Die meist vorgemerkten Filme der 1960er aus Frankreich bei Amazon Prime und Apple TV und Google Play und und Netflix

  1. Das Zeichen der Musketiere
    5.4
    3
    1
    Mantel-und-Degen-Film von Siro Marcellini mit George Nader und Magali Noël.

    D'Artagnan und Porthos bekommen den Befehl von Richelieu, der als mächtigste Figur der französischen Kirche vorsteht, einen Komplott gegen den König Frankreichs Louis XIII. aufzudecken. Verkleidet als Mönch gelangt D'Artagnan in die Kirche, in der die Verschwörer agieren. D'Artagnan wird jedoch entlarvt und kann nur mit Porthos Hilfe entkommen. Währenddessen versucht der Duke von Montresant sein Mündel zu zwingen alle ihre Besitztümer an ihn zu überschreiben, damit er die flämischen Truppen unterstützen kann. Die Herzogin verweigert die aber und wird daraufhin mit ihrem Dienstmädchen nach Brescon geschickt. D'Artagnan und Porthos entschließen sich den Frauen zu folgen...

  2. FR (1964) | Abenteuerfilm
    6.2
    3
    3
    Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Michèle Mercier und Robert Hossein.

    Im Frankreich zur Zeit des Sonnenkönigs hat es die junge Adelige Angélique de Sancé de Monteloup (Michèle Mercier, Roma bene - Liebe und Sex in Rom) nicht leicht. Zwar fliegen ihr wegen ihres Aussehens alle Männerherzen zu, doch der Gutshof ihrer Familie ist wirtschaftlich am Ende. Das ist auch der Grund, warum ihr Vater sie mit dem reichen Grafen Joffrey de Peyrac (Robert Hossein, Schuld und Sühne) verheiratet. Als Angélique sich gerade mit ihrer Ehe abgefunden hat, lernt sie, was Eifersucht und Missgunst anrichten können, denn Ludwig XIV. nimmt Peyrac aus Neid all seinen Besitz und lässt ihn wegen Hexerei auf den Scheiterhaufen stellen. Angélique muss sich gegen König und Kirche stellen.

