Die meist vorgemerkten Filme der 2000er bei Disney+ und und Netflix - Im Stream
- Tatort: Der schwedischeFreund5.612Kriminalfilm von Uli Möller mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.
Ein schwedischer Tourist wird in einem Konstanzer Park tot aufgefunden. In der Brieftasche des Toten befindet sich außer seinem Pass nichts, keine Kreditkarte, kein Bargeld. Handelt es sich also um einen Raubmord? Der Fall entwickelt sich allerdings in eine völlig unerwartete Richtung, als Amtshilfe aus Stockholm eintrifft in Person des attraktiven, geheimnisvollen schwedischen Ermittlers Bo Johansson. Klara und Bo ermitteln von nun an gemeinsam in dem Mordfall.
- Tatort: Der Wächter derQuelle?1Kriminalfilm von Holger Barthel mit Harald Krassnitzer und Birgit Doll.
An der Quelle im Tiroler Dorf Steinbach wird ein alter Mann von dem Mädchen Maria tot aufgefunden. Chefinspektor Eisner und Barbara Trenkwalder ermitteln, doch der Fall wird immer rätselhafter. Hat ein Umweltschützer die industrielle Nutzung seiner Quelle verhindern wollen. Sind die Investoren die Drahtzieher? Oder steckt gar die Dorfgemeinschaft unter einer Decke?
- Die großen und die kleinen Wünsche - AmorsPfeile?1Drama von Ilse Hofmann mit Gaby Dohm und Günther Maria Halmer.
Nach einer längeren Geschäftsreise in die USA kehrt der Reederei-Manager Albert Marquard nach Berlin zurück. Seine Freundin Astrid Wünsche blickt dem Wiedersehen jedoch mit gemischten Gefühlen entgegen: Immerhin hatte Albert sich in all der Zeit nur ein einziges Mal bei ihr gemeldet. Sehr zum Ärger von Astrids eifersüchtigem Ex-Mann Uwe gelingt es dem weltgewandten Charmeur jedoch, Astrid erneut für sich zu gewinnen. Zum Beweis seiner Aufrichtigkeit will Albert sogar seinen Job bei der Großreederei aufgeben und als Geschäftspartner bei der Reederei Wünsche einsteigen. Es dauert jedoch nicht lange, bis sich die alte Weisheit zu bewahrheiten scheint, nach der man Geschäft und Liebe tunlichst getrennt halten sollte.
- Tatort: UndTschüß4.813Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Ursula Karven.
Jan Casstorffs Freundin Wanda Wilhelmi wird entführt. Neben Kommissar Holicek steht Casstorff bei der Lösung des Falls auch eine alte Kollegin zur Seite: Das LKA schickt als Verstärkung Jenny Graf.
- Sag einfachja!DE (2002)?1von Karen Müller mit Marek Erhardt und Janek Rieke.
Die Physiotherapeutin Vera Oberleitner und der Bauernsohn Hans Lohmann sind seit fünfzehn Jahren das verliebteste Paar im beschaulichen bayerischen Dörfchen Going. Das einzige, was ihnen fehlt, ist der Trauschein. Das lokale Radio Kaisertal möchte seinem Traumpaar des Monats genau dazu verhelfen: Wenn die beiden innerhalb von dreißig Tagen heiraten, wird der Sender die Hochzeitsfeier ausrichten. Die Prognose des hauseigenen Astrologen Monsieur Pascal ist nicht ungünstig: Auf den Stier und die Waage kommt zwar "eine Menge Arbeit im emotionalen Bereich" zu - aber die beiden könnten im Zeichen der Venus wirklich glücklich werden. Den Heiratsantrag vor laufendem Mikrofon bekommt Hans ganz gut hin, und das Paar ist zuversichtlich. Leider wird sein Optimismus nicht von allen geteilt. Effi, die Mutter von Hans, hat ihre eigenen Vorstellungen bezüglich der Zukunft ihres Sohns. Sie kann Vera, die uneheliche Tochter der Ökoladenbesitzerin Margot, nicht ausstehen und wünscht sich für Hans eine Frau, die bereit ist, den Hof der Familie zu führen. Auch Carlo und Michi, die Freunde des Jungbauern, glauben nicht an die Beziehung. Um dem naiven Diakon Siggi zu beweisen, dass Hans verführbar ist, arrangieren sie eine Junggesellen-Abschiedsparty in München - inklusive Callgirl. Die Wette scheint aufzugehen: Unter den Augen seiner Kumpels zieht Hans mit einer attraktiven Frau davon. Am Tag der Trauung findet Vera ein offenbar an Hans adressiertes Päckchen. Inhalt: ein lila Tangaslip und eine Karte mit Grüßen von "Gloria". Die Katastrophe wäre perfekt, stünden die Sterne nicht so außerordentlich günstig.
