Die meist vorgemerkten Filme der 1970er bei Apple TV+ und - Im Stream
- Der Mann mit demKarateschlag61Eastern von Pecnai Naolod und Tung-min Chen mit Pailot Chaising und Yeh Fang.
Mehrere Frauen werden brutal verstümmelt. Unschuldige kommen in Verdacht. Ein Totgeglaubter taucht wieder auf und bringt die Mörder nach langer Verfolgung und brutalen Karatezweikämpfen zur Strecke.
- The Great American West of JohnFord?1Dokumentarfilm von Denis Sanders.
Von "Höllenfahrt nach Santa Fé" über "Der schwarze Falke" bis "Der Mann der Liberty Valance erschoss", diese umfassende Dokumentation zeichnet den ungewöhnlichen Weg eines Regisseurs, der wie seine großen Stars John Wayne, Henry Fonda, James Stewart, Lee Marvin und Richard Widmark inzwischen zu einer Westernlegende geworden ist. Schauspieler, Kollegen und Produzenten äußern sich hier zu seinem Lebenswerk und schaffen so einen einmaligen Einblick hinter die Kulissen der Traumfabrik.
- Tatort: SchwarzeEinser5.512Drama von Wolf Dietrich mit Gustl Bayrhammer und Willy Harlander.
Der Sturz einer Dame in mittleren Jahren über das Geländer der Dachterrasse ist ganz offenbar ein Selbstmord und geht die Mordkommission nichts an. Aber da gibt es ein paar Punkte, die Veigl stutzig machen. Die Recherchen führen ihn sowohl zu den verarmten Verwandten der wohlhabenden Toten als auch zu einer alteingesessenen niederbayerischen Brauereifamilie, zu der Krankengymnastin und Musikliebhaberin Eva Ertl und nicht zuletzt zum Freund der Toten, einem gut aussehenden Cellisten. Vorteile vom Ableben der reichen Frau Döring, die von den armen Verwandten für geliehenes Geld hohe Zinsen nahm und die Privatbrauerei durch ihre Geldforderungen schwer belastete, haben so gut wie alle aus dem Kreis der Überprüften. Obendrein stellt sich heraus, dass aus der Hinterlassenschaft eine wertvolle Briefmarkensammlung fehlt, deren Glanzstücke die unbezahlbaren und inzwischen schon sagenumwobenen "Schwarzen Einser" waren. Der bayerische Kriminalhauptkommissar muss schließlich sogar eine Dienstreise nach Nizza machen und die Kollegen in Frankreich um Amtshilfe bitten.
- Tatort: Die Kugel imLeib5.811Drama von Wolfgang Staudte mit Hansjörg Felmy und Klaus Löwitsch.
Rainer Mettmann ist Steilwandfahrer. Auf den Rummelplätzen begeistert er die Zuschauer mit Motorrad-Artistik. In einem Kessel von 8,60 Meter Durchmesser riskiert er an der senkrechten Wand tagtäglich sein Leben. Seine Geschäfte gehen, schlecht, weil er falsch investiert hat. Er ließ sich eine super- moderne Steilwand bauen, die jedoch einen Fehler hat: Sie ist statisch mangelhaft errechnet und wird des wegen vom TÜV nicht abgenommen. In seiner verzweifelten Lage begeht Rainer einen Bankraub, erschießt dabei einen Polizisten und bekommt selbst eine Kugel in den Leib. Ohne die Kugel aus Rainers Körper kann die Polizei seine Beteiligung an dem Überfall nicht beweisen. Rainer Mettmann jedoch verweigert die Operation. Er reist mit seinem Unternehmen nach Italien. Kommissar Haferkamp folgt ihm, und zwischen den beiden beginnt ein Zweikampf, in den sich bald auch Rainers Kompagnon und Mitwisser Paco einschaltet, der an das Geld heran will. Schließlich, nach einem Unfall, muß der junge Artist sich operieren lassen. Kommissar Haferkamp ist nun seinem Ziel ganz nahe.
- Antreten zumVerrecken?11Kriegsfilm von Alfonso Brescia mit Anton Diffring und Carl Parker.
