Die meist vorgemerkten Filme - Franchise bei Amazon Prime und - Im Stream
- Tatort: LastrumerMischung5.434Drama von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Nina Hoger.
Im katholischen Lastrum wird der Bauer Johann Knauf vergiftet aufgefunden. Ausgerechnet seine Lieblingskekse, die vom ortsansässigen Bäcker hergestellte so genannte "Lastrumer Mischung", brachten Knauf den Tod. Charlotte Lindholm lässt deshalb vorsichtshalber die Bäckerei schließen, was die Dorfbewohner umso mehr erregt. Für sie ist der Fall klar: Johann Knauf hatte erst vor wenigen Wochen die Philippinin Maria geheiratet, und die konnte es nicht erwarten, den Hof zu erben. Tatsächlich scheint Maria Geheimnisse vor Charlotte zu haben: Wer sind die holländischen Geschäftsleute, zu denen sie Kontakt pflegt, und wieso findet sie ihren Pass nicht wieder? Charlotte sieht sich bei ihren Ermittlungen mit einer Mauer des Schweigens konfrontiert. Selbst Polizist Funke beäugt als Teil einer verschworenen Dorfgemeinschaft seine Kollegin aus der Stadt misstrauisch. Lediglich die Postbotin Roswitha gibt sich offen. Bauunternehmer Pries, Bürgermeister Rönnau und die anderen Bauern der Umgebung teilen unterdessen Knaufs Hof unter sich auf, scheint es doch für sie nur eine Frage der Zeit, bis Maria an sie verkauft. Die Kommissarin ersinnt eine Finte: Kurzerhand muss sich ihr Hannoveraner Mitbewohner, der bekannte Krimiautor Martin Felser, als Interessent bei dem Partnerinstitut vorstellen, das Maria nach Deutschland brachte. So finden Charlotte und Martin heraus, dass Maria zuvor mit einem Bauern in Oldenburg verheiratet war. Der lässt kein gutes Haar an seiner Ex-Frau und beschuldigt sie schwer. Als Charlotte Maria zu den Vorwürfen befragt, reagiert diese ausweichend und verschwindet wenig später spurlos.
- Tatort:Martinsfeuer5.233Kriminalfilm von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In einer Arbeitersiedlung wird ein totes Kind gefunden. Der vierjährige Junge ist erstickt. Erst Tage danach weist die Kinderleiche Verletzungen auf, die unmittelbar nach Eintritt des Todes beigebracht worden sind. KHK Ballauf freundet sich mit dem achtjährigen Mirko aus dem Almeidaweg an. Indizien sprechen dafür, daß der emotional vernachlässigte Junge mehr weiß, als er zugibt und jemanden in seiner Straße deckt, den er mag. Damit werden Ballauf und Schenk in eine Welt der Kinderängste hineingezogen und der mühevollen Versuche, sie zu bewältigen.
- Tatort:Bestien5.631Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Zwei Mädchen fahren per Anhalter und geraten an einen Gewaltverbrecher, der sie verschleppt und missbraucht. Ein Mädchen stirbt, das andere kann schwerverletzt fliehen. Der Vater der Toten macht sich selbst auf die Suche nach dem Mörder. Schenk, der die wütende Verzweiflung des Vaters gut verstehen kann, warnt diesen jedoch vor Selbstjustiz. Doch als die Kommissare die Spur des vermuteten Mörders aufnehmen, finden sie dessen Wohnung verlassen vor. Jemand ist ihnen zuvor gekommen.
- Tatort: BittereMandeln5.63Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Es riecht nach bitteren Mandeln, als die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk zur Leiche des wohlhabenden Gerd Weisbach gerufen werden, der an einer Zyankalivergiftung gestorben ist. Ein nahezu klassischer Fall von Selbstmord? Doch schnell ergeben sich Anhaltspunkte für einen Mord. Die betrogene Ehefrau hätte zwar ein Motiv gehabt; doch sie hat ein wasserdichtes Alibi. Da stoßen die Kommissare auf einen Sterbehilfe-Ring, dessen Hintermänner ihre Profitgier mit dem Label der Humanität tarnen.
