Die meist vorgemerkten Filme der 2000er bei Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
2000erDisney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2003) | Dokumentarfilm
    Goff in der Wüste
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Heinz Emigholz mit Christian Reiner.

    Der Film zeigt 62 Bauten des amerikanischen Architekten Bruce Goff (1904-1982) - vom Tankstellenhäuschen bis zum repräsentativen Museumsbau - und ist damit die erste umfassende filmische Dokumentation fast aller seiner noch existierenden Gebäude. Viele seiner Bauwerke waren ein Schock in der Landschaft, der neue, bis dahin ungeahnte Möglichkeiten von Architektur freisetzte.

  2. IN (2002) | Thriller
    ?
    Thriller von Sushen Bhatnagar mit Sanjay Kapoor und Raveena Tandon.

    "Soch" ist ein rasanter Thriller, der die Geschichte des Raj Matthew erzählt. Raj, ein bekannter Filmstar, ist verheiratet mit Madhulika. Doch seine Frau hat ein Problem: Sie liebt Raj, lebt jedoch in der ständigen Angst, ihn an eine andere Frau zu verlieren. Der Filmregisseurin Preity Sardesai wird nachgesagt, die Geliebte Rajs zu sein - dann geschieht ein Mord.

  3. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Gabi Kubach mit Michael von Au und Sandra Speichert.

    Nach langem Zögern hat es der schwer verliebte Arzt Dr. Peter Hauser endlich geschafft, seiner Freundin Stella einen Heiratsantrag zu machen. Doch als die beiden Peters Vater Heinrich mit der frohen Nachricht überraschen wollen, hält der eine noch viel größere Überraschung bereit: Im Urlaub nämlich hat Heinrich sich in die attraktive Seniorin Johanna, eine lebenslustige Witwe, verliebt und diese daraufhin auch gleich zum Standesamt geführt. Als die beiden frisch Vermählten nun von Peters eigenen Hochzeitsabsichten erfahren, kommt ihnen prompt die Idee, sich bei einer Doppelhochzeit noch einmal gemeinsam vor dem Altar das Ja-Wort zu geben. Peter ist von dieser Idee jedoch alles andere als begeistert - er glaubt vielmehr, dass es sich bei Johanna um eine notorische Gattenmörderin handelt, die nun auch seinem Vater nach dem Leben trachtet! Bei dem Versuch, Beweise für seinen Verdacht zu sammeln, tritt der linkische Hobbydetektiv allerdings von einem Fettnäpfchen ins nächste.

  4. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Marco Serafini mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Auf einem Schrottplatz bei Halle wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Als die Kommissare Schmücke und Schneider die Eltern des Toten aufsuchen, sind sie schockiert, denn sie treffen auf eine Familie, die um ihr siebenjähriges Enkelkind trauert, das wenige Tage zuvor ums Leben gekommen ist. Zu ihrem Sohn Matthias kann die Familie kaum Auskunft geben, denn sie hatten angeblich schon seit Jahren keinen Kontakt zu dem auf die schiefe Bahn geratenen Sohn. Nicht nur deshalb vermuten Schmücke und Schneider den Mörder zunächst in dessen kriminellem Umfeld. Der Bewährungshelfer bezweifelt aber, dass Matthias wieder rückfällig geworden ist. Er wollte mit seiner schwangeren Freundin neu anfangen und mit seiner kriminellen Vergangenheit brechen. Die Vermutungen, dass Matthias Opfer einer Auseinandersetzung mit seinen ehemaligen Kumpanen geworden ist, bestätigen sich nicht. Durch die Ermittlungen der Kommissare verdichten sich jedoch die Hinweise darauf, dass der Mörder aus dem Kreis der Familie des Toten kommen muss. Die Kommissare werden mit einer Familie konfrontiert, die den Täter durch eine Mauer des Schweigens zu schützen sucht. Erst als sie erfahren, warum Matthias als Kind ins Heim gegeben wurde, kommen Schmücke und Schneider hinter den tragischen Irrtum, der zum Mord an Matthias geführt hat.