Im Zweitenweltkrieg wurden zwei Soldaten beauftragt ein Attentat auf Generalfeldmarschall Erwin Rommel zu verüben.
- Tatort:Schweigegeld5.81Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Hansjörg Felmy und Dieter Kirchlechner.
Beim Briefmarkenhändler Klaven wird eingebrochen. Der Täter findet eine relativ geringe Beute, am nächsten Tag jedoch heißt es, dass eine wertvolle Sammlung verschwunden sei. Klaven hat offensichtlich bei sich einbrechen lassen, um die Versicherung zu betrügen. Klavens Schwager Storck, der die Tat beobachtet, den Einbrecher verfolgt und ihn dabei unbeabsichtigt getötet hat, sieht eine Möglichkeit, seine katastrophale finanzielle Lage aufzubessern: Er erpresst seinen Schwager Klaven wegen des Versicherungsbetrugs. Kommissar Haferkamp hat Mühe, sich in diesem Fall zurechtzufinden. Welche Rolle spielt Gertrud, die Frau des getöteten Einbrechers? Hat Gertruds Bruder Stefan etwas mit dieser Sache zu tun? Erst als Haferkamp dahinter kommt, dass Storck von seinem Schwager Klaven ein Schweigegeld verlangt, findet er den Schlüssel zur Lösung des Falles.
- Tatort: DreiSchlingen5.81Drama von Wolfgang Becker mit Hansjörg Felmy und Willy Semmelrogge.
Bei einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter wird der Fahrer Fink erschossen, als er einer vermeintlich verletzten Frau helfen will. Haferkamp sucht nun nach den drei Gangstern, der Frau und ihren zwei männlichen Komplizen.
- DasHörrohr?1Komödie von Günther Siegmund und Alfred Johst mit Bärbel Berndsen und Jens-Werner Fritsch.
Dem alten Opa Meiners muss man jedes Wort in sein altmodisches Hörrohr schreien, wenn er überhaupt etwas verstehen soll. Deshalb entgeht ihm die "falsche Freundlichkeit" von Schwiegertochter Bertha. Ihr Ziel ist es, dass der Alte ihrem Mann Jochen endlich den Hof überschreibt. Ihre Nichte Elke und der Knecht Bernd durchschauen das Spiel. Der Notar ist bereits bestellt. In letzter Minute gelingt es Bernd, dem Alten ein neues Hörrohr in die Hände zu spielen, das zwar dem alten äußerlich gleicht, aber durch seine Elektronik äußerst "hellhörig" ist. Opa Meiners erfährt so die Pläne der anderen. Während Bertha mit einem Jugendfreund aus Hamburg bereits künftige Änderungen bespricht, fängt Opa Meiners den Notar ab und sorgt dafür, dass Bertha einen Denkzettel bekommt.
- Emmanuelle fürimmer?12Drama von Louis-Jacques Rollet-Andriane und Roberto D'Ettorre Piazzoli mit Annie Belle und Emmanuelle Arsan.
Die junge Laura führt in Manila ein freizügiges, aufregendes Leben. Zusammen mit ihrem neuen Liebhaber, einem Filmemacher, und einer attraktiven Anthropologin nimmt sie an einer Expedition in den Urwald teil. Die Suche nach einem verschollenen Stamm wird zu einem tabulosen Trip an die eigenen erotischen Grenzen. Ein ausschweifendes sinnliches Abenteuer im Dschungel der Philippinen.
- Türkenschlacht imNebel?11Kriegsfilm von Mircea Dragan mit Gheorghe Cozorici und Anna Széles.
Im Jahre 1471 ist Sultan Mohammed der größte Herrscher des Orients. Nur König Stefan, Herr der Walachei, widersetzt sich dem allmächtigen Sultan. Daraufhin schwört Mohammed grausame Rache, er will die ganze Walachei dem Erdboden gleichmachen, alle Wallachen töten und das ganze Land ausplündern. Um seine Rache in die Tat umzusetzen, stellt er das größte Heer der damaligen Zeit auf. Eine Million Krieger aller Herren Länder, darunter auch Kreuzritter, machen sich auf den Weg in die Walachei. Doch auch die Kämpfer um König Stefan bereiten sich vor. Sie wollen lieber in einem aussichtslosen Krieg sterben, als in die Sklaverei zu gehen.