- Tatort: BitteresBrot5.932Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Ulrich Gebauer.
Walpurgisnacht: in einem Dorf in der Nähe von Konstanz stirbt die Bäckerstochter Lisbeth qualvoll - im Ofen eingeschlossen. Bei den Ermittlungen von Hauptkommissarin Klara Blum und ihrem neuen Assistenten Perlmann stoßen sie auf die dunkle Vergangenheit der Bäckersfamilie. Der Vater saß wegen Missbrauchs an seinen Töchtern im Gefängnis. Nach sechs Jahren Haft ist er wieder auf freiem Fuß und versucht sich in die Familie zu drängen. War ihm die eigene Tochter dabei ein Hindernis oder trügen die offensichtlichen Beweise gegen ihn?
- Tatort: TödlicheHabgier5.931Kriminalfilm von Wolfgang Murnberger mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.
Heinz Borovski war kurz vor der Wende mit einer großen Summe unterschlagenen Gel- des aus der DDR geflüchtet. In Tirol stellte ihn ein Stasi-Agent und brachte ihn um. Das Geld jedoch hatten Tiroler Dorfbewohner an sich genommen. Da wird Borovskis skelettierte Leiche gefunden, und Kommissar Eisner tritt auf den Plan.
- Tatort: Der Name derOrchidee4.83Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Tatja Seibt.
Bei einem Orchideenwettbewerb auf der Insel Mainau verschwindet die kostbarste Pflanze - dafür wird im Gewächshaus ein Toter gefunden. Klara Blum begibt sich in die wundersame Welt der Orchideenzüchter und Orchideenforscher, um denMord aufzuklären. Sie stellt fest, dass sie es mit einer besonderen Spezies Mensch zu tun hat.
- Tatort: Licht undSchatten5.231Kriminalfilm von Wolfgang Panzer mit Klaus J. Behrendt und Katharina Böhm.
Max Ballauf und Freddy Schenk untersuchen den Mord an einem Gynäkologen. Der Mann hatte anscheinend viele Feinde, weil er nicht nur Schwangerschaftsabbrüche vornahm, sondern sich auch öffentlich dazu bekannte. So konzentrieren sich die Ermittlungen zunächst auf einen Verein von Abtreibungsgegnern, die möglicherweise in militanter Weise gegen die sogenannten "Abtreibungsärzte" vorgehen.
- Tatort: Der Teufel vomBerg5.532Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Ulrich Tukur.
Hauptkommissar Moritz Eisner ermittelt in einem ungeklärten Mordfall im TIroler Wildschönau. Der Ehemann des Mordopfers, ein deutscher Großindustrieller, droht mit der Schließung seines dort ansässigen Werks, sollte der Mörder seiner schwangeren Frau nicht binnen zwei Wochen, zum Jahrestag ihres Todes, gefasst sein. Für Klose wie für die Dorfbewohner steht fest: Der Mörder ist der Kunstmaler Hochreiter. Dessen Frau jedoch gibt ihm ein Alibi.
- Tatort: Die dunkleSeite4.531Kriminalfilm von Thomas Freundner mit Andreas Hoppe und Annalena Schmidt.
Beim Raubüberfall auf einen Speditions-Laster wird einer der Fahrer getötet und ein weiterer schwer verletzt. Die Ermittlungen führen Lena Odenthal und Mario Kopper immer wieder zu der Spedition zurück, denn schnell liegt die Vermutung nahe, dass es einen Informanten innerhalb der Firma gab. Als Lena und Kopper von den Zahlungsschwierigkeiten der Spedition erfahren, scheint der Täter festzustehen. Doch dann passiert ein zweiter Mord und die beiden Kommissare müssen mit ihren Ermittlungen wieder von vorne anfangen.
