Die meist vorgemerkten Filme aus Finnland
- Maria'sParadise?Drama von Zaida Bergroth mit Pihla Viitala und Tommi Korpela.
In Maria's Paradise wird die Waise Salome (Satu Tuuli Karhu) in jungen Jahren von der charismatischen Seherin Maria Åkerblom (Pihla Viitala) aufgenommen. Die ist Anführerin einer berüchtigten Sekte, die schon in Konflikte mit religiösen als auch politischen Gegnern verwickelt war. Als Salome erstmals mit der Außenwelt in Kontakt kommt, beginnt sie, die Methoden ihrer Anführerin in Frage zu stellen. (FW)
- Rund undschön?1Dokumentarfilm von Kiti Luostarinen.
Rund und Schön ist ein Film über das Gefühl, in einem weiblichen Körper zu leben, sich vom Mädchen zur Frau zu entwickeln, alt zu werden und zu sterben. Ehren wir Frauen unseren Körper? Wissen wir, was in der Körpererinnerung versteckt liegt?
- Tommy und derLuchs?Abenteuerfilm von Ville Suhonen und Raimo O. Niemi mit Konsta Hietanen und Risto Tuorila.
Tommy und sein Vater, die in einem Naturpark in Finnland leben, wollen den in Gefangenschaft aufgewachsenen Luchs Leevi in die Freiheit entlassen. Da Leevy sich in der Freiheit alleine nicht zurechtfinden würde, steckt Tommy seine ganze Energie in die Ausbildung des Tieres.
- Der Traum vomHotel?Dokumentarfilm von Helle Toft Jensen.
Jeannot stammt aus einem Vorort Dakars, der Hauptstadt des Senegals. Über 20 Jahre hat er bereits in Belgien verbracht. Seit seiner Kindheit hat er den Traum, ein eigenes Hotel zu führen. Jetzt ist er zurückgekehrt in seine Heimat, in das Dorf Popenguine, um den Traum Realität werden zu lassen. Popenguine ist ein Dorf von Fischern und Bauern: Boote am Strand, Straßenverkäufer auf dem Dorfplatz, ein Minarett, eine Kirche. Alte Männer stehen herum und unterhalten sich, Frauen holen Wasser aus den Brunnen. In der Bar "Chez Luzy" gibt es Musik und Tanz. Popenguine hat nicht viel zu bieten. Es muss sich wirtschaftlich entwickeln. Doch ob der Tourismus der richtige Weg ist? Jeannot will mit seinem Projekt zur Entwicklung des Dorfes beitragen. Doch das ist nicht so einfach. Nach über 20 Jahren in Europa ist er ein anderer geworden. Ein Hotel in seiner Heimat aufzubauen, stellt ihn vor verschiedene Probleme. Da sind die Auseinandersetzungen mit den Dorfbewohnern und den Gegnern des Hotelprojekts sowie die Touristen, die er motivieren muss, in seinem Hotel abzusteigen. Und dann hat Jeannot noch das Problem, wieder Teil einer Welt zu werden, die er vor vielen Jahren verlassen hat. In Popenguine gibt es eine Regel: "Wenn du nicht zu uns kommst, kommen wir auch nicht zu dir. Wenn du aber auf uns zukommst, machen wir alles für dich." Doch auch diese Regel beherzigen nicht alle Dorfbewohner Jeannot gegenüber. Das Dorf und das Hotel, die Bewohner von Popenguine und der Rückkehrer, das alles ist in Jeannots Kopf in Bewegung und ebenso in den Köpfen der Senegalesen.
- Qi - Auf den Spuren chinesischerHeilkunst?Dokumentarfilm von Solveig Klaßen.
"Qi - auf den Spuren chinesischer Heilkunst" begibt sich auf die Reise durch die Volksrepublik China. Der Film folgt den Spuren der tausendjährigen Traditionellen Chinesischen Medizin und der Menschen, die sie bis heute praktizieren: Familienärzte, die ihr Wissen und ihre Geheimrezepte von Generation zu Generation weitergeben, Ärzte der Akupunktur, die chronische Krankheiten kurieren, Naturärzte, die von Kranken aus ganz Südostasien aufgesucht werden, oder Dorfheiler, die nach uralten Rezepten Knochen wieder zusammen wachsen lassen. Die geheimnisvolle Lebensenergie Qi bildet die Grundlage zum Verständnis dieser Medizin, der die Menschen in China seit mehreren tausend Jahren vertrauen. Ihr gesamtheitliches Konzept hat sich bislang gegen die westliche Medizin behaupten können, obwohl sie in der Mao-Zeit sehr eingeschränkt wurde und heute rasantem Fortschritt und einem sich verändernden Lebensstil unterworfen ist. "Qi - auf den Spuren chinesischer Heilkunst" erzählt im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, Aberglaube und wissenschaftlichem Fortschritt, eine Reise ins alte und neue China.
