Die meist vorgemerkten Filme der 2000er bei Disney+ und und Netflix - Im Stream
- Polizeiruf 110: Tod imBallhaus513Kriminalfilm von Hans Werner mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Die Tänzerin in einem Tanzsportverein Isabel Rösler wird nach dem abendlichen Training im Tanzsaal des Ballhauses erschlagen aufgefunden. Den herbeigerufenen Kommissaren Schmücke und Schneider geben unter anderem die Spuren von Krücken am Tatort Rätsel auf. Außerdem hatte Isabel eine ganze Menge Bargeld in ihrer Tasche. Ist Eifersucht das Motiv für die Tat? Die Tänzerin hatte ein heimliches Verhältnis mit ihrem verheirateten Tanzlehrer Guido Schmidt. Doch der Verdacht gegen ihn bestätigt sich nicht. Dann aber geschieht ein weiterer Anschlag - diesmal auf Frank Ulich, der auch Mitglied der Tanzgruppe ist. Wieder finden die Kommissare Krückenspuren am Tatort. Von nun an geht im Ballhaus die Angst um. Die Aussage der Tänzerin Sandra lenkt die Ermittlungen schließlich in eine neue Richtung. Aber erst als die Kommissare begreifen, dass der Täter am Tatort bewusst Spuren gelegt hat, um den Verdacht in die falsche Richtung zu lenken, kommen sie auf die richtige Spur. Jetzt gesteht Sandra auch den Kommissaren, was Isabel ihr anvertraut hat und woher das Geld stammt. Den Kommissaren Schmücke und Schneider bleibt nicht viel Zeit, denn der Täter ist zu allem entschlossen.
- Polizeiruf 110: Die Maß istvoll6.211Kriminalfilm von Klaus Krämer mit Edgar Selge und Michaela May.
Kaum ist Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier mit ihrer Familie in den wohlverdienten Sommerurlaub abgereist, sieht sich ihr Kollege Jürgen Tauber einer mysteriösen Mordserie gegenüber: Ein Unbekannter bringt auf grausame Weise Biergartenbedienungen um, drapiert deren Dirndl jeweils neben dem Bett der Toten und verlässt spurlos den Tatort. Nach längerer vergeblicher Ermittlungsarbeit bildet Kriminalhauptkommissar Tauber eine Sonderkommission und überredet seinen Chef zu einer riskanten Vorgehensweise: Seine Kollegin Jo Obermaier soll als Lockvogel in einem Biergarten arbeiten. Als sich Jo, wieder zurück aus dem Urlaub, schließlich auf den gefährlichen Einsatz einlässt, bereut sie ihren Entschluss schnell. Denn zum einen macht ihr Ehemann Tarik die Hölle heiß, weil sie längere Zeit weg ist und ihm über ihren geheimen Einsatz nichts erzählt. Zum andern stellt sich die Arbeit unter der Fuchtel der erbarmungslosen Biergartenwirtin Traudl Säbener als ausgesprochen anstrengend und quälend heraus. Ob das Ermittlerteam um Kommissar Tauber wirklich für die Sicherheit der Kollegin garantieren kann, wird sich erst zeigen, wenn es ernst wird und der Täter auf den Lockvogel anspringt.
- Vater werden ist nichtschwer...?1Drama von René Heisig mit Heinz Baumann und August Zirner.
Kurz vor seinem 50. Geburtstag bekommt der Oberstudienrat Frank Fauster eine höchst überraschende Nachricht: Sein Vater, den er nie kennen gelernt hat, möchte ihn wenigstens einmal sehen, bevor er stirbt. Aufgrund einer Verwechslung holt Frank jedoch nicht seinen Vater aus dem Seniorenheim zu sich nach Hause, sondern den Landstreicher Gustav. Und der denkt gar nicht daran, den Irrtum aufzuklären. Es dauert nicht lange, bis der gewitzte Gustav den eingefahrenen Alltag der Familie gehörig durcheinander wirbelt.