- Tatort:Schneetreiben5.612Kriminalfilm von Tobias Ineichen mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Winter in München. Die offiziellen Wetteraufzeichnungen sprechen von einem der kältesten Tage in der bayerischen Landeshauptstadt seit Menschengedenken. Nach einem Schneesturm findet ein Förster am Rande eines Gewerbegebiets im Münchner Norden die blutjunge Stefanie Thaller: halbnackt und erforen. Selten standen die Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic mit derart dürftigen Hinweisen einem Mordfall gegenüber, und der Vater der Ermordeten, Ludwig Thaller, ein fliegender Händler, sitzt den Ermittlern auch noch ständig im Nacken. In den Mittelpunkt der Befragungen geraten zum einen der eigenwillige Discobetreiber Kris Stanislas, zum andern zwei nassforsche aber erfolgreiche junge Herren: Oliver Hufland und Jasper Bruckner. Sie haben ihr Vermögen beim New Economy-Boom gemacht und sind dadurch ins Kreuzfeuer neidischer Staatsanwälte geraten. Die Tote aber haben sie nicht gekannt. Zu den nervenaufreibenden Recherchen für Batic und Leitmayr plagt Oberkommissar Carlo Menzinger noch ein anderer Fall: Sophie Berger und Max Kanther von der Dienstaufsichtsbeschwerde werfen Menzinger vor, die Punkerin Pinky bei der Vernehmung zu hart angepackt zu haben.
- Da Block Party22.71Komödie von Frank Pinnock mit Tommy 'Tiny' Lister und Dan Garcia.
CJ will die größte "Block Party" des Sommers veranstalten. Hierbei stellen sich ihm ungeahnte Hindernisse in den Weg, unter anderem ein Polizist namens "Blue Eyes" - wird er es trotzdem schaffen, sein Ziel zu erreichen?
- Der Ruf der Berge - Schatten derVergangenheit?1Heimatfilm von Karsten Wichniarz mit Siegfried Rauch und Maximilian Krückl.
Stefan Suttner will seine erfolgreiche Hundeschule vergrößern und hat auch schon das geeignete Grundstück im Auge. Doch er hat die Rechnung ohne seinen ehemaligen Freund, Bürgermeister Wegerer, gemacht. Um selbst an das begehrte Bauland zu kommen, schreckt Wegerer nicht vor übler Nachrede zurück. Die Dorfbewohner glauben den perfiden Gerüchten. Mit einem Schlag ist Suttners Ruf ruiniert, seiner Hundeschule droht das Aus. Suttner, der sich zudem um seine von Heimweh geplagte Enkeltochter Magdalena aus Amerika kümmern muss, kann sich nicht vorstellen, woher die plötzliche Feindseligkeit der Menschen rührt. Zum Glück sind nicht alle gegen ihn: Architektin Julia Hentschel, sein Assistent Xaver, die weltoffene Tramperin Sari sowie seine treue Hündin Dusty stehen ihm zur Seite. Doch der Bürgermeister gibt nicht auf, den Widersacher endlich aus dem Weg zu räumen. "Der Ruf der Berge - Schatten der Vergangenheit" ist die Fortsetzung des erfolgreichen Heimatfilms "Der Ruf der Berge".
