Die meist vorgemerkten Filme - Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Deutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Jomi - Lautlos, aber nicht sprachlos
    ?
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Sebastian Voltmer.

    Die Doku Jomi - Lautlos, aber nicht sprachlos zeigt die Kunst des gehörlosen Pantomimen Josef Michael Kreutzer und blickt auf seine Karriere zurück.

  2. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Lars Barthel.

    Der deutsche Dokumentarfilm Get Me Some Hair! taucht ein in das ungewöhnliche Geschäft des Handels mit falschen und fremden Haaren auf der ganzen Welt.

  3.  (2003) | Drama
    ?
    2
    Drama von Neco Çelik mit Erhan Emre und Kida Khodr Ramadan.

    Berlin Kreuzberg: hier hält sich Veit Bischoff mit einer chemischen Reinigung über Wasser und kümmert sich nebenbei widerwillig um seine geistesgestörte Mutter. Sein trister Alltag wird nur durch den Flirt mit der Kassiererin vom Wettbüro gegenüber etwas aufgehellt. In einem Umfeld, in dem Gewalt, Drogen und krumme Geschäfte an der Tagesordnung sind, träumt Veit davon nach Australien auszuwandern.

  4. DE (2019) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Erik Borner mit Michael Mendl und Marianne Sägebrecht.

    Ein Mann (Michael Mendl) setzt sich auf eine Bank am See. Das Herbstlaub spiegelt sich im Wasser und er scheint in seinen Gedanken zu ruhen und das Leben zu genießen. Doch angeregt von dem mitangehörten Gespräch einiger junger Leute in einem nahen Café sinniert er über das Älterwerden, während Jogger, Kinder und Paare an ihm vorbeiziehen. Die Sehnsucht nach Stille und einer Entschleunigung finden sich an diesem Ort, wo er aus dem Alltag ausbrechen kann. Er findet Schönheit in den kleinen Momenten, die ereignisreicher sind als anfangs gedacht. (ES)

  5. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Volker Meyer-Dabisch.

    Der deutsche Dokumentarfilm Nicht ohne meine Tiere zeigt, wie Tiere drogenabhängige Menschen ins Leben zurückführen können. Während Claudia, Christina, Viola und Thomas viele Bekannte haben, die in ihrer Drogensucht immer wieder rückfällig werden oder sogar den Suizid gesucht haben, wurden ihre Haustiere Ayoka, Leontin, Karlchen und Dorothy für sie zu einer enormen Stütze. Egal ob Meerschwein, Wellensittich, Katze, Hund oder Kaninchen: Die tröstenden tierischen Begleiter gaben ihnen Halt, was mittlerweile auch von der Forschung untersucht wird, wie Gesundheitswissenschaftler und Suchtmediziner Michael Christian Schulze erklärt. (ES)

  6. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Katja Baumgarten.

    Greta kommt als Totgeburt zur Welt und kann trotz aller menschenmöglichen Bemühungen von der Hebamme, die auch Ärztin ist, nicht wiederbelebt werden. Doch der Alptraum endet für die Ärztin noch nicht: Sie wird einige Jahre später wegen Totschlags angeklagt und das, obwohl sie alles in ihrer Macht Stehende versucht hat. Gretas Geburt ordnet den tragischen Fall ein und beleuchtet die Hintergründe. Denn nach der Schuldigsprechung, Gefängnisstrafe, Schadensersatzklage und Haftentlassung ist alles anders. (SK)

  7. DE (2024) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Sobo Swobodnik mit Margarita Breitkreiz und Sarah Sandeh.

    Karate ist vierzig und Single. Während der Pandemie nimmt die gesellschaftliche Vereinsamung und Isolation immer mehr zu und irgendwann beschließt sie, dass sie etwas dagegen tun muss: Sie sucht über Dating-Apps nach Frauen, mit denen sie einfach nur chatten kann, sie sucht nach Nähe durch Kontakt. Denn nur so kann man sie überwinden, Die Einsamkeit der Großstädter*innen. (SK)

  8. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Heinz Emigholz mit Stefan Kolosko.