- Polizeiruf 110: Heimkehr in denTod?1Drama von Karola Hattop mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Die Ehe von Christina Wengler ist gescheitert. Mit ihrer siebenjährigen Tochter wollte sie einen privaten Neuanfang in ihrer Heimatstadt Halle wagen, doch schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft wird die junge Frau tot aufgefunden. Zwei handschriftliche Namen auf einer Visitenkarte könnten ein Hinweis auf den Täter sein, doch im Bekanntenkreis der Toten können Schmücke und Schneider keine Personen ermitteln, die Maybach und Monte heißen. Auch Christina Wenglers Freunde, die sie in Halle erwartet haben, behaupten, dass sie nicht wissen, wer sich hinter diesen Namen verbirgt. Erste Ermittlungen ergeben jedoch, dass der gewalttätige Ehemann der Toten zur Tatzeit in Halle gewesen ist. Ist er der Täter? Hat er seine Frau getötet, weil sie ihn verlassen hat? Dass er in München seine Frau von einem Privatdetektiv beschatten ließ, scheint den Verdacht zu bestätigen. Widersprüchliche Spuren am Tatort geben den Kommissaren jedoch Rätsel auf. Erst als die Kommissare Christina Wenglers streng gehütete Zukunftspläne ermitteln, können sie die Tragödie klären, die zum Tod der jungen Frau geführt hat.
- Tatort:Leyla5.21Drama von Martin Weinhart mit Jürgen Tarrach und Andreas Hoppe.
Es ist mitten im November, trotzdem ist der tote Mann, der in einer Kiesgrube gefunden wird, sommerlich leicht bekleidet. Lena Odenthal und Mario Kopper haben keinerlei Hinweise auf die Identität des Toten. Mehr als ein Zettel mit einer Ludwigshafener Adresse wird nicht bei dem Mann gefunden. Doch die Recherche in dem Wohnviertel ist ergebnislos, niemand hat den Toten je gesehen. Es scheint aber auch niemanden zu kümmern - in diesem Viertel, in dem viele Gestrandete leben, haben die Menschen zu viel mit ihren eigenen Problemen zu tun, um auf tote Unbekannte zu reagieren. Nur das Mädchen Leyla, eine zwölfjährige Kurdin, reagiert betroffen. Ihr großer Bruder Mehmet, mit dem zusammen sie nach Deutschland kam, ist weggefahren und noch nicht wieder zurückgekommen. Leyla ist erleichtert, dass der Tote nicht Mehmet ist. Lena und Kopper fragen sich, ob das Mädchen nicht besser im Jugendnotdienst aufgehoben wäre, aber Leyla glaubt weiterhin an das Versprechen ihres Bruders, bald wieder zurück zu sein und Geld mitzubringen. Und auch der Sozialarbeiter der Siedlung, Peter Marler, beruhigt Lena Odenthal. Er habe ein Auge auf Leyla, polizeiliche Unterstützung sei nicht notwendig. Doch die Ermittlungen führen Lena bald wieder zu Leyla zurück. In den Schuhen des Toten findet sich ein Stückchen Stoff, das Lena wiedererkennt: Aus demselben Material ist das Kleid von Leylas Puppe. Der Mann hat also doch etwas mit der Siedlung und mit Leyla zu tun. Lena will das verschlossene Mädchen ohnehin nicht einfach sich selbst überlassen. Tatsächlich taut Leyla bei einem Besuch im Zoo etwas auf. Aber mit viel Temperament wehrt sie sich dagegen zu verraten, wie sie zu dem Stoff gekommen ist. Oder was ihr Bruder macht, der die Stadt eigentlich nicht hätte verlassen dürfen. Auch bleibt sie dabei, dass Mehmet und sie über den Libanon nach Deutschland eingeflogen seien, obwohl Lena und Kopper immer stärker davon überzeugt sind, dass Leyla genau wie der Tote aus der Kiesgrube illegal ins Land eingeschleust wurde. Es ist nicht die einzige illegale Tat, die ihnen in der Siedlung auffällt. Mehrfach begegnen ihnen Menschen, die gerade operiert wurden, ohne dass jemand von einer Krankheit weiß. Die hiesigen Ärzte bekommen diese Patienten allenfalls zu Gesicht, wenn Komplikationen auftreten. Mehrere Nierenoperationen bei Ausländern, die nicht darüber reden wollen, das lässt nur einen Schluss zu: Lena und Kopper sind Organhändlern auf der Spur, die die Notlage der illegalen Einwanderer ausnutzen. Lena ist sicher, dass das alles nicht ohne Wissen des Sozialarbeiters Peter Marler über die Bühne geht. Doch der beteuert seine Unschuld. Während Leyla brav zur Ärztin Maria geht, wie Peter es ihr aufgetragen hat, wird Lena klar, dass das Mädchen in Gefahr schwebt.