- DerJakobsweg?11Dokumentarfilm von Ferenc Tolvaly.
Schon seit dem 11. Jahrhundert begeben sich Gläubige auf die beschwerliche Wallfahrt nach Santiago de Compostela. Der berühmte Jakobsweg führt bis zum Grab des Apostels Jakobus. Ferenc Tolvaly hat fünf junge Menschen aus Polen, Spanien, Frankreich und den Niederlanden auf der traditionsreichen Route begleitet. Die Kamera dokumentiert ihre Begegnungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt, die Mühen des langen Wanderns aber auch die Freuden und Hoffnungen der Pilgerer auf ihrem spirituellen Weg zu sich selbst. Eine beeindruckende Entdeckungsreise entlang des berühmtesten Pilgerwegs Europas, vorbei an historischen Bauwerken, Kunstdenkmälern und Naturschätzen!
- Dem Himmel seiDank?1Drama von Dagmar Damek mit Hans Peter Hallwachs und Marie-Luise Marjan.
Powerfrau Carla Bergmann ist eine engagierte Pastorin mit Herz und Verstand. Dank ihrer medienwirksamen Auftritte hat Carla in der Dritten Welt einiges bewegt und freut sich nach ereignisreichen Jahren im Ausland nun auf ihr Pastorat in Köln. Hier will sie sich auch endlich mehr um ihre Tochter Sarah kümmern, die in einer Ehekrise steckt. Doch nichts läuft wie geplant: Sarah sträubt sich gegen ihre dominante Mutter, und Carlas versprochener Posten ist bereits anderweitig besetzt. Notgedrungen übernimmt die Pastorin eine kleine Gemeinde im Sauerland, wo sie ganz von vorne anfangen muss. Bei ihrem Antrittsgottesdienst bleibt die Kirche gähnend leer, und obendrein fällt Carla die undankbare Aufgabe zu, zwischen den Einwohnern und afrikanischen Asylanten zu vermitteln, die trotz der Widerstände in der Bevölkerung das frühere Landschulheim beziehen sollen. Unterstützung erhält Carla nur von Bruder Lorenz und dem Kunsthistoriker Konrad Bechtholsheim, der die neue Pastorin mehr als nur sympathisch findet. Auch Tochter Sarah, die nach dem Scheitern ihrer Ehe zur Mutter aufs Land flüchtet, steht Carla in dieser schwierigen Situation bei - sehr zur Freude des charmanten Brauereibesitzers Rolf Kottenburg, der sich Hals über Kopf in Sarah verliebt. Langsam gewinnt Carla mit ihrer zupackenden Art das Vertrauen der Gemeinde, doch dann überstürzen sich die Ereignisse: Das gerade renovierte Landschulheim, in dem die Asylanten untergebracht werden sollen, steht in Flammen.
- Pietje Bell und die Jagd nach derZarenkrone?1Abenteuerfilm von Maria Peters mit Quinten Schram und Frensch de Groot.
Die Zarenkrone ist in Gefahr! Und niemand anders als Pietje Bell kommt den Verbrechern auf die Spur. Wenn er sich nicht nur noch um so viel sonstige Dinge kümmern müsste: Da ist die Verlobung seiner Schwester Martha. Da ist die rätselhafte Entführung ihres Verlobten. Da ist Sprottes Vater, der im Gefängnis große Sehnsucht nach seinen Kindern hat und Pietje um Hilfe bittet. Und da ist der komische Josef Geelmann, dem Pietje eine Frau verschaffen muss, damit dieser von seiner Schwester ablässt . . .Aber Pietje Bell wäre nicht Pietje Bell, wenn er nicht all diese Probleme mit Witz und Einfallsreichtum in den Griff bekäme.