    In seiner deutschen Dokumentation Schlachthäuser der Moderne erforscht Filmemacher Heinz Emigholz Architektur zwischen Propaganda und Moderne. Am Beispiel des Berliner Stadtschlosses sowie Francisco Salamones faschistisch-futuristischen Schlachthäusern in Argentiniens Pampa und den 60 bolivianischen Utopie-Bauten von Freddy Mamani Silvestre in El Alto analysiert er ein Feld voller Spannungen, Experimentierfreude und politischer Widersprüche, das sich dem menschlichen Auge überall auf der Welt präsentiert. (ES)

  9. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Sandra Prechtel.

    Liebe Angst von Sandra Prechtel blickt zurück auf eine Familiengeschichte, über drei Generationen hinweg: Kim stemmt sich in der Gegenwart immer wieder aufs Neue gegen ihre Angst. Ihre Mutter Lore war ein 6-jähriges Mädchen, als ihr ihre Mutter genommen wurde: Sie kam ins KZ Auschwitz und Lore wurde zur "Displaced Person" (DP), die aufhörte zu sprechen. Doch nach Jahren der Stille will Kim endlich reden, um die Vergangenheit zu verarbeiten und den Mutter-Tochter-Beziehungen eine Richtung zu geben. (ES)

  10. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Martina Di Lorenzo.

    Die Kamerafrau Martina Di Lorenzo begleitet in ihrem Regiedebüt, dem Dokumentarfilm SiebenSekunden, die beiden Skispringerinnen Katharina Althaus und Eva Pinkelnig auf dem steinigen Weg dahin, Skifliegen endlich als offizielle Disziplin für Frauen zu ermöglichen. Es geht um das Überwinden von physischen und psychischen Herausforderungen, aber auch um einen gesellschaftlichen Kampf für mehr Gleichberechtigung. (SK)

  11. DE (2018) | Drama, Abenteuerfilm
    ?
    2
    1
    Drama von Rick Ostermann mit Oliver Masucci und Louis Hofmann.

    In Lysis begeben sich Oliver Masucci und Louis Hofmann als entfremdetes Vater-Sohn-Gespann auf einen Ausflug in die Natur, der sie dazu zwingt, sich mit ihrer Gegenwart und Vergangenheit auseinanderzusetzen.

  12. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Christoph Hübner und Gabriele Voss.

    Der ergänzende Dokumentarfilm Nachlass - Passagen von Gabriele Voss und Christoph Hübner hebt die Reflektionen zu Hinterlassenschaften aus der Nazizeit auf eine allgemeinere Ebene.

  13. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Bertram Verhaag.

    In seiner Doku Aus Liebe zum Überleben besucht Bertram Verhaag acht Menschen, die der modernen Landwirtschaft den Rücken zugewendet haben, um zu Ökobauern zu werden.

  14. 3
    3.3
    2
    4
    Romantische Komödie von John Henderson mit Heiner Lauterbach und Sandra Leonhard.

    Die attraktive Endzwanzigerin Carmen hat, wie ihre beste Freundin Laura, endgültig die Nase voll von all den lendengesteuerten Versagern, die ihr das Leben schwer machen. Also sucht sie per Kontaktanzeige einen impotenten Mann, um sicherzugehen, dass dessen bestes Stück nicht immer die Herrschaft über sein Gehirn übernimmt. Schon nach kurzer Zeit trifft sie bei einem ihrer Dates auf den Mann ihrer Träume. David hat alles, was seine Vorgänger vermissen ließen: er ist gutaussehend, verständnisvoll, erfolgreich und witzig. Dumm nur, dass David gar nicht derjenige ist, der auf die Anzeige antwortete - und daß mit seinem kleinen David auch alles zum Besten steht! Dumm auch, daß sich David nicht traut, die Wahrheit zu beichten. Schon bald wird klar, daß eine Frau bei ihrem Geliebten über so manchen Makel hinwegsehen muss. Und sei es ein perfekt funktionierendes Geschlechtsteil!