- JudithKemp?11Drama von Helmut Metzger mit Jennifer Nitsch und Gunter Berger.
Wirtschaftsanwältin Judith Kemp, in ihrer Kanzlei der Shooting-Star, ist nicht glücklich in ihrem Job. Sie hat Familienrecht studiert und sieht ihre Berufung darin, in Not geratenen Menschen zu helfen. Obwohl sie eigentlich gar keine Zeit hat, übernimmt sie nebenher den Fall einer dreifachen Mutter, die von ihrem Mann mit einem Schuldenberg sitzen gelassen wurde. Judith versucht, den windigen Geschäftemacher zur Unterhaltszahlung zu zwingen, doch erst mit der unerwarteten Hilfe ihres Kanzleichefs Stefan, der einige nicht ganz legale Tricks anwendet, kann Judith dem Rabenvater das Handwerk legen.
- Die Masche mit derLiebe5.314Komödie von Thomas Nennstiel mit Anja Kling und Henning Baum.
Wieder einmal bricht über Eva Kovac das Chaos herein: Ihren letzten Job hat die gelernte Schneiderin und alleinerziehende Mutter von zwei Kindern gerade in den Sand gesetzt, jetzt hofft sie auf eine erneute erfolgreiche Vermittlung. Aber ihr Sachbearbeiter, der bereits seit drei Jahren versucht, die eigenwillige Eva dauerhaft irgendwo unterzubringen, macht ihr wenig Hoffnungen. Frustriert klagt sie ihrer besten Freundin Maren ihr Leid. Aber Jammern ist so gar nicht Evas Sache, also nimmt sie die Dinge mal wieder selbst in die Hand. Eine klein gedruckte Stellenanzeige verspricht mit leichter Strickarbeit einen ansehnlichen Verdienst. Während sie sich von einem zwielichtigen Geschäftemacher eine Strickmaschine andrehen lässt, tut sich Interessantes in ihrer Nachbarwohnung: Der ansehnliche Jan Richter bezieht Quartier und bringt das Leben der Kovacs im Allgemeinen und das von Eva im Speziellen kräftig durcheinander. Und als wäre das nicht schon aufregend genug, scheint es so, als sei sie ordentlich über den Tisch gezogen worden. Dennoch: Eva läuft zu großer Form auf. Unter ihrem eigenen Label finden die Kinder-Strickpullover schon bald reißenden Absatz. Leider muss sie dafür Tag und Nacht arbeiten - sehr zum Leidwesen von Jan, der nun Evas Kinder häufiger sieht als deren Mutter. Und nicht nur privat droht Unheil - auch die berufliche Glückssträhne scheint sich dem Ende zuzuneigen.
- Polizeiruf 110: Ein Bild von einemMörder?1Drama von Thomas Jacob mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Der Winzer Werner Braumüller wird erschossen aufgefunden. Die Kommissare vermuten den Täter oder die Täterin im privaten Umfeld des Toten. Seine Witwe Margot hat ein starkes Motiv, aber auch ein Alibi. Die Ermittlungen führen Schmücke und Schneider zu Eva Brenner, der jungen Geliebten von Braumüller. Sie halten es nicht für ausgeschlossen, dass Malte Brenner, der kurz vor der Insolvenz steht, im Auftrag von Margot Braumüller deren Mann erschossen hat. Doch dann wird Malte tot aufgefunden, und die Kommissare müssen neu ansetzen. Die These vom Auftragsmord erweist sich dennoch als richtig.
- Für immerAfrikaDE (2007)?11von Peter Sämann mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith.