  5. DE (2004) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Titus Selge mit Jan-Gregor Kremp und Inga Busch.

    Keller, in Berlin als Kommissar tätig, erhält während eines brisanten Einsatzes die Mitteilung, dass sein Vater in Bad Homburg gestorben sei. Die Fahrt nach Bad Homburg wird für den Kommissar gleichzeitig eine Reise in seine Vergangenheit. Hier ist er geboren und aufgewachsen, und hier hat er, unterstützt von seinem Mentor Kommissar Meister, auch seine ersten Schritte in den Polizeialltag unternommen. Schnell findet Keller heraus, dass sein Vater keines natürlichen Todes gestorben ist und beginnt zu ermitteln. In seinem Elternhaus trifft er auf den mysteriösen André Bijou, der seinen Vater gefunden hat und vorher offenbar geschäftlich mit ihm zu tun hatte. Bijou ist Koch im Restaurant Stein, mit dessen Besitzerin Sophie Stein sich Keller anfreundet und die ihm fortan seine kulinarischen Wünsche befriedigt und ihm auch sonst mit Rat und Tat zur Seite steht. Durch den Anruf einer älteren Dame erfährt Keller außerdem, dass sein Vater vor seiner Zeit eine Affäre hatte, aus der ein Sohn hervorgegangen ist. Im Laufe der Ermittlungen gerät Keller aufgrund der Übereinstimmung des genetischen Fingerabdrucks schließlich selbst in Verdacht, seinen Vater getötet zu haben.

  6. DE (2003) | Kriminalfilm, Drama
    5.2
    Kriminalfilm von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Wieder einmal falscher Alarm für die Leipziger Kripo. Die Teile einer angeblichen Frauenleiche im Container entpuppen sich als Prothese. Keine halbe Stunde später gibt es in unmittelbarer Nähe dann doch eine Tote. Ein junges Mädchen wurde in ihrem Elternhaus erschlagen und ist eine Treppe hinuntergestürzt. Das Fatale an dem Fall ist, dass Hauptkommissar Kain das Mädchen eben noch auf der Straße gesehen hatte. Sie war in einen Streit mit ihrem Freund verwickelt und von ihm gewaltsam zurück ins Haus gedrängt worden. Obwohl er eine Routineüberprüfung veranlasst hatte, macht sich Kain große Vorwürfe, nicht selbst eingegriffen zu haben. Er findet den offensichtlichen Täter als Martin Kubelka in einer Datei des BKA. Die Speichel-Analyse stimmt mit seinen Werten überein. Für Kain ist der Fall aufgeklärt. Ohne die Sperma-Analyse abzuwarten, erwirkt er bei der Staatsanwältin einen Haftbefehl. Doch am nächsten Tag ist Kubelka wieder auf freiem Fuß - aufgrund mangelnder Beweise. Aber Kain gibt nicht auf und ermittelt im Rotlichtmilieu, in dem Martin verkehrt hat. Doch die Auskünfte, die er von einer Bardame in Jost Sieberts Club "temps perdu" bekommt, lassen ihn an der eigenen Version zweifeln. Hauptkommissar Ehrlicher drängt seinen Kollegen zu einer klärenden Aussprache mit dem Verdächtigen. Als Kubelka Kain anruft, um ihm wichtige Informationen zum Mord an Katrin, die er wegen ihrer roten Haare "Rotkäppchen" nannte, zu geben, ist der Kommissar deshalb doppelt erleichtert. Doch am vereinbarten Treffpunkt fällt ihm Martin Kubelka vom Brückengeländer vor die Füße und wird anschließend von einem Laster überrollt.