- Sieben Lieder aus derTundra?Historienfilm von Anastasia Lapsui und Markku Lehmuskallio mit Vitalina Hudi und Hatjako Yzangi.
Das finnische Historiendrama Sieben Lieder aus der Tundra handelt von den Nenzen, die einst ein freies Volk waren und nun der sowjetischen Herrschaft ausgesetzt sind.
- Valo &Ville?Drama von Kaija Juurikkala mit Joni Kehusmaa und Vili Järvinen.
Valo&Ville erzählt im Stil von Charles Dickens die Geschichte über couragierte Kinder, die Macht von Freundschaft und die wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben. Jedes Kind hat das Recht auf Schule und Bildung!Anfang des 20. Jahrhunderts versuchen der neunjährige Valo und sein Freund Ville, eine eigene Schule in ihrem kleinen Dorf zu errichten. Die Kinder unterrichten sich gegenseitig und helfen sich wo sie nur können. Doch einige Erwachsene wollen dies um jeden Preis verhindern und den Kinder drohen drakonische Strafen... .Doch Valo und seine Freunde geben die Hoffnung nicht auf und kämpfen für eine bessere Zukunft der Kinder im Dorf - In einer Zeit, in der Kinder keine Rechte hatten.Valo ist eine wahre Geschichte. Sie basiert auf über hundert Jahre alten Tagebuchaufzeichnungen eines Kindes und wurden vom Künstler uns Philosophen Aleksanteri Ahola-Valo neu interpretiert."Valo weist auf einfache Art auf ein großes Problem hin: Das Recht auf Schulbildung für jedes Kind!
- Winterreise?Dokumentarfilm von Visa Koiso-Kanttila.
Der finnische Filmemacher Visa Koiso-Kanttila begleitet einen jungen Tenor, der Opernsänger werden will, auf der Suche nach sich selbst und seiner Stimme. "Winterreise", der Titel des Dokumentarfilms, bezieht sich auf den gleichnamigen Zyklus von 24 Liedern für Singstimme und Klavier, den Franz Schubert im Herbst 1827, ein Jahr vor seinem Tod, vollendete. In seinem Dokumentarfilm folgt der finnische Filmemacher Visa Koiso-Kanttila einem jungen Tenor, der hofft, Solist an einem Opernhaus zu werden. Doch der Konkurrenzkampf ist unbarmherzig. Allein harte Arbeit und ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein können ihn seinem Ziel näher bringen. Auf seiner Suche nach sich selbst und seiner Stimme begegnet der junge Mann seinem Lehrmeister. Der Dokumentarfilm beschreibt den Dialog zwischen den Generationen sowie die Übermittlung von Wissen und Erfahrung. Er erzählt von der Überwindung von Ängsten und dem Erkennen der eigenen Fähigkeiten - vom künstlerischen und menschlichen Reifungsprozess.
- Salla - Ausverkauf derStille?Dokumentarfilm von Markku Tuurna.
In seinem Dokumentarfilm "Salla - Ausverkauf der Stille" schildert Filmemacher Markku Tuurna den Aufstieg und Fall der Unternehmerfamilie Kuukkanen aus Salla im finnischen Teil von Lappland. Doch geht dieser Film weit über ein einfaches Familienporträt hinaus. Parallel zur Geschichte der Familie Kuukkanen beschreibt Markku Tuurna den Wertewandel in den westlichen Gesellschaften. Durch die Gegenüberstellung persönlicher Familienerinnerungen und landschaftlichen Veränderungen wirft der finnische Filmemacher grundlegende Fragen auf. Lassen sich unwiderrufliche Eingriffe in die Natur überhaupt vermeiden, wenn die Natur als Quelle des Lebensunterhalts dient? Welchen Preis hat die Natur? Und welchen Preis hat die Seele? Der Dokumentarfilm ist nicht nur eine Reise in den hohen Norden, sondern auch durch die Vergangenheit und die Gegenwart. In einer vielleicht typisch finnischen Art ist er mal überraschend, mal traurig, mal grotesk.
- Krümel hatFerien?Komödie von Sven Methling mit Line Kruse und Dick Kaysø.