Die deutsche Ärztin Katrin Berger (Christine Neubauer) leitet zusammen mit Sam Vanderloo (Francis Fulton-Smith) ein Buschkrankenhaus in Namibia. Nach dem überraschenden Tod ihres Mannes vor einem Jahr hat Katrin seine Aufgaben übernommen und kümmert sich um seine beiden Kinder aus erster Ehe, Lindiwe (Ronja Forcher) und Neo (Pascal Andres). Sam liebt Katrin, verheimlicht ihr seine Gefühle aber aus Respekt vor dem Andenken an den toten Freund. Als eines Tages Christian Lindenburg (Götz Otto) ins Krankenhaus eingeliefert wird und ohne Umschweife beginnt, mit Katrin zu flirten, ist Sams Eifersucht geweckt. Und Katrin findet den neuen Patienten, der mit einer geerbten Goldmine ein kleines Vermögen gemacht hat, durchaus charmant. Doch ein Zwischenfall fordert ihre ganze Aufmerksamkeit: Eines Tages stößt Katrin an einer Wasserstelle auf tote Antilopen. Die Untersuchungen ergeben, dass die Tiere an einer Zyanidvergiftung verendet sind. Als Quelle der Chemikalie kommt nur Christians Goldmine in Frage. Kaum ist es Katrin und Sam gelungen, die tödliche Gefahr für Mensch und Tier abzuwenden, verunglückt Sam in der Wildnis mit dem Auto und wird von einer giftigen Schlange gebissen. Für jede Hilfe scheint es zu spät zu sein. Da setzt Katrin alles auf eine Karte: Obwohl sie erst wenige Flugstunden absolviert hat, fliegt sie los, um Sam das lebensrettende Serum zu bringen.
- Tatort:Kunstfehler612Drama von Hartmut Griesmayr mit Boris Aljinovic und Katja Flint.
Die Kommissare Till Ritter und Felix Stark müssen die Hintergründe einer Attentatsreihe aufklären. Christina Lehndorff hat Kommissar Ritter, ihren ehemaligen Freund, dringend um Hilfe gebeten: Erst wurde ein Anschlag auf das Auto ihrer Familie verübt und dann ihr Hund vergiftet. Schließlich wird Christina Lehndorff selbst Opfer eines Attentats. Ritter, dessen alte Liebe zu Christina wieder auflebt, ermittelt gemeinsam mit Stark im Umfeld der Familie. Gibt es in Christinas Insolvenzfirma unzufriedene Kunden? Hat ihr Mann Dr. Lehndorff ärztliche Kunstfehler zu verantworten? Richtig dramatisch wird der Fall, als schließlich auch noch Sophie, die 13-jährige Tochter des Ehepaars, verschwindet.
- The Absence ofLight3.211Science Fiction-Film von Patrick Desmond mit Richard Conant und Tom Savini.
Wir befinden uns in einer Welt, in der Verbrechen in der Politik gedeckt werden und unerklärliche Unfälle an der Tagesordnung sind. In diesen düsteren Zeiten müssen die beiden Agenten Puritin und Sultan den Showdown zwischen den herrschenden bösen Supermächten aufhalten. Als die zwei Schurken versuchen, die Kontrolle über ein wissenschaftliches Experiment zu erlangen, um eine Armee von Super-Soldaten zu erschaffen, schreiten die Agenten ein.
- Marga Engel gibt nichtauf?1Komödie von Karsten Wichniarz mit Marianne Sägebrecht und Gunter Berger.