  7. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    6
    Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Nach einem schweren Autounfall wird Edith Reger mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die junge Fahrerin des gegnerischen Autos verstirbt noch am Unfallort. Die Ermittlungen der Unfallursache ergeben, dass zu diesem Unglück der Einbau eines minderwertigen Ersatzteilplagiats geführt hat. Aber hinter dem Handel mit technisch minderwertigen Ersatzteilen steckt auf den zweiten Blick mehr, als Schmücke und Schneider anfänglich vermuten. Als die Leiche des Werkstattbesitzers aufgefunden wird, in dem das Unfallauto repariert wurde, ahnen die Kommissare, welchen Umfang der Handel mit gefälschten Ersatzteilen hat. Musste der Werkstattbesitzer sterben, weil er wusste, wer die Hintermänner des lebensgefährlichen Geschäfts sind? Je intensiver die Kommissare die Spur der gefälschten Ersatzteile verfolgen, umso häufiger laufen ihre Polizeiaktionen ins Leere. Schmücke und Schneider vermuten, dass die Täter einen Mitwisser beim Zoll haben. Doch allen Rückschlägen zum Trotz verfolgt Herbert Schmücke den Fall hartnäckig. In einer groß angelegten Polizeiaktion gelingt es, den Fall zu klären.

  8. US (2001) | Drama
    ?
    Drama von James Keach mit Jane Seymour und Corin Nemec.

    Als die 15-jährige Blair Robbins mit ihrer Mutter Kathy das für den bevorstehenden Abschlußball zurückgelegte Ballkleid abholen will, bittet ihr Vater sie ein wichtiges Päckchen bei der Post abzugeben. In der Warteschlange bei der Post lernen die beiden einen jungen Mann namens Erik kennen. Er ist Mitte Zwanzig und macht einen äußerst hilfsbereiten und freundlichen Eindruck. Doch Kathy interpretiert seine Freundlichkeit als Anmache ihrer Tochter und bittet ihn, sie in Ruhe zu lassen. Umherstehende mischen sich ein und die Situation eskaliert. Erik wird danach von einem Sicherheitsbeamten des Gebäudes verwiesen. Nachdem die beiden das Päckchen abgegeben haben, verlassen sie die Post und treffen auf dem Parkplatz wieder auf Erik. Der versucht Blair in seinem Auto zu folgen. Doch er wird von einem unbeteiligten Auto abgedrängt und rastet völlig aus. Er lässt sein Fahrzeug zurück und flieht zu Fuß. In seinem Auto findet die Polizei Fotos einer ermordeten Frau, die sich wenig später als die seiner Mutter herausstellen. Währenddessen sind Kathy und ihre Tochter bereits in der Woodbine Shopping Mall angekommen, wo sie das Prom-Kleid kaufen wollen. Plötzlich fällt der Strom in der gesamten Stadt aus. Die Notstromaggregate springen an und automatische Sicherungen versperren die Türen der Mall. Erik hat bereits in dem Einkaufscenter auf Kathy und Blair gewartet. Während des Durcheinanders nach dem Stromausfall gelingt es ihm, die beiden zu überwältigen und zu fesseln. Wenig später bringt er auch noch Blairs kleinen Bruder in seine Gewalt und bindet ihn zusammen mit seiner Schwester unten im Aufzugschacht fest. Gerade als der Psychopath Kathy erschießen will, kommt ihr Ehemann David zur Hilfe. Es kommt zu einem erbitterten Kampf um das Schicksal seiner Familie.

  9. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Titus Selge mit Jan-Gregor Kremp und Inga Busch.