  3. FR (1963) | Abenteuerfilm
    ?
    3
    Abenteuerfilm von Fernando Cerchio mit Channing Pollock und Luciana Gilli.

    Seit Jahrzehnten unterdrückt Sultan Hassan die Wüstenstämme mit Gewalt und Terror. In einer Oase hat sich der Stammesfürst Ajbar mit den Seinigen vor Hassans Soldaten versteckt. Ungeduldig warten sie auf den Roten Scheich ... der eines Tages kommen und sie unterstützen soll. Doch zunächst kommen eines Tages zwei Spanier, die noch vor der Oase als Hassans Spione gefangengenommen werden. Nur mit Mühe kann Ajbar den Heißsporn Mohammed davon abhalten, sich an den Fremden zu vergreifen. Der stattlichere von den beiden stellt sich als Ruiz de Silva vor, der sich als Architekt in Hassans Dienste begeben will; der andere ist sein Diener Ignazio. Amina, Ajbars Tochter, findet Gefallen an Ruiz, der ihr zum Abschied aus einem Tuch eine Kette zaubert. Nicht nur Ajbars Leute sprechen von der Wiederkehr des Roten Scheichs, auch in Hassans Palast und unter seinen Soldaten wird über den Roten Scheich getuschelt. Er war einst Hassans ärgster Widersacher, doch vor 20 Jahren starb er durch Hassans Hand. In dieser Situation trifft Ruiz an des Sultans Hof ein. Dass er den Palast umgestalten soll, dient Hassan nur als Vorwand. In Wirklichkeit geht es ihm um die Verstärkung seiner Wüstenfestung. Ruiz kann mit seiner zynischen Art schnell das Vertrauen Hassans erlangen und ihm Ratschläge erteilen. So überzeugt er ihn, als wenig später viele Mitglieder von Ajbars Stamm gefangengenommen werden, unter ihnen auch Amina, das Mädchen nicht zu töten, sondern als Geisel für ihren Vater zu nehmen. Mohammed soll gehängt werden, doch jemand rettet ihn vor dem Galgen, es muss der Rote Scheich gewesen sein. Keiner kann ihn fassen, keiner sieht ihn und doch ist er immerzu präsent. So wird auch Oberst Yussuf, Anführer von Hassans Soldaten, gefesselt aufgefunden - im Nachbarzimmer steht die Attrappe des Scheichs. Angesichts des roten Umhangs berichtet Hassan Ruiz über die Geschehnisse vor 20 Jahren, als Hassan den Roten Scheich tötete, über die Gerüchte um diese Tat, über die Bitte des Roten Scheichs, ihn wegen seines kleinen Sohnes am Leben zu lassen. Als Hassan wieder ein blutrünstiges Fest plant, bei dem er Rebellen hängen lassen will, bringt ihn Ruiz auf die Idee, doch die hübsche Amina zu heiraten und so die Stämme zu versöhnen. Eine Idee, die Hassan mehr gefällt als seiner Frau Hamel lieb ist. Sie lässt Amina von Yussuf, als Roter Scheich verkleidet, in die Wüste bringen, damit sie dort verdurstet. Als Ruiz davon hört, reitet er in die Wüste und sucht Amina. Fast in letzter Minute findet er sie und will ihr nun endlich seine Liebe gestehen, da taucht Hassan mit seinen Leuten auf. Ruiz gibt ihm einen Rat: Weil eine zweite Frau neben Hamel im Palast nur zu Unruhe führen würde, soll er Amina lieber in die Festung bringen. Wieder einmal ist Amina über Ruiz' Wandlung zum Bösen erstaunt. Doch der nähert sich nun dem endgültigen Finale seines Vorhabens: Er hat die Wüstenrebellen zum Sturm auf Hassans Festung in Bewegung gesetzt, in der Festung Sprengstoff deponiert und Hassan dahingelockt. Nur Aminas Anwesenheit war nicht geplant. Aber er kann sie retten. Im Zweikampf tötet er Hassan, dann geht die Festung in Flammen auf. Endlich kann Ruiz das Geheimnis seiner Herkunft lüften.

  4. FR (1967) | Abenteuerfilm
    6.3
    3
    2
    Abenteuerfilm von Bernard Borderie.

    elique glaubte ihren Mann tot, bis sie ihn eines Nachts wiedersah. Sie zieht weg von Paris, um ihren Mann zu suchen. Alle Hinweise führen zum Mittelmeer und einer kleinen Insel, doch Angelique findet dort nur einen Aussätzigen. Vor der Insel ankert gerade die Galeere eines französischen Admirals, der Angelique auf ihre Bitte hin auf seinem Schiff mitnimmt. Die Galeere wird von Piraten überfallen und Angelique kann sich nur durch einen Sprung ins Wasser retten. Stunden später wird sie auf einer Planke treibend aufgefischt, doch auch diesmal hat sie kein Glück. Der gewalttätige Pirat Escralnville läßt sie nach erfolglosen Verführungsversuchen öffentlich und hüllenlos versteigern. Ein Hüne kauft sie schließlich und bringt sie zu ihrem neuen Herrn, dem Rescator - es ist ihr Mann Joffrey de Peyrac. Doch das Glück der beiden ist kurz. Escralnville legt Feuer auf dem Schiff, entführt Angelique und entkommt in die Wüste.

  5. FR (1965) | Abenteuerfilm
    6.3
    2
    2
    Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Michèle Mercier und Claude Giraud.

    Nach der Hinrichtung ihres Gatten findet Angélique durch einen Zufall ihren Jugendfreund Nicolas wieder, der eine Gaunerbande anführt. Dieser hilft ihr, ihre Kinder wieder zu finden, doch Angélique landet im Gefängnis. Nur durch eine List kann sie von dort entkommen. Sie baut einen Gasthof auf, der jedoch bei einem Trinkgelage von Adeligen abgebrannt wird. Angélique schwört Rache und landet unverhofft am Hof von Versailles.

  6. FR (1966) | Abenteuerfilm
    6.3
    2
    Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Michèle Mercier und Robert Hossein.