Marga Engel, die sympathische und selbstbewusste Köchin, hat sich mit viel Energie und Liebe eine neue Existenz aufgebaut: Sie arbeitet als Köchin und "Finanzchefin" in einem Kinderheim, dessen kleine Bewohner die gewitzte Frau voll ins Herz geschlossen haben. Allerdings hat Margas "Lieblingsfeind", der aalglatte Bauunternehmer Ohrmann, ein Auge auf die malerische Villa geworfen, in der das Heim untergebracht ist. Sein Plan: Er will das prachtvolle Gebäude für eine zahlungskräftige Investorengruppe in eine elegante Anti-Aging-Klinik verwandeln. Ohrmann hofft, mit diesem Großprojekt seine vom Bankrott bedrohte Firma sanieren zu können. In dieser Situation kommt es ihm gerade recht, dass der Eigentümer Tobias Meinke das alte Gemäuer sowieso verkaufen will. Zwar versuchen auch Marga und ihr Freund und Anwalt Henning Gössel voller Verzweiflung, Gelder für den Kauf des Gebäudes aufzutreiben - jedoch ohne Erfolg. Immerhin können sie Meinke in letzter Sekunde dazu bringen, die Villa nur unter einer Bedingung an Ohrmann zu verkaufen: Er darf dem Jugendheim keinesfalls den Mietvertrag kündigen. Zum Schein geht Ohrmann auf diese Bedingung ein. Aber kaum ist das Haus in seinen Besitz übergegangen, lässt der schlitzohrige Spekulant nichts unversucht, um Marga und die Kinder aus der Villa zu vertreiben. Die einzige, die trotz aller Intrigen unerschütterlich an das gute Herz hinter der geldgierigen Fassade des Baulöwen glaubt, ist Margas romantisch veranlagte Kollegin Emma, die Ohrmanns schmierigem Charme verfallen ist. Doch Ohrmann nutzt ihre Verliebtheit schamlos für seine Zwecke aus. Unter dem Vorwand, die marode Villa müsse komplett saniert werden, will er das Heim in einen sterilen Neubau umsiedeln. Doch so leicht lassen Marga und ihre Schützlinge sich nicht vertreiben.
- Der Traum vomSüdenDE (2004)?11von Christine Kabisch mit Gila von Weitershausen und Elmar Wepper.
Nachdem Werner Wallner und seine Frau Henriette 25 Jahre lang mit großem Erfolg ihr Modehaus in Hamburg geleitet haben, wollen sie sich nun einen Lebenstraum erfüllen: Das glückliche Paar hat sich ein idyllisches Haus auf Malaga gekauft, um fortan unter südlicher Sonne das Leben zu genießen. Für die Kinder der beiden kommt diese Nachricht völlig unerwartet. Sohn Thomas wird die Leitung der Firma übertragen, während die allein erziehende Tochter Elke das elterliche Einfamilienhaus überschrieben bekommt. Allerdings gestaltet sich der fröhliche "Start ins neue Leben" für Henriette und Werner ziemlich turbulent. In Malaga angekommen erleben sie eine böse Überraschung: Weil der Transporter unterwegs liegen geblieben ist, haben sie zwar ein Haus mit Meerblick, aber ohne Möbel. Und wegen akuten Wassermangels tröpfelt aus sämtlichen Wasserhähnen nur rostig-braune Brühe. Nach 25 Jahren reibungsloser Eheroutine droht der Traum vom Süden für das harmonische Paar zum Albtraum zu werden. Anstatt das Leben und die Liebe zu genießen, bekommen Henriette und Werner wegen jeder Kleinigkeit den größten Krach. Ihre neureichen Nachbarn, das Makler-Ehepaar Doris und Achim Höppner, sorgen für zusätzliche Verwicklungen, da die aufreizende Doris hemmungslos mit Werner flirtet. Mit tatkräftiger Hilfe ihrer alten Freunde Vera und Erich scheint es Henriette und Werner zunächst zu gelingen, ihre kleine Ehekrise zu überwinden. Als dann aber das lang ersehnte Weihnachtsfest alles andere als besinnlich verläuft, platzt Henriette der Kragen. Hals über Kopf kehrt sie nach Deutschland zurück, um mit Tochter Elke einen Hochzeitstorten-Salon zu eröffnen. Werner bleibt alleine im gemeinsamen "Traumhaus" zurück.
- Der Ermittler: Heimlichbeobachtet?1Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Oliver Stokowski und Rainer Luxem.
