Die meist vorgemerkten Filme bei Amazon Prime und
- Der große Rausch 1: Das Zeitalter derImperien?21Dokumentarfilm von Christophe Bouquet.
Der große Rausch: Das Zeitalter der Imperien ist der 1. Teil einer dreiteiligen Dokumentationsreihe über die Geschichte des globalen Drogenhandels. (MK)
- Date aBullet?21Fantasyfilm von Jun Nakagawa.
Im Anime-Spin-off-Film Date a Bullet wacht ein junges Mädchen ohne Gedächtnis auf. Bald muss sie sich einem neuen, brenzligen Kampf stellen. Im Mittelpunkt steht diesmal Kurumi Tokisaki: Wenn sie in der ihr fremden Nebenwelt den Battle Royale gewinnt, hat sie einen Wunsch frei. Das im Kino gezeigte Double-Feature zur Serie setzt sich aus den Episoden "Dead or Bullet" und "Nightmare or Queen" zusammen. (JFW/ES)
- Toni, männlich, Hebamme -Nestflucht?2Komödie von Sibylle Tafel mit Leo Reisinger und Wolke Hegenbarth.
Geburtshelfer Toni (Leo Reisinger) muss in Toni, männlich, Hebamme - Nestflucht erkennen, dass auch seine Souveränität Grenzen hat: Sein größtes Problem ist nun nicht irgendeine Schwangerschaft - sondern die seiner 17-jährigen Tochter. (JFW)
- Medellin5.528Komödie von Franck Gastambide mit Ramzy Bedia und Mike Tyson.
Redas kleiner Bruder ist in die Hände gefährlicher Narcos des Medellín-Kartellszu gefallen, also schmiedet er einen sowohl gefährlichen, als auch verrückten Plan: Er will ein Rescue-Team zusammenstellen, und eine Razzia in Kolumbien durchführen. Als der Plan schiefgeht, muss Reda improvisieren und entführt in Medellin kurzerhand den Sohn des Kartellchefs, um einen Tausch anzuleiern.
- Goodbye, Bruce Lee - Sein letztes Spiel mit demTod4.424Actionfilm von Harold B. Swartz und Bing Lin mit Bruce Li und Dan Schwarz.
Lee Shaio ist ein hervorragender Athlet und Kung-Fu-Kämpfer. Jung, stark und gutaussehend. Er und seine Freundin sind unzertrennlich. Sie begleitet ihn immer zu seinem Training und da sie die Augen nicht von ihm lassen kann, bemerkt sie die zwei geheimnisvollen Fremden nicht, die sie beschatten. Als Lee von mehreren Schlägern in einem Park überfallen wird, treten die Männer wieder in Erscheinung. Nachdem Lee sich mit perfekten Kung-Fu Künsten seiner Angreifer entledigt hat, geben sich die Unbekannten zu erkennen. Sie sind Regisseur und Produzent des letzten und unvollendeten Film von Bruse Lee - Das Todesspiel. Sie haben den Überfall inszeniert um Lee Shaio kämpfen zu sehen. Da seine Leistung sie überzeugt hat, dass er das Erbe Bruce Lees antreten kann, bitten sie ihn den Film zu vollenden und auf die Leinwand zu bringen. Kann Lee sich dieser Herausforderung stellen...
- MiracleDogs(2003) | Drama?2Drama von Craig Clyde mit Kate Jackson und Ted Shackelford.
Charlie Logan hat sich mit einer Hündin angefreundet. Er versucht, für deren Wurf süßer Welpen ein neues Heim zu finden. Durch Zufall bemerkt Charlie, dass sowohl die Mutter als auch die kleinen Hunde besondere Fähigkeiten haben. Doch ein Wettlauf gegen die Zeit entbrennt, denn die kleinen Kläffer sollen eingeschläfert werden...
- 2 tödliche Fäuste im Schatten derSchlange5.521Martial-Arts-Film von Sum Cheung mit John Cheung und Charlie Chan Yiu-Lam.
Nach einer Demütigung erlernt der junge Liang bei seinem Meister den Drunken-Style. Nachdem Liang jedoch seine zwei Peiniger besiegt hat, schickt der Vater der beiden zwei Snake-Style-Kämpfer zu Liangs Meister, die ihn im Kampf töten. Liang schwört Rache und flieht zu einem Freund, der Meister des Monkey-Styles ist. Doch auch der wird ermordet. Liang kombiniert die Kampfstile, um zu siegen.
- Pray for Dawn - Bunker derSchmerzen2.326Horrorfilm von Joseph M. Monks und Joseph M. Monks mit Saskia Gonzalez und Ron Sheppard.
In dem Torture-Horror-Thriller Pray for Dawn – Bunker der Schmerzen (OT: The Bunker) muss eine junge Frau sich eines brutalen Entführers erwehren und entwickelt dabei ungeahnte Überlebensinstinkte.