- Tatort: Die Frau imZug6.232Kriminalfilm von Martin Gies mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Freddy ist auf dem Weg in seinen verdienten Ostseeurlaub und flirtet im Zug mit einer charmanten Blondine mit Gipsbein. Nicht ahnend, in welchen Schlamassel er sich hinein manövriert, ist Freddy hilfsbereit und holt der Dame während ihres Aufenthalts in Bielefeld ein Päckchen aus dem Schließfach. Als er zurückkommt, ist nicht nur die Blondine verschwunden, sondern auch seine Papiere und sein Handy. Zu allem Überfluß nehmen zwei Kriminalbeamte Freddy wegen Drogenhandels fest. Nur Ballauf glaubt seinem Freund und Kollegen und setzt alles daran, dessen Unschuld zu beweisen.
- Tatort:Nachtgeflüster5.434Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Der Polizeiobermeister Mar- tin Krauss wird tot in seinem Auto am Rhein gefunden. Ein anonymer Anrufer brüstet sich in der Nighttalk-Radiosendung "Melissa" live damit, ihn umgebracht zu haben. Als die Moderatorin mehr erfahren will, legt der Unbekannte auf, nicht ohne einen erneuten Anruf anzu- kündigen. Während Ballauf alle Mitarbeiter des Radiosenders befragt und eine Fangschaltung veranlasst, stöbert Schenk im Archiv des Senders mit der schier unendlichen Plattensammlung. Die Fangschaltung ist erfolglos, aber der Unbekannte kündigt an, bald einen Beweis für die Tat zu liefern. Als im Sender ein Paket mit einem Schließfachschlüssel eintrifft und die Polizei im dazugehörigen Schließfach die Tatwaffe sicherstellt ist klar, dass der Unbekannte nicht blufft. Aber wer ist der anonyme Anrufer und welches Motiv hat er?
- Tatort: Der Richter inWeiß532Drama von Peter Schulze-Rohr mit Walter Richter und Erika Pluhar.
In einer Villa an der Alster wird Hauptkommissar Paul Trimmel zur Leiche von Dr. Peter Beerenberg, dem Chefarzt eines Hamburger Krankenhauses gerufen. Seine offenbar aus dem seelischen Gleichgewicht geratene Ehefrau Brigitte hat ihn angeblich aus Notwehr erschossen. Der Amtsarzt stellt die Diagnose "Eifersuchtswahn" und empfiehlt ihre Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Parallel zu den Ermittlungen im Prominentenmilieu behandelt die Mordkommission einen Fall aus weniger feinen Kreisen: In einem Absteigehotel wurde ein Dirne niedergestochen. Ihr tatverdächtiger Freund Bodo Kolanowski legt ein Geständnis ab, als die Suche nach der Mordwaffe zwei gleiche Messer ans Licht fördert. In seiner Privatklinik erforscht Professor Robert Kemm inzwischen das Seelenleben von Brigitta Beerenberg. Der Psychiater und die schöne Frau kommen sich bei den Untersuchungen sehr nahe. Vor dem Schwurgericht kann Trimmel die Notwehrbehauptung der Verteidigung widerlegen. Das veranlasst Professor Kemm, seine Meinung als psychiatrischer Gutachter zu ändern.
- Tatort: DerMillenniumsmörder?3Drama von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Alois Frank.
Auf einem freien Feld am Rand des Wienerwalds brennt ein Wagen aus. Die Polizei entdeckt die Reste einer Leiche im Fahrzeug, um das ein Zeichen in die Erde gegraben ist. Der ungewöhnliche Fund stellt die Ermittler rund um Chefinspektor Eisner vor große Rätsel. Der Ermordete war Besitzer einer Peep-Show. Handelt es sich bei der ritualhaften Inszenierung um die Tat eines Psychopathen, oder benutzt ein Mörder aus der Wiener Pornoszene dieses Szenario, um von seinem wirklichen Motiv abzulenken? Indizien gibt es für beide Theorien. Dann taucht in der Presse ein Foto auf, das der Mörder selbst gemacht haben muss, und in einer beigefügten Erklärung werden weitere Zeichen angekündigt. Der Verdacht, dass es sich um die Mordserie eines Wahnsinnigen handeln könnte, verstärkt sich. Der Verrückte glaubt offensichtlich an das nahende Ende der Welt und versucht, mit seinen Taten das Böse zu bekämpfen.