Die Versicherungsangestellte Sybille Böhm wird erschlagen im Gebüsch neben einem Parkplatz gefunden. Die heißeste Spur führt Hauptkommissar Paul Zorn zunächst zu dem Besitzer eines Hundes, der festgebunden am Tatort zurückgelassen wurde. Der Besitzer des Hundes ist schnell gefunden: Horst Dellbrück. Der spießige Kleinbürger gibt zu, dass er sich zur Tatzeit an jenem Parkplatz, einem stadtbekannten Pärchentreff, aufgehalten und das Opfer beim wilden Sex in einem parkenden Auto beobachtet hat. Kurz danach hätte er beim Weggehen die Leiche gefunden. Aus Angst, als Voyeur entdeckt zu werden, ist er nicht zur Polizei gegangen, sondern lieber weggerannt. Den Mord aber leugnet er. Von Karin Semper, der Arbeitskollegin des Opfers, erfährt Zorn von dem windigen Geschäftsmann Bertram, der die erschlagene Sachbearbeiterin in ihrem Büro tätlich bedroht hatte. Scheinbar hatten sie er gemeinsam einen Versicherungsbetrug geplant, von dem die Böhm nun zurücktreten wollte. Als Liebhaber vom Parkplatz ermittelt Zorn den verheirateten Daniel Struck. Die Vermutung liegt nahe, dass Sybille Böhm Struck unter Druck setzte, sich von seiner reichen Frau zu trennen, oder ihr Verhältnis zu offenbaren. Das hätte Struck ruiniert. Ein Motiv hat auch der Ehemann des Opfers, wurde er doch von seiner Frau - trotz zweier gemeinsamer Kinder - offensichtlich regelmäßig betrogen. Zwar leugnet er von dem Verhältnis gewusst zu haben, doch Zorn findet heraus, dass es einen geheimnisvollen Fotografen gegeben hat, der das Liebespärchen beschattet und fotografiert hat. Handelt es sich dabei um Struck? Ein komplizierter Fall für den Ermittler, der einige unerwartete Wendungen nimmt und den er nur durch eine Mischung aus akribischer Kombinatorik und seinem ihm eigenen Einfühlungsvermögen lösen kann. Nur im letzten Moment kann Zorn so den Täter auf der Flucht stellen.
- GalaxyHunter2.512Science Fiction-Film von Mark Borchetta mit Shelley Michelle und Stacy Keach.
Die Agentin Ginger, besser bekannt als 3V51, soll den Agenten 3V3 aus den Händen des intergalaktischen Drogendealers Zidian befreien. Aus diesem Grund stellt sie sich eine Truppe aus weiblichen Kopfgeldjägern zusammen, mit denen zusammen sie sich ins Gefecht stürzt.
- Gunaah?11Drama von Amol Shetge mit Bipasha Basu und Dino Morea.
Prabha ist eine Frau und einer der besten Cops in Mumbai. Eines Tages schnappt sie den Mörder Aditya, der ihr jedoch kurz vor der Festnahme das Leben gerettet hat. Prabha ist davon besessen, Aditya eine zweite Chance zu geben, denn auch sie hatte als Kind einen Mord begangen, als ihre Mutter in Gefahr war. Wenn sie Aditya auf die gewaltfreie Seite zurückholt, glaubt sie, sei ihre Sünde von damals bezahlt. Doch so einfach ist das nicht, denn Adityas Wut auf das System und insbesondere auf den korrupten Cop Pandey, ist zu groß.
- Polizeiruf 110: Mama kommt baldwieder?1Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Ein Wohnungsbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Halle. Hinter einem der Fenster ist für einen Moment ein Kind zu sehen. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr rettet Hauptkommissar Schneider zwei kleine Jungen aus der brennenden Wohnung. Für den dreijährigen Mike kommt jedoch jede Hilfe zu spät. Hauptkommissar Schneider konnte ihn nur noch tot aus den Flammen bergen. Das Ergebnis der Obduktion erschüttert die Hauptkommissare Schmücke und Schneider zutiefst. Der kleine Junge ist qualvoll verhungert. Mike und Torsten waren mindestens zwei Wochen in der Wohnung eingesperrt gewesen - und das mit zu wenig Lebensmitteln. Wie kann eine Mutter nur so etwas tun? Wollte sie ihre Kinder auf so grausame Weise loswerden? Und warum hat keiner der Nachbarn etwas bemerkt? Die Fahndung nach der alleinerziehenden Mutter läuft auf Hochtouren. Doch dann kommt die schockierende Überraschung: Die junge Frau wird tot aufgefunden, nach einem tödlichen Verkehrsunfall im Wald verscharrt. Mike könnte noch leben, wenn der Fahrer des Unfallwagens sich zu seiner Schuld bekannt hätte.
