Die meist vorgemerkten Filme
- The RootsManoeuvre?Komödie von Raine Allen Miller mit Toni Collette und Jessica Henwick.
The Roots Manoeuvre ist ein waghalsiger Plan für ein Raubzug-Manöver, den eine junge Frau zurechtlegt, um vor dem Hintergrund einer extravaganten Hochzeit ein gestohlenes Artefakt zurück zu stehlen und zu sichern. (SR)
- TheMusical?Komödie von Giselle Bonilla mit Gillian Jacobs und Rob Lowe.
In der Komödie The Musical besteht der Alltag des Stückeschreibers und Lehrers Doug aus nichts als Frust. Als dann auch noch seine Exfreundin beginnt, seinen persönlichen Erzfeind – den Direktor seiner Schule – zu daten, platzt ihm der Kragen. Er fasst einen Plan, die bevorstehende akademische Auszeichnung des Direktors zu sabotieren, indem er für die Schule das unangemessendste Musical aller Zeiten inszeniert. (SR)
- The Eyes ofGhana?Dokumentarfilm von Ben Proudfoot.
Mit dem Dokumentarfilm The Eyes of Ghana geht Ben Proudfoot auf Entdeckungsreise durch zahlreiche verlorene Filmprojekte eines legendären afrikanischen Filmemachers – betrachtet durch die Augen und Geschichte seines Kameramanns Chris Hesse. (SR)
- DearViv?Dokumentarfilm.
Dear Viv ist eine posthume, dokumentarische Hommage an die englische Dragqueen The Vivienne, die als Gewinnerin der ersten Staffel RuPaul's Drag Race UK international bekannt wurde und 2025 auf tragische Weise verstarb. (SR)
- Final Destination7?Horrorfilm.
Final Destination 7 ist der auf Final Destination 6: Bloodlines folgende Teil der Kult-Horror-Reihe mit ihren tödlichen Konsequenzen für all jene, die das Schicksal herausfordern. Das Drehbuch stammt aus der Feder der Bloodlines-Co-Autorin Lori Evans Taylor. (SR)
- Basics ofPhilosophy?Drama von Paul Schrader mit Daniel Zovatto und Bill Pullman.
Mit dem Drama Basics of Philosophy setzt Paul Schrader seine "Man in a Room"-Reihe fort. Ein sich stets einschränkender Philosophie-Dozent kämpft mit der Schuld über eine schwerwiegenden Entscheidung aus seiner Vergangenheit – da tritt die von ebendieser Entscheidung betroffene Person unerwartet wieder in sein Leben. (SR)
- SSMB29?Actionfilm von S.S. Rajamouli mit Mahesh Babu und Priyanka Chopra Jonas.
Das indische Action-Abenteuer SSMB29 von RRR-Regisseur S.S. Rajamouli schickt einen Archäologen, dem bestimmte Kräfte Lord Hanumans innewohnen, auf eine Reise um die Welt – von den Regenwäldern des Amazonas bis nach Afrika. (SR)
- SteakDinner?Horrorkomödie mit Ruby Cruz.
Um ihre Freundin Taylor zu überraschen, hat Casey ein Dinner Date vorbereitet. Der Plan wird allerdings bald durchkreuzt, als Taylor mit einer verwundeten Kreatur auftaucht. Der Versuch, sie wieder aufzupäppeln erweist sich jedoch als schwieriger als gedacht. (JM)
- Reset?Horrorfilm von Michael Yammine mit Tim O'Hearn und Brendan Curtin.
Im Sci-Fi-Horrorfilm Reset versucht ein Vater verzweifelt, seine Tochter vor einer außerweltlichen Macht zu retten. Dabei gerät er in eine Endlosschleife aus Torturen und Grauen, doch er kann und will nicht aufgeben, ehe er sein Kind zurückbekommt. (SR)
- Traditionelle Europäische Medizin - EineSpurensuche?Dokumentarfilm von Janucz Reichenbach und Daniela Kiefer.
Traditionelle Europäische Medizin - Eine Spurensuche ist genau das, was der Titel ankündigt: ein Blick in die Geschichte und den heutigen Stand traditioneller europäischer Heilkunde-Techniken und -philosophien – hervorgegangen aus dem Erbe von ganzheitlich denkenden Menschen wie Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. (SR)
- Blood &Myth?Dokumentarfilm von Kahlil Hudson.
Die True-Crime-Dokumentation Blood & Myth wandelt auf den Spuren eines Schauspielers, der nach einer Reihe grausamer Morde in ein Dorf in Alaska flüchtete. Seine Motivation für seine Verbrechen war laut eigener Aussage eng mit dem Willen der Iñukuns, mythischen Wesen seiner Kultur, verknüpft. (SR)
- Diplo The MightyDinosaur?Animationsfilm von Wojtek Wawszczyk mit Piotr Polak und Helena Englert.
Diplo The Mighty Dinosaur ist eine bunte Mischung aus realen Elementen und animiertem Dino-Abenteuer: Der kleine Dinosaurier Diplo muss miterleben, wie seine Welt unter mysteriösen Umständen ausgelöscht wird und seine Eltern verschwinden. Gemeinsam mit einem Zauberer und zwei Wissenschaftler:innen macht er sich auf die Suche nach einer Lösung – während in der realen Welt sein Schöpfer und Comiczeichner ständig neu beginnt, seine Ideen zu sortieren. (SR)
- Bilder imKopf?Dokumentarfilm von Eleonora Camizzi.
