Die meist vorgemerkten Filme aus Serbien
- Rounds?1Kriminalfilm von Stephan Komandarev mit Ivan Barnev und Assen Blatechki.
Zum 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls bereiten sich die Bulgaren auf eine ausgelassene Feier vor. In Rounds verfolgen wir dabei drei Polizeiwagen durch das nächtliche Sofia und erleben eine Gesellschaft, die sich nach drei Jahrzehnten noch immer auf der Suche nach einer neuer Identität befindet. (FW)
- BadBlood?1Historienfilm von Milutin Petrovic mit Dragan Bjelogrlic und Katarina Radivojevic.
Das ausgehende 19. Jahrhundert ist in Serbien vom Verfall des Osmanischen Reiches geprägt. In Zeiten politischer Umbrüche gewinnen Bauern an Selbstvertrauen. Inmitten dieser Turbulenzen versucht Trifun, der wohlhabende Anführer der christlichen Minderheit, seine Macht und seinen Reichtum zu bewahren. Doch setzt er in Bad Blood damit eine Kette von Ereignissen in Gang, die für seine Familie schreckliche Konsequenzen nach sich zieht. (RL)
- You Have theNight?1Drama von Ivan Salatic mit Jasna Djuricic und Boris Isakovic.
In You Have the Night kehrt eine Frau, nachdem sie ihre Arbeit auf dem Schiff aufgegeben hart, nach langer Zeit wieder nach Hause und weiß nicht, was sie erwarten wird. (MK)
- TaxiBlues?1Romantische Komödie von Miroslav Stamatov mit Andrija Milosevic und Milena Predic.
In der romantischen Komödie Taxi Blues des serbischen Filmemachers Miroslav Stamatov verwandelt sich eine normale Schicht eines Taxifahrers in eine wilde Achterbahnfahrt. (MK)
- MotherMara?1Drama von Mirjana Karanovic mit Mirjana Karanovic und Vucic Perovic.
Das Leben der erfolgreichen Geschäftsfrau Mara wird in Mother Mara komplett aus der Bahn geworfen, als ihr Sohn Nemanja unerwartet stirbt. Durch den Verlust zieht sie sich komplett von ihren Freunden und ihrer Familie zurück. Als sie jedoch Milan kennenlernt, einen engen Freund ihres Sohnes, versucht sie mit der Beziehung zu ihm, ihren Verlust zu verarbeiten. (JoJ)
- El Shatt - A Blueprint forUtopia?1Dokumentarfilm von Ivan Ramljak.
Hunderte frierende und hungerne Menschen flohen 1944 vor dem Vormarsch der Nationalsozialisten aus Osteuropa nach Afrika. Dort lebten sie zwei Jahre lang in der Wüste in einer Art kommunistischer Modell-Kommune und warteten auf das Kriegsende, um nach Hause zurückkehren zu können. Der Dokumentarfilm El Shatt - A Blueprint for Utopia erzählt ihre einzigartige Geschichte. (SK)
- DJAhmet?1Drama von Georgi M. Unkovski mit Aksel Mehmet und Atila Klince.
Im Drama DJ Ahmet flüchtet sich der 15-jährige Ahmet in die Musik, um seinem komplizierten Alltag zu entkommen. Er lebt in einem abgelegenen Dorf in Nordmazedonien und muss sich sowohl mit dem Erwartungsdruck seitens seines Vaters, seiner konservativen Dorfgemeinschaft und seiner ersten Liebe auseinandersetzen – zu einem Mädchen, das bereits einem anderen versprochen wurde. (SR)
- HackingHate?1Dokumentarfilm von Simon Klose.
Das Internet ist ein wilder Ort, wo versteckt unter der Oberfläche Hass, Rassismus und Sexismus lauern. Hacking Hate begleitet die schwedische Enthüllungsjournalistin My Vingren, die sich online undercover in Neonazis und rechtsextreme Organisationen eingeschleust hat. Diese Gruppen verbreiten Hass und Extremismus und versuchen ihre Ideologien auf globaler Ebene zu fördern. (JoJ)
- Mali Budo - LittleBuddho?Komödie von Danilo Beckovic mit Petar Strugar und Sergej Trifunovic.
Ein Teenager aus Montenegro wird nach Serbien geschickt, um so einer Blutfede zu entfliehen, die durch seinen Vater ausgelöst wurde. Er weiß nicht, dass dort eine noch größere Gefahr auf ihn wartet. Denn in Belgrad erwarten ihn nicht nur seine Verfolger, sondern dort trifft er auch auf das Nachtleben und heiße Mädels.
- Neposlusni?Drama von Mina Djukic mit Hana Selimovic und Mladen Sovilj.
Als Kinder waren Leni und Lazar die besten Freunde. Als Lazar von Reisen aus dem Ausland zurückkehrt, sehnt sich Leni danach, wieder mit ihrem Seelenverwandten in Einklang zu gelangen, doch die Jahre der Entfremdnung haben ihre Spuren hinterlassen. In der Hoffnung, das deprimierende Erwachsenenleben hinter sich zu lassen, starten die beiden eine spontane Radtour durch die sonnige Landschaft.
- RoterSchnee?Drama von Luka Popadic mit Jörg Koslowsky und Vuk Jovanovic.
Ist es moralisch vertretbar, jemanden zu foltern, der vielleicht unschuldig ist, um einen Massenmord zu verhindern? Der Film basiert auf einer wahren, bisher fast unbekannten Geschichte und behandelt den inneren Konflikt eines deutschen Wehrmachtsoffiziers während der Besatzung Serbiens 1941. Ein Film über ein moralisches Dilemma, eine universelle Geschichte über eine noble Absicht im Tumult des Krieges, wo Menschenwerte fast keine Chance haben.
- OurBodyRSÂ (2015)?von Dane Komljen.
Von hier aus ist alles zu sehen: das Meer zur Rechten, die Berge zur Linken und dazwischen der Himmel.
- Life of aMutt?Dokumentarfilm von Tanja Brzakovic.
Der Film Life of a Mutt erzählt die Geschichten streunender Hunde, die einen Blick auf den empathischen, ökologischen und moralischen Verfall der Welt werfen. Durch die Kombination von dokumentarischem und animiertem Material überschreitet das Werk in sieben Szenen die Grenze zwischen Fakt und Fiktion und schneidet dabei tiefgehende Existenz-Fragen an. (ES)
- Museum of theRevolution?7.82Dokumentarfilm von Srdjan Keca.
Die Doku Museum of the Revolution zeigt drei Frauen, die im Keller eines aufgegebenen Museums-Baus im serbischen Belgrad leben.
- Wall of Death, and AllThat?Dokumentarfilm von Mladen Kovacevic.
Die Dokumentation Wall of Death, and All That von Mladen Kovacevic zeigt den Alltag der mittlerweile 43-jährigen Brankica, die mit ihren Brüdern bereits seit ihrem zehnten Lebensjahr zu den zentralen Attraktionen auf Jahrmärkten zählt. Im früheren Jugoslawien tourten sie mit ihrer atemberaubenden Motorradshow durchs Land. Ihre Brüder sind inzwischen nicht mehr da, doch Brankica macht noch immer die gleichen Motorradstunts in der sechs Meter hohen hölzernen Steilwand, der sogenannten Wall of Death. (AH)