- Polizeiruf 110:Doktorspiele?1Drama von Marco Serafini mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Als der Journalist Leo Preiss überraschend im Krankenhaus stirbt, ist seine Praktikantin sicher, dass ihr Mentor einem Komplott der Ärzte zum Opfer gefallen ist, denn Leo Preiss war nicht krank. Er hatte sich ins Krankenhaus einweisen lassen, da er in einem Klinikskandal mit tödlichen Folgen recherchieren wollte. Hatte Leo Preiss bei seinen Recherchen tatsächlich Beweise für die Schuld der Ärzte am plötzlichen Tod mehrerer Patienten gefunden, wie seine Praktikantin vermutet? Auch Schmücke und Schneider haben bald berechtigte Zweifel an der Todesursache des Journalisten. Die Leiche des Mannes ist nicht auffindbar und sein Laptop mit brisanten Rechercheergebnissen ist verschwunden. An so viele Zufälle kann Schmücke nicht glauben. Nur mühsam gelingt es den beiden Kommissaren, die geschlossene Front der Ärzte aufzubrechen. Zu viele von ihnen sind in den Klinikskandal verwickelt.
- Pfarrer Braun: Das Erbe vonJunkersdorf4.111Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
In der TV-Komödie Pfarrer Braun: Das Erbe von Junkersdorf traut Ottfried Fischer eine sterbende Gräfin, um ihren Erbschleichern einen Strich durch die Rechnung zu machen.
- Frauen, die Proseccotrinken3.811Komödie von Ulrich König mit Tina Ruland und Hardy Krüger Jr..
funfundreißigjährige Flora ist Mitarbeiterin bei dem Gesellschaftshochglanzmagazin "Marylin". Ihre Aufträge führen sie an so aufregende Orte wie Schönheitsfarmen und Samenbänke und zu vielen interessanten und extremen Menschen. In einem Zug nach Nairobi lernt sie Jonas kennen, einen äußerst attraktiven UNICEF-Mitarbeiter. Sie verliebt sich in ihn. Doch ehe sie begreift, dass Jonas ihre gemeinsame Nacht anders einschätzt und Flora sich auf andere Weise ihre Nachkommenschaft sichern muss, stehen ihren Begegnungen einige Hindernisse im Weg.
- AllesSamba?11Komödie von Bernd Böhlich mit Gudrun Landgrebe und Günther Maria Halmer.
Eigentlich läuft für die Kunstexpertin Katharina Diezmann alles bestens. Sie hat einen verantwortungsvollen Posten in einem renommierten Berliner Auktionshaus, lebt in einer eleganten Wohnung und wird von ihren Geschäftspartnern als kultivierte Dame geschätzt. In Gerd, dem Neffen ihres Chefs, hat sie zudem einen liebenswerten Kollegen - aber die allein stehende Katharina konzentriert sich lieber auf ihre Karriere als auf Privates. Umso überraschter ist sie, als sie eines Tages unerwarteten Besuch bekommt. Die elfjährige brasilianische Vollwaise Marcia ist Katharinas "Patenkind" und anlässlich der brasilianischen Kulturtage mit ihrer Sambatruppe in der Stadt. Überglücklich, ihre Patentante endlich kennen zu lernen, wird das Mädchen von Claudio Bachmann, dem Leiter des deutsch-brasilianischen Kulturzentrums, bei der verdutzten Katharina einquartiert. Die hätte sich freilich nicht träumen lassen, dass ihre Fürsorgepflicht je über eine monatliche Geldspende hinausgehen würde. Marcia dagegen freut sich schon auf das gemeinsame Weihnachtsfest, und hofft, dass ihr größter Wunsch in Erfüllung geht: einmal im Leben echten Schnee sehen! Völlig ungeübt im Umgang mit Kindern, will Katharina ihren kleinen Gast möglichst schnell wieder loswerden. Doch schon am ersten Tag entpuppt sich die aufgeweckte Marcia als überaus hilfreich bei einem wichtigen Geschäftstermin. Und nicht nur das: Katharina spürt, dass das Mädchen eine Fröhlichkeit in ihr Leben bringt, die ihr in jahrelanger Arbeitswut abhanden gekommen war. In dem weisen Claudio findet sie zudem einen Freund, der ihr vor Augen führt, wie unerfüllt ein Leben in arbeitsamer Einsamkeit letztlich ist.