- Tatort: Bienzle und derTodesschrei?1Drama von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
Auf den Bahngleisen wird die Leiche des 18-jährigen Florian gefunden: gefesselt und an die Gleise gekettet. In Florians Clique stößt Bienzle auf eine Mauer des Schweigens. Er findet dennoch heraus, dass Florian und seine Freunde illegale Internet-Geschäfte betrieben haben, die offensichtlich gerade entdeckt worden waren. Ist Florian ein Verräter, der bestraft wurde, oder hat sein Tod mit seiner Liebe zur Musiklehrerin Manu zu tun? Ihr Mann jedenfalls war maßlos eifersüchtig auf den Schüler. Während Bienzle versucht, die Welt der Jugendlichen zu verstehen, kommt er Hannelore langsam wieder näher. Oder sie ihm.
- Mein Traum vonVenedig?11Komödie von Michael Kreindl mit Thekla Carola Wied und Peter Sattmann.
Nach ihrer unfreiwilligen Frühpensionierung möchte die Lektorin Katharina Faber sich endlich ihren Traum erfüllen und nach Venedig ziehen. Ihr Haus in Berlin will sie aufgeben. Der Termin mit dem Makler in der Lagunenstadt steht fest - doch leider verpasst Katharina ihren Flug, letztlich wegen der Bauarbeiten im Nachbarhaus. Bevor sie die nächste Maschine nehmen kann, stehen überraschend ihre erwachsenen Kinder wieder vor der Tür, die ihre Mutter ausgerechnet jetzt dringend brauchen: Sohn Uli hat seine Ausbildung geschmissen und Tochter Lisa, seit kurzem schwanger, will sich von ihrem angeblich untreuen Ehemann scheiden lassen. Eigentlich müsste Katharina erst ihren Kindern helfen, bevor sie beruhigt abfliegen kann. Doch die Zeit drängt, denn der Makler in Venedig hat andere Interessenten. Unerwartete Entscheidungshilfe leistet der chaotische Nachbar Hans Baumann, der das leer stehende Haus nebenan renoviert und Katharina dabei mit täglich neuen Katastrophen fast in den Wahnsinn treibt.
- Tatort: BlauesBlut5.111Drama von Helmut Förnbacher mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Mord an einer jungen Fernsehjournalistin gibt Stoever und Brockmöller ein Rätsel auf. Musste Anette Bille sterben, weil sie ein hoch profitables Show-Konzept der Konkurrenz verkaufen wollte? Unter Verdacht gerät Horst Bille, der Ehemann der Toten, der zugleich auch Teilhaber der gemeinsamen Firma ist. Der skrupellose Produzent scheint ein Mann zu sein, der bereit ist, über Leichen zu gehen. Eine andere heiße Spur führt Stoever und Brockmöller in die allerhöchsten gesellschaftlichen Kreise - den Adel. Die Kommissare finden heraus, dass das Mordopfer die Geliebte des Grafen Ehrenfried war, einem Schönach und Ratau. Als Stoever und Brockmöller erfahren, dass Anette Bille schwanger war, bekommt der Fall eine neue Dimension. Sollte sie sterben, weil sie nicht Mutter des Grafenkindes werden durfte? Ehrenfrieds Ehefrau Reingard und sein Vater, Altgraf Sigbert, machen keinen Hehl daraus, dass ihnen der Tod von Anette gelegen kommt. Für Stoever gilt es unter den Blaublütigen ein Geflecht von Intrigen, Eifersucht und Verrat zu entwirren. Als Ferdinand, der Neffe von Ehrenfried und zukünftige Chef des Familienclans, immer mehr ins Visier der Kommissare gerät, nimmt der Fall plötzlich eine überraschende Wendung. Stoever und Brockmöller beschließen, dem Mörder eine Falle zu stellen.
- DieVersuchung?1Drama von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Paul Fassnacht.