    Der Künstler P.W. Klenk will es abends mit seiner jungen Freundin Aglaia bei einem AC/DC-Konzert noch einmal so richtig krachen lassen. Um Jonathan, seinen Sohn aus erster Ehe, kümmert sich dessen heiß geliebte Nanny Mona. Zur gleichen Zeit sitzt Kommissar Keller im Wartezimmer einer Entbindungsstation: Es gibt Komplikationen bei der Schwangerschaft seiner Freundin Sophie. Sie erleidet eine Fehlgeburt. Während er vergeblich versucht, Sophie zu trösten, wird er zu einem Einsatz gerufen. Aufgewühlt erscheint er am Tatort. Im Hause Klenk ist eingebrochen worden; jemand hat Mona niedergeschlagen und den kleinen Jonathan entführt. Mona kann sich an nichts erinnern, doch ihr Verhalten kommt Keller komisch vor. Sie lebt mit ihrer alten Mutter und ihrem latent gewalttätigen Bruder Louis auf einem Aussiedlerhof, wo sie eine Fischzucht betreiben. Der entführte Junge bleibt unauffindbar. Auch Ursula, die leibliche Mutter von Jonathan, die es nicht verwinden kann, dass ihr nicht das Sorgerecht zugesprochen wurde, spielt eine undurchsichtige Rolle. Da taucht zu allem Überfluss auch noch Kellers Ex Laura in Bad Homburg auf. Keller hat nur eine Chance, um seiner eigenen Trauer Herr zu werden: Er muss den kleinen Jonathan retten. Ein dramatischer Wettlauf um das Leben des Jungen beginnt.

  10. DE (2000) | Drama, Familiendrama
    ?
    1
    Drama von Lutz Konermann und Lutz Konemann mit Michaela Rosen und Tina Engel.

    Nach Jahren in den USA nach Deutschland heimgekehrt, will sich Jenny zusammen mit ihrem neuen Freund Tom und ihrer siebenjährigen Tochter, die bisher bei Jennys Eltern lebte, endlich den Traum von einer intakten Familie erfüllen. Nur das gespannte Verhältnis mit ihrem Vater trübt ihr Glück: Jenny wird von Albträumen geplagt und landet nach einem Zusammenbruch im Krankenhaus. Hier stellt sich heraus, dass sie tablettensüchtig ist und als Kind missbraucht wurde.

  11. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Bettina Woernle mit Rainer Hunold und Anja Kruse.

    Eigentlich ist Dr. Sommerfeld, überzeugter Single im besten Alter, mit seinem Leben vollauf zufrieden. Seine Tochter Nina ist ein wohlgeratenes, junges Mädchen, sein bester Freund Luca sorgt als Wirt für Sommerfelds leibliches und seelisches Wohl, und für seinen Beruf engagiert sich der lebenslustige Arzt mit seiner ganzen Kraft. Auf der Suche nach einer neuen Behandlungsmethode für Maria, eine chronische Schmerzpatientin, besucht Sommerfeld eine Präsentation des Pharmakonzerns Kerner-Medi-Tech und gerät dort mit dem schnöseligen Referenten aneinander. Die gewiefte PR-Agentin Nora Hansen erkennt sofort die Überzeugungskraft des bodenständigen Mediziners und überredet Konzernchef Kerner, den unkonventionellen Arzt als Promoter zu gewinnen. Um Sommerfeld zu ködern, verspricht Kerner ihm, als Berater in der Entwicklungsabteilung mitwirken zu können. Da die Forschung schon immer sein Traum war, steigt Sommerfeld ein und betraut die energische Ärztin Irene Kürschner mit seiner Vertretung in der Praxis. Sommerfelds Leben verändert sich radikal, die Aufmerksamkeit, die man ihm auf einem Kongress in Barcelona zollt, schmeichelt ihm. Zudem fühlt er sich hin- und hergerissen zwischen den beiden ebenso attraktiven wie gegensätzlichen Frauen Irene und Nora. Als Sommerfeld jedoch erkennen muss, dass sein Forschungsprojekt nur ein Vorwand war, ist es an der Zeit, sein berufliches und privates Leben neu zu ordnen.