- Tatort: Das letzteRennen631Drama von Edward Berger mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.
Kommissar Fritz Dellwo hat ein besonderes Ziel: Er nimmt am Messe-Frankfurt-Marathon teil. Um sein ehrgeiziges Vorhaben, unter vier Stunden zu laufen, zu erreichen, hat er sich einer Laufgruppe unter Anleitung des erfahrenen Trainers Henry Danquardt angeschlossen. Doch in der Nacht vor dem Großereignis, nach der traditionellen Festhallen-Nudelparty, wird Dellwo ins Präsidium gerufen. Der Schwerverbrecher Petar Gricic, den er einst hinter Gitter gebracht hat, ist aus dem Gefängnis entkommen. Dellwo ignoriert die Warnungen seiner Kollegen und besteht darauf, am nächsten Morgen an der Startlinie zu stehen. Während des Starts passiert die Katastrophe. Ein junger schwedischer Läufer wird von einer Gewehrkugel niedergestreckt und erliegt wenig später seinen Verletzungen. Charlotte Sänger findet heraus, dass der Heckenschütze von einem Kirchturm herunter geschossen hat und es eigentlich wohl auf Dellwo abgesehen hat, der in der Nähe des Schweden gestartet war. Fieberhaft wird die Suche nach dem Ausbrecher Gricic, der Dellwo einst ewige Rache geschworen hat, intensiviert. Der neue Kollege Jan Gröner versucht, Dellwo aus dem Wettkampf zu nehmen, verpasst ihn aber immer wieder. Der Leiter der Mordkommission, Fromm, und Staatsanwalt Scheer diskutieren mit den Marathon-Organisatoren, ob die Möglichkeit besteht, den Wettkampf abzubrechen. Kriminalassistentin Ina Springstub ermittelt alle Kirchen entlang der Laufstrecke, die dann von SEK-Beamten gestürmt werden. Nur Kommissarin Sänger scheint in dem Trubel die Ruhe zu bewahren. Sie verfolgt intuitiv eine eigene Spur. Die Uhr läuft - und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
- Tatort:Blindekuh6.33Drama von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.
"Blindekuh" ist die Geschichte eines Mannes, der sich von einem schrecklichen Tatverdacht befreien will - sexueller Missbrauch von Jugendlichen. Durch seine eigene Ungeschicklichkeit wird er aber immer tiefer in ein Netz aus belastenden Indizien verstrickt. Rasch und mit Empörung wenden sich Freunde, Kollegen und schließlich gar die eigene Frau von ihm ab und lassen ihn "im Regen stehen". Sie alle sind allerdings um so schockierter, als die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller plötzlich Grund zum Zweifeln an der Schuld des Mannes haben. Dieser Mann hat die Sympathien der Zuschauer auf seiner Seite, man leidet mit ihm, weil seine Situation einen spüren lässt, wie schnell ein jeder in eine derartige albtraumhafte Situation geraten kann.
- Polizeiruf 110: MordsmäßigMallorca?3Drama von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.
Den Volpener Polizeimeistern Sigi und Kalle winkt Erholung. Der Männergesangsverein ihrer Kleinstadt gibt sein traditionelles Jahreskonzert, diesmal im Rahmen eines Heimatabends auf Mallorca – Sigi und Kalle samt Kumpels und Bürgermeister mittendrin. Der Flug an Bord der “Dülmen-Air”-Maschine in Richtung Baleareninsel beginnt dementsprechend heiter. Doch für Sigi wird der Trip alles andere als eine Traumreise: Schon im Flieger hat er Ärger mit seiner Freundin Gabi, der Kommissarin aus Köln. Nach Ankunft der Truppe in Palmas Innenstadt brennt nach einem Anschlag das “Dülmen-Air”-Büro und so warten die Sänger vergeblich auf ihren Transport ins Hotel. Aber es kommt noch schlimmer. Nach der feucht-fröhlich durchzockten Konzert-Nacht steht Sigi plötzlich unter Mordverdacht, denn Spielclubbesitzer Rolf Radic wird tot aufgefunden – ertränkt in seinem Pool. Der örtliche Kommissar Miguel Flexas nimmt die Ermittlungen auf. Sigi war der letzte Mensch, mit dem das spätere Opfer noch lebend gesehen wurde. Zudem hatte der Dorfpolizist ein Mordmotiv: Er verlor beim nächtlichen Kartenspiel an Radic viel Geld.
