Die meist vorgemerkten Filme aus Kanada
- Before thePlate?Dokumentarfilm von Sagi Kahane-Rapport.
Die Dokumentation Before the Plate folgt einem der renommiertesten Köche Kanadas, wie er die Zutaten seiner Gerichte zu ihrem Ursprung zurück verfolgt. (MK)
- Menteur?Komödie von Émile Gaudreault mit Louis-José Houde und Antoine Bertrand.
Simon (Louis-José Houde) ist ein zwanghafter Lügner. In Menteur versuchen seine Familie und Kollegen, ihm mit einer Intervention zu helfen, doch Simon weist alle Vorwürfe von sich. Als er am nächsten Tag aufwacht, befindet sich Simon in einer Realität, in der all seine Lügen wahr geworden sind. (FW)
- Queering theScript?Dokumentarfilm von Gabrielle Zilkha.
In dem Dokumentarfilm Queering the Script wird der Geschichte von queeren Frauen im Fernsehen nachgegangen und wie das Internet diesen Frauen zu mehr Aufmerksamkeit verholfen hat. (MK)
- Stuffed?Dokumentarfilm von Erin Derham.
Im Dokumentarfilm Stuffed geht es um die Welt der Tierpräparation. Skulpteure aus den USA, den Niederlanden und Südafrika (unter anderen) werden besucht und berichten von ihrer Tätigkeit. (RL)
- VisionPortraits?Dokumentarfilm von Rodney Evans.
In der Dokumentation Vision Portraits werden blinde und visuell beeinträchtigte Künstler begleitet - unter anderem ein Photograph, eine Tänzerin, ein Schriftsteller und ein Filmemacher. (RL)
- I Am RichardPryor?Dokumentarfilm von Jesse James Miller.
Im Dokumentarfilm I Am Richard Pryor wird der im Alter von 65 Jahren verstorbene Komiker Richard Pryor porträtiert. Pryor sprach in seinem Wirken Menschen jedweder Ethnie und jedweden ökonomischen Stands an. (RL)
- Tito?Komödie von Grace Glowicki mit Grace Glowicki und Ben Petrie.
Auf der Flucht vor gefährlichen Feinden, die ihn jagen, rettet sich John (Ben Petrie) in ein verlassenes Haus, in das kurze Zeit später auch Tito (Grace Glowicki) einsteigt. (HZ)
- Killing PatientZero?Dokumentarfilm von Laurie Lynd.
Die Dokumentation Killing Patient Zero dreht sich um den ersten AIDS Patienten, dem vorgeworfen wird, mit dem Beginn der Krankheit zu tun zu haben (DM)
- ToxicBeauty?Dokumentarfilm von Phyllis Ellis.
Im Dokumentarfilm Toxic Beauty geht es um Gesundheitsrisiken, die von Kosmetik- und Pflegeprodukten ausgehen - wozu in den Artikeln enthaltene Chemikalien, Giftstoffe und Krebserreger zählen. Auch die Kenntnis innerhalb der Kosmetik-Industrie über diese Sachverhalte wird thematisiert. (RL)
- PipeDreams?Dokumentarfilm von Stacey Tenenbaum.
Im Dokumentarfilm Pipe Dreams werden fünf junge Orgelspieler bei der Teilnahme an einem prestigeträchtigen internationalen Orgel-Wettbewerb in Kanada begleitet. (RL)