Die meist vorgemerkten ernsten Filme
- Black Man WhiteSkin?Dokumentarfilm von Jose Manuel Colón Armario.
Black Man White Skin porträtiert die gesundheitlichen und sozialen Probleme afrikanischer Albinos und den Kampf, den verschiedene Interessensgruppen in deren Namen führen.
- Inheritance
- Rush toJudgment?Dokumentarfilm von Emile de Antonio.
In Rush to Judgement wird das John F. Kennedy-Attentat mit Hilfe von Interviews unter die Lupe genommen. Dabei kommt heraus, dass die offizielle Untersuchungskommission, die Warren Commission, vorschnell ein Urteil gefällt hat. (MK)
- The EugenicsCrusade?Dokumentarfilm von Michelle Ferrari.
Der Dokumentarfilm The Eugenics Crusade beschäftigt sich mit der Geschichte der Eugenik - einem Konzept, in welchem die Fortführung der positiven Erbanlagen beworben wird und die Vermischung der Negativen mit den Positiven verhindert werden soll. (MK)
- 16Shots (2019) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Rick Rowley.
16 Shots ist eine Dokumentation, die die Erschießung des 17-jährigen Laquan McDonald durch den Chicagoer Polizisten Jason Van Dyke und die folgende Vertuschung unter die Lupe nimmt. (MK)
- Flip a Coin - One Ok RockDocumentary?Musikdokumentation von Naoto Amazutsumi.
Die Netflix-Doku Flip a Coin - One Ok Rock Documentary beschäftigt sich mit der erfolgreichen japanischen Rockband One Ok Rock, die im Angesicht der Corona-Pandemie und einer abgesagten Konzerttournee erfinderisch wird.
- Immer nochFrau?Dokumentarfilm von Stéphanie Chuat.
Die Schweizer Doku Immer noch Frau (OT: Les Dames) zeigt fünf Frauen, die im Alter gegen die Einsamkeit in einer Gesellschaft ankämpfen, die vorrangig die Jugend im Blick hat.
- Die gutenManieren?Drama von Santiago León Cuéllar mit Valeria Lopez und Valentina Noreña.
Im kolumbianischen Drama Die guten Manieren hat eine Teenagerin während einem Familienfest ihr sexuelles Erwachen.
- Idina Menzel: Ihr Weg auf dieBühne?Dokumentarfilm von Anne McCabe mit Idina Menzel.
Die meisten kennen Idina Menzel, oder zumindest haben die meisten, egal ob jung oder alt, schon einmal ihre beeindruckende Stimme gehört: Sie singt den berühmten Song Let it Go im Disney-Hit Die Eiskönigin - Völlig unverfroren, brilliert aber auch in ernsten Rollen, beispielsweise in Der schwarze Diamant. Zum Start ihrer landesweiten Musik-Tour in den USA wird ihr Leben und ihre Karriere in der Dokumentation Idina Menzel: Which Way to the Stage? porträtiert. (SK)
- Mo?1Drama von Radu Dragomir mit Dana Rogoz und Madalina Craiu.
In Mo, das sich dem MeToo-Thema annimmt, werden zwei Studentinnen des Betrugs beschuldigt. Als sie den Professor bitten wollen Gnade walten zu lassen, landen sie in seinem Apartment und sind ihm gnadenlos ausgeliefert. (MK)
- Tata?Dokumentarfilm von Radu Ciorniciuc und Lina Vdovii.
Im Dokumentarfilm Tata tritt Co-Regisseurin Lina Vdovii nach Jahren wieder mit ihrem Vater in Kontakt – einem Mann, der für viel Trauma und Missbrauch in ihrem frühen Leben verantwortlich ist. Als er sie aber um Hilfe bittet, beginnt sie, die Vergangenheit ihrer Familie aufzudecken, um einen ewigen Teufelskreis aus Gewalt, Überlebenskampf und Schmerz zu durchbrechen. (SR)
- LoveLetters?Drama von Alice Douard mit Ella Rumpf und Monia Chokri.
Der französische Film Love Letters taucht in eine gleichgeschlechtliche Beziehung ein: Die 32-jährige Céline (Ella Rumpf) erwartet ihr erstes Kind. Es ist aber nicht sie selbst, sondern ihre Partnerin Nadia (Monia Chokri), die die gemeinsame Tochter in drei Monaten gebären wird. 2013 waren die Pariserinnen unter den ersten, die nach einer Änderung des Gesetzes endlich heirateten. Doch trotz gleichem Nachnamen muss Céline das Baby nach der Geburt adoptieren und ihre Beziehung vor dem Familiengericht "beweisen". (ES)
- DasUngesagte?Dokumentarfilm von Lothar Herzog und Patricia Hector.
Der Dokumentarfilm Das Ungesagte taucht in ein deutsches Tabu-Thema ein: Nachdem der Zweite Weltkrieg und damit auch die Vision von Hitlers Drittem Reich geendet hatte, existierte die Bevölkerung in Deutschland weiter. Doch die meisten Menschen sprachen von da an nicht mehr über das NS-Regime und ihre Rollen in dieser Zeit. (ES)
- Das fast normaleLeben?Dokumentarfilm von Stefan Sick.
In seinem Dokumentarfilm Das fast normale Leben begleitet Stefan Sick für zwei Jahre eine Gruppe junger Mädchen, die in einer Wohngruppe der Kinder- und Jugendhilfe groß werden. Getrennt von ihren Eltern gehen die vier ihrem Alltag nach und wünschen sich doch im Hinterkopf stets, wieder nach Hause zu kommen. Gefühle kochen wiederholt hoch und sie suchen sie nach Respekt, Geborgenheit und Kontrolle über ihr eigenes "normales" Leben. (ES)
- Primadonna orNothing?Dokumentarfilm von Juliane Sauter.
Juliane Sauters Dokumentarfilm Primadonna or Nothing begleitet drei Damen, die zwischen Begeisterung und hohen Ansprüchen an sich selbst alles dafür tun, ihre musikalischen Laufbahnen als Opernsängerinnen zu verfolgen. Während auf der Bühne meist alles reibungslos abläuft, sieht es mit Druck, Ehrgeiz und Angst hinter dem Vorhang häufig ganz anders aus. Die drei Frauen stehen dabei beispielhaft für eine klassische Karriere an der Oper ein: eine Studentin, ein aktueller Star und eine gealterte Diva. (ES)
- Bubbles?1Drama von Sebastian Husak mit Leonard Scheicher und Johannes Nussbaum.
Fiete will mit seiner Freundin Amiri ein entspanntes Wochenende am Wattenmeer verbringen und ihr seine alte Heimat zeigen. Doch dabei rennen die beiden in Fietes ehemals besten Freund Luca hinein. Die beiden leben mittlerweile in ganz verschiedenen Bubbles und Luca konfrontiert Fiete wird mit einer Vergangenheit, die er seiner Freundin bisher verschwiegen hat. (JoJ)