Circleen, Coco And the Wild Rhinoceros (OT: Cirkeline, Coco og det vilde næsehorn) ist ein dänischer Animationsfilm von Jannik Hastrup und erzählt von der kleinen Elfe Cirkeline, die sich zusammen mit einem kleinen Nashorn und der Prinzessin Coco auf eine Reise nach Afrika macht.

    Circleen, Coco And the Wild Rhinoceros feierte auf der 68. Berline 2018 seine Weltpremiere im Rahmen der Sektion Generation Kplus. (LS)

  12. US (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Margaret Honda.

    Der Titel des Dokumentarfilms 6144 x 1024 soll an James Bennings 11 x 14 aus dem Jahre 1977 erinnern. In über 36 Stunden zeigt die US-amerikanische Regisseurin Margaret Honda das gesamte Darstellungsspektrum eines digitalen Projektors in einer computergenerierten Vorführung.

    Margaret Hondas dokumentarisches Werk 6144 x 1024 wurde im Februar 2018 auf der Berlinale 2018 in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (MS)

  13. TR (2018) | Road Movie, Drama
    ?
    Road Movie von Didem Pekün.

    Das Roadmovie Araf ist eine Art Tagebuch der Protagonistin Nayia, die zwischen Srebrenica, Sarajevo und Mostar in Bosnien hin und her reist. Sie lebt seit dem Krieg in einem Exil und kehrt zum Gedenken an den 22. Jahrestag des Massakers von Srebrenica zurück. Der Film wird erzählerisch mit ihren Tagebuchnotizen der Reise unterlegt und mit der Sage von Daedalus und Ikarus verflochten.

    Araf wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (MS)

  14. LB (2018)
    ?
    von SISKA .

    Bayna Hayakel Studio Baalbeck ist ein libanesisch-deutscher Film von SISKA und wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (LS)

  15. US (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jerry Tartaglia.

    Escape From Rented Island: The Lost Paradise of Jack Smith beschäftigt sich mit dem Schaffen des Performance-Künstlers Jack Smith. Von den späten 1950ern an bis zu seinem Tod 1989 arbeitete Smith als Fotograf, Schauspieler, Filmemacher und Künstler. Zusätzlich zu seinem künstlerischen Schaffen schrieb er auch Essays und nahm audiovisuelle Meinungskritiken auf. Dabei nahm er vor allem Bezug auf die Kunstwelt, das Filmemachen, Schauspielerei und Immobilienspekulationen - was er als irrational, unnatürlich und unmoralisch einstufte. Der Dokumentarfilmer Jerry Tartaglia fasst die Arbeit Smiths mit Aufnahmen seiner Performances, Fotografien und Audio-Aufnahmen aus seinem Archiv zusammen.

    Der Dokumentarfilm Escape From Rented Island: The Lost Paradise of Jack Smith wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (MS)

  16. BR (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Anne Santos und Gabraz Sanna.

    I am the River (OT: Eu sou o Rio) ist ein brasilianischer Dokumentarfilm der Regisseure Gabraz Sanna und Anne Santos über den Künstler Tantão aus São Gonçalo. Er wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Forum Expanded gezeigt. (LS)

  17. PH (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Roxlee .

    Manila Scream Expanded ist ein philippinischer Film von Roxlee, der in Deutschland im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Forum Expanded gezeigt wurde. Das Werk vereint die drei Kurzfilme Manila Scream, Yours Trolley und Slicing Art des philippinischen Underground-Regisseurs Roxlee. (LS)

  18. FR (2018) | Drama
    ?
    Drama von Sarah Marx mit Sandor Funtek und Sandrine Bonnaire.
    In The Truk (OT:L'Enkas), dem Regiedebüt von Sarah Marx, wird der junge Ulysee (Sandor Funtek) aus dem Gefängnis entlassen. Doch wieder daheim, sieht er sich nicht nur mit einem wachsenden Berg Schulden konfrontiert, sondern auch mit den starken Depressionen seiner Mutter (Sandrine Bonnaire).
  19. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Luise Donschen.

    Casanovagen ist ein deutscher Dokumentarfilm von Luise Donschen, der sich mit dem außergewöhnlichen Lebenswandel verschiedener Menschen und deren anschließende Auseinandersetzung mit Körper und Begehren beschäftigt.

    Casanovagen feierte im Februar 2018 auf der 68. Berlinale Weltpremiere und wurde dort im Rahmen des 48. Forums gezeigt. (LS)

  20. MA (2018) | Drama
    ?
    Drama von Hicham Lasri mit Hassan Ben Badida und Salma Eddlimi.

    Jahilya ist ein marokkanisches Drama von Hicham Lasri, das sich den Geschlechterverhältnissen in der marokkanischen Gesellschaft widmet. Jahilya wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Rahmen des 48. Forums gezeigt. (LS)

  21. FR (2018) | Drama
    ?
    Drama von Marion Laine mit Sandrine Bonnaire und Simon Abkarian.

    Ce soir-là ist ein französisches Drama der Regisseurin Marion Laine mit Sandrine Bonnaire und Simon Abkarian. (LS)