  12. DE (2003) | Kriminalfilm, Drama
    5
    1
    Kriminalfilm von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Auf dem Gelände des Freizeitparks "Atlantis" wurde der Geschäftsführer Stefan Markowski erschlagen. Als die Leipziger Kommissare Ehrlicher und Kain dem mutmaßlichen Täter Peter Radke, der soeben aus dem Gefängnis entlassen wurde, dicht auf der Spur sind, wird dieser tot auf einem Parkplatz am nahegelegenen Badesee gefunden. In seinem Wohnwagen entdecken die Kommissaren eine selbst angefertigte Karte, auf der die Koordinaten des Freizeitparks, einer Neubausiedlung und eines stillgelegten Tagebaus verzeichnet sind. Die Kommissare müssen sich mit einem Puzzle befassen, das sehr viele Einzelteile hat.

  13. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.2
    Kriminalfilm von Arend Agthe mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.

    In Stuttgart treibt ein Brandstifter sein Unwesen. Dreimal war er bereits für große Brände veranwortlich, bisher kam jedoch nie jemand zu Schaden. Diesmal ist es anders: Das Fabrikhaus, das abgebrannt ist, birgt eine Leiche. Doch die Identität bleibtunklar. Bei der Klärung des Falls erweist sich der Besitzer des Fabrikgeländes als nicht sehr kooperativ. Bienzle und Gächter verdächtigen auch eine rumänische Journalistin: Sie hatte sich am Tatort hinter Büschen versteckt und behauptet, der Tote heiße Joseph Popescu. Sie habe seine krummen Machenschaften in Deutschland aufdecken wollen. Bienzle und Gächter ermitteln in verschiedene Richtungen und kommen einem skrupellosen Geldeintreiber, einem verzweifelten Familienvater und einem Feuerliebhaber auf die Spur.

  14. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Erhard Riedlsperger mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Die Sonnenfelds fühlen sich langsam so richtig wohl in ihren neuen vier Wänden. Doch die Stimmung ist nach wie vor etwas getrübt, da aus der Beförderung von Carlo nichts geworden ist. Als er dann auch noch von seiner neuen Chefin Ariane Schnitzler ohne Vorwarnung gefeuert wird, bricht für ihn eine Welt zusammen. Carlo schämt sich so sehr, dass er Tina erst einmal nichts von seiner Arbeitslosigkeit erzählt. Helmut, ein befreundeter älterer Herr aus dem nahegelegenen Seniorenheim, überrascht die ganze Familie dafür mit guten Neuigkeiten: Der Anwalt Herr Dr. Spengler hat von Tinas Rettung des Altenheims und ihrem Erfolg vor Gericht erfahren und bietet ihr überraschend eine Stelle in seiner Anwaltskanzlei an. Doch Tina ist sich nicht sicher, ob sie das Angebot wirklich annehmen soll. Mit ihrer Familie, ihrem Beruf als Hausfrau und Mutter ist sie schon jetzt fulltime beschäftigt. Ihre Freundin Brigitte macht ihr Mut und so ergreift Tina ihre Chance und nimmt die Herausforderung an. Und auch Carlo geht es wieder etwas besser, als er im Arbeitsamt zufällig seinen alten Studienkollegen Thorsten Becker trifft. Thorsten ist wie Carlo auf Jobsuche und so schlägt Thorsten ihm vor, sich gemeinsam selbständig zu machen. Doch wie soll er Tina die Situation jetzt noch erklären? Nach langem Warten bekommt Nico endlich den Bescheid, dass seine Erfindung tatsächlich den ersten Platz bei "Jugend forscht" gemacht hat. Er schwebt auf Wolke Sieben und die ganze Familie ist tief beeindruckt. Tiffany, die sich von der Blamage ihrer Ballettaufführung wieder erholt hat, will nun Fußballspielerin werden. Nach einem Probetraining bei "TSV Jahn Regensburg", nimmt sie der Fußballclub tatsächlich in seiner Mitte auf. Was die Spieler jedoch nicht wissen: Tiffany ist ein Mädchen und hat sich nur als Junge ausgegeben. Sven arbeitet mittlerweile in Brigittes Agentur. Als Sven ihr beichtet, dass er sich in sie verliebt hat, fällt sie aus allen Wolken. Auch Sarah hat sich Hals über Kopf in den jungen Sprayer T-Rex verliebt, den sie auf seinen Graffiti-Touren begleitet statt die Schulbank zu drücken. Als der Direktor einen ersten blauen Brief nach Hause schickt, ist es für Sarahs Versetzung fast schon zu spät und Tina hat auf ihrem Schreibtisch bereits den Fall eines jungen Sprayers liegen. Und auch Marianne hat Schmetterlingen im Bauch. Helmut hat sie zu einem Pferderennen eingeladen. Im Rausch des Verliebtseins setzt er alles auf eine Karte, riskiert eine hohe Summe und gewinnt! Voller Glück möchte er sich nun seinen lang ersehnten Traum erfüllen, mit einer Segelyacht den Spuren Odysseus folgen und fragt Marianne, ob sie ihn begleiten will.

