Die meist vorgemerkten Filme aus Irland
- Miracle - Ein geheimnisvoller Sommer?1Drama von Neil Jordan mit Beverly D'Angelo und Donal McCann.
In dem Drama Miracle – Ein geheimnisvoller Sommer spielt Niall Byrne einen jungen Teenager, der sich in die ältere Beverly D’Angelo verliebt.
- BlutigerSonntag?1Dokumentarfilm von Margo Harkin.
Am 30. Januar 1972 erschossen Soldaten der Britischen Armee 13 unbewaffnete Zivilisten bei einer Bürgerrechtsdemonstration im nordirischen Derry. Dieser Tag ging als "Bloody Sunday" in die Geschichte ein. Die beteiligten Soldaten wurden damals entlastet und die getöteten und verwundeten Iren als Heckenschützen und Bombenattentäter diffamiert. Erst 26 Jahre später, im Januar 1998, kündigte Premierminister Tony Blair gerichtliche Nachforschungen an - ein einmaliges Ereignis in der Geschichte der britischen Gerichtsbarkeit. Seit März 2000 wird der Fall nun vor Gericht in Derry und London verhandelt. Filmemacherin Margo Harkin erlebte den Blutigen Sonntag als junges Mädchen und dokumentiert mit ihrem Film den Verlauf der Untersuchungen aus der Sicht der betroffenen irischen Familien, die um Rehabilitierung kämpfen. Margo Harkin wurde es ermöglicht, auf offizielles und privates Filmmaterial vom 30. Januar 1972 zurückzugreifen. Erst spät entschloss sie sich, auch selbst als Zeugin vor Gericht auszusagen. Die gesamte Beweisaufnahme zog sich über fünf Jahre hin, eine lange und schmerzhafte Zeit für alle Beteiligten. Bis heute ist der Prozess nicht abgeschlossen. Lord Saville of Newidgate schrieb am 24. Oktober 2006 an die betroffenen Familien: "Meine Kollegen und ich mussten in Betracht ziehen: 435 Sitzungstage, 367 Anhörungstage mit 922 Zeugen, 14,5 Millionen gesprochene Worte, 1.563 Statements von unaufgerufenen Zeugen, 160 Tonbänder, 110 Videos und 121 Audiokassetten, 14.000 Seiten detaillierter Argumente der verschiedenen Interessenvertreter. Sollte der Report 2008 veröffentlicht werden, werden zehn Jahre vergangen sein, um ihn abzuschließen."
- DublinOldschool?1Drama von Dave Tynan mit Emmet Kirwan und Ian Lloyd Anderson.
In dem Drama Dublin Oldschool von Dave Tynan findet Jason in Dublin an einem ausgelassenen Wochenende wieder einen Draht zu seinem entfremdeten Bruder Daniel, der als ehemals Süchtiger auf der Straße lebt. (PR)
- Crash andBurn?1Biographischer Dokumentarfilm von Seán Ó Cualáin.
Crash and Burn dokumentiert den kometenhaften Aufstieg und den Fall des irischen Rennfahrers Tommy Byrne.
- Bobby Sands: 66Days?1Dokumentarfilm von Brendan Byrne.
Im Frühjahr 1981 trat Bobby Sand in einen Hungerstreik. 66 Tage sollte dieser dauern und die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf den irischen Widerstand gegen England richten. Der Film von Brendan Byrne dokumentiert das Leben und Tod des Mannes, der als politischer Häftling anerkannt werden wollte und bei seiner Aktion starb. (IW)
- TheInventor?11Animationsfilm von Jim Capobianco und Pierre-Luc Granjon.
1516 entwickelt The Inventor Leonardo da Vinci (Stephen Fry) in Frankreich die ersten Flugmaschinen. Dabei lernt er die neugierige Prinzessin Marguerite (Daisy Ridley) kennen, die fasziniert ist von seinen Ideen. Gemeinsam planen sie die ideale Stadt, wo Mensch und Natur in Einklang leben. (JoJ)
- The YellowWallpaper?1Horrorfilm von K. Pontuti mit Alexandra Loreth und Joe Mullins.
Im Horrorfilm The Yellow Wallpaper verschreibt Janes (Alexandra Loreth) Ehemann John (Joe Mullins) ihr Ruhe und Erholung in einem abgelegenen Landhaus, damit sie sich von ihrer "Hysterie" und den Anstrengungen als neue Mutter erholen kann. Doch sie entwickelt eine seltsame Besessenheit bezüglich der gelben Tapete in ihrem Schlafzimmer. Heimlich malt sie sich Geschichten aus über eine Frau, die in den Schnörkeln der Tapete gefangen ist - und die sie befreien muss. (SR)
- Fréwaka?1Horrorfilm von Aislinn Clarke mit Clare Monnelly und Bríd Ní Neachtain.
Die Palliativpflegestudentin Shoo soll sich in Fréwaka in einem abgelegenen Dorf um eine agoraphobe Frau kümmern, die sich vor finsteren Wesen fürchtet. Je mehr Zeit Shoo mit der alten Dame verbringt, desto mehr wird sie in den Aberglauben der Frau hineingezogen. Dabei wird sie immer mehr von ihrem eigenen Trauma geplagt und schließlich gezwungen, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinander zu setzen. (JoJ)
- DiamondShitter?1Horrorfilm von Antonia Campbell-Hughes mit Ben Whishaw und Raffey Cassidy.