- Agathe kann's nicht lassen: Mord imKloster?2Kriminalfilm von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
Im Kloster Marienfeld wird ein Mönch tot in der Bibliothek aufgefunden. Er scheint von einem umgestürzten Regal erschlagen worden zu sein. In seiner Hand befinden sich vermeintlich originale Notenblätter von Mozart. Buchhändler Stingermann, Agathes guter Freund, der ihr oft bei ihren Ermittlungsfällen mit kriminalistischem Spürsinn hilfreich zur Seite steht, wird wenig später als Experte für antiquarische Schriften zu einem musikalischen Kolloquium ins Kloster geladen. Der Abt der heiligen Stätte will eine bisher unbekannte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart vorstellen - eine Sensation! Vor Ort trifft Stingermann unerwartet auf Agathe, die sich - als Nonne verkleidet - Zugang in das Kloster verschafft hat, um vor Ort Nachforschungen in dem geheimnisvollen Todesfall anzustellen. Kurze Zeit später wird der Mönch Markus erschlagen in der Bibliothek aufgefunden. Gleichzeitig sind die wertvollen Notenblätter nicht mehr aufzufinden. Agathes Spürsinn ist geweckt und gegen den Willen von Kommissar Krefeldt mischt sie sich in die Ermittlungen ein und stellt Nachforschungen an. Verdächtig sind vor allem jene Personen, die sich während des Mordes im Kloster aufgehalten haben. Abgesehen von den Mönchen kommen damit die Musikwissenschaftlerin Monika Pfister, der Komponist Rudolf Heinze und der Pianist Friedrich Falkenberg, aber auch Hotelier Max Bieringer und die Musikverlegerin Beatrice Schilling als Täter in Frage. Zunächst fällt der Verdacht auf Bieringer, der schon seit langem versucht, dem Kloster Grund abzukaufen. Mit originalen Notenblättern von Mozart stünde dem Kloster so viel Geld zur Verfügung, dass der Abt den Verkauf mit Sicherheit abgelehnt hätte. Damit hat Bieringer ein stichfestes Motiv. Für Agathe bleibt jedoch fraglich, wie er sich in der Mordnacht Zugang zum Kloster verschafft haben soll. Als dann noch der Abt tot aufgefunden wird und sich herausstellt, dass es sich bei den Schriftstücken um eine Fälschung handelt, wendet sich das Blatt schlagartig. Nun geraten Manuela Pfister, der Komponist Heinze und Pianist Falkenberg ins Visier von Agathe. Um weitere Morde zu verhindern, muss Agathe jetzt schnell reagieren.
- Drei in fremdenBetten?2Komödie von Otto Retzer mit Helmut Fischer und Fritz Wepper.
Otto König leitet mit seinem Bruder Ludwig ein gut gehendes Luxushotel direkt am Münchner Viktualienmarkt. Nicht nur die Gäste halten die zwei unverheirateten Männer auf Trab. Ihre Schwester Nane, Besitzerin des ehrwürdigen Hotel Sacher in Wien, ist zu Besuch. Sie möchte den Brüdern ihren zukünftigen Ehemann Dr. Brösel vorstellen. Bei Ludwig schrillen sofort die Alarmglocken. Denn bei ihren vier Scheidungen ist Nane bisher immer nur knapp einer finanziellen Katastrophe entgangen. Umso überraschter sind die Brüder, als sie erfahren, dass Dr. Brösel kein Hochstapler ist. Er besitzt ein Bestattungsunternehmen mit 83 Filialen. Schlagartig wird das Verhältnis zwischen Dr. Brösel und den Königs-Kindern besser. Es gibt nur noch ein kleines Problem mit dem maßgeschneiderten Ehekandidaten: Eduard Brösel hat bislang allen Verführungskünsten Nanes widerstanden. Die beiden schlafen in getrennten Betten, und Nane tröstet sich mit ihrem Jugendfreund Rudi. Von einer Blumenverkäuferin erfährt Ludwig, dass Dr. Brösel alias "Urnen Eddy" Stammgast in Münchner Schwulen-Bars ist.
- The Great Arms Robbery - Undercover unterWaffenhändlern?21Actionfilm.
The Great Arms Robbery - Undercover unter Waffenhändlern ist ein Actionfilm rund um Spezialagent Wen der Undercover bei dem berüchtigten Waffenhändler Lai Shu anheuert. Dieser hat dem Militär vier Streubomben gestohlen. Wen und seine Kollegin finden zwar die Bomben, doch dann fallen sie in die Hände von fanatischen Terroristen. (JoJ)
- Der letzte Zug nachDurango5.222Western von Mario Caiano mit Anthony Steffen und Mark Damon.