- Tatort:Fetischzauber4.83Drama von Thorsten Näter mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Tod eines Farbigen im Afrikanischen Kulturzentrum und der angebliche Selbstmord des Geschäftsmannes Mewes werden fast gleichzeitig bei der Kripo gemeldet. Der Leiter und Voodoo-Priester des Kulturhauses lehnt die Ermittlungen der Kommissare Stoever und Brockmöller ab; trotzdem besteht Stoever darauf, auch im angrenzenden Voodoo-Tempel zu ermitteln. Dort entdeckt er eine Fetischpuppe mit einem aufgeklebten Foto des Baulöwen Walter Mewes. Brockmöller ist von den Voodoo-Reliquien fasziniert; Stoever bleibt skeptisch. Der Tod von Mewes' Sohn Gerd kommt dem ehrgeizigen Prokuristen Jensen nicht ungelegen, denn Gerd Mewes stellte als Erbe des väterlichen Betriebs viele unangenehme Fragen über schwarze Geschäfte mit Haiti. Die Voodoo-Priesterin Celine, die als Hausmädchen bei den Mewes arbeitet, führt die Kommissare auf eine wichtige Spur.
- Tatort:Restrisiko5.431Kriminalfilm von Claus-Michael Rohne mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Ballauf und Schenk müssen während des Kölner Karnevals den Mord an einem Tanzmariechen aufklären. Alle Spuren führen zunächst zu der psychiatrischen Klink, vor deren Toren sich das Verbrechen ereignet hat. Doch nach und nach ergeben sich auch Hinweise auf Verbindungen zum örtlichen Karnevalsverein sowie zu einem bekannten Strafverteidiger, der ein starkes persönliches Interesse an dem Ausgang des Falles zu haben scheint.
- Tatort:Granit5.532Kriminalfilm von Fabian Eder mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.
Unverhoffte Hilfe erhält Hauptkommissar Moritz Eisner bei der Aufklärung seines achtzehnten Falles von der überaus beliebten Fernseh-Moderatorin Agnes, als der Mord an einem Steinbruchbesitzer ihren geplanten Fernsehbericht über den Erbstreit zweier Brüder durchkreuzt. Doch offenbar verrät sie nicht alles, was sie weiß. Und verschweigt ein dunkles Geheimnis, das sie um ein Haar das Leben kostet. Denn TV-Star Agnes, die mit ihrer sehr populären Sendung als Anwältin des kleinen Mannes Missstände anprangert, wird plötzlich Opfer eines mysteriösen Mordanschlages. Sie überlebt ihn nur durch Eisners beherztes Eingreifen, der sie aus einem vereisten Weiher vor dem Ertrinken rettet. Gibt es eine Verbindung zwischen beiden Verbrechen? Ein paar Getreidekörner im Schnee führen Moritz Eisner auf eine erste, heiße Spur.
- Tatort: TödlicheSouvenirs5.43Kriminalfilm von Peter Sämann mit Harald Krassnitzer und Roswitha Szyszkowitz.