Diamond Shitter ist ein Body-Horror Film, der in den wohlhabenden Kreisen rund um Genf spielt, wo das privilegierte, luxuriöse Leben die persönlichen Dramen und dunklen Geheimnisse verbergen. Eine junge Praktikantin stolpert in diese Welt und beginnt unfreiwillig, die kostbaren Schätze ihrer Gastfamilie körperlich zu absorbieren. (JoJ)
- Kevin Roche - Der stille Architekt?11Dokumentarfilm von Mark Noonan.
Kevin Roche - Der stille Architekt ist eine Dokumentation von Mark Noonan, die sich dem irisch-amerikanischen Baumeister widmet, der Natur in seine Gebäude integrierte, um einen Lebensraum für Menschen zu schaffen.
- Tigerspuren - Broken Tail brichtaus?Dokumentarfilm von Colin Stafford-Johnson.
Das junge Tigerbaby Broken Tail wuchs im Ranthambore-Nationalpark im Norden Indiens auf. Mit seinem Bruder Slant Ear und seiner Mutter Macchli streifte er dort ungestört von Menschen und Zivilisation durch die Wälder. Der irische Kameramann und Tierfilmer Colin Stafford-Johnson beobachtete die Tigerfamilie zwei Jahre lang mit der Kamera. Broken Tail fiel ihm von Anfang an als ein außergewöhnlich neugieriges und selbstbewusstes Tier auf. Doch eines Tages war Broken Tail spurlos verschwunden. Er hatte das Schutzgebiet offensichtlich verlassen.
Unterwegs überwand er Berge und Flüsse, durchstreifte Ackerland und dichtes Gebüsch, entkam Wilderern und Bauern, die ihn jagten. Ein Jahr später liest Colin Stafford-Johnson in einer indischen Zeitung den Bericht über einen vom Zug erfassten Tiger. Sofort erkennt er Broken Tail wieder. 200 Kilometer von seiner Heimat entfernt starb das Tier, weil es einem Schnellzug nicht rechtzeitig ausweichen konnte.
Was war passiert? Warum verließ der junge Tiger den sicheren Nationalpark von Ranthambore? Wie hatte er mehr als ein Jahr lang im dicht besiedelten und von Landwirtschaft geprägten Indien überleben können? Und was kann sein Tod über das Schicksal der letzten Tiger dieser Welt erzählen?
Colin Stafford-Johnson unternimmt erneut eine abenteuerliche Reise durch die Wildnis Indiens und durch die von Menschen bebauten Gebiete. Er folgt den Spuren von Broken Tail, denn er will wissen, welche Route die Raubkatze genommen hat, was sie erlebt und wie sie überlebt hat in der für sie fremden Welt. Welche Zukunft haben Indiens Tiger überhaupt? Der Dokumentarfilm Tigerspuren – Broken Tail bricht aus wirft einen Blick auf den Lebensraum “Wildnis”, auf die Bedürfnisse der Tiger, und auf die Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, bevor es für den Erhalt ihrer Art zu spät ist.
- Brother?Komödie von Geoffrey Enthoven mit Koen De Bouw und Koen De Graeve.
Brother erzählt die Geschichte eines Belgiers, der sich als sein toter Bruder ausgibt, um dessen 20 Jahre zurückliegende Liebesbeziehung zu einer reichen Irin neu aufzunehmen.
- LuckySeven?Drama von Claudia Heindel mit Adam Doherty und Sean Canning.
Die "Troubles" sind vorbei, doch das Trauma des Nordirlandkonfliktes besteht fort. Drei Jungs auf der Schwelle zum Erwachsenwerden: Einer, der außer Kontrolle gerät, um das Leben zu spüren, das um ihn herum nicht mehr existiert; ein anderer, der versucht sich zu finden und ein dritter, der gerade dabei ist, einer von ihnen zu werden. Es gibt keine Ziele, die sie sich setzen, außer irgendwie die Zeit totzuschlagen und ihre jugendliche Energie an Dingen, Tieren und Menschen zu testen. Jeder Tag ist anders und doch ist jeder gleich.
- ThePerished?Horrorfilm von Paddy Murphy mit Fiach Kunz und Courtney McKeon.
In The Perished begibt sich eine junge Frau, die gerade eine Abtreibung hinter sich hat, in ein abgelegenes Haus, um sich dort von ihrem Eingriff zu erholen. Sie ahnt jedoch nicht, dass das Haus auf einem Massenbabygrab erbaut wurde, deren Babys dringendst nach einer Mutter suchen. (MK)
- Cry from theSea?Drama von Vic Sarin.
In Cry from the Sea trifft ein Witwer, der ein zurückgezogenes Leben als Leuchtturmwächter auf einer irischen Insel führt, auf eine Frau, die auch erst ihren Lebenspartner verloren hat. Durch ihre Begegnung schenken sie einander Hoffnung auf ein Leben nach einer solchen Tragödie. (MK)