  15. DE (2001)
    ?
    2
    von Gloria Behrens mit Maria Furtwängler und Christian Kohlund.

    Die talentierte junge Anwältin Corinna Jakobs erhält die große Chance zum beruflichen Durchbruch: Sie soll den namhaften Hamburger Fangflottenbesitzer Petersen vor Gericht vertreten, der von einem Ökoaktivisten in der Presse immer wieder als Umweltsünder angeprangert wird. Doch als die Anwältin sich in den raubeinigen Umweltschützer verliebt, gerät sie in einen schwierigen Gewissenskonflikt.

  16. DE (1999) | Drama, Road Movie
    ?
    2
    Drama von Utz Weber mit Mariele Millowitsch und Doris Kunstmann.

    Johanna Stauding kann es nicht fassen. Ihr Mann, im besten Alter dahingerafft durch einen Infarkt, hinterlässt ihr und Tochter Camilla nur einen Schock und die Entdeckung seines Doppellebens: Alle Ersparnisse stecken in einem Haus in Dänemark, eingetragen auf den Namen einer gewissen Andrea Loren. Als ob die gemeinsamen Jahre im Heidedorf Bienenbüttel, die Arbeit in der Reinigung, die Ehe nichts zählen würden. Um die Rivalin zu stellen, macht sich Johanna mutig auf den Weg aus dem heimischen Provinznest ins ferne, fremde Hamburg und irrt durch die sündigen Viertel der Großstadt. In einer verruchten Bar wird sie fündig - und erlebt den nächsten Schock. Denn Andrea ist ein Wesen aus einer anderen Welt: grell, laut, in jeder Hinsicht schlagfertig und von überaus zweifelhaftem Ruf. Johanna beißt auf Granit, aber sie gibt nicht auf. Ihr Horst und so eine? Unmöglich! Doch Andrea besitzt Beweise und wartet mit einer Überraschung auf. Nur bleibt Johanna keine Zeit mehr, sich zu wundern, denn plötzlich geht alles sehr schnell. Andrea hat sich mit der rumänischen Mafia angelegt, und deren beleidigte Mannesehre - in Gestalt des jungen Angebers Mihai - fordert Rache. Nur durch Johannas beherzten K.-o.-Schlag kommt Andrea mit dem Leben davon. Die ungleichen Frauen fliehen gemeinsam - quer durch Norddeutschland bis nach Dänemark. Sie werden um so erbitterter verfolgt, als eine Menge Schutzgeld in ihre Hände geraten ist. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig: Sie müssen miteinander zurechtkommen. Aber manchmal klappt das besser als erwartet. Und es gibt für beide so viel zu entdecken.

  17. CH (2007) | Drama, Tragikomödie
    ?
    2
    2
    Drama von Stefan Hillebrand und Oliver Paulus mit Pola Kinski und Isolde Fischer.

    "Schön, das wir jetzt auch einen Mann auf Station haben, ... also ich sag' immer, in der Mitarbeiterschaft, so ein Mann dabei, das tut Wunder!" meint Pflegedienstleiterin Petra Opels (Isolde Fischer) beim Begrüssungsgespräch mit ihrem neuen Mitarbeiter Holger (Tom Jahn). Der charmante Bindungspaniker ist eigentlich aus Berlin in den Süden Deutschlands gekommen, um seinen ungeklärten Beziehungswirren zu entfliehen. Stattdessen bringt er aber erneut eine Menge Unordnung in den labilen Seelenhaushalt zweier Frauen: Barbara (Pola Kinski), die als Küchenhilfe im selben Pflegeheim beschäftigt ist, hat sich Holger als Heilmittel gegen ihre Einsamkeit auserkoren. Die zarte Liebesgeschichte gerät jedoch sogleich wieder ins Wanken, als Holger sich alsbald auch zu seiner Chefin Petra Opels hingezogen fühlt.

  18.  (1956) | Erotikkomödie
    ?
    2
    Erotikkomödie von Hermann Kugelstadt mit Joe Stöckel und Beppo Brem.

    Die Gemeinde Mooskirchen hat eine Erbschaft gemacht und möchte Touristenziel werden.
    Um die Erbschaft zu Besichtigen fahren zwei ausgewählte Bürger nach Afrika, aber in Hamburg, auf der Reeperbahn will man erst mal die erotische Luft schnuppern.