Die Pastorenfrau Karin Brendel führt mit ihrem Mann, dem evangelischen Pfarrer Oskar Brendel, eine zufriedene, eingespielte Ehe. In ihrer Gemeinde sind die Eheleute überaus beliebt und sehr respektiert. Matthias, der jüngste Sohn der Brendels, steht kurz vor dem Abitur. Er ist das "Sorgenkind" der Familie: verschlossen, rebellisch und von spätpubertärer Selbstgerechtigkeit. Matthias ist unsterblich in die hübsche Maren verliebt. Als sie beim Gemeindefest mit einem anderen Jungen flirtet, rastet der angetrunkene Matthias aus und zettelt eine Schlägerei an. Wenig später wird die schwer verletzte, bewusstlose Maren am Fuße eines Aussichtsturms aufgefunden. Die Festbesucher sind schockiert. Sofort breitet sich ein schlimmer Verdacht aus: Wer sonst als Matthias soll der Täter sein? Da Maren ins Koma gefallen ist, kann sie nicht befragt werden. Matthias ist seit dem Vorfall spurlos verschwunden. Die Polizei beginnt zu ermitteln. Es dauert nicht lange, bis im Dorf böse getuschelt wird. Kaum dreht Karin ihren Nachbarn den Rücken zu, zeigt man mit dem Finger auf sie. Doch Karin ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt. Schließlich spürt sie ihn bei einem Schulfreund auf. Als Matthias ihr die Wahrheit über den Abend des Vorfalls erzählt, wird Karin mit einem schockierenden Geheimnis konfrontiert: Ihr Mann Oskar war bei Maren, als sie vom Turm stürzte! Er hatte eine Affäre mit der jungen Frau. Als er die Beziehung an jenem Abend beenden wollte, drohte die unglückliche Maren mit Selbstmord - und stürzte in die Tiefe. Zurück zu Hause stellt Karin ihren Mann zur Rede. Sie muss erkennen, dass ihre Ehe schon seit langem nur noch eine einzige große Lüge ist. Wie aber soll sie nun mit der Wahrheit über den Unglücksfall umgehen?
- Tatort: Bienzle und der Tag derRache?1Drama von Konrad Sabrautzky mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
Jahrelang hat Susanne Kuron die teure Motorradbesessenheit ihres Mannes Mike akzeptiert und selbst auf vieles verzichtet. Nun aber hat sie genug: Statt in Mikes Bikerkarriere soll endlich Geld in ihr Projekt einer Kindertagesstätte fließen. Doch Mike will das nicht zulassen. Immer härter werden ihre Auseinandersetzungen. Auch Mikes Bruder Christian und sein stärkster Konkurrent Ronald Merdinger versuchen, Mike unter Druck zu setzen. Das Kuronsche Familiendrama spielt sich in Bienzles unmittelbarer Nähe ab, denn er wohnt im selben Haus. Aber Bienzle bekommt wenig davon mit. Eines Abends findet Bienzles Patentante Gerlinde Mike Kuron erschlagen vor der Werkstatt. Bei einem ersten Verhör gibt Christian Kuron an, den ganzen Abend bei Susanne gewesen zu sein, beide haben demnach ein Alibi.
- Polizeiruf 110:Schneewittchen4.411Drama von Christiane Balthasar mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Die 16-jährige Anja Wilke wird von der Polizei in einem desolaten Zustand aufgegriffen. Die ärztliche Untersuchung ergibt, dass das Mädchen offensichtlich vergewaltigt worden ist. Doch Anja Wilke kann sich an nichts erinnern, weiß angeblich nicht, wo sie die Nacht verbracht hat. Das Drogenscreenring ist negativ. Eine Erklärung für Anja Wilkes Zustand gibt es nicht. Schweigt sie aus Scham, weil sie den Täter kennt? Oder wurde ihr eine Droge verabreicht, die schon nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar ist? Als dann die Leiche des jungen Mädchens gefunden wird, mit der Anja Wilke am Abend eine Diskothek besucht hat, bestätigt sich der Verdacht. Im Körper der Toten finden sich Überreste der Droge GHB, die willenlos macht und das Erinnerungsvermögen ausschaltet. Junge Mädchen werden so zu ahnungslosen Opfern gewissenloser Vergewaltiger. Schmücke und Schneider geraten im Zuge der Aufklärung des Verbrechens in ein Milieu von scheinbar ehrbaren Geschäftsleuten, die hinter ihrer bürgerlichen Fassade so einiges zu verbergen haben.