  15. US (2002) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    Kriminalfilm von James Dalthorp mit Richard Tyson und Joe Nieves.

    Police Officer Thomas Carruth kämpft für seine eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit. Wann immer ein Verdächtiger mangels Beweisen freikommt, tritt Carruth an, um dem vermeintlichen Täter seine Strafe zukommen zu lassen. Dabei scheut er auch vor Anschlägen auf Unschuldige nicht zurück.

  16. DE (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Douglas Wolfsperger.

    Max Hansen ist einer der großen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik und einer der Gründer des legendären "Kabarett der Komiker". Als Kellner Leopold feiert er im Musical "Im weißen Rössl" (Berlin 1930) große Erfolge. Witze über Hitler und seine jüdische Abstammung bremsen jedoch seine Karriere nach Hitlers Machtübernahme jäh. Nach einer Zwischenstation in Wien, wo er "nebenbei" Zarah Leander entdeckt, baut sich Hansen in Skandinavien eine neue Existenz auf. Es gelingt ihm, eine neue Biografie zu inszenieren und sich den "Arier-Nachweis" zu beschaffen. Doch die Angst bleibt unbesiegt: Hansen kehrt nicht nach Deutschland zurück. "War'n Sie schon mal in mich verliebt" ist das augenzwinkernde Porträt eines vergessenen Superstars von "Bellaria"-Regisseur Douglas Wolfsperger - ein eindrücklicher Rückblick auf die Weimarer Republik. Wunderbare Zeitzeugen wie Brigitte Mira und viele Archivaufnahmen machen den Film zu einem nostalgischen Ereignis.

  17. US (2000) | Komödie
    5.8
    2
    Komödie von Sharon von Wietersheim mit Nastassja Kinski und Kevin Zegers.

    Julia Weiland, penible Wissenschaftlerin und alleinerziehende Mutter, möchte den Urlaub in einem hübschen Strandhaus dazu nutzen, ihre beiden Teenager-Jungs an den spießigen Verlobten Russell zu gewöhnen. Doch daraus wird zunächst nichts. Denn Russell, Julias Boss, verschiebt seine Anreise. Dafür erlebt die Weiland-Sippe, auf der Zielinsel angekommen, eine böse Überraschung: Das Ferienhaus wurde doppelt vermietet - und der zweite Mieter, der lebenslustige Chefkoch Matt, denkt nicht daran, mit seinen zwei Kindern das Feld zu räumen.