    Nachdem auch Angéliques zweiter Ehemann verstorben ist, wirft der König ein Auge auf die Witwe. Doch diese kann nicht vergessen, dass er ihren ersten Mann hat hinrichten lassen. Doch der Ludwig XIV. eröffnet ihr, dass Jeoffrey noch lebt. Tatsächlich erscheint dieser der attraktiven Frau eines Nachts, flüchtet aber vor ihr. Angélique macht sich auf die Suche nach ihrem tot geglaubten Mann.

  7. ES (1964) | Drama
    ?
    1
    Drama von Carlos Saura mit Francisco Rabal und Lea Massari.

    Cordoba ist ein spanischsprachiges Drama von Carolus Saura.

  8. AT (1962) | Drama
    4.7
    1
    1
    Drama von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Karin Hübner.

    Danilo liebt das leichte Leben - als Neffe eines Sektkönigs kann er sich das leisten. Doch dann schickt ihn der Onkel, André Napoleon Renard, nach Paris - Danilo soll sich in der dortigen Filiale der Sektfirma nützlich machen. Danilo und sein Freund Hugo finden jedoch mehr Gefallen an der Revuetänzerin Valencienne und deren Kabarett "Maxim". Das wiederum missfällt Camillo, dem sehr eifersüchtigen Ehemann von Valencienne. Auch der Onkel nimmt Anstoß an Danilos Lebensstil. Um ihn auf den rechten Weg zu manövrieren, lässt sich André Napoleon Renard einiges einfallen. Er fingiert eine Hochzeit mit Hanna, seiner Sekretärin, und schließlich sein eigenes Ableben auf der Hochzeitsreise. Hanna, nunmehr "Witwe" und "Erbin", reist gen Paris, um dem Hallodri den Geldhahn zuzudrehen. Der sieht sich plötzlich in der Notwendigkeit, selbst Geld zu verdienen, und macht sich auf Jobsuche, versucht sich als Autoverkäufer, Tanzlehrer, Reitlehrer, Kellner. Hanna indes sabotiert sämtliche Jobs, so dass Danilo jedes Mal aufs Neue ohne Arbeit ist. Immerhin fördern diese Querelen Danilos guten Kern zutage. Er verliebt sich allmählich in seine "Tante" Hanna, die nun ihrerseits das Vermögen von Onkel André Napoleon verprasst. Dann kommt Danilo zufällig hinter das Komplott des Onkels und Hannas - der Onkel lebt, und Hanna hat er gar nicht geehelicht. Danilo stellt ihnen eine Falle und lässt den Onkel, der in Paris höchst lebendig wieder aufgetaucht ist, nebst Hanna als Hochstapler festnehmen - von falschen Polizisten. Schließlich klärt Danilo die Verwicklungen auf - und gibt seine geplante Hochzeit mit Hanna bekannt.

  9. ?
    1
    3
    Historienfilm von André Hunebelle mit Paul Barge und Claude Jade.

    Die Handlung dreht sich um einen Mann, der im Zweiten Weltkrieg als französicher Widerstandskämpfer gegen die Nazis aktiv war, nach dem Ende des Krieges aber einer Zusammenarbeit mit diesen beschuldigt wurde und fliehen musste. Jetzt, 20 Jahre nach seiner Flucht, kehrt er in seine Heimat zurück um sich an denen, die ihn vertrieben haben, zu rächen.

  10. FR (1963) | Komödie
    5.3
    1
    4
    Komödie von Philippe de Broca und Jean Girault mit France Anglade und Francis Blanche.

    In fünf Episoden bewirkt Fortuna Turbulenzen und Irrungen: Angefangen bei einem Dienstmädchen, das unverhofft aber folgenreich einen Nerz gewinnt, bis hin zum Gewinner einer Jacht und dessen anschließender amouröser Kreuzfahrt.

  11. FR (1969) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Claude Carliez mit Jean Marais und Marie-José Nat.

    Auf der Flucht vor der Polizei findet der Diamanten-Räuber Manu auf einem entlegenen Berggut Unterschlupf bei einer fremden Frau. In der Abgeschiedenheit beginnt Manu über sein Leben nachzudenken - doch die Verfolger in Gestalt der Polizei, seines Komplizen und seiner Geliebten rücken immer näher.