- Tatort:Schichtwechsel5.711Drama von Christine Hartmann mit Axel Milberg und Maren Eggert.
Streik auf der Kieler Ostendorf-Werft: Betriebsratssprecher Bruhns will der Entlassung von höchstens 50 Mann zustimmen, um den Erhalt der Kieler Werft zu sichern. Dass das nicht reichen wird, versucht ihm fast verzweifelt der Chef der Werft, Felix Ostendorf, klar zu machen. Doch Bruhns bleibt hart, denn er nutzt die Situation auch zur persönlichen Profilierung. Selbst sein Betriebsratskollege Heise, der mit der Werftführung Hand in Hand arbeiten will, kann ihn nicht umstimmen. 50 Namen, 50 Schicksale. Wer wird auf der schwarzen Liste stehen? Das interessiert auch die ehrgeizige Vorstandssekretärin Tatjana Matthies. Sie hat Angst um ihren lebensuntüchtigen Bruder Benno, der so schnell keinen anderen Job finden wird. Um Bennos Job zu retten, umwirbt sie sogar Betriebsrat Bruhns. Sehr zum Missfallen ihres Freundes Holger Clausen, der auch auf der Werft arbeitet. Als Kommissar Borowski am nächsten Morgen zur Werft gerufen wird, liegt Bruhns erschlagen auf einem Arbeitsfloß. Der Streik ist durch eine schnelle Einigung zwischen Ostendorf und Bruhns Nachfolger Heise beendet worden. Trotzdem bedauert man den Tod des vitalen Betriebsrats zutiefst. Borowski beginnt, sich in den Kosmos der Werft-Welt zu vertiefen, um etwas über die Beziehungsgeflechte auf der Werft zu erfahren. Als die Entlassungsliste auftaucht, verdichten sich die Ermittlungen. 50 Namen, 50 Verdächtige? Nein, denn die Liste war noch nicht veröffentlicht. Doch ein Name ist ausgestrichen. Vielleicht ein konkreter Anhaltspunkt?
- S.O.S. Barracuda - Die Tränen derKleopatra?1Kriminalfilm von Michel Bielawa mit Nick Wilder und Oliver Bootz.
Zwei deutsche Polizisten reisen nach Mallorca, umhier den Mord an zwei Tauchern aufzuklären. Die Handschrift der Morde lässt darauf schließen, daß "Viper", ein gesuchter Juwelendieb, hier seine Finger im Spiel hat.
- S.O.S. Barracuda - Der Hai vonMallorca?1Kriminalfilm von Holger Barthel mit Nick Wilder und Oliver Bootz.
Im inzwischen fünften Film dieser Reihe machen sich Jan, Tina, Marc und Eva auf die Suche nach dem Drogenboss Kromberg.
- S.O.S. Barracuda - Auftrag:Mord!?1Kriminalfilm von Carl-Christian Demke mit Nick Wilder und Stefanie Japp.
Als die Polizei auf Mallorca den gesuchten Killer Charon festnehmen will, kann dieser knapp entkommen. Wenigstens finden die Beamten aber Hinweise auf das nächste Opfer: Der Promi Lenz steht auf der Abschußliste. Obwohl dieser nun weiß, daß er in höchster Gefahr schwebt, weigert er sich, irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen einzugehen.
- S.O.S. Barracuda - Liebesgrüsse ausPalma?1Kriminalfilm von Bernhard Stephan mit Nick Wilder und Stefanie Japp.
Ausgerechnet Maria, die Stammwirtin der Barracuda-Crew, wird von einem Schutzgelderpresser erpresst. Dies können sie natürlich nicht auf sich sitzen lassen, und so machen sie sich auf die Suche nach Francesco Samper und seinen Untergebenen. Dieser ist allerdings, wie sich bald zeigt, nicht gerade einfach zu überführen.