  18. DE (2005) | Drama
    5.8
    5.5
    Drama.

    Das Leben von Nina Vandenberg, Frau von Gero Vandenberg, dessen Familie eine erfolgreiche Kaffeerösterei besitzt, ist eine Katastrophe. Zuerst fackelt sie im Alkoholrausch die Familienvilla ab und kommt dabei beinahe ums Leben, wenig später stirbt Gero bei einem Flugzeugabsturz. Doch das ist noch nicht alles: Im Wrack des Flugzeuges wird eine große Menge Bargeld gefunden, von dem niemand weiß, wo es herkommt – gleichzeitig fehlen der Firma 40 Millionen Euro, und es sieht so aus, als ob hier jemand Schwarzgeld aus der Firma am Finanzamt vorbeischleusen wollte. Alle Indizien zeigen auf Nina, denn die hat alles, was ihr Mann ihr vorgelegt hat, bedenkenlos unterschrieben. Jetzt muß sie herausfinden, was hinter der Sache steckt, und erhält dabei Hilfe Geros Vater Gorm Vandenberg, der schon in Rente ist. Alles scheint mit einer Kaffeeplantage in Afrika zusammenzuhängen, also reist Nina zusammen mit ihrer Tochter Finja nach Kenia, wo sie aber gleich von der Polizei festgenommen wird.

  19. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    1
    Kriminalfilm von Martin Eigler mit Corinna Harfouch und Lena Lauzemis.

    Drei Lehrer und ein Schüler werden im Lehrerzimmer erschossen aufgefunden. Ein Blutbad, das selbst abgehärtete Polizisten erschüttert. Der Schuldirektor verbürgt sich für den 17-jährigen Paul - der brillanteste unter seinen Schülern kann keinesfalls ein Amokschütze sein. Aber alle Indizien sprechen dafür, dass Paul zuerst die Lehrer und dann sich selbst getötet hat. Lena Odenthal und Kopper suchen ein Motiv und finden den "Verein", eine Schülerclique, bei der auch Paul Mitglied war und die sich gerne geheimnisvoll und rüde gibt. Ganz so harmlos, wie Direktor Lobentag es gerne sähe, war sein Lieblingsschüler nicht. Trotzdem ist Lena die Lösung vom Schüler, der ausgerastet ist, zu einfach. Und wenn es nichts zu vertuschen gibt - wer ist dann nachts in die Schule eingebrochen?

  20. DE (2009) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Fabian Busch mit Wilfried Dziallas und Julia Brendler.

    Seit seine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, lebt Edgar alleine und untätig. Er wird nicht mehr gebraucht und niemand scheint ihn zu beachten. Eines Tages verlässt er seine Wohnung, fest entschlossen, Arbeit zu finden. In einem Kaufhaus wird er von der Angestellten abgewimmelt. Gedankenverloren steckt er beim hinausgehen einen Regenschirm ein. Der Kaufhausdetektiv nimmt ihn fest. Und unversehens erkennt Edgar seine Chance.

  21. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jörg Müllner und Oliver Halmburger.

    Spektakuläre Fluchtgeschichten - umwerfende Animationen - das dramatische Kapitel Deutscher Geschichte vom Mauerbau bis zum Mauerfall. Deutsche und amerikanische Experten zeigen wer die entscheidenden Macher hinter den Kulissen waren. Die Schicksale - der Flüchtenden, der Grenzer, US-Soldaten - machen die Geschichte so spannend und die atemberaubenden Animationen lassen die Mauer vor Ihren Augen wiedererstehen, als hätte es den Fall der Mauer nie gegeben. Jetzt, da die Mauer endgültig verschwunden ist, bietet diese Geschichte Nervenkitzel, Abenteuer - Einsichten in eine der befremdlichsten und dunkelsten Kapitel der jüngsten Geschichte. Folge 1: 13. August 1961. West-Berlin wird mit Stacheldraht abgeriegelt um die DDR vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Sofort nach dem Beginn des Mauerbaus riskieren die Menschen, die in die Freiheit flüchten wollen, alles: Verrat, Gefängnis und sogar den Tod. Mehr als 136 Menschen sterben bei Fluchtversuchen an der Berliner Mauer - zwischen 1961 bis zu ihrem Fall im Jahr 1989. Je kleiner die Schlupflöcher des Grenzsystems werden, umso phantasievoller werden die Fluchtversuche. Mit jedem Grenzdurchbruch wird die Grenze ausgebaut: Wachtürme, Hunde, Elektrischer Stacheldraht, Alarmdrähte und bewaffnete Grenzsoldaten, die auf jeden schießen sollen, der den Todesstreifen betritt. Folge 2: Für den Bestand der DDR ist die Mauer lebenswichtig. Dennoch suchen immer wieder mutige Menschen nach fantasievollen Wegen, die lebensgefährliche Barriere zu überwinden. Die Mauer steht, aber der Kommunismus bröckelt. Wenn die Sowjetunion dem Ostdeutschen Bruderstaat seine Hilfe verweigert, gibt es für die DDR keine Überlebenschance. Ein Versprecher auf einer Pressekonferenz führt schließlich zur Öffnung der Grenzen. Es ist der 9. November 1989