Eine Mordserie schreckt den Tourismusort Lahnenberg aus seiner fröhlichen Betriebsamkeit auf. Die Gäste des Ortes bleiben aus, für die Hoteliers bahnt sich eine finanzielle Katastrophe an. Für die Kriminalisten Moritz Eisner und Stefanie Gschnitzer beginnt ein Wettlauf mit der Zeit: Täglich begeht der Täter einen Mord an einem Touristen, den er perfekt plant und durchführt. Ist es ein reiner Zufall, dass alle Opfer Gäste des Alpenhotels waren? Die Hinweise sind spärlich, aber eines haben alle Mordfälle gemeinsam: Bei jeder Leiche hinterlässt der Mörder ein "tödliches Souvenir" - eine Schneekugel. Moritz Eisner und Stefanie Gschnitzer schlagen sich während ihrer Ermittlungen in diesem höchst komplexen Fall durch den finanziellen und emotionalen Dschungel des Ortes und der führenden Hoteliersfamilie Kofler, in deren Besitz das Alpenhotel ist. Der Kreis der Verdächtigen wird immer größer: Da gibt es den Bruder Werner des Lahnenberger Hotel-Kaisers, Markus Kofler, der sich mit der Art des praktizierten Tourismus ebenso wenig identifizieren kann wie sein alter Vater, der sich gegen die Übermacht der Kofler-Brüder nicht durchsetzen kann. Und zuletzt wird auch der im Alpenhotel beschäftigte DJ und Animateur Jan, der mit einem Mordopfer tags zuvor einen handfesten Streit hatte, von den Kommissaren genauer unter die Lupe genommen.
- Polizeiruf 110: GelobtesLand?3Kriminalfilm von Peter Patzak mit Edgar Selge und Michaela May.
Klein und harmlos soll er sein, der erste gemeinsame Fall der beiden Kommissare Jo Obermaier und Jürgen Tauber . Doch weit gefehlt. Zum einen muss Tauber erst einmal verkraften, dass der neue Kollege "Jo" eine Frau ist, Mutter noch dazu, die es mit unglaublicher Energie schafft, zwischen Fertigmenüs und Kindererziehung eine vorzügliche Kripobeamtin zu sein. Und zum anderen entpuppt sich der Fall um den spurlos verschwundenen Lastwagenfahrer Holger Wennisch keineswegs als "leicht". Der arbeitslose Wennisch, der bis vor kurzem noch bei der Tiefkühlkost-Firma "Frische aus Bayern" beschäftigt war, verdient jetzt seinen Lebensunterhalt als Schlepper. Sein letzter Auftrag: Er sollte die beiden Töchter des afrikanischen Ingenieurs und Asylbewerbers Jonah Dibango, Lineo und Thula, illegal über die tschechische Grenze nach Bayern holen. Doch diesmal ging alles schief. Bei der nächtlichen Tour glaubte Wennisch irrtümlicherweise, er sei von BGS-Beamten entdeckt worden. Auf der rasanten Flucht geriet sein Lieferwagen plötzlich außer Kontrolle, und es kam zu einem schweren Unfall: Lineo wurde getötet, die kleine Thula ist spurlos verschwunden. Auch Wennisch ist auf mysteriöse Weise unauffindbar, nachdem er sich noch einmal kurz bei seiner hochschwangeren Frau Sarah und seiner Tochter Charlotte gemeldet hatte. Nur seine Kleidung wird auf der Isarbrücke gefunden. Selbstmord? Pränatale Vaterflucht? Die Polizei steht vor einem Rätsel.
- Tatort: Elvislebt6.331Kriminalfilm von Peter Sämann mit Harald Krassnitzer und Roswitha Szyszkowitz.
Die frischgebackene Polizeioffizierin Stefanie Gschnitzer übernimmt ihren ersten Fall bei der Innsbrucker Mordkommission: Richard Stecher, das Mitglied einer notorischen Wildererfamilie, wurde am Fuß einer Felswand tot aufgefunden. Erschossen, allem Anschein nach aus Notwehr, und zwar vom Jagdpächter und Bürgermeister Hopfgartner und seinem Aufseher Buchberger. Bereits am Tatort kommen der Polizistin die ersten Zweifel. Der glatte Schuss in den Hinterkopf lässt die Version von der Notwehr wenig überzeugend erscheinen. Aber bei einem ersten Überblick sprechen die Indizien offenbar für sich. Moritz Eisner kommt der jungen Kollegin zu Hilfe, die versucht, eine sich anbahnende blutige Fehde zwischen den Stechers und den Jägern des Dorfes unter Kontrolle zu halten. Aus Ermangelung an Befugnissen und aufgrund der ohnedies sehr heiklen Situation, in der die Beteiligten sogar den zuständigen Tiroler Ermittlern die kalte Schulter zeigen, beschließt Moritz Eisner, die Untersuchungen sehr behutsam anzugehen, und ermittelt undercover: Getarnt als Jagdgast mischt er sich unter die Jäger.