Alternativtitel: Die Kreuzritter 1475, Die Rache des Mohammed und Der letzte Kampf
- Tatort: TreffpunktFriedhof?1Kriminalfilm von Wolfgang Becker mit Hansjörg Felmy und Karin Eickelbaum.
Robert Geffken dringt in das Haus des Fabrikanten Zangemeister ein. Er wird von der resoluten Haushälterin Frau Naumann überrascht, die in ihm einen Einbrecher sieht und ihn niederzuschlagen versucht. Geffken erschießt Frau Naumann. Von Zangemeister verlangt er vierhundertfünfzigtausend Mark, und er fordert, dass Zangemeister der Polizei keinerlei Beschreibung seiner Person gibt - andernfalls werde Zangemeister und seine Familie terrorisiert. Kriminalkommissar Haferkamp forscht in Zangemeisters Umgebung. Er erfährt, dass Schaßler, der Chefkonstrukteur der Firma, Gründe hat, Zangemeister zu hassen. Eine Erfindung Schaßlers hatte die Firma vor dem Ruin bewahrt. Schaßler bekam die gesetzlich vorgeschriebene Erfindervergütung, aber nicht das, was er für angemessen hielt, nämlich eine Beteiligung an der Firma. In seiner Enttäuschung hat Schaßler sich einen Weg ausgedacht, wie er das Geld, das ihm seiner Meinung nach zusteht, mit Gewalt holen könnte. Er hatte jedoch nie die Absicht, seinen Plan tatsächlich auszuführen. Robert Geffken, ein ehemaliger Freund seiner Tochter Ellen, hat nun verwirklicht, was Schaßler sich nur ausgedacht hatte. Wenn Schaßler Robert nun anzeigt, wird bekannt, dass er der geistige Urheber von Geffkens Tat ist. Er befindet sich in einer ausweglosen Lage. Für Ellen, die Robert hasst, ist dies ein Anlass, Roberts Ermordung zu planen. Sie versucht, Haferkamp zu ihrem Werkzeug zu machen.
- Tatort: FortunaIII5.61Kriminalfilm von Wolfgang Becker mit Hansjörg Felmy und Gerd Böckmann.
Paul Straczik, zwölf Jahre alt, treibt sich herum, stiehlt, schwänzt die Schule. Sein Vater, der Platzwart bei einem Betriebssportverein ist, möchte ihn in ein Erziehungsheim stecken. Nur Jul, der Besitzer der kleinen Likörfabrik, hält zu Paul, er würde ihn sogar nach der Schulzeit in die Lehre nehmen. Wenn er mit seinem Vater Krach hat, versteckt Paul sich oft auf dem Gelände einer verlassenen Zeche. Von seinem Versteck aus beobachtet er eines Tages, wie Jul ein Mädchen zu vergewaltigen versucht und es dabei tötet. Jul nimmt Paul das Versprechen ab, keinem Menschen etwas zu sagen. Paul geht darauf ein. Kommissar Haferkamp bemerkt sehr bald, dass mit Paul etwas nicht stimmt. Er spürt, dass er nur über ihn an die Lösung des Falles kommt. Der Junge aber ist verschlossen, geradezu feindselig. Paul beginnt seine Macht über Jul zu spüren und erpresst ihn. Er verlangt zweitausend Mark, damit er mit einem Schiff ins Ausland fliehen kann. Jul sieht sich immer stärker in die Enge getrieben und weiß schließlich keinen anderen Ausweg: Er muss Paul umbringen. Die Vorbereitungen zu dieser Tat aber geben Kommissar Haferkamp die Möglichkeit, an Jul heranzukommen.
- Tatort: Das Mädchen vongegenüber6.211Drama von Hajo Gies mit Hansjörg Felmy und Gerhard Theisen.