- S.O.S. Barracuda - Terror imParadies?1Kriminalfilm von Holger Barthel mit Nick Wilder und Oliver Bootz.
Als bei einem Bombenanschlag eine Yacht vor der Küste Mallorcas in die Luft gejagt wird, wissen dier ermittelnden Beamten schnell, daß Alexander Lesniak, ein alter Bekannter von jan, hinter der Sache stecken muß. Ohne die Hilfe Jans werden die spanischen Cops es micht schaffen, den Bombenleger zu bekommen, also hilft er seinen Kollegen.
- Liebe wie am erstenTag?1Komödie von Jan Ruzicka mit Anna Bertheau und Özer Hüseyin.
Die Hausfrau Theresa Jessen wird auch an ihrem 45. Geburtstag wieder einmal von ihrem Mann Richard, einem viel beschäftigten Bauunternehmer, wegen eines "wichtigen" Geschäftstermins versetzt. Die beiden erwachsenen Kinder Tobias und Nina nehmen die Dienste der Mutter gerne in Anspruch, haben aber nicht einmal Zeit, um sie an diesem Tag zum Zahnarzt zu begleiten, vor dem Theresa einen ziemlichen Bammel hat. So beschließt Theresa ganz spontan etwas völlig Verrücktes: Um den grauen Alltag einmal hinter sich zu lassen, steigt sie in den nächsten Bus nach Usedom und mietet sich in der Pension "Möwe" ein. Was als Tagesurlaub geplant war, entwickelt sich in dem zauberhaften, leicht verfallenen Hotel mit Seeblick zum unbefristeten Urlaub. Theresa geht der lebenslustigen Pensionswirtin Elisabeth Rosenbauer zur Hand und genießt die unerwartete Aufmerksamkeit und Anerkennung der illustren Pensionsgäste. Vor allem die liebenswürdigen Avancen des geschiedenen Bootsbauers Sebastian Schneider sind Balsam auf der Seele der vernachlässigten Ehefrau und Mutter. In der entspannten Atmosphäre besteht Theresa auch die Führerscheinprüfung und stärkt so ihr angekratztes Selbstbewusstsein. Endlich bemerkt Richard, dass wohl einiges schief gelaufen ist, und macht sich auf den Weg nach Usedom. Als er bei seiner Ankunft unbemerkt Zeuge wird, wie Sebastian seiner Frau eine flammende Liebeserklärung macht, nimmt er den Kampf auf: Richard mietet sich als "Herr Neumann" ein und setzt alles daran, das Herz seiner Frau erneut zu erobern. Das ist nicht ganz so leicht, denn Theresa ist inzwischen eine andere geworden - und sie genießt es sichtlich, dass zwei Verehrer um sie buhlen.
- Tatort: HarteHunde5.81Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Jürgen Schornagel und Tilo Prückner.
Aufruhr in Hamburg: Bei einem Freigang mit seinem Therapeuten Simon Ruder verschwindet der verurteilte Serienmörder Born spurlos. Weil Hauptkommissar Jan Casstorff Born damals dingfest gemacht hatte, wird er zu dem Fall hinzugezogen. Doch auch er kann nicht verhindern, dass in kurzer Folge erneut zwei Prostituierte umgebracht werden. Während der Zuhälter Schöndauer Rache schwört, scheint das Gutachten des Psychologen Ruder, der Born für therapiert hielt und ihm den Freigang ermöglichte, endgültig widerlegt. Kurz darauf findet man Born erhängt. Der Fall scheint geklärt. Doch bei ihren Ermittlungen im Rotlichtmilieu und zu den Umständen von Borns Flucht stoßen Casstorff, Eduard Holicek und Jenny Graf auf Informationen, die einen anderen, ungeheuerlichen Tathintergrund vermuten lassen.