- Tatort: Schlaf, Kindlein,schlaf5.432Drama von Peter Fratzscher mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Die Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk müssen den Tod an einem Au-Pair-Mädchen aufklären, das offenbar einem Ritualmörder zum Opfer gefallen ist. Ungebetene Unterstützung bei den Ermittlungen erhalten sie von der Journalistin Barbara Stein. Sie soll über die Arbeit der Beamten berichten und so das Image der Mordkommission aufpolieren. Ausgerechnet die neue "Kollegin" ist es, die die erste heiße Spur entdeckt: Vor 15 Jahren hatte der Sexualtäter Willy Linnartz zwei Frauen auf die gleiche Art und Weise ermordet. Der Mann ist inzwischen aus der Haft entlassen worden und gilt nach einem psychologischen Gutachten als geheilt. Als die Kommissare den Verdächtigen vernehmen wollen, ergreift Linnartz die Flucht. Neben Ballauf und Schenk nimmt auch Barbara Stein die Verfolgung auf, doch sie hat ihre eigenen Gründe. Die vermeintliche Journalistin entpuppt sich als das dritte Opfer von Linnartz. Damals konnte sie entkommen. Jetzt will sie sich an ihrem Peiniger rächen. In letzter Minute gelingt es den Kommissaren, Schlimmeres zu verhindern. Linnartz wird verhaftet. Doch er leugnet den Mord an dem Au-Pair-Mädchen hartnäckig. So stellt sich die Frage, ob jemand bewusst sein Mordritual benutzt hat, um die Polizei auf die falsche Fährte zu locken.
- Tatort: So einTag...5.731Drama von Jürgen Roland mit Klaus Löwitsch und Michael Schwarzmaier.
Werner Rolfs ist Polizeihauptwachtmeister im Frankfurter Bahnhofsviertel. Als junger Spund wollte er seinerzeit unbedingt dorthin; inzwischen ist er 47 Jahre alt und hat manchmal Angst, mit gewissen Situationen nicht so fertig zu werden, wie das von einem Polizisten im heißesten Viertel der Mainmetropole erwartet wird. Rolfs ist geschieden, seine Freundin Monika arbeitet für den Pelzhändler Griesebach. Rolfs bildet sich ein, seinetwegen Grund zur Eifersucht zu haben, obwohl Monika das heftig bestreitet. Es gibt auch einige andere Leute, auf die er schlecht zu sprechen ist. Vor allem Sobeck, Besitzer eines viel frequentierten Etablissements im Bahnhofsviertel, mit seinen rüden Geschäftspraktiken gehört dazu. Als Werner Rolfs an diesem Samstagmittag zum Schichtdienst fährt, weiß er, dass ihm und seinen Kollegen ein Großkampftag bevorsteht: Ein Bundesligaspiel findet statt. Ausgerechnet Sobeck, dem Rolfs nur zu gern das Handwerk gelegt sähe, will das ausnutzen. Er hat zwei Ganoven von auswärts nach Frankfurt kommen lassen; sie sollen während des Spiels Griesebachs Pelzlager ausräumen. Alles ist gründlich vorbereitet, die Sache müsste reibungslos über die Bühne gehen. Das erweist sich jedoch als Irrtum. Sobeck ist indessen nicht bereit, auf die erhoffte Beute zu verzichten; durch einen Trick will er doch noch an die Pelze herankommen.