Kalle, ein 15-jähriger Junge, stellt Bärbel, einem gleichaltrigen, frühreifen Mädchen nach. Er lädt Bärbel vergeblich ein, auf seinem Fahrrad mitzufahren und folgt ihr zu einem verlassenen Bahnhof. Offensichtlich hat Bärbel sich dort mit einem Mann verabredet. In der Dunkelheit mach Kalle sich an Bärbel heran und versucht, sie zu küssen. Da taucht plötzlich der Mann auf, Kalle gerät in Panik, er ringt mit Bärbel, sie fällt unglücklich, Kalle flieht entsetzt. Der Mann findet Bärbel tot. Kommissar Haferkamp, der Kalle wie viele andere Schüler befragt, erkennt nicht, dass der Junge große seelische Probleme hat, dass er sich für einen Mörder hält und zutiefst verzweifelt ist. Haferkamp verdächtigt Klaus Lindner, Bärbels Klassenlehrer. Lindner wiederum verdächtigt Kalle und setzt ihn unter Druck. Der Junge gerät immer tiefer in eine aussichtslose Situation.
- Kesse Teens - Die ersteLiebe?11Coming of Age-Film von Mario Imperoli mit Gloria Guida.
Monica steht kurz vor ihrem 16. Geburtstag und verstrickt sich in den Irrungen und Wirrungen der Liebe.
- Hurra... die Schulmädchenkommen (1975) | Erotikkomödie?1Erotikkomödie von Giorgio Mille mit Orchidea de Santis und Yvette Monet.
Ein paar Internatsschülerinnen checken mit ihrer zugeknöpften Französischlehrerin in ein Strandhotel ein, das dem Vater eines der Schulmädchen gehört. Die kecken Girls flirten gleich mit den einheimischen Burschen, und auch die biedere Pädagogin macht einen auf sexy, um den Vater einer Schülerin zu verführen...
- Der Kleine und der DrunkenMaster?11Actionfilm von Lu Po Tu mit Siu-Lung Leung und Kuan-Chun Chi.
Der Gangster San wird verhaftet und soll ins Gefängnis gebracht werden. Seine Kumpane helfen ihm dabei, dem Polizeioffizier Liu zu entkommen. Natürlich will sich San an der Polizei rächen und wutentbrannt ersinnt er Rachepläne. Leider kommt bei der Ausführung die Frau von Polizist Liu ums Leben. Dies wiederum hat zur Folge, dass San erneut bestraft werden soll. Und jetzt beginnt eine furiose Martial Arts Strafmission, in deren Verlauf der ewig alkoholisierte Drunken Master eine Hauptrolle übernimmt...
- Scooby Doo inHollywood?1Klassischer Zeichentrickfilm von Ray Patterson mit Don Messick und Casey Kasem.
Scooby-Doo, der tollpatschige, aber liebenswerte Hund durchlebt so einige Abenteuer um mit seiner eigenen TV-Show zur besten Sendezeit in Hollywood groß herauszukommen.
- Tatort: StuttgarterBlüten5.31Kriminalfilm von Theo Mezger mit Max Strecker und Frank Strecker.
In Stuttgart kommen mit schöner Regelmäßigkeit monatlich zwei falsche Hunderter unter die Leute. Der Hersteller ist ein alter Kauz, der in untergeordneter Stellung in einer Druckerei arbeitet. Bei einem Autounfall in der Nähe der Strafanstalt Stammheim fällt der Polizei eine neue 100-Markschein-Druckplatte in die Hände. Der Verunglückte ist nicht vernehmungsfähig. Die Druckplatte ist vergleichbar mit der im ganzen Bundesgebiet lange gesuchten Serie. Der Unfallort liegt so, dass anzunehmen ist, die Druckerei befinde sich in Stammheim. Die Polizei sucht jedoch dort vergeblich. Da spielt ihnen der alte Kauz einen seiner falschen Hunderter mit einem verschlüsselten Hinweis zu, den Kommissar Lutz (Werner Schumacher) löst. Die gesuchte Falschgeldserie wird in der Gefängnisdruckerei hergestellt. Unser Kauz kann nun ungestört weiter sein Minigehalt aufbessern.