Mexiko 1920: In den Wirren der Revolution bringen zwei Abenteurer, die Jahre lang vergebens nach Gold und Öl gesucht haben, einen für General Diaz bestimmten Geldschatz an sich, wobei ihnen in brenzligen Situationen immer wieder eine geheimnisvolle Person zu Hilfe kommt. Kaum haben sie die Beute ergattert, verlieren sie diese an eine französische Journalistin und einen mysteriösen Amerikaner. Als sie schließlich noch einmal ganz nah an das begehrte Diebesgut gelangen, trickst sie der amerikanische Gegenspieler ganz schnell aus und schnappt sich obendrein auch noch ihre Freundin.
- Ein himmlischerFreundDE (2003)4.721von Karsten Wichniarz mit Maximilian Krückl und Wolf Roth.
Wie oft schon hat der Herr den Blasengel Johannes ermahnt, er möge von seiner Völlerei ablassen. Jetzt ist er zu schwer geworden für das Himmelszelt, er fällt - plumps - aus dem Fresco der Hamburger Michaeliskirche heraus und landet samt Trompete unsanft und mit gestutzten Flügeln auf dem Steinboden einer kleinen Tiroler Bergkapelle. Doch Johannes bekommt noch eine Chance: Falls es ihm gelingt, bis Heiligabend eine gute Tat zu vollbringen, darf er wieder zurück in den Himmel. Leichter gesagt als getan, denn die Zeiten haben sich geändert: Der Brückenspringer, den Johannes vor dem vermeintlichen Todessturz bewahren will, erweist sich als ein Bungee-Jumper. Kurz davor aufzugeben, liegt der gefallene Engel verfroren und hungrig im Schneesturm an einer nächtlichen Landstraße. Dort liest ihn die alleinerziehende Ärztin Dr. Gabriela Kaiser auf und bietet ihm Essen und einen Schlafplatz für eine Nacht an. Ihr elfjähriger Sohn Julian findet Gefallen an dem weltfremden Gast und bittet die Mutter, ihn ein paar Tage zu beherbergen. Julian hat ein besonderes Schicksal erlitten. Er gibt sich die Schuld am Unfalltod seines Vaters und sitzt, obwohl er medizinisch völlig gesund ist, seither im Rollstuhl. Johannes weiß nun, welche gute Tat zu vollbringen ist. Mit Engelszungen versucht er, den verschlossenen Jungen zum Gehen zu ermuntern. Doch die Zeit wird knapp und just in dem Moment, als Julian erste Gehversuche wagt, fällt seine Mutter aus allen Wolken, denn das Foto ihres Gastes prangt auf der Titelseite der Zeitung. Johannes wird als entflohener Patient der Psychiatrie gesucht, der sich für einen Engel hält! Auf der Suche nach ihrem Sohn wird Gabriela gerade noch Zeugin, wie Johannes von den Pflegern der psychiatrischen Klinik eingefangen wird.
- Der kleine Vogel und dasEichhörnchen?21Animationsfilm von Lena von Döhren.
Es ist Herbst. Ganz am Ende des langen Astes hängt ein letztes buntes Blatt. Der kleine schwarze Vogel will es gießen. Das Eichhörnchen schnappt ihm die Gießkanne weg und hüpft damit von Baum zu Baum. Der kleine Vogel folgt dem frechen Dieb. Da pirscht sich der feuerrote Fuchs an. Der will nicht die Gießkanne, er will die beiden. Wie gut, dass man sich in dem bunten Herbstlaub verstecken kann. Wie gut, dass sich mit einer Gießkanne auch Trompete spielen lässt. Und wie schön, wenn zwei, die sich streiten, noch gute Freunde werden. (Text: Berlinale)
- Die kleine Weihnachtshütte - Liebeswunder zuWeihnachten?2Liebesfilm von Virginia Abramovich mit Katherine Barrell und Cody Ray Thompson.
In Die kleine Weihnachtshütte - Liebeswunder zu Weihnachten erbt eine Autorin eine Hütte, die sie für den Verkauf vorbereiten will. Dazu nimmt sie die Hilfe ihres gutaussehenden Nachbarn in Anspruch, mit dem schon bald die Funken fliegen. (JFW)
- Das Zeichen derMusketiere5.722Mantel-und-Degen-Film von Siro Marcellini mit George Nader und Magali Noël.
D'Artagnan und Porthos bekommen den Befehl von Richelieu, der als mächtigste Figur der französischen Kirche vorsteht, einen Komplott gegen den König Frankreichs Louis XIII. aufzudecken. Verkleidet als Mönch gelangt D'Artagnan in die Kirche, in der die Verschwörer agieren. D'Artagnan wird jedoch entlarvt und kann nur mit Porthos Hilfe entkommen. Währenddessen versucht der Duke von Montresant sein Mündel zu zwingen alle ihre Besitztümer an ihn zu überschreiben, damit er die flämischen Truppen unterstützen kann. Die Herzogin verweigert die aber und wird daraufhin mit ihrem Dienstmädchen nach Brescon geschickt. D'Artagnan und Porthos entschließen sich den Frauen zu folgen...