In diesem Jahr kann sich die Familie Krümelborg keinen Urlaub leisten. Dazu kommt noch, daß ihr Auto kaputt geht und das Wetter alles andere als urlaubsfördernd ist. Daher bleiben sie zu Hause, wo sie sich aus diversen Gründen aber auch nicht so recht erholen können.
- Zwei Mädchen ausPalna?Dokumentarfilm von Kiti Luostarinen.
Als Kleinkind wurde das indische Mädchen Devi fast verhungert in Delhi von der Polizei gefunden und in das Waisenhaus Palna gebracht. Dort fanden sie ihre finnischen Adoptiveltern. Nun reisen sie mit Devi nach Delhi zurück, um ein zweites Kind zu adoptieren. Für die sechsjährige Devi ist das auch eine Reise in ihre frühe Kindheit. Gemeinsam mit ihren Adoptiveltern Magi und Jouko aus Finnland reist die inzwischen sechsjährige Devi zurück in ihre Vergangenheit nach Delhi. Dort wurde sie als Kleinkind fast verhungert an einem der Bahnhöfe der indischen Hauptstadt gefunden. Die Polizei brachte sie ins Waisenhaus "Palna", was soviel heißt wie "Wiege". Nachdem Devi ein Jahr lang in Palna gelebt hatte, kamen "zwei Menschen mit weißen Gesichtern (...) und spielten mit mir, und nach drei Tagen habe ich verstanden, dass sie meine Mama und mein Papa sein würden." Als Devi zu sprechen gelernt hatte, wollte sie immer wieder über Amma reden, ihre "erste" Mutter: "Amma-Mama war krank und konnte sich nicht um mich kümmern. Aber sie hat mich auf dem Schoß gehalten", erinnert sich Devi. Jetzt sind Devi, Magi und Jouko wieder in Delhi, um Stuti, eine kleine Schwester für Devi, aus Palna abzuholen. Für die Familie ist Indien inzwischen zur zweiten Heimat geworden.
- Wunder desWaldes?Dokumentarfilm von Ville Suhonen und Kim Saarniluoto.
Wunder des Waldes wagt einen Blick in die unberührte Natur finnischer Wälder.
- The Gravedigger'sWife72Drama von Khadar Ahmed mit Omar Abdi und Yasmin Warsame.
In The Grave Digger's Wife muss der dschibutische Totengräber Guled (Omar Abdi) 5.000 US-Dollar auftreiben, um sich eine Ersatzniere für seine sterbende Frau leisten zu können. Dafür hat er aber nur zwei Wochen Zeit und einen schlecht bezahlten Job. (BH/SR)
- Onneli und Anneli imWinter?1Familienkomödie von Saara Cantell mit Lilja Lehto und Aava Merikanto.
Als Onneli und Anneli den Auftrag bekommen, auf ein Haus aufzupassen, ahnen sie noch nicht, dass sie bald die winzige Familie der McTinies kennenlernen werden.
- Every OtherCouple?Dokumentarfilm von Mia Halme.
In dem Dokumenrafilm Every Other Couple erzählen Ehepaare, weshalb sie sich trennen.
- Zu EndeLeben?Biopic von Rebecca Panian.
In ihrer Dokumentation Zu Ende leben begleitet Regisseurin Rebecca Panian den 50 Jahre alten Tom, bei dem ein unheilbarer Gehirntumor diagnostiziert wurde. Die Ärzte sagen ihm eine Lebenserwartung von nicht mehr als einem Jahr voraus. Doch anstatt sich zu Hause zu verkriechen, beschließt Tom, die ihm übrige Zeit so überraschend und lebenswert wie möglich zu gestalten. (LM)
- DieHandymafia?Thriller von Anders Engström mit Saija Lentonen und Svante Martin.
Satu Rossi, der in einem großen Mobilfunkunternehmen für die Presse verantwortlich ist, findet heraus, dass ein neues Gerät, das seine Firma einführen will, Krebs verursachen kann. Der Chef des Unternehmens will diesen Fakt aber um jeden Preis vertuschen.
- Jokinen?Dokumentarfilm von Laura Horelli mit Olad Aden und Artur Andreasjan.
Die Dokumentation Jokinen zeigt den Schauprozess des Finnen August Jokinen im Jahr 1931.
- The HumanPart?Drama von Juha Lehtola mit Kari Hietalahti und Hannu-Pekka Björkman.
In dem finnischen Drama The Human Part täuscht ein insolventer Mann seiner Familie vor, er sei ein erfolgreicher CEO. Regie bei dem Film führt Juha Lehtola. (JU)