  19. ?
    2
    Komödie von Milton Rosmer mit John Williams und George Hayes.

    Englische Neuverfilmung von Kästners " Emil und die Detektive in Großbritannien. Unter den Drehbuchautoren befindet sich wie 1931 Billy Wilder.

  20.  (1968) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Werner Klingler mit Günther Stoll und Rainer Brandt.

    Um die unbequeme Kommissarin auszuschalten, bringen skrupellose Geschäftsläute ihre Tochter in eine verfängliche Lage, an deren Ende ein Mord geschieht.

  21.  (2005) | Komödie
    5.7
    2
    Komödie von Heiner Lauterbach und Mark Keller mit Heiner Lauterbach und Mark Keller.

    Regiedebüt von Mark Keller und Heiner Lauterbach. Klischeelastige Schwulenkomödie um einen bei homosexuellen Pflegeeltern aufgewachsenen Sohn, der seine männliche Seite entdecken und damit seine große (Hetero-)Liebe erobern will.

  22. ?
    2
    1
    Mysterythriller von Julien Duvivier mit Jean-Claude Brialy und Nadja Tiller.

    Die Mitglieder einer französischen Adelsfamilie erleiden in einem Schloß im Schwarzwald die Rache einer Hexe, die vor Jahrhunderten der Inquisition zum Opfer fiel. Düster-romantischer Unterhaltungsfilm; eine gepflegte Mischung aus kriminalistischem Spiel und okkultem Gruselkino.

  23.  (1956) | Erotikfilm
    ?
    2
    Erotikfilm von Max Michel mit Barbara Rütting und Erwin Strahl.

    Spielfilm von Max Michel rund um das Geschehen im Hamburger Rotlichtbezirk St. Pauli.

  24. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    5.1
    2
    1
    Drama von Bodo Fürneisen mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Ein neuer Fall für die Tatort-Ermittler aus der Hauptstadt: Im Kühlhaus seiner Fabrik wird der Berliner Fleischkönig Hans Merklinger tot aufgefunden. Der Tote war bereits seit mehreren Tagen verschwunden, wurde aber nur von seiner Geliebten Kathi als vermisst gemeldet. Als Ritter und Stark in die Fleischfabrik kommen, sind keine Arbeiter aufzufinden. Der Sohn des Chefs, Maximilian, behandelt die Kommissare mit kühler Überheblichkeit, steht er doch gerade in Vertragsverhandlungen mit den ukrainischen Brüdern Litvin. Sie wollen in die Firma Merklinger einsteigen und stören sich nicht daran, dass das Unternehmen vor Jahren in einen Gammelfleisch-Skandal verwickelt war. Merklingers Witwe Christa wurde vor einem Jahr von ihrem Mann verlassen. Sie nimmt die Nachricht von seinem Tod gelassen auf, während Kathi, die schon die Hochzeit mit Merklinger sen. plante, zusammenbricht. Ritter und Stark erfahren von Merklingers langjähriger Sekretärin Frau Balthasar, dass Merklinger bulgarische Hilfskräfte mit einem Trick und der Hilfe des Subunternehmers Joachim Kahle zu legalen EU-Arbeitern machte. Zu diesen Bulgaren gehört auch Kahles junge Freundin Liljana. Als sie mit ihrem Bruder Viktor fliehen will, nehmen Ritter und Stark die Verfolgung auf. Dabei wird Ritter zusammengeschlagen. Er kommt mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Stark führt nun notgedrungen mit Weber die Ermittlungen fort. Was hat Liljana mit dem Tod Merklingers zu tun? Warum hat Maximilian der Polizei verschwiegen, dass sein Vater seit Tagen verschwunden war? Stark muss ein Geflecht von Subventionsbetrug, dunklen Geschäften in der Fleischbranche und einer privaten Tragödie entwirren. Ritter darf seinen Kopf eigentlich nicht anstrengen, aber auch im Krankenhaus lässt ihm der Fall keine Ruhe.