- Das beste Jahr meinesLebens3.11Drama von Olaf Kreinsen mit Christine Neubauer und Huub Stapel.
Laura Vandenberg kann wirklich zufrieden sein, als sie an ihrem Geburtstag auf ihr Leben schaut. Sie hat einen liebevollen Mann, zwei gut geratene Kinder, ein großes Haus und viele Freunde. Doch eine anonyme Anzeige verändert alles. Wie ein Kartenhaus bricht Lauras Leben zusammen. Lauras Mann in U-Haft, der Betrieb pleite, das Haus unterm Hammer, die Ersparnisse weg. Mit nichts als ein paar Umzugskartons landet Laura mit den Kindern im Plattenbau. Aber Laura lässt sich nicht unterkriegen. Sie kämpft für die Freilassung ihres Mannes, schlägt sich als Taxifahrerin und Köchin durch und stemmt sich gegen das Auseinanderbrechen der Familie. Dabei droht Laura immer zusammenzubrechen, besonders, als sie herausfindet, dass ihr Mann nicht nur die Banken betrogen hat. Trotzdem gelingt es Laura mit Hilfe neuer Freunde, die Familie zusammenzuhalten und als Köchin Karriere zu machen. Krise als Chance. Und als Laura ein Jahr später an ihrem Geburtstag zurückschaut, begreift sie, trotz, oder gerade wegen all der Katastrophen, es war das beste Jahr ihres Lebens.
- Tausche Firma gegenHaushalt3.51Komödie von Karen Müller mit Axel Milberg und Christine Neubauer.
"Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann" könnte Katrin Lackner den lieben langen Tag singen: Während sich Göttergatte Bernd mit Haut und Haar seinem Architektenbüro verschrieben hat, widmet sich Katrin - selbst diplomierte Architektin - dem Haushalt und ihren drei Kindern. Auf Anerkennung seitens ihres Mannes kann sie lange warten; ebenso wie die Kinder auf ihren Vater, der praktisch nie Zeit für sie hat. Schließlich reißt Katrin der Geduldsfaden; und sie schlägt Bernd einen Rollentausch vor: Sie übernimmt eine Zeit lang die Leitung des Architekturbüros, während er den Haushalt schmeißen soll. Was Katrin nicht weiß: Das Unternehmen ist dank Bernds "genialer" Chaoswirtschaft mehr als marode, und genau dies wird der Haushalt auch bald sein.
- EvaZacharias?1Drama von Susanne Zanke mit Christine Neubauer und Peter Davor.
Eva Zacharias zieht mit ihrer Familie in den kleinen Alpenort Moosbach, wo ihr Mann Peter einen verantwortungsvollen Job im Labor eines Chemieunternehmens bekommen hat. Eva und ihre Kinder Martin und Laura fühlen sich in der Kleinstadt pudelwohl - bis es in der ländlichen Idylle zu merkwürdigen Zwischenfällen kommt. Ingo, der asthmakranke Freund ihres Sohnes Martin, wird beim schwimmen im Fluss ohnmächtig. Eva spürt, dass es sich hier um weit mehr handelt, als um einen harmlosen Badeunfall.
- Marga Engel kocht vorWut?1Komödie von Michael Günther mit Marianne Sägebrecht und Gunter Berger.
Marga Engel kehrt auf den Bildschirm zurück: Als die beherzte Köchin einen leerstehenden, idyllischen Gasthof wieder flottmachen will, stellt sich heraus, dass ihr ehemaliger Chef, Bauunternehmer Ohrmann, ganz andere Pläne mit dem Grundstück hat. Prompt erwacht in den beiden Kontrahenten wieder der alte Kampfgeist.