Die meist vorgemerkten Filme aus Ägypten

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ägypten
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. EG (1990) | Gangsterfilm
    ?
    2
  2. EG (2021) | Drama
    ?
    2
    Drama von Mohamed Diab mit Saba Mubarak und Ali Suliman.

    Als Amira, ein irakischer Flüchtling, in einem australischen Flüchtlingslager ankommt, ist es ein ewiges Hin und Her, ob ihr Asylantrag angenommen wird. In der Zwischenzeit lernt sie einen Mitarbeiter des Camps kennen und lieben. (MK)

  3. EG (2006) | Drama
    ?
    2
  4. EG (2021) | Drama
    ?
    2
    Drama von Omar El Zohairy mit Demyana Nassar und Mohamed Abd El Hady.
    Im Drama Feathers muss eine Familie ihre Lebensweise ändern und sich neu finden. Ihr dominantes Familienoberhaupt wurde nämlich auf einer Geburtstagsfeier von einem Zauberer in ein Huhn verwandelt. Nun müssen sie sehen, wie sie sich zurechtfinden. (EA)
  5. EG (2007) | Drama, Liebesfilm
    ?
    2
  6. FR (1999)
    ?
    2
    von Youssef Chahine mit Nabila Ebeid und Mahmoud Hemida.

    Adam und Hanan oder Liebe und Heirat auf den ersten Blick. Dann deckt Hanan, die ehrgeizige Journalistin aus einfachen Verhältnissen, einen betrügerischen Deal des Jet-Sets im Namen von Religion und Globalisierung auf. Dahinter steckt ausgerechnet Adams amerikanische Mutter, die längst vor Eifersucht kocht. Jetzt hat sie doppelt Grund, ihre gefährliche Rivalin aus dem Weg zu schaffen. Hannas Bruder, ein Terrorist, soll die Schmutzarbeit erledigen...

  7. EG (2015)
    ?
    1
    von Mohammad Shawky Hassan.

    Zunächst Innenräume, in denen nichts zu passieren scheint. Nur auf der Ton-Ebene Stimmen und Telefonate als Schrifteinblendungen, die schon keine Untertitel mehr sind. Monologe von selbsternannten Patrioten und das Rauschen der Welt im Hintergrund.

    (Text: Berlinale)

  8. EG (2014)
    ?
    1
    von Ammar Al Beik.

    Ein italienischer Zirkus kommt nach Syrien, aber in Rimini war er sicher nie, denkt der Regisseur. Statt den Kindern Freude zu bereiten, zerfleischt ein Löwe vor den Augen des Publikums einen Dompteur. Es gibt Bomben statt Feuerwerk. Und keinen Fellini.

    (Text: Berlinale)

  9. EG (2014)
    ?
    1
    von Islam Safiyyudin Mohamed.

    Eine Gruppe junger Männer ist in kleinen, würfelförmigen Zellen gefangen. Ihre Köpfe sind gesenkt, dann erhalten sie an Fäden kleine Botschaften und kommunizieren über Klopfgeräusche bis schließlich ein Gesang einsetzt – und damit die Befreiung. (Text: Berlinale)

  10. EG (2013)
    ?
    1

    Maha Maamoun arbeitet vor allem mit Fotografie und Video und befragt dabei die Brüche, die zwischen Repräsentation und Interpretation bestimmter Ereignisse bestehen und deren Verbindung zu politischen Identitäten und verborgenen Hegenomien. Durch unsere Ohren, Medium sowohl für Annahme als auch Zurückweisung, verwebt Shooting Stars Remind Me of Eavesdroppers multiple auditive Register und Referenzen an literarische und visuelle Artikulationen des Akts des Zuhörens und den Status des Zuhörers.

  11. EG (2013)
    ?
    1
    von Jasmina Metwaly.

    Ein Filmessay über das Verhältnis von Bild, Ereignis und Zuschauer. Im Zentrum der Narration steht die Mohamed-Mahmoud-Straße in Kairo sowie eine Straßenschlacht, die dort 2011 zwischen Demonstranten und der Polizei stattfand. Der Film spricht über die Folgen eines Ereignisses und schafft dabei eine dritte Realität, die dem Verständnis dessen, was geschehen ist, dienen soll. Weder die Straßenszene noch der TV-Bildschirm, sondern die Realität eines abstrahierten Raumes, nämlich die eines Museums, erlaubt ein anderes Nachdenken über die Erzählung, der die Schaffung einer neuen Darstellungsform immanent ist. In dieser Erzählung geht es darum, wie politische Bilder in Ereignisse der Realität gewandelt werden und wie die Darstellung daran scheitert, ihre eigene Natur zu hinterfragen.

  12. EG (2011) | Familiendrama, Drama
    ?
    1
  13. EG (2004) | Drama
    ?
    1
  14. EG (2015) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Maged Nader.

    Der Kurzfilm Fathy Doesn't Live Here Anymore von Maged Nader nimmt den Zuschauer auf eine Abenteuerreise nach Kairo mit, ausgelöst durch eine Shampoo-Flasche mit den Bildern von Bibi Andersson und Liv Ullmann aus dem Klassiker Persona.

    2016 wurde der Kurzfilm in der Sektion Forum Expanded der Berlinale 2016 gezeigt. (PR)

  15. EG (2016) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Islam Kamal.

    Expired ist eine Komödie von Islam Kamal, in der er satirisch Figuren aus der ägyptischen Filmgeschichte borgt und zur Sozialkritik ummünzt.

    Expired lief 2016 auf der Berlinale in der Sektion Forum Expanded.

  16. EG (2016) | Drama
    ?
    1
    Drama von Mayye Zayed mit Ahmed Khalil und Jana Abdel Aziz.

    A Stroll Down Sunflower Lane dreht sich um einen Großvater (Ahmed Khalil), seine junge Enkeltochter (Jana Abdel Aziz), ein altes Haus und ein paar Erinnerungsfetzen. Während das Mädchen eigene Erinnerungen macht, verliert der alte Mann langsam die seinen.

    Der Kurzfilm von Mayye Zayed lief im Forum Expanded der Berlinale 2016.