- Buschka entdecktDeutschland?2Biopic von Jörg Buschka mit Jörg Buschka.
Jörg Buschka reist mit seinem Freund und Kameramann Jan Vogel kreuz und quer durch Deutschland. Es gibt keinen Plan, kein Drehbuch. Komplett neu geschnittene Szenen aus der gleichnamigen, erfolgreichen WebReportage-Serie plus eigens für den Film gedrehtes Material aus vier Jahren Deutschlandreise ergeben zusammen diesen besonderen Dokumentarfilm. Die Zuschauer erleben authentische Geschichten, spontane Begegnungen mit "ganz normalen", spannenden, liebenswerten und auch verstörenden Menschen überall in Deutschland, denen man sonst eher nicht auf der Leinwand begegnen würde. Buschka trifft die Menschen auf der Straße, klingelt an Türen, "überfällt" Partys, spricht immer mit Leuten, die er zufällig und zum ersten Mal trifft. Menschen öffnen ihm und der Kamera ihre Welt, lassen einen Einblick in ihr Leben zu - unvorbereitet, unaufgeräumt, echt, Geschichten "irgendwo zwischen Liebe und Tod", direkt vor der eigenen Haustür. In Boomzeiten inflationärer Pseudo-Reportagen und "Scripted Reality" für "No Brainers"-Zielgruppen im TV weidet sich Jörg Buschkas Film nicht an Alltags-Katastrophen, sondern schaut sich respektvoll und dabei nicht weniger neugierig im Lebensraum Deutschland um, weil es sich wirklich lohnt, sich selbst einmal ganz anders zu betrachten.
- Unsere Erde, unsereMeere?21Dokumentarfilm von Norbert Vander und Peter Baaten.
Unsere Erde, unsere Meere gibt Einblicke in die Tiefen der Ozeane, zeigt imposante Schluchten und eine atemberaubend schöne Tier- und Pflanzenwelt. Über zwei Jahre lang ist das Filmteam gereist. Durch sechs Kontinente und in zehn Ländern waren sie unterwegs - von Südafrika, Patagonien und Hawaii bis hin zum Grand Canyon. Immer auf der Suche nach den Spuren der Zusammenhänge, die in der Natur wirken und die sie so einzigartig machen. Was sind das für Kräfte, die unsere Erde so wunderbar und gleichzeitig geheimnisvoll erscheinen lassen? Wie entsteht sogar an den unwirtlichsten Orten noch neues frisches Leben? Und was hat es mit den so genannten Naturwundern auf sich?
- Escape - Flucht in dieFreiheit5.826Actionfilm von Jong-pil Lee mit Esom und Shin Dong Hyeon.
Ein nordkoreanischer Militärheld beschließt in Escape - Flucht in die Freiheit in den Süden überzulaufen. Zum Schutz der Staatssicherheit wird er daher kurz darauf bereits von einem rücksichtslosen Major verfolgt. (JoJ)
- Crazy - Totalverrückt4.624Klamaukfilm von Franz Josef Gottlieb mit Rudi Carrell und Cornelia Froboess.
Robert Wagner hat von seinem schwerreichen Onkel Bill aus Südamerika regelmäßig Geld erhalten. Für sein Medizinstudium, für eine eigene Klinik und für seine Hochzeit. Doch der Bonvivant ist weder Arzt noch verheiratet. Als der Onkel plötzlich seinen Besuch ankündigt, haben Robert und sein Freund Alex alle Hände voll zu tun, um dem Onkel Klinik und Ehefrau präsentieren zu können.
- Kunyonga - Mord inAfrika?21Abenteuerfilm von Hubert Frank mit Ron Williams und Julia Kent.
Für die heißeste Geschichte des Jahres und ein stolzes Honorar verpflichtet sich der Sensationsreporter Bob Robert, den wegen angeblichen Mordes an seiner Freundin in Kenia verurteilten Alwin, Sohn des millionenschweren Industriellen Thorwald, aus dem Straflager zu befreien. Zusammen mit seinem amerikanischen Freund Red reist Bob nach Afrika. Ihre generalstabsmäßig geplante abenteuerliche Rettungsaktion wird jedoch durch zwei Unbekannte erschwert: Korruption im Polizeiapparat und ein heimtückisches Gangstertrio, das ihnen bereits bei der Ankunft in Mombasa auflauert. Die Befreiung droht zur Strafexpedition zu werden...