Der experimentelle Dokumentarfilm Bilder im Kopf findet in einem leeren weißen Raum statt – mit nichts als einem Vater und einer Tochter. Diese Situation soll Fragen aus der Vergangenheit in eine ehrliche Auseinandersetzung und Erforschung von Gefühlen in der Gegenwart verwandeln. (SR)
- GirlClimber?Dokumentarfilm von Jon Glassberg.
Der Dokumentarfilm Girl Climber begleitet die professionelle Kletterin Emily Harrington, die nach einer bereits enorm erfolgreichen Karriere versucht, ihren Status im nach wie vor männlich dominierten Bereich des Klettersports durch das Erklimmen des El Capitan im Yosemite-Nationalpark zu verewigen. (SR)
- Kabul, BetweenPrayers?Dokumentarfilm von Aboozar Amini.
Kabul, Between Prayers ist eine Dokumentation über das Brüderpaar Samim und Rafi und ihr Leben in der namensgebenden Stadt. Ersterer ist glühender Anhänger der Taliban-Ideologie, kämpft aber mit deren Anwendbarkeit in seinem Leben als Ehemann und Bauer. Rafi ist sein 14-Jährige Bruder, der bewundernd zu Samim aufblickt und seinen Platz in einem Alltag finden muss, in dem kein Platz mehr für Kindlichkeit ist. (SR)
- Ferdinando Scianna: Il fotografodell'ombra?Dokumentarfilm von Roberto Andò.
Ferdinando Scianna: Il fotografo dell'ombra ist ein italienischer Dokumentarfilm, der seine Premiere bei der Biennale 2025 feierte und sich mit dem Leben des Fotografen Ferdinando Scianna beschäftigt, dessen Karriere vor allem mit der Bebilderung des Lebens auf Sizilien begann. (SR)
- Marc bySofia?Dokumentarfilm von Sofia Coppola mit Sofia Coppola und Marc Jacobs.
Mit ihrem Dokumentarfilm Marc by Sofia schafft Regisseurin Sofia Coppola ein persönliches Porträt des amerikanischen Designers Marc Jacobs, dessen Vision und einzigartige Herangehensweise an den Schaffensprozess. (SR)
- I diari di Angela - Noi due cineasti. Capitoloterzo?Dokumentarfilm von Yervant Gianikian.
I diari di Angela - Noi due cineasti. Capitolo terzo ist der dritte Teil der Dokumentationsfilmreihe des Filmemachers Yervant Gianikian über das filmische Zwiegespräch seiner selbst mit seiner Kollegin Angela Ricci Lucchi. (SR)
- My Father andQaddafi?Dokumentarfilm von Jihan K.
Jihan K.s Dokumentarfilm My Father and Qaddafi entstand im Rahmen der Suche der Regisseurin nach der Wahrheit über das Verschwinden ihres Vaters: Mansur Rashid Kikhia, der friedfertige Gegenspieler zu Qaddafi in Libyen, der 1993 in Kairo das letzte Mal gesehen wurde. (SR)
- The Tale ofSilyan?Dokumentarfilm von Tamara Kotevska.
Der Dokumentarfilm The Tale of Silyan erzählt einerseits die Geschichte eines Bauerns und seiner besonderen Beziehung zu einem Storch, den er wieder aufpäppelt. Andererseits verwebt er dieses Narrativ über die Arbeit als Bauer in einer sich rapide wandelnden Welt mit den Mython und Volksmärchen Nordmazedoniens. (SR)
- Remake?Dokumentarfilm von Ross McElwee.
Remake ist ein dokumentarischer und kreativer Neustart für Filmemacher Ross McElwee, dessen Blick auf seine Arbeit und seine Herangehensweise an die Filmkunst sich maßgeblich ändert, als sein Sohn stirbt. (SR)
- Kim Novak'sVertigo?Dokumentarfilm von Alexandre O. Philippe mit Kim Novak.
Der Dokumentarfilm Kim Novak's Vertigo betrachtet das Leben der Schauspielerin Kim Novaks, von ihrer definierenden Rolle in Alfred Hitchcocks Vertigo - Aus dem Reich der Toten bis hin zu ihrer Distanzierung vom Star-Dasein und ihrem Rückzug in ein bescheideneres Künstlerleben in Oregon. Hierzu dienen auch Betrachtungen und Aussagen der Darstellerin selbst. (SR)
- Cover-Up?Dokumentarfilm von Mark Obenhaus und Laura Poitras.
Der Dokumentarfilm Cover-Up setzt sich mit der Arbeit des politischen Journalisten Seymour Hersh auseinander, dessen prägende Reportage einige der infamsten Verfassungsverletzungen und Vertuschungen in den öffentlichen Diskurs rückten. (SR)
- BrokenEnglish?Dokumentarfilm von Iain Forsyth und Jane Pollard.
Broken English ist eine hybride narrativ-dokumentarisch geprägte Zusammenarbeit der Regisseur:innen Iain Forsyth und Jane Pollard, in der sie sich mit Musik, Erinnerungen und experimentellen Ansätzen des Bewegtbilds auseinandersetzen. (SR)