  22. DE (2001) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Oliver Stokowski und Rainer Luxem.

    Blutiger Banküberfall in Hamburg. Das Opfer: ein Geldbote. Der Täter entkommt mit einer viertel Million. Zunächst sieht alles nach dem weiteren Anschlag eines lange gesuchten Serientäters aus. Doch Paul Zorn hat von Anfang an seine Zweifel. Ganz im Gegensatz zu Kriminalassistentin Susanne Merz, die ihm vom Raubdezernat zugeteilt wird. Als dem Ermittler und Susanne Merz ein Bankräuber auf frischer Tat ins Netz geht, scheint für die junge Beamtin der Fall gelöst. Doch so leicht lässt Zorn nicht locker. Mit Hilfe von Stefan Möller, einem Kollegen des getöteten Geldboten, ermittelt er immer neue Hintergründe der Tat. Zorn ist sicher: Der Mann, den sie festgenommen haben, ist nicht der Mann, der den Geldboten erschossen hat. Als plötzlich die Witwe des Toten anonym eine größere Summe Geld erhält, weiß Zorn, dass er auf der richtigen Spur ist. War der Tote vielleicht selber in den Bankraub verwickelt? Warum hat der Bankangestellte Sven König ein falsches Alibi angegeben? Hat der hoch verschuldete Anlageberater die eigene Bank überfallen? Dann wird in der Werkstatt des festgenommenen Bankräubers die Mordwaffe entdeckt. Für Susanne Merz ist der Fall endgültig gelöst. Doch für Zorn sind noch viele Fragen offen. Da entdeckt der Ermittler, dass sein wichtigster Zeuge lebensgefährlich erkrankt ist und der Fall erfährt eine völlig unerwartete Wendung.

  23. US (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Bradley Beesley.

    Dieser Dokumentarfilm begibt sich hinter Gefängnismauern und begleitet verurteilte Cowgirls, wie sie sich auf das Oklahoma State Penitentiary Rodeo vorbereiten.

  24. DE (2008) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Wilhelm Engelhardt mit Victoria Gabrysch und Barnaby Metschurat.

    Bella ist eine talentierte Modedesignerin, deren Selbstbewußtsein allerdings unter ihrer Rubensfigur leidet. Sie traut sich sogar noch nicht einmal, ihre Chefin Katja zur Rechnenschaft zu ziehen, als diese ihre Entwürfe als ihre eigenen Ideen verkauft. Auch in Sachen Liebe ist Bella nicht sonderlich erfolgreich, als Katja sich aber ihren heimlichen Schwarm Jan heranmacht, platzt Bella der Kragen.

  25. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Peter Gersina mit Herbert Knaup und Katharina Müller-Elmau.

    Die temperamentvolle April und ihr Vater Paul sind seit dem Tod von Aprils Mutter ein Herz und eine Seele. Das ändert sich schlagartig, als sich das Töchterchen kurz vor ihrem 16. Geburtstag in ihren Schulfreund Ben verliebt. Bens Mutter Anna soll ihren eifersüchtigen Vater ablenken - doch es kommt ganz anders: Zur Freude von Aprils kleiner Schwester Mücke verlieben sich Paul und Anna auf